-
Die Seele
Mir geht es hier um die Seele allgemein.
Nehmen wir mal an, sie existiert und verlässt nach den Körper, sobald dieser seine Lebensfähigkeit verloren hat.
Wo geht es dann hin mit ihr?
Und was passiert dort mit ihr?
Hm.. ich habe mich mal gefragt.. wenn die Seele nach dem Tod des Körpers frei existieren kann, woraus mag sie wohl bestehen und wieso wird sie dann erst in einen Körper hineingeboren? Was könnte sie in einem Körper erst entwickeln, sodass dieser Aufenthalt nötig ist?
Damit sie sich als Persönlichkeit festigen kann zum Beispiel?
Das passt allerdings nicht zu der Theorie, dass man unabhängig von der Bildung seines Wesens noch eine Ureigenheit durch die Seele besitzt.
So im Sinne von, wären zwei Menschen, die rein theoretisch zu 100% völlig identische Erfahrungen machen, gleich erzogen werden, gleich viel Aufmerksamkeit erhalten, trotzdem völlig identisch?
Zu beachten ist da vor allem die theoretische Annahme, dass ihnen tatsächlich ALLES gleich angediehen lassen wird.
Egal, ich schweife ab.
Worin liegt der Sinn der Seele und warum besitzen Menschen eine? Erwiesenermaßen haben Tiere ebenso eine Seele, aber könnte eine 'Tierseele' auch kompatibel in einen Menschen passen?
Ganz krasse Theorie: Glaubt man an Wiedergeburt, könnten vorpräparierte Tierseelen der Anfang einer Menschenseele sein?
--
Viel Stoff zum Nachdenken. Würd mich über rege Teilnahme und ausschweifende Beiträge freuen, weil ich das Thema ziemlich interessant finde. ^^
-
Was definierst du denn als "Seele"?
Einfach nur die "Persönlichkeit" eines Menschen?
Eine Seele nach christlicher Vorstellung, die nach dem Tod gen Himmel fährt?
-
14.11.2007 23:12
#3
 Zitat von Apfelblau
Erwiesenermaßen haben Tiere ebenso eine Seele, aber könnte eine 'Tierseele' auch kompatibel in einen Menschen passen?
könntest du das für mich präzisieren? wofür steht erwiesenermaßen?
-
 Zitat von fred vom jupiter
könntest du das für mich präzisieren? wofür steht erwiesenermaßen?
Dass Tiere nicht irgendwelche Kreaturen sind, sondern Dinge wie Mitleid und Schuldzu-/abweisung zum Beispiel kennen.
Habe vor ca. 1-2 Jahren nen relativ seriösen Artikel darüber gelesen.
 Zitat von Humpaaa
Was definierst du denn als "Seele"?
Einfach nur die "Persönlichkeit" eines Menschen?
Eine Seele nach christlicher Vorstellung, die nach dem Tod gen Himmel fährt?
Die Persönlichkeit eines Menschen ergibt sich durch die jeweilige Formung durch seine individuelle Umwelt. Deshalb auch das Beispiel mit zwei völlig identisch erzogenen Menschen.. glaubt man an die einzigartige Seele, müssten sich auch diese zwei Menschen irgendwie im Charakter, dessen Äußerung unterscheiden.
Die Seele im christlichen Sinne meine ich hier nicht. Allerdings wäre auch dieser Aspekt für manchen User hier vielleicht interessant.
Für mich jedenfalls ist diese spezielle Betrachtung der unsterblichen Seele allerdings aussen vor. Damit auch im Anfangspost nicht relevant.
-
Meine ehemalige Politik/Geschichts Lehrerin (wie ich finde eine der Klügsten und belesensten Personen die ich kenne) hat da mal ihre Sichtweise erzählt...
Sie glaubt daran das die Seele nachdem Tod den Körper verlässt und zu den Steren hin entschwindet und in ein Grosses Ganzes aufgeht.
-
Ja, meiner Ansicht nach existiert eine menschliche Seele. Die Seele enthält nach meinem Glauben Erfahrungen, Fähigkeiten und Persönlichkeit, die man als Mensch mit sich trug.
