Ergebnis 1 bis 13 von 13

Medieval 2 bestes Volk

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Lord Garond
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.057
    Hab jetzt schon ein paarmal die Große Kampange durchgespielt deswegen interessiert mich mal welches eurer Meinung nach das beste Volk ist um dieses mal zu testen.

    Also ich habe mich noch nicht wirklich entscheiden können ich finde zwar das Byzanz ziemlich stark ist in der Anfangsphase aber spätestens wenn die Mongolen einfallen wirds ziemlich schwer da man dann schon ein relativ großes Reich hat un Probleme mit den Katholischen Völker bekommt und gleichzeitig die Mongolen abwehren muss.
    Lord Garond ist offline

  2. #2 Zitieren
    Phantom Antichrist Avatar von Thordir
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    14.255
    Ich spiele in Medieval 2 am liebsten mit den Engländern!
    Die sind strategisch sehr gut positioniert, haben starke Ritter und Speerkämpfer und im Verlaufe des Spiels haben sie starke Langbogenschützen.

    Die Wirtschaft ist am Anfang etwas schwach, aber wächst mit der Zeit steil an!

    Wenn man Schottland besiegt hat, gehören dir die ganzen brittischen Inseln und dann hat man einen guten Ausgangspunkt gegen die Franzosen und gegen das römische Reich!

    Thordir ist offline

  3. #3 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Auch für mich sind die Engländer erste Wahl! Um die Verteidigung der Insel brauch man sich kaum zu kümmern und die Schotten bzw. Rebellen dort sind schnell besiegt. Außerdem hat man einen kleinen Vorposten auf dem europäischen Festland, was den Franzosen zwar nicht gefällt, mögliche Expansionsbewegungen aber begünstigt.

    Im Endeffekt spielen auch die Einheiten eine Rolle. Die Engländer haben zusammen mit den Franzosen die klassischen Armeen des Mittelalters und machen mir mehr Spaß als z.B. Kamelreiter oder nubische Speerträger.
    Carador ist offline

  4. #4 Zitieren
    Einmalposter
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    1
    Also ich habe echt alle Völker gespielt,manche zwar nur bis Runde 100 aber alle.
    Ich muss sagen das die Engländer zwar ok bis gut sind,durch die meisten aber sehr hoch gepuscht werden.
    Die Langbogenschützen sind super,keine Frage,aber das wars im großen und ganzen auch Für Mich...
    Ich bin am aller besten mit der Fraktion Sizilien klargekommen,und mehr als das.
    Sizilien hat so ziemlich alles was man braucht,eine gute Lage (zwar lange nicht so nicht so gut wie die Engländer aber von wetsen,osten und süden kommt kein Gegner.
    Man kämpft sich einfach von unten nach oben durch.Gleichzeitig auch alle kleinen Inseln drum herum einnehmen,denn Spieler wissen das die KI da doch nicht so intelligent ist.Wenn man sogar lustig ist und meint man kann das Risiko auf sich nehmen,würde ich sogar oben,Stockholm und dei Stadt neben dran einnehmen (ist sehr gewagt aber machbar,und nicht nur auf leicht bzw normal ;P) denn Stockholm bring richtig viel Geld meine Damen und Herren, so um die 7.000 -8.000 sorag mehr,aber nicht viel)

    Ich würde euch Raten direkt 4 Diplomaten in alle Richtungen zu schicken und bei jeder,ich wiederhole bei Fraktion Handelsrechte rausholen (sehr sehr wichtig) das bringt enorm viel Geld.Am besten gleich Bündnisse schließen,ein paar Geschenke in Form von Geld vließen lassen und so eine schleimerei,und schnell ist man stark und wohlhabent.

    In Städten würde ich nur Speerträger plazieren,immer die maximale Anzahl für die man keinen Unterhalt bezahlen muss,Kavallerie nicht unbedingt,weil der Ansturm den meisten Schaden macht,und in der Stadt nun ja,ist da nicht so viel mit großflächigen Anstürmen.

    Je weiter ihr ins Landes innere vorrückt,desto mehr würde ich aufrücken mit den Sodaten.
    Macht am Anfang direkt Mailand und Venedig platt,weil dies ebenfalls starke Fraktionen sind,also lieber ein bischen was riskiere,je früher desto besser.

    Ich würde auch ungefähr eine Burg auf 5 Städte machen bis man ungefähr so 17,20 Länder besitzt,dann klapt das auch mit dem Geld.

    Und nach was zum schluss je mehr Länder man am mehr hat desto mehr Geld bekommt man durch den Handel.

    Danke fürs lesen,und ich hoffe ich konnte euch helfen.

    Mfg Valentin
    Blau Blüter ist offline

  5. #5 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Xergando
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.420
    Die besten Erfahrungen hab ich defenitiv mit den Papststaaten gemacht.

