|
-
Werde ich von den Haribo Goldbären angeschaut?
hi ho
ich habe da mal ne frage. Ich habe mal gehört dass Haribo goldbären nur pflanzliche gelantine enthält. Stimmt das? Oder haben diese kleinen Bärchen doch Schweineaugen?
euer gemüse...
-
Damals hatten sie noch echte Gelatine, genau wie RedBull noch echten Taurin (Bullenhodenenzym) hatte oder Zahnbürsten Schweineborsten. Heute wird das alles künstlich bzw. pflanzlich hergestellt.
-
-
-
Tut mir Leid. Ich habe mich geirrt! 
In Goldbären ist Gelatine enthalten, was aus Knochen oder Schweineblut hergestellt wird. Wegen der BSE Gefahr nutzt Haribo NUR Schweineblut für die Gelatine.
Es gibt aber gelatinefreie Produkte von Haribo, diese werden natürlich nicth in Massen verkauft. Da muss man schon suchen. In Süßwarenläden etc.
Wegen der Gelatine mal eine Info:
In Europa verwendete Speisegelatine ist zu mindestens 90 Prozent aus Schweineschwarten hergestellt. Höchstens 10 Prozent des Rohstoffs stammen vom Rind. Hierbei handelt es sich in erster Linie um Rinderspalt (Mittelschicht der Haut). Für die Herstellung des restlichen Anteils der Speisegelatine werden Rinder- und Schweineknochen verwendet. Die Knochen werden geschrotet, entfettet und während der Mazeration von Calciumcarbonat, Calciumphosphat und Calciumfluorid befreit. Die entmineralisierte Substanz nennt man Ossein.
Für die vegetarische Ernährung ist Gelatine nicht geeignet, weil sie aus Tierteilen hergestellt wird. Vegetarische Alternativen zur Gelatine sind Agar-Agar, das aus Algen hergestellt wird, sowie Pektin und Carrageen.
Gelatine wird teilweise in Halbfettprodukten und Lightprodukten wie Halbfettmargarine, Halbfettbutter und fettreduzierten Käsesorten verarbeitet, außerdem in Süßwaren wie Gummibärchen, Weingummis, Weichkaramellen, Marshmallows, Schaumwaffeln, Lakritz oder Schokoküssen. Des Weiteren kann sie in Backwaren, Milchprodukten (etwa Quark, Kefir und Joghurt) und Desserts (z. B. Mädchenröte), in Fleisch-, Fisch- und Wurstwaren wie zum Beispiel Sülze und Aspik, Pfefferminzbonbons und Weihnachtskonfekt, aber auch in Getränken wie Wein, Apfelwein und Fruchtsäften, in manchen Ländern sogar im Bier als Schönungsmittel zum Einsatz kommen.
-
 Zitat von Thalys
Tut mir Leid. Ich habe mich geirrt!
In Goldbären ist Gelatine enthalten, was aus Knochen oder Schweineblut hergestellt wird. Wegen der BSE Gefahr nutzt Haribo NUR Schweineblut für die Gelatine.
Es gibt aber gelatinefreie Produkte von Haribo, diese werden natürlich nicth in Massen verkauft. Da muss man schon suchen. In Süßwarenläden etc.
Wegen der Gelatine mal eine Info:
Ich danke dir talys. §gratz
ich habe auch grade auf der seite von haribo eine liste gefunden die die gelantienefreien produkte auflistet
Bonner Gold
Cola-Lemon
Cola XXL
Echter Scheibenlakritz
Extra-Saure-Saurier
Halbmonde
Kirsch Cola
Kiss Cola
Mundöffner
Riesen Erdbeeren
Salz Gurken
Saure Gurken
Schlümpfe
Schwarzgeld
Super Schlumpf
Veilchen-Pastillen
Viola
Westernhits
Bärenpranken
Goliath-Lakritzstangen
Katinchen
Pasta Frutta
Pasta Fiesta
Rotella Schnecken
Piratos
Salino
Salmiakstangen
Sour Snup
-
 Zitat von Raettich
Ich danke dir talys. §gratz
ich habe auch grade auf der seite von haribo eine liste gefunden die die gelantienefreien produkte auflistet
Legst du wert darauf?