Nach dem Tod - so sehe ich es - fährt die Seele weder in einen Himmel noch in eine Hölle. Es läuft nach dem Reinkarnationsprinzip ab: Mit dem, was du als Mensch erlebt hast, wirst du in einen anderen Körper eingesetzt, sei es ein Tier, ein Mensch oder ein sonstiges Wesen, das (vielleicht?) in der Galaxis existiert - meiner Ansicht nach sind Seelen nicht an die Erde gebunden. Ich sehe die Seele als das einzige Gut, welches uns auch nach dem Tod erhalten bleibt. Mit ihr können wir in unserem nächsten Leben "neu durchstarten", wobei sich unsere Fähigkeiten und unsere Persönlichkeit im nächsten Leben abändern können, je nachdem was wir für ein Leben führen. Man könnte plump ausgedrückt sagen, die Seele aus meiner Sicht ist ein Gefäß mit einem löchrigen Boden: Man füllt es, wenn man sich verändert oder neue Dinge lernt, während man alte Gewohnheiten aus anderen Leben ablegt, die unten aus den Löchern treten und verschwinden. Vielmehr ist die Seele eine Energie, die jedem Lebewesen innewohnt, eine Energie, die sich je nach Erlebnissen und Erfahrungen umformt, immer und immer wieder, bis in alle Ewigkeit.
Ich könnte jetzt auch weiter ausschweifen, welchen Weg die Seele meiner Ansicht nach in einem Leben geht, aber erstens wäre das dann eine sehr lange Ausführung und zweitens wäre es offtopic.
~~ "There's no such thing as innocence - only degrees of guilt." ~~
-
-
 Zitat von Apfelblau
Das passt allerdings nicht zu der Theorie, dass man unabhängig von der Bildung seines Wesens noch eine Ureigenheit durch die Seele besitzt.
So im Sinne von, wären zwei Menschen, die rein theoretisch zu 100% völlig identische Erfahrungen machen, gleich erzogen werden, gleich viel Aufmerksamkeit erhalten, trotzdem völlig identisch?
Zu beachten ist da vor allem die theoretische Annahme, dass ihnen tatsächlich ALLES gleich angediehen lassen wird.
Nun ja, ich sehe es so: Egal wie ähnlich sich zwei Menschen sind, es sind dennoch zwei verschiedene Individuen. Vielleicht sehen sie gleich aus, wissen das gleiche, verhalten sich vielleicht sogar gleich, wenn man sie unabhängig voneinander in die gleiche Situation bringt (vielleicht aber auch nicht).
Aber dennoch sind es zwei verschiedene Lebewesen. Sie haben keine übernatürliche Verbindung, der eine weiß nicht, was der andere denkt und wenn ich den einen auslösche geschieht dem anderen rein gar nichts.
Zum Thema, ich glaube nicht an eine Seele, zumindest nicht im spirituellen Sinne. Vorstellen kann ich mir höchstens, daß in einem menschlichen Gehirn etwas "mehr" existiert als nur die Summe seiner (biologischen) Teile. Aber bewiesen ist auch da gar nichts.
Eine unsterbliche Seele halte ich für sehr fragwürdig, da das im Grunde überhaupt keinen Sinn ergäbe. Wozu soll die eigentlich gut sein? Wo kommt die her? Wo geht sie hin?
Selbst wenn es sie gäbe und sie nach meinem Tod in einen anderen Körper kommt, was habe *ich* davon? Im Grunde nichts, da meine Erfahrungen, meine Fähigkeiten, meine Persönlichkeit und mein Bewusstsein so oder so ausgelöscht werden. Was bleibt ist...ja, was eigentlich?...das weiterwandert um...wie gesagt, wozu überhaupt?
Ist die Anzahl an Seelen begrenzt? Selbst angenommen, man ist nicht an eine bestimmte Art Körper oder gar an einen bestimmten Planeten gebunden. Auf jeden Fall müsste dann die Menge der Lebewesen im Universum immer stabil bleiben. Was, wenn es insgesamt zuviel Wachstum gibt? Was, wenn irgendwo innerhalb kurzer Zeit zuviele Wesen sterben? Und was passiert mit den (unsterblichen!) Seelen am Ende des Universums, wenn alles Leben ausgelöscht wird? Zuviele Fragen...
