-
 Zitat von Zwerglein
Noch eine frage, haben Wikinger zu irgendeiner Zeit Helmzierde wie Federbüschen getragen?
Bin die letzten Tage über einen Nasalhelm mit Federbusch gestolpert, der von einem Slawischen Wikinger getragen worden sei.
Laut meines Wissens wohl eher nicht... Man hat bis jetzt auch laut meines Wissens erst einen Helm gefunden, der sicher den Wikingern zugeordnet werden kann, neben dem Spangenhelm und das ist der Brillenhelm...
Und sonst, schmuck? Sowas wie Hörner gabs nicht... Aber 100%ig kann ichs dir nicht sagen mit dem Federbüschen...
Aber wie gesagt, es gibt auch nicht wirklich Zeichnungen aus der Zeit, bzw. nicht viele, wenn überhaupt... ^^
mfg Test-Grave
-
 Zitat von Zwerglein
Hmm, schon mal was in der richtung erlebt?
Ohh ja, schon mehrmals 
Aber in meinem Alter, nehme ich mir das nicht so zu Herzen 
 Zitat von Zwerglein
Noch eine frage, haben Wikinger zu irgendeiner Zeit Helmzierde wie Federbüschen getragen?
Bin die letzten Tage über einen Spangenhelm mit Federbusch gestolpert, der von einem Slawischen Wikinger getragen worden sei.
Wie Test geschrieben hat, eher weniger, Die Wikinger waren einfache Leute, die meisten hatten wahrscheinlich gar kein Helm.
Seit der Antike waren Helme in einer Form, etwas zwischen dem römischen Helm und einem Spanegen Helm in allen möglichen Varationen aufgetaucht. Abhängig vom Land, Kulturkreis etc. Spangenhelme waren wohl am meisten Verbreitet, speziel im Frühmittelalter.
Oft wurde halt Gesichtschutz dazu gebaut in Form von masken, Nasal, Brillen usw.
http://de.wikipedia.org/wiki/Helm
--- viele Dämonen verweilen unter uns ---
-
 Zitat von Testgrave
Laut meines Wissens wohl eher nicht... Man hat bis jetzt auch laut meines Wissens erst einen Helm gefunden, der sicher den Wikingern zugeordnet werden kann, neben dem Spangenhelm und das ist der Brillenhelm...
Und sonst, schmuck? Sowas wie Hörner gabs nicht... Aber 100%ig kann ichs dir nicht sagen mit dem Federbüschen...
Aber wie gesagt, es gibt auch nicht wirklich Zeichnungen aus der Zeit, bzw. nicht viele, wenn überhaupt... ^^
mfg Test-Grave
 Zitat von arturius
Ohh ja, schon mehrmals 
Aber in meinem Alter, nehme ich mir das nicht so zu Herzen
Wie Test geschrieben hat, eher weniger, Die Wikinger waren einfache Leute, die meisten hatten wahrscheinlich gar kein Helm.
Seit der Antike waren Helme in einer Form, etwas zwischen dem römischen Helm und einem Spanegen Helm in allen möglichen Varationen aufgetaucht. Abhängig vom Land, Kulturkreis etc. Spangenhelme waren wohl am meisten Verbreitet, speziel im Frühmittelalter.
Oft wurde halt Gesichtschutz dazu gebaut in Form von masken, Nasal, Brillen usw.
http://de.wikipedia.org/wiki/Helm
Soweit ich weiss, war das maximum an Ausrüstung was sich ein Durchschnittswikinger leisten konnte, Beil, Speer und Rundschild, wenn es hochkam ein gepolstertes Wams.
Besseres hatten nur höhergestellte wie Jarle
Das Wikinger keine gehörnte Helme tragen weiss ich
______________________________________________
Hier das Video das ich suchte, zum einen ein Schöner kampf mit meiner Lieblingswaffe, zum anderen wird hier der von mir angesprochene Helm getragen
http://www.youtube.com/watch?v=fCN_C...eature=related
Soll wohl eher zur Waräger Garde zählen.
