|
-
Neuling
Problem Kopierschutz
Hallo,
hab mir vor zwei Tagen über Gamesload Gothic 3 geladen und stehe nun vor einem Problem: Dem Kopierschutz.
Das Spiel ist von Haus aus schon auf 1.12 gepatcht und der Kopierschutz entfernt (da ich ja die DVD nicht besitze). Nun will ich aber den Community-Patch 1.5 mit draufhaben, nur wenn ich diesen installiere und die gothic3.exe überschrieben wird, ist natürlich der Kopierschutz wieder da. 
Hat vielleicht irgendwer ne Idee, wie ich Gothic unter diesen Bedingungen noch zum Laufen bewegen kann?
Danke
-
Von der gothic3.exe, engine.dll und game.dll vorher eine Sicherheitskopie machen. Den Cp1.5 installieren. Die Dateien zurücküberschreiben. Die Questfixes sowie Gameplayfixes hast du dann alle drin. Jedoch dürften dir dann die folgenden Verbesserungen leider fehlen:
# Die River-/Oceansounds
# – Die Ingamezeit-Anzeige mit Grafik
# – Einstellung des reinen Tiefenunschärfeeffektes im Optionsmenü
# – Die Quicksaves mit Zeitstempel
# – Erfolgreiche Statusabfrage auch bei toten NPCs durch die Engine
# – Sowie eine leichte Optimierung der Speicherverwaltung
Mal angenommen: Was wäre wenn die Entwickler einen Patch rausbringen. Wie läuft das überhaupt mit anderen Titel bei Patches mit Gamesload ab? Kann man sich bei denen dann nen Crack laden, oder wie?
-
Neuling
gamesload bringt für die offiziellen Patches angepasste Versionen...im Normalfall wahrscheinlich mit ner heftigen Verzögerung.
aber danke, dann werd ichs wohl auf diesem Wege zocken müssen, besser als gar nicht 
PS: Und Cracks funktionieren scheinbar nicht, zumindest der eine, den ich gefunden hatte, will nur unter XP laufen, bei Vista x64 (welches ich gern nutzen wollte aufgrund 4GB) versagt der leider :/
Geändert von eagum (09.12.2007 um 17:13 Uhr)
-
 Zitat von eagum
gamesload bringt für die offiziellen Patches angepasste Versionen...im Normalfall wahrscheinlich mit ner heftigen Verzögerung.
aber danke, dann werd ichs wohl auf diesem Wege zocken müssen, besser als gar nicht 
Das PS würde ich rauseditieren...
Aber ich glaube nicht, dass sie dafür ne angepasste Version bringen, ad es ja eben kein offizieller Patch ist!
-
 Zitat von eagum
Hallo,
hab mir vor zwei Tagen über Gamesload Gothic 3 geladen und stehe nun vor einem Problem: Dem Kopierschutz.
Das Spiel ist von Haus aus schon auf 1.12 gepatcht und der Kopierschutz entfernt (da ich ja die DVD nicht besitze). Nun will ich aber den Community-Patch 1.5 mit draufhaben, nur wenn ich diesen installiere und die gothic3.exe überschrieben wird, ist natürlich der Kopierschutz wieder da.
Hat vielleicht irgendwer ne Idee, wie ich Gothic unter diesen Bedingungen noch zum Laufen bewegen kann?
Danke
Hi,
gedulde dich bitte noch etwas,
Wir wissen von der Problematik und sind mit Hochdruck dran dieses Problem zu beheben.
Der CP 1,5 ist derzeit leider INKOMPATIBEL zu Downloadversionen.
g.
G_M
-
 Zitat von General_Martok
Hi,
gedulde dich bitte noch etwas,
Wir wissen von der Problematik und sind mit Hochdruck dran dieses Problem zu beheben.
Der CP 1,5 ist derzeit leider INKOMPATIBEL zu Downloadversionen.
g.
G_M
Muss ich das verstehen? Arbeitest du bei Gamesload, oder beim CP mit?
-
-
 Zitat von Für Beliar!
Tjaa.....vielleicht will das CPT ja noch eine Extraversion des CP 1.5 rausbringen, das auch zur Downloadversion kompatibel ist.  Es wäre zwar zusätzliche Arbeit, aber wenigstens könnten dann auch diejenigen von allen Änderungen profitieren, die "nur" eine Downloadversion haben.
Aber dann würde doch der Kopierschutz aufgehoben, oder?
(Ich kenne mich absolut nicht mit Spiele-Download Portalen aus^^)
-
Hi,
ja ich bin Mitglied des CPT (siehe auch Banner in der Sig),
und ja wir versuchen für alle Gothic 3 - Versionen (ob DVD oder Download) den CommunityPatch 1.5 wie auch alle folge Patches kompatibel zu bekommen.
-
Ich habe eine Lösung gefunden (theoretisch müsste es klappen).