-
Wenn es nicht um eine unsterbliche Seele gehen soll, die ein vom Körper unabhängiges Dasein hat, dann kann ich unter "Seele" nur das "Ich"-Bewusstsein eines Menschen verstehen.
Gedächtnis für Gefühle, Gedanken und Wahnehmungen, dazu die Fähigkeit der Selbstreflexion und dadurch eines Lernens, das über bloße Konditionierung hinaus geht - das zusammen ergibt das einzigartige "Ich" jeden Menschens.
Mag man es "Seele" nennen.
-
 Zitat von Apfelblau
Mir geht es hier um die Seele allgemein.
Nehmen wir mal an, sie existiert und verlässt nach den Körper, sobald dieser seine Lebensfähigkeit verloren hat.
Wo geht es dann hin mit ihr?
Und was passiert dort mit ihr?
Hm.. ich habe mich mal gefragt.. wenn die Seele nach dem Tod des Körpers frei existieren kann, woraus mag sie wohl bestehen und wieso wird sie dann erst in einen Körper hineingeboren? Was könnte sie in einem Körper erst entwickeln, sodass dieser Aufenthalt nötig ist?
Damit sie sich als Persönlichkeit festigen kann zum Beispiel?
Das passt allerdings nicht zu der Theorie, dass man unabhängig von der Bildung seines Wesens noch eine Ureigenheit durch die Seele besitzt.
So im Sinne von, wären zwei Menschen, die rein theoretisch zu 100% völlig identische Erfahrungen machen, gleich erzogen werden, gleich viel Aufmerksamkeit erhalten, trotzdem völlig identisch?
Zu beachten ist da vor allem die theoretische Annahme, dass ihnen tatsächlich ALLES gleich angediehen lassen wird.
Egal, ich schweife ab.
Worin liegt der Sinn der Seele und warum besitzen Menschen eine? Erwiesenermaßen haben Tiere ebenso eine Seele, aber könnte eine 'Tierseele' auch kompatibel in einen Menschen passen?
Ganz krasse Theorie: Glaubt man an Wiedergeburt, könnten vorpräparierte Tierseelen der Anfang einer Menschenseele sein?
--
Viel Stoff zum Nachdenken. Würd mich über rege Teilnahme und ausschweifende Beiträge freuen, weil ich das Thema ziemlich interessant finde. ^^
Ich gehe davon aus des es nicht schwebendes wie eine Seele gibt.
Charakter ist einfach nur aus Erbgrundlagen + Mutation durch Umwelt hervorgegangen.(das es anders ist ist möglich)
Da du das glaube ich nicht wissen willst machen wir mal in dem Hypotezischen Fall weiter:
Der Mensch hat eine Seele und nach dem Tod zerspringt diese in Seelen Bausteinen und das Individuum als solches existiert nicht mehr.
Die Seelenbausteine setzen sich mit neuen zusammen.
(das ist nicht meine Ansicht nur von nem alten Philosophen mir fällt der Name jetzt nicht ein).
Wird irgendwann fortgeführt.
[Bild: sigE.png]draussen reden sie vom krieg/
wir warten aufs wochenende/
die selbsterfüllende prophezeiung/
fällt für euch aus allen wolken/
wir sind leichte opfer/
wir sind viel zu leichte opfer/
-
 Zitat von Mr Spock
Alles Spekulationen. 
Solltest du nicht explizit vom Tode wiederauferstanden sein und das allmächtige Wissen erlangt haben, kann es doch auch nur reine Spekulation sein. 
 Zitat von korallenkette
Wenn es nicht um eine unsterbliche Seele gehen soll, die ein vom Körper unabhängiges Dasein hat, dann kann ich unter "Seele" nur das "Ich"-Bewusstsein eines Menschen verstehen.
Gedächtnis für Gefühle, Gedanken und Wahnehmungen, dazu die Fähigkeit der Selbstreflexion und dadurch eines Lernens, das über bloße Konditionierung hinaus geht - das zusammen ergibt das einzigartige "Ich" jeden Menschens.
Mag man es "Seele" nennen.
Der Glauben an die unsterbliche Seele ist die ganze Essenz des Themas. Nur möchte ich die speziell christlichen Ansichten von der Grundsatz'diskussion' ausblenden.