    Aber Sizilien ist auch überhaupt nicht schlecht.
    Jeden Neueinsteiger kann ich also nur Sizilien empfehlen.
    Xergando ist offline

  6. #6 Zitieren
    Veteran Avatar von Rice
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    im Paradies
    Beiträge
    649
    Am besten bin ich bisher mit Venedig zurecht gekommen. Die haben zwar ne scheiß Anfangslage, aber man hat anfangs keine besonders schweren Gegner und wenig Geldprobleme. Das einzige Problem wäre später das man wohl eine sehr ausgedehnte Lage über Nah-Ost und Europa hat.
    Rice ist offline

  7. #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Tollpatsch
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    4.624
    Ich find die Franzosen am besten. Sie haben starke Soldaten und wenn man sich geschickt anstellt, hat man (zumindest in den ersten 25 Runden) keinen Krieg,von den Kreuzzügen mal abgesehen, also eigentlich genug Zeit um seine Wirtschaft auszubauen. Ich bin mit denen Eigentlich zufrieden, bis auf den Akzent
    Hab aber nur auf N/S gespielt.
    Zitat Zitat von SvenniLifestyle Beitrag anzeigen
    Frauen sind das wahre übel, die das Gute in den Männern verkennen und uns Prachtkerle als forever alone Singles schmoren lassen.
    Tollpatsch ist offline

  8. #8 Zitieren
    Lehrling Avatar von Gentlycrasher
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Xergando Beitrag anzeigen
    Die besten Erfahrungen hab ich defenitiv mit den Papststaaten gemacht.
    hä?!
    seit wann kann man den die papstaaten spielen??

    naja... ich spiele grade mit schottland und hab auch ganz großbritannien eingenommen, meine lieblingsländer sind wohl Dänemark, England und Schottland :P
    Sitzen zwei Leichen auf der Mauer... Fällt eine runter... Beide tot.
    Gentlycrasher ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Kevinius
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    1.560
    Das mit den Papststaaten ist keine große Sache, eigentlich bei jedem Total War gab es Minimods, die alle Länder zugänglich gemacht haben und bei Medieval II eben auch die Papststaaten, natürlich kann man nicht die "Specials" des Papstes nutzen, also Kreuzzüge und son Spaß, man "ist" also nicht der Papst.

    England ist am Anfang tatsächlich mit einer guten Ausgangslage gesegnet, wenn man die Insel schnell unter Kontrolle bekommt, aber nicht so wirklich mein Fall. Ich bin - etwas bedingt durch nen Nostalgiebonus aus Medieval - mit einem Faible für Dänemark gezeichnet, durch Stockholm hat man ne unschlagbare Handelsstadt und wenn man sich darauf konzentriert, soviele Küstenstädte wie möglich einzunehmen, wird man schnell ein mächtiges Handelsimperium und hat nie Geldsorgen.
    Kevinius ist offline

  10. #10 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Grimward
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Me? I'm in the wild!
    Beiträge
    4.337
    Ich spiele am liebsten mit Mailand, wenn man erstmal die fünf großen Handelstädte in Norditalien unter seine Kontrolle gebracht und auch die beiden Inseln westlich von Italien besitzt, verdient man sich in jeder Runde dumm und dämlich und kann einen satten Dreifrontenkrieg gegen Frankreich, Deutschland und Venedig mit ein wenig Geschick für sich entscheiden.
    Grimward ist offline

  11. #11 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Xergando
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.420
    Zitat Zitat von Gentlycrasher Beitrag anzeigen
    hä?!
    seit wann kann man den die papstaaten spielen??

    naja... ich spiele grade mit schottland und hab auch ganz großbritannien eingenommen, meine lieblingsländer sind wohl Dänemark, England und Schottland :P
    Einfach in dem Verzeichniss von Medieval 2 etwas rumsuchen und dann eine .ini Datei ändern. Weiss aber nicht mehr genau welche.
    Xergando ist offline

  12. #12 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Ginger Ale
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    834
    Auch wenn ich nie wirklich spiele, würde ich die engländer nehmen. Wie bereits gesagt wurde haben die eine sehr gute lage. Ich hatte auch mal das römische Reich, aber da befindet man sich mitten in europa und von allen seiten angreifer.
    Ginger Ale ist offline

  13. #13 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Es kommt drauf an wie man gerne spielt. Für eher defensiv spielende Leute wie mich sind Engländer sicherlich eine sehr gute Wahl. Wer gerne offensiv agiert, spielt aber besser die Deutschen oder Franzosen. Ansonsten gibt es noch Ägypten und die Türkei, die beide sehr viel Platz haben sich auszubreiten und nur relativ schwache Gegner drum herum.
    Carador ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •