Ich überlege mir, nächstes jahr die leistungskurse mathe und sport zu nehmen.
hat jemand damit schon erfahrungen?
gruss
Ich überlege mir, nächstes jahr die leistungskurse mathe und sport zu nehmen.
hat jemand damit schon erfahrungen?
gruss
Ich bin zwar erst in der 9. Klasse aber eins kann ich dir sagen, Sport ist relativ sinnlos. Das hilft dir bei kaum einer Sache, besser du nimmst was anderes. Außer du wilslt mal bei der Feuerwehr oder so arbeiten, da ist es denke ich mal hilfreich.
akaik kann man sport bei uns gar nicht als leistungskurs nehmen. Ich bin zwar erst in der 11, nehme aber wahrscheinlich mathe und phyik. sport würd ich dir aber echt nicht raten, bringt dir wohl kaum was; für die meisten berufe sind die anderen fächer sinnvoller.
weisst du was du ansatzweise im Sport LK lernen wirst?
bei uns sind das 4 Stunden Praxis und 2 Stunden Theorie die Woche, in der Theorie lernen unsere Sportler wie die Biologischen vorgänge bei Bewegungen, Muskelaufbau und so weiter ist. Sie lernen auch viele Trainingsübungen. was ATP ist solltest du auch wissen (lernste da sowieso)
wenn du Sport als LK hast solltest du BIO mindestens als Gk nehmen
Edit: Vanion, wo du gute Noten hast ist weniger entscheidend, er sollte Lieber nach Interresse wählen... und wenn er die Schule wechselt kennt er die Lehrer auch nicht (wobei wir auch vorher nie erfahren haben welcher Lehrer welchen Kurs überniummt)
Das grösste Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die sich auf den naechsten Tag richtet.
Du verlierst dadurch das Heute.
Sport kann man durchaus als LK nehmen. Solltest aber immer daran denken, dass, wenn du dich verletzt, dass es dann sehr schwierig werden könnte. Also wenn es was längerfristiges ist, wie Kreuzband, etc.
Wenn du jetzt schon sehr gut in Mathe bist, dann könnte Mathe LK leicht für dich sein, aber es kommt natürlich drauf an wie schnell du erarbeiteten Stoff umsetzt, soll heißen, dass auch wenn du jetzt gut in Mathe bist, bei bestimmten Themen im LK einbrechen kannst, weil normalerweise recht straff angezogen wird (meine Erfahrungen).
Bin ein friedlicher Mensch und bade in der Menge wie Jesus von Nazareth!I feel hardcoreNous sommes l'autorité dans les banlieues.
Bei den Leistungskursen stehen die Lehrer schon vorher fest, zumindest ist das bei uns so.
Was ich immer zu hören bekommen habe ist, dass es fürs Studium eigentlich nicht allzu wichtig ist, welche Leistungskurse man hatte. In der Kollegstufe sollen die Schüler lernen, selbstständig zu arbeiten, Fachliteratur zu benutzen etc. (und nicht einfach wikipedia-Artikel zu kopieren, Referate und die Facharbeit erfordern bei uns i.d.R., dass man in die Bibliothek geht und sich Fachliteratur ausleiht) Das was man an der Uni lernt, übersteigt dann (natürlich nur im entsprechenden Fachbereich) schon nach ein paar Monaten das gesammelte Wissen der ganzen Schuljahre vorher...
Wie gesagt, ist größtenteils das, was ich so gelesen habe, da ich selbst erst dieses Jahr Abi mache, hab ich da keine beonders großen Erfahrungen^^
Ich selbst habe die Mathe-Informatik-Kombi, und bin eigentlich recht zufrieden damit. Mathe-HA dauern max. ne 3/4 Stunde und komme auch gut im Stoff mit(in der 11 knapp die 1 aufm Zeugnis verpasst^^), aber Informatik kann auch mal über 2 Stunden dauern, wenn ich richtig Bock habe, dass zu perfektionieren.
Sport im Abitur geht bei uns in NRW nicht mehr seit 4 Jahren glaub ich, da man als guter Sportler seine Punkte schon ziemlich leicht zusammenbekommt. Wie das in anderen Bundesländern aussieht kann ich nicht sagen.
mfg
GoW
AMD Athlon 64 3400+ (2,4 GHz)
1536 MB DDR-RAM
Gainward Bliss 7800GS+ Silent 512MB (7900GT)
Xbox 360 Premium 60 GBBioshock UK uncut, Call of Duty World at War UK uncut, Fable II CE, Gears of War II, Lost Odyssey, Mass Effect CE UK, Mirror's Edge UK32" LG 3000
also ich kann nur Sport unterstützen.. aber Mathe könnte ich nicht.
es Kommt drauf an, wie gut du in Mathe bist
Aber Sport ist die richtige Entscheidung![]()
also ich hab dieses jahr abi gemacht und ich sage dir, es kommt zu 85% auf deinen notenschnitt an, nicht auf die fächer, die du gewählt hast. wenn du also gut in sport bist, empfehle ich dir sehr, sport als lk zu wählen, da das ja deinen notenschnitt dann wesentlich verbessert.
da ich aus BW bin, hab ich zwar kein LK-system gehabt aber unser neues ist auch nicht so verschieden. musste mathe sogar als pflichthauptfach wählen (wie LK also). und vor der oberstufe war ich wirklich kein mathechecker, aber wenn du im unterricht aufpasst und hausaufgaben teilweise erledigst, sind 10 punkte schon drin.
auch wenn du französisch und sport als LK wählst und gar keine naturwissenschaft, ist es trotzdem ohne weiteres möglich, nachher z.b. maschinenbau zu studieren.
wähle also nach deinen interessen.