Zumindest im römisch katholischen Bereich hat die Kirche an Glaubensgrundsätzen zur Seele ne ganze Menge (zum Teil sehr Eigenwilliges) zu bieten...
Das sollte hier herausbleiben, glaubt nicht jemand explizit an diese Vorstellungen.
-
 Zitat von The Patient
mir fällt der Name jetzt nicht ein)
Demokrit von Abdera war's.
Allerdings waren seine materialistischen Vorstellungen von der Seele auch sonst ziemlich verschieden zu den Spirituellen, die's in den Religionen gibt.
@Topic
Ich glaube nicht an eine Seele im spirituellen Sinne.
Wie schon oft erwähnt wurde... Der Charakter eines Menschen ergibt sich aus einigen vererbten Anlagen und der Prägung durch seine Umwelt. (das Wort Charakter an sich stammt ja schon aus dem Griechischen und wurde für Münzstempel und den Vorgang des Prägens verwendet) Sicherlich könnte man davon ausgehen, dass die Seele noch für "das Bewußtsein" und den "freien Willen" verantwortlich ist, aber angesichts des Determinismus und vielen Theorien moderner Neurowissenschaftlern, denen ich Glauben schenke, haben wir ja gar keine bewußte Kontrolle über unsere Handlungen, soll heißen: Das Gehirn sendet zuerst den Impuls, dann "denken" wir "Ja, das will ich machen".
Und für was sollte sie sonst noch gut sein? Speichermedium? Wenn man von vererbten Persönlichkeitsmerkmalen ausgeht und sich dann die biologische Erzeugung eines Menschen vor Augen hält... Ziemlich absurd. Und wenn "Mitleid, Schuld Zu/Abweisung" beim Tier eine Seele beweisen, was ist dann mit weniger weit entwickelten Tieren? Maschinen? Kam die Seele erst durch Evolution? Das ist doch alles unstimmig.
Der Glaube an eine Seele hat sich im Laufe der Jahrhunderte in etwa so wie der Gottesglaube verhalten: Am Anfang wurde sie noch für alles verantwortlich gemacht (den Verstand, die Persönlichkeit und unser ganzes Erleben, die Steuerung des Körpers - laut Aristoteles sitzt die Seele im Herzen und das Gehirn ist nur zum Kühlen des Blutes gut), dann schränkten sich ihre Funktionen immer mehr ein (Ratio/Gefühle/Persönlichkeit/freier Wille/Lebensgeist - Ratio/Pers./f.Wille/Lg - Pers./f.Wille/Lg - Lg?/"Bewußtsein"?), aber ihre Nichtexistenz jemals gänzlich zu widerlegen wird wohl unmöglich sein. Vielleicht, wenn es irgendwann gelingen sollte eine absolut menschliche K.I. zu programmieren, wobei ich zwar komischerweise determinstisch denke und nicht an eine Seele glaube, mir das allerdings überhaupt nicht vorstellen kann... Nichtsdestotrotz halte ich eine Seele für sehr unwahrscheinlich.
Beweise gibt es immerhin keine, zumindest sind sie mir nicht bekannt.
Wenn jemand welche hat: Immer her damit!
Einige Erfahrungen, die jeder Mensch erleben kann, und die angeblich eine Seele beweisen könntn, sind auch schlichtweg naturwissenschaftlich nachvollziehbar. ZB ist da die nette Geschichte mit dem "Eins werden mit der Weltseele/Allnatur/Weltall/Gott", das viele Mystiker über alle Zeiten hinweg propagieren. Man bekommt das Gefühl aus seinem Körper zu wandern, das ganze Universum zu sein, oder, wie Plotin meinte, "mit Gott zu verschmelzen".
Vorallem durch intensive, geübte Meditation lässt sich dieser Zustand erreichen. Betrachtet man den Vorgang dann unter einem MRT, stellt man fest, dass bei diesem Erlebnis im Gehirn tatsächlich eine Region abgeschaltet wird, die normalerweise für das "Ich-Gefühl" zuständig ist, also, dass man sich als von der Umwelt abgeschirmtes Individuum wahrnimmt. Ob die Seele dann trotzdem was unternimmt ist nicht klar, aber zumindest erreicht man den Zustand auch ohne. 