Geändert von Zwerglein (14.01.2008 um 23:26 Uhr)
-
--- viele Dämonen verweilen unter uns ---
-
Wollte das mit den Hörnern, bloß so nochmal ansprechen, ich denke wir haben hier auch einige Mitleser, die sich nur nicht zu Wort melden 
Jo, Beil und Speer war wohl das verbreitetste... Aber ich denke, eine Waffe darf man auch nicht unterschätzen, nämlich das Sax, als Gebrauchsmesser und auch im Kampf... Würde es mehr oder weniger bei einem Langsax auch als Kurzschwert/Schwert zählen, wobei es ja auch meistens so gezählt wird.
mfg Test-Grave
-
 Zitat von Zwerglein
Wird man wirklich mit Argusaugen begutachtet oder sogar angesprochen, wenn man einen Mischmasch an Ausrüstung trägt? Die Gewandung/waffen Historisch gesehen nicht in eine Zeitepoche passen?
Naja, im allgemeinen gibt es zwei Extreme und allerlei Zwischenstufen:
Einerseits die Leute, die selbst keine Ahnung haben entsprechend gemixt rumlaufen. Die sich ihre Ausrüstung so kombinieren, wie sie wollen. Klassisches Beispiel ist der Wikinger mit Hörnerhelm, Flokatiumhang und Zweihänder.
Die werden dich eher nicht auslachen.
Dann die Authentiker™, die echt Ahnung haben, es aber längst aufgegeben haben andere von ihren Irrtümern abzubringen und wahrscheinlich auf bekannteren kommerziellen Märkten (Mittelalterlich Spectaculum, etc.) gar nicht auftauchen.
Zu den Zwischentypen gehören dann allerdings teilweise schon nervige Leute, die meinen anderen unaufgefordert ihre wertvollen Tipps geben zu müssen.
Die meisten werden aber wohl eher in ganz normalen Gesprächen den einen oder anderen Händler empfehlen oder von diesem oder jenen Lederer berichten, der ihnen gezeigt hat, Taschen, Schuhe oder Gürtel zu basteln, falls das Thema aufkommt.
Falls das Thema nicht aufkommt, wird man dich zwar wahrscheinlich als Anfänger erkennen, sich aber nicht großartig drum kümmern. Schließlich hat jeder mal so angefangen und Interesse an der Szene zeigst du ja auf jeden Fall. Von daher wirst du wohl positiver gesehen als ungewandete Besucher.
Staatlich geprüfter Langsamposter
-
Keiner an dem Schönen Video interessiert? 
 Zitat von arturius
Ah danke, Interessante seite
 Zitat von Testgrave
Wollte das mit den Hörnern, bloß so nochmal ansprechen, ich denke wir haben hier auch einige Mitleser, die sich nur nicht zu Wort melden
Jo, Beil und Speer war wohl das verbreitetste... Aber ich denke, eine Waffe darf man auch nicht unterschätzen, nämlich das Sax, als Gebrauchsmesser und auch im Kampf... Würde es mehr oder weniger bei einem Langsax auch als Kurzschwert/Schwert zählen, wobei es ja auch meistens so gezählt wird.
mfg Test-Grave
Ja stimmt, dass Sax war bestimmt genauso verbreitet wie das Beil. Hatte ich vergessen aufzuzählen o>o
 Zitat von Vanion
[.....]
Weiss gerade nicht was ich für Feedback auf deinen post geben soll >___>
Tjah, leider wird es eh nicht so bald vorkommen, dass ich eine Ausrüstung zusammen bekomme, geschweige denn Gewandet auf einen Markt komme.
Gegen Fantasyritter habe ich im Grunde nichts, sowas rührt ja wahrscheinlich eher aus unwissenheit her, als durch Absicht.
Geändert von Zwerglein (15.01.2008 um 11:16 Uhr)
-
@Zwerglein,
das Video kenne ich schon, hat schon jemand mal gepostet.
2 Wahnsinnige, mehr kann man dazu eigentlich net sagen.
Der Typ mit der Axt hat mit einer ziemlichen Wucht drauf gehauen, hat dem anderen sogar den Schild zerdängelt. Ma sieht Teile abfliegen.
Sowas ist nur krank.
Für mich kommt das in die Kategorie, "Idioten in Rüstungen".
Würde jemand so anfangen gegen mich zu kämpfen, ohne dass es ein Schaukamf ist, würde ich den kampf sofort abbrechen oder ihn KO schlagen.