Uns hat man übrigens stark davon abgeraten sport zu wählen, weil bei uns ist es so, dass in sport keine punkte gezählt werden, damit man nicht mit einem durchschnitt von 2,0 die schule verlässt nur weil man sport kann, ansonsten aber dumm ist. und wenn man es wählen würde hätte man dann halt nur die punkte von den anderen kursen. ein bisschen blöd wenn ihr mich fragt.
Also, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute, die in der Schule passende LKs hatten, den Einstieg in der Universität viel leichter hatten. Es ist zwar richtig, dass das Wissen aus der Schule bereits nach wenigen Wochen überholt ist. Aber es ist in vielen Fächern so, dass besonders im ersten Semester die Anforderungen sehr hoch sind. Die Dozenten wissen nämlich, dass sie den Studenten am Anfang fast nur Sachen erzählen, die sie schon längst aus der Schule können (oder können sollten). Dementsprechend ist am Anfang die Geschwindigkeit sehr hoch und viele, auch grundlegende Dinge, werden nur kurz überflogen, um später Zeit für neue Inhalte zu haben.
Und wenn man in den ersten Wochen den Anschluss verliert, ist es eigentlich mehr oder weniger vorbei, weil der Stoff so schnell durchgenommen wird, dass man, wenn der Stoff mehr oder weniger neu ist, kaum eine Chance hat, alles nachzuarbeiten UND den komplett neuen Stoff zu verinnerlichen.
Mit entsprechend geschickt gewählen Leistungskursen kann man diese Startschwierigkeiten meiner Meinung nach viel, viel leichter überwinden.
Anders ist es natürlich, wenn man nicht studieren, sondern eine Ausbildung machen will. Das sollte es reichen, in den relevanten Fächern hinreichend gute Noten zu haben und gesamt einen recht guten Schnitt zu haben.
Hi jo so sportlich bin ich leider nicht daher wählte ich LK Ph und LK MATHE
aber LK sp hatte mein bruder und ich kann dir sagen , dass du, zumindest bei uns, sehr leicht Punkte verdienen kannst.
Naja zum LK Mathe kann ich sagen:
Ich hatte in der 11. Kl in den schulaufgaben
2, 1, 1, 1
und nun hab ich die 1. Klausur in meinem LK Mathe bekommen: 10 Punkte (2-)
das beste warn 2 leute mit 12 Punkte (2+)
also kann ich dir sagen, dass du nicht unbedingt weiterhin so gut bist wie in der 11. doch wird das wohl in jedem LK so sein?!
Aber wenn dir mathe spass macht und du gut bist... warum nicht
die hauptsache is, du machst es gern, weil musst dich ja recht lang damit beschäftigen...
Dere
Number3
?
Über Sport LK kann ich dir nichts sagen, kenne keinen, der sowas gemacht hat.
Aber Mathe LK habe ich selber und ich kann die auch nur raten das zu wählen, da es einfach interessant ist und mit einer 2 solltest du ohne übergroßen Aufwand auch den LK gut schaffen.
Also, ich hab jetzt in der elf schon BWL als LK und wollte nächtes Jahr dann noch Englisch als LK wählen. Beides ist sehr nützlich denk ich und vor allem wenn ich später auch BWL oder VWL studieren will. Mathe als LK find ich wirklich sehr schwer, da solltst du schon gut sein.
Frieden in der Heimat, Frieden in der Welt.
Also falls du vorhast nacher studieren zu gehen, dann wähle deine LKs entsprechend. Mathe oder Physik zu studieren ohne wenigstens eines Mathe Lk gehabt zu haben ist schon sehr schwer. Vor allem in Physik wird man am Anfang schon erwarten, dass du auch komplexe Funktionen differenzieren und integrieren kannst, auch Lebeque Integrale über Volumen oder Hyperflächenintegrale können dir schon im ersten Semester über den Weg laufen. Von Vektorrechnung und dem lösen einfach er DGLs ganz zu schweigen, dass du ohne Mathe LK eigentlich kaum den Einstieg schaffen kannst. Auch von Machinenbau und E-Technik Studiengängen hab ich gehört das man Mathe/Physik LK vorher gehabt haben sollte, da geht es nämlich auch direkt zur Sache. Studiengang Medizin oder Biologie setzen eher auf Bio/Chemie LKs. Und ansonsten gilt Mathe LK kann eigentlich nie schaden, auch für eine Ausbildung kann der sehr hilfreich sein. Ansonsten sollten LKs eben immer daran orinentiert sein, was man später mal machen will, da jedwedes Vorwissen nur hilfreich sein kann.
Also Sport LK war bei uns eher so ein Bio-light mit körperlicher Ertüchtigung, selbst wenn du vorhas Sport zu studieren ist der imho nur bedingt nützlich, dann eher Bio LK und selber viel Sport machen, außer Sport LK ist Vorraussetzung fürs Studium.
Ja, ich empfehle es dir.
Es hat mir grossen Spass gemacht.
Hdl