Also bist du Vegetarierin oder gefällt dir der Gedanke nur nicht? Erzähl mal!
-
ja ich bin vegetarierin...
drum hat mich der fakt einfach interresiert, weil die Gummibärchen aus dem reformhaus etwas teurer sind...
-
 Zitat von Thalys
Legst du wert darauf?
Also bist du Vegetarierin oder gefällt dir der Gedanke nur nicht? Erzähl mal! 
ER ist Vegetarierierin^^
-
 Zitat von Humpaaa
ER ist Vegetarierierin^^
Jaja, die Symbole...
Ah, meine Freundin ist auch Vegetarierin. Ich kenne das wohl. Sie traut sich einfach keine zu essen, darum ists nie Thema bei uns. Ich finde die Vorstellung auch nicht lecker, aber was soll man machen...
-
 Zitat von Thalys
Jaja, die Symbole... 
Hrhrhr 
 Zitat von Thalys
[...] aber was soll man machen...
Geniessen xD
-
 Zitat von Thalys
aber was soll man machen...
Jedem sein Bier sag ich da mal nur...
-
 Zitat von Raettich
Jedem sein Bier sag ich da mal nur...
Genau. Reformhaus würde ich auch öfter bevorzugen, aber da ist alles soooo teuer! Diese ganzen Soja und Tofu Produkte und Wurst-Imitate sind so Schweineteuer, da soll sich niemand wundern warum nicht mehr Leute Vegetarier werden...
-
 Zitat von Thalys
Genau. Reformhaus würde ich auch öfter bevorzugen, aber da ist alles soooo teuer! Diese ganzen Soja und Tofu Produkte und Wurst-Imitate sind so Schweineteuer, da soll sich niemand wundern warum nicht mehr Leute Vegetarier werden... 
in diesem falle emfehle ich edeka. Hier findest du auch soja produkt aus Boianbau. Leider nur in kleiner Auswahl, aber es ist günstiger. Ausserdem hat edeka auch fair trade waren.
-
Gumm bärchen sind nicht erlaubt für Vegis..
Deshalb: Ja da ist was tierisches drin.
@Thalys: Es gibt viele Mythen um essen. Nicht Viele Stimme.
[Bild: sigE.png]draussen reden sie vom krieg/
wir warten aufs wochenende/
die selbsterfüllende prophezeiung/
fällt für euch aus allen wolken/
wir sind leichte opfer/
wir sind viel zu leichte opfer/
-
-
 Zitat von Thalys
Genau. Reformhaus würde ich auch öfter bevorzugen, aber da ist alles soooo teuer! Diese ganzen Soja und Tofu Produkte und Wurst-Imitate sind so Schweineteuer, da soll sich niemand wundern warum nicht mehr Leute Vegetarier werden... 
Soja- und Tofu-Produkte? *würg* Davon hab ich mal gebrochen, wie kann man sowas nur essen? Das schmeckt ja scheuslich.
---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
- Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----
-
 Zitat von Raettich
hast du dafür auch quellen?
wäre echt klasse... 
1. dürfen die nach dem gesetz nicht mehr aus tierischer bestehen und 2. steht das auf den gummibärchen.
guck mal bei den zutaten... bei den größeren packungen steht bei der gelantine "Agar-Agar" ... das ist ein zu 100% chemischer verdickungsstoff, der genau wie gelantine wirkt.
hab schon selbst damit gearbeitet... wurde ursprünglich erfunden um im labor nähböden anzusetzen um bakterien kolonien zu züchten.
hab mit agar-agar schon hautkeime züchten müssen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|