--- viele Dämonen verweilen unter uns ---
-
 Zitat von arturius
@Zwerglein,
das Video kenne ich schon, hat schon jemand mal gepostet.
2 Wahnsinnige, mehr kann man dazu eigentlich net sagen.
Der Typ mit der Axt hat mit einer ziemlichen Wucht drauf gehauen, hat dem anderen sogar den Schild zerdängelt. Ma sieht Teile abfliegen.
Sowas ist nur krank.
Für mich kommt das in die Kategorie, "Idioten in Rüstungen".
Würde jemand so anfangen gegen mich zu kämpfen, ohne dass es ein Schaukamf ist, würde ich den kampf sofort abbrechen oder ihn KO schlagen.
Ja, ist mir auch aufgefallen, ziemlich gefährlich das ganze. Solche Videos schwirren überall auf Youtube rum.
Wundert mich, wie man mit einer Stumpfen Axt einen Schild so schnell schrotten kann ô.o
Der wütende Axtschwinger trägt den von mir angesprochenen Helm, darauf wollte ich mit dem Video eig hinaus. Hast aber schon recht
-
 Zitat von Zwerglein
Ja, ist mir auch aufgefallen, ziemlich gefährlich das ganze. Solche Videos schwirren überall auf Youtube rum.
Wundert mich, wie man mit einer Stumpfen Axt einen Schild so schnell schrotten kann ô.o
Der wütende Axtschwinger trägt den von mir angesprochenen Helm, darauf wollte ich mit dem Video eig hinaus. Hast aber schon recht
Naja hab meine Meinung zu dem Videos ja schon im letzten, wenn nicht schon sogar im Thread davor geäußert... So Leute sollten komplett entfernt werden, da sollten Markt und Schlachtverbote verhängt werden. Was leider nur sehr schwer machbar ist aber trotzdem... Wennigstens aufs Maul sollte der bekommen...
-
--- viele Dämonen verweilen unter uns ---
-
Mir sind (wohl zum Glück) noch keine dieser fanatischen Authentiker über den Weg gelaufen. Hatte bisher nur durchweg positive Gespräche.
Wurde nur mal von einem Deutschritter freundlich auf mein Trinkorn angesprochen und dass das zum Kreuzfahrer nicht passt, selbst zu den Wikingern nicht. Ist auch somit ein Grund warum ich das diese Saison wohl ändern werde. Hatte das aber auch schon davor vor, passt irgendwie nicht finde ich. Und zumindest wenn ich als Kreuzfahrer unterwegs bin werde ich mir einen schönen Becher organisieren. Falls da wer Online-Quellen für günstige Metall- oder Holz-/Hornbecher weiß (kein Ton) wäre ich ihm sehr verbunden. 
Ansonsten muss ich mich mal auf den Märkten umschauen.
Und an das Video kann ich mich auch noch erinnern. Wenn man das so sieht könnte man meinen die wollen sich wirklich umbringen... 
So kann man vielleicht loskloppen wenn beide Kontrahenten in einer Vollplattenrüstung stecken, aber nicht im Kettenhemd. Naja, früher oder später wird sowas schief gehen und dann ist das Geschrei wieder groß.
So wie hier zum Beispiel, die sind entsprechend geschützt. Und trotzdem gefällt mir das nicht wie der Eine den Anderem gegen den Topfhelm schlägt.
"Ich bin kein Freund von Religionen. Ich habe erlebt, wie der Wahn von Fanatikern jeder Konfession als Wille Gottes bezeichnet wurde. Ich habe zuviel Religion in den Augen von zu vielen Mördern gesehen. Heiligkeit liegt in der gerechten Handlung. Und dem Mut, dies auch im Namen jener zu tun, die sich nicht selbst verteidigen können. Und Güte, das, was Gott begehrt, ist hier (deutet auf den Kopf) und hier (deutet auf das Herz). Das, was Ihr entscheidet zu tun, jeden Tag, macht Euch zu einem guten Menschen. Oder auch nicht..."