Am besten du brennst die runtergeladenen Dateien auf eine DVD. Dann installierst du das Spiel von der DVD aus, installierst den Community-Patch v1.50 und legst die DVD ein, wenn du Gothic 3 spielen willst. Das müsste klappen. Und du hast erstens die richtigen DLLs im Ordner, damit der CP auch richtig funktioniert und die optimierungen auch wirksam werden und zweitens hast du das Spiel gesichert, falls mal eine Neuinstallation der Betriebssystems erforderlich ist und die Festplatte formatiert werden muss. Doch, das klappt bestimmt. Denn wenn du die Methode von Goofy anwendest, gehen wichtige Neuerungen des CP1.5 verloren, da die Dateien gedowngradet werden auf Version 1.12.
-
Vor dem Tipp von G00fY kann ich nur sagen Finger weg es wird wahrscheinlich sofort zu einem GURU führen.
Bitte habe noch ein klein wenig Geduld und halte die Augen offen 
Gruß
Urban
01010010 01101001 01110100 01110100 01100101 01110010 01100100 01100101 01110011
00110001 00110010 01001011 01100101 01101100 01100011 01101000 01100101 01110011
-
 Zitat von eagum
Hallo,
hab mir vor zwei Tagen über Gamesload Gothic 3 geladen und stehe nun vor einem Problem: Dem Kopierschutz.
Das Spiel ist von Haus aus schon auf 1.12 gepatcht und der Kopierschutz entfernt (da ich ja die DVD nicht besitze). Nun will ich aber den Community-Patch 1.5 mit draufhaben, nur wenn ich diesen installiere und die gothic3.exe überschrieben wird, ist natürlich der Kopierschutz wieder da.
Hat vielleicht irgendwer ne Idee, wie ich Gothic unter diesen Bedingungen noch zum Laufen bewegen kann?
Danke
Ein Vögelchen hat mir gezwischert, daß in Bälde eine neue Version des CPs erscheint. In dieser Version wird es keinen Kopierschutz geben. Dies war notwendig weil es zwischen den Kopierschutzsystemen in Deutschland und im Ausland Unterschiede gibt.
Also einfach die Downloadsektion beobachten. Er sollte bald da sein.
-
Neuling
 Zitat von Undeadorcwarrior
Am besten du brennst die runtergeladenen Dateien auf eine DVD. Dann installierst du das Spiel von der DVD aus, installierst den Community-Patch v1.50 und legst die DVD ein, wenn du Gothic 3 spielen willst. Das müsste klappen.
Genau das geht leider nicht. Die heruntergeladenen Daten bestehen aus einer Installer-exe und fünf .bin-Dateien, die zwar so aussehen wie Image-Dateien von CDs, sich aber weder mit Isohunt, Daemon-Tools oder sonst irgendwas öffnen oder brennen lassen.
 Zitat von hagalaz
Ein Vögelchen hat mir gezwischert, daß in Bälde eine neue Version des CPs erscheint. In dieser Version wird es keinen Kopierschutz geben.
juhu
-
So nun ist es raus - 
Hier Inoffizieller Community-Patch v1.5.2 dieser Patch schaltet den Kopierschutz aus / Dann brauchst du keine DVD mehr im Laufwerk zu haben.
Er ist also für alle legalen Kauf-Versionen von Gothic 3 geeignet
-
Das irritiert mich jetzt irgendwie.
Ist es damit nicht möglich, Gothic 3 zu spielen, ohne es zu besitzen? Das ganze ist ja eigentlich nichts anderes als ein Crack, oder?

Alle fragen sich wie kann ich noch schöner werden,
aber keiner fragt sich für wen.
-
14.12.2007 14:09
#16
 Zitat von Shadowblade
Ist es damit nicht möglich, Gothic 3 zu spielen, ohne es zu besitzen? Das ganze ist ja eigentlich nichts anderes als ein Crack, oder?
im prinzip schon, ja
-
 Zitat von Urban
Vor dem Tipp von G00fY kann ich nur sagen Finger weg es wird wahrscheinlich sofort zu einem GURU führen.
Bitte habe noch ein klein wenig Geduld und halte die Augen offen 
Gruß
Urban
Nene. Kommt kein GURU!
Hab ich selbst getestet!
-
Lehrling
 Zitat von General_Martok
So nun ist es raus -
Hier Inoffizieller Community-Patch v1.5.2 dieser Patch schaltet den Kopierschutz aus / Dann brauchst du keine DVD mehr im Laufwerk zu haben.
Er ist also für alle legalen Kauf-Versionen von Gothic 3 geeignet
Ist das ein normaler patch(außer dass er inoffiziell ist)?? Kann man den bedenkenlos runterlanden oder muss man da was beachten??
-
Kannst du bedenkenlos installieren! Ist sogar ein MUSS Da die Entwickler von Gothic 3 vom Publisher raus geworfen wurden, wird es von denen auch keine Patches mehr geben. Daher hat ein kleiner Entwicklerteam aus der Community dies übernommen!
Hier der beachtliche Changelog!
-
das gnz neu cp 1.5.2 das löscht den kopierschutz
gaming is not a crime!!!!!!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|