Tut mir leid, dass ich vielleicht gar nicht auf das eigentliche Thema eingehe, dass sich ja eher um die Wesenheit der Seele dreht und um das, was nach dem Tode möglicherweise mit ihr geschieht, gibt es sie... Aber über ihre grundsätzliche Existenz/Nichtexistenz kann ich mir eine Meinung bilden, alles andere kann man sich ausmalen wie man will...
"There on that scaffolding reclines / Michael Angelo. / With no more sound than the mice make / His hand moves to and fro. / Like a long-legged fly upon the stream / His mind moves upon silence." - W.B. Yeats
-
 Zitat von nùs
Demokrit von Abdera war's.
Allerdings waren seine materialistischen Vorstellungen von der Seele auch sonst ziemlich verschieden zu den Spirituellen, die's in den Religionen gibt.
Ah dankeschön^^.
Genau der Demokrit^.
Noch mal alles gute nachträglich.
[Bild: sigE.png]draussen reden sie vom krieg/
wir warten aufs wochenende/
die selbsterfüllende prophezeiung/
fällt für euch aus allen wolken/
wir sind leichte opfer/
wir sind viel zu leichte opfer/
-
Ich hab sowas nicht, das kann ich icht mitreden 
Ich denke, das wenn ein Mensch tot ist, das die Seele (falls man eine hat ) in die Hölle oder in den Himmer auf/abfährt. Meine Meinung
-
In diesem Thread soll es um die Seele des Menschen gehen.
Verarscht 
Hallo liebe Community,
In diesem Thread soll es um die Seele des Menschen gehen.
Die Seele. Bei diesem Wort weiß jeder weiß was gemeint ist, aber was bedeutet sie eigentlich? Ist sie der Sitz unserer Charaktermerkmale, unserer Empfindungen oder ist sie schlichtweg einfach nur Fiktion und besteht nur im religiösen Zusammenhang?
Wie steht ihr zu euerer eigenen Seele - glaubt ihr an ihre Existenz oder ist sie einfach nur erfunden? Würdet ihr einen Pakt mit dem Teufel eingehen und eure Seele verkaufen?
Letzter Frage hab ich unter anderem "Tybald", "Amon" und "Lasseko" schon im ICQ gestellt und sogut wie alle verkaufen sie nicht. Lediglich Lasse hat sie mir für einen Donut verkauft.
Geändert von Kalyvala (05.01.2008 um 18:58 Uhr)
-
 Zitat von Linkvarus
Bei dem Threattitel wette ich, dass gleich einer kommt und hier rein spamt
Stimmt. Du zum Beispiel.
Da ich weder an das Jenseits, an Reinkarnation oder sonst irgendsowas glaube, glaube ich auch nicht an eine unsterbliche Seele. Wenn man "Seele" aber als Metapher für die persönliche Einzigartigkeit sieht, verkaufe ich sie natürlich nicht. Aber für ersteres nehme ich gerne Gebote an.
edit: endlich hat sich ein mod erbarmt.
Geändert von B.Lastbar (05.01.2008 um 22:38 Uhr)
-
ein grottiger titel für ein gutes thema...
ich persönlich glaube nicht das ich eine seele habe... in der grundschule hab ich meinem kumpel mal für 50 pfennig meine seele verkauft damit ich mir ne bunte tüte holen konnte
-
Wie willst du "Seele" definieren?
Wenn du mir meine Seele abkaufen wollen würdest, ich wüsste nicht was ich dir geben sollte.
-
-
 Zitat von Pontius Pilatus
Ich lass mich nicht verarschen -.-
FREISPAM! -.-
 Zitat von Barrierenerschaffer
Genau, wenn er sagt es gibt Freispam, dann gibt es auch Freispam!
Doppelspam 
 Zitat von wisi66
Dreifachspam! 
Eins, Zwei, dreifachbann 
Also für mich ist die Seele der wichtigste Teil des Menschen in dem sich u.A. das denken und das handeln abspielt. ich weiß zwar selbst nicht so recht, ob ich daran glauben soll aber verkaufen würde ich sie auf jedn Fall nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|