Hospitalier (David Thewlis) - Königreich der Himmel
Geändert von Orcslayer (15.01.2008 um 16:12 Uhr)
-
 Zitat von Orcslayer
Wurde nur mal von einem Deutschritter freundlich auf mein Trinkorn angesprochen und dass das zum Kreuzfahrer nicht passt, selbst zu den Wikingern nicht. Ist auch somit ein Grund warum ich das diese Saison wohl ändern werde. Hatte das aber auch schon davor vor, passt irgendwie nicht finde ich. Und zumindest wenn ich als Kreuzfahrer unterwegs bin werde ich mir einen schönen Becher organisieren. Falls da wer Online-Quellen für günstige Metall- oder Holz-/Hornbecher weiß (kein Ton) wäre ich ihm sehr verbunden. 
Ansonsten muss ich mich mal auf den Märkten umschauen.
http://www.mysticum.de/Lagerleben/Ho...olzbecher.html
Ein einfacher Holzbecher, für 8 €
Falls du Humpen o.ä möchtest, werden die schon teurer.
Bei Melbar könntest du dich auch noch umsehen.
zu dem Video,
jah, die Kontrahenten schwingen die Zweihänder wirklich ein wenig zu wuchtig für meinen Geschmack, auch wenn ich eine Plattenrüstung anhätte, auf soeinen kampf würde ich verzichten
-
 Zitat von Zwerglein
zu dem Video,
jah, die Kontrahenten schwingen die Zweihänder wirklich ein wenig zu wuchtig für meinen Geschmack, auch wenn ich eine Plattenrüstung anhätte, auf soeinen kampf würde ich verzichten
Also ich persönlich würde so ein Kampf schoneinmal interessieren, aber die 2 Schläge auf den Kopf zum Schluss, waren ziemlich heftig... Ohne Helm könnten die wohl direkt den Bestatter holen...
Aber wenn,... ka sowas müsste ich mir überlegen, interessieren tut es mich aufjedenfall, aber passieren kann trotz Rüstung genug : /
Und ne Frage... Aus was wurde denn so im 12. Jahrhunder getrunken? Holz/Ton/Zinnbecher? Gabs das damals alles verbreitet? Oder gabs da sogar noch mehr? ^^
mfg Test-Grave
-
 Zitat von Zwerglein
Danke für den Tipp! 
Ja, die schauen schon nicht schlecht aus. Nur ist der Becher von Mysticum etwas klein und die Humpen sind wohl kaum für den Gürtel gedacht, sehen aber auch ganz gut aus. Wenn der Becher nur etwas größer wäre...
Naja, ich lass mir da auch Zeit mit, meist fällt einem das Gesuchte in den Schoß wenn man am wenigsten dran denkt. 
 Zitat von Zwerglein
zu dem Video,
jah, die Kontrahenten schwingen die Zweihänder wirklich ein wenig zu wuchtig für meinen Geschmack, auch wenn ich eine Plattenrüstung anhätte, auf soeinen kampf würde ich verzichten
 Zitat von Testgrave
Also ich persönlich würde so ein Kampf schoneinmal interessieren, aber die 2 Schläge auf den Kopf zum Schluss, waren ziemlich heftig... Ohne Helm könnten die wohl direkt den Bestatter holen...
Aber wenn,... ka sowas müsste ich mir überlegen, interessieren tut es mich aufjedenfall, aber passieren kann trotz Rüstung genug : /
Also ich würde es ehrlich gesagt nicht machen, jedenfalls nicht wenn Schläge gegen den Kopf erlaubt sind. Auch wenn der Helm noch so gut und der Kopf darunter noch so gut gepolstert ist, einen schönen Glockeneffekt gibt es da bestimmt und die Gefahr einer Gehirnerschütterung ist auch nicht ohne. Alles andere kann man vertreten, da wird ausser ein paar blauen Flecken nicht allzuviel passieren, ausser halt was auch so in Kette passieren kann wenn man es zu wild treibt und nicht entsprechend gepolstert ist.
 Zitat von Testgrave
Und ne Frage... Aus was wurde denn so im 12. Jahrhunder getrunken? Holz/Ton/Zinnbecher? Gabs das damals alles verbreitet? Oder gabs da sogar noch mehr? ^^
Würde mich auch interessieren, so genau weiß ich das auch nicht, bin aber bestimmt mit Holz- und Hornbechern auf dem richtigen Weg.
"Ich bin kein Freund von Religionen. Ich habe erlebt, wie der Wahn von Fanatikern jeder Konfession als Wille Gottes bezeichnet wurde. Ich habe zuviel Religion in den Augen von zu vielen Mördern gesehen. Heiligkeit liegt in der gerechten Handlung. Und dem Mut, dies auch im Namen jener zu tun, die sich nicht selbst verteidigen können. Und Güte, das, was Gott begehrt, ist hier (deutet auf den Kopf) und hier (deutet auf das Herz). Das, was Ihr entscheidet zu tun, jeden Tag, macht Euch zu einem guten Menschen. Oder auch nicht..."
Hospitalier (David Thewlis) - Königreich der Himmel
-
Also zu dem Video:
Wenn ich der Typ mit dem Topfhelm wäre, würde ich mir den andren Kerl mal nachm Kampf schnappen und erstmal ins Krankenhaus dreschen... was sollen die Kopftreffer? Der mim Topf hat so schöne erkämpfte Körpertreffer erzielt, meiner Meinung nach eindeutig der bessere Fechter... aber ein bisschen Kraft ausm Schlag nehmen täte beiden sicherlich gut...
-
soalnge die gut gepolster sind, machen die heftigen schläge nich soooo viel aus... bevor ich da mitmachen würde, müsste ich aber erst noch ne zeit hart trainieren... und den kopftreffer... naja... find ich sollte man verbieten... unsportlichkeit oder sowas...
ich hab ma voll einen gegen die stirn gedonnert gekricht... ohne helm.. trainigs-holzschwert und so... meins hatte n leichten knax bekommen und ist dann beim blocken durchgebrochen^^ naja hatte ich n boken ins gesicht b+ekommen... nich nett aber ist nichts weiter als n blauer fleck oberhalb meines linken auges passiert...
edit: zu den bechern... ich denke im 12 jh. is man mit holzbechern schon gut bedient...
wo sind eigendlich tonbecher zeitlich einzuordnen?
Geändert von Dark_Tengulist (17.01.2008 um 16:41 Uhr)
-
 Zitat von Thnallgzt
soalnge die gut gepolster sind, machen die heftigen schläge nich soooo viel aus... bevor ich da mitmachen würde, müsste ich aber erst noch ne zeit hart trainieren... und den kopftreffer... naja... find ich sollte man verbieten... unsportlichkeit oder sowas...
ich hab ma voll einen gegen die stirn gedonnert gekricht... ohne helm.. trainigs-holzschwert und so... meins hatte n leichten knax bekommen und ist dann beim blocken durchgebrochen^^ naja hatte ich n boken ins gesicht b+ekommen... nich nett aber ist nichts weiter als n blauer fleck oberhalb meines linken auges passiert...
edit: zu den bechern... ich denke im 12 jh. is man mit holzbechern schon gut bedient...
wo sind eigendlich tonbecher zeitlich einzuordnen?
Naja Ton wurde afaik schon sehr früh verwendet, also würd ich ma spontan sagen das, sie sehr lange, sehr verbreitet waren und du von Antike über Früh - bis Hochmittelalter nicht falsch liegen wirst.
Ich Persönlich habe 3 Tonhumpen und 3 Zinnbecher...
Edit:
Hab ich grad endeckt: klick
Was haltet ihr von dem? Mit 1,3mm eigentlich schon kampftauglich und mit Brünne sollte er fürn Anfang reichen. Für den Preis bringt mich das schon ins schwanken...
Geändert von Baldric (17.01.2008 um 18:25 Uhr)
-
is der nich n bisschen..... billig? naja kann auch n super schnäppchen sein... sonst gefällt der mir auch wohl und wenn du nicht so abgehst, wie der kerl im video, reichen mmn 1,3 mm wohl
edit:
Der Helm ist besonders geeignet für LARP, Theater oder zur Dekoration.
naja.... wohl doch nivht...
Geändert von Dark_Tengulist (17.01.2008 um 19:51 Uhr)
-
Der Helm ist besonders geeignet für LARP, Theater oder zur Dekoration.
Den Part hab ich acuh gelesen... aber wenn du ne Zeitlang auf Ebay bist merkst du das die Leute da sowas von keine Ahnung haben...
Nur vergess ich jedesmal ab welcher Dicke die Sachen Schaukampftaglich sind...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|