Ergebnis 1 bis 5 von 5

Punktebilder (Malen nach Zahlen) selbst machen

  1. #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    2
    Hallöchen,
    hier kommt wahrscheinlich eine ganz simple Frage für euch, aber ich bekomme einfach keinen Geistesblitz heute...
    kennt ihr noch dieses Malen nach Zahlen wo man die einzelnen Zahlen verbinden muss und es ergibt nachher ein Tier oder so? Dieses gibt es auch nur einfach mit Punkten für Kinder, die noch keine Zahlen lesen können. Leider gibt es nicht so viele Vorlagen.... Die, die ich gefunden habe, hat meine Kleine schon fertig und irgenwie waren die auch ein bißchen zu einfach.
    Da dachte ich mir, muss man doch selbst machen können...
    So wie: Malvorlage einfügen und dann mit Punkte nachmalen, Vorlage wieder löschen und Punkte bleiben übrig...dann ausdrucken und schwupps, meine Kleine kann weiter üben.
    Irgendwie bekomme ich das aber nicht hin bzw. nicht so, wie ich es mir wünsche. Habt ihr vielleicht Tipps?
    bin sowieso für alle Tipps offen, wenn ich noch was für die Kleinen selbst machen kann (z.B. Labyrinthe oder so, Verbindungen einzelner Bilder) halt so Sachen für die Kindergartenzeit, wo sie halt langsam anfangen mit diesen Schwungübungen etc. Ich weiß nicht, ob ihr das noch von früher her wisst? Ich war leider nie im Kindergarten. Da hätte ich nämlich echt Lust zu (also nicht in den Kindergarten, sondern solche Sachen selbst herstellen und meine Kleine freut sich dan )
    Ganz vielen lieben Dank
    Carola
    Pfeiferin ist offline

  2. #2 Zitieren
    Mod mit gelben Sternen Avatar von Xelar
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Nicht mehr in der Bastion des Gimp, sondern unter der Gewalt des PS-Imperators
    Beiträge
    3.267
    Mich sollte man vielleicht nicht als allgemeinbeispiel nehmen, aber ich konnte das Alphabet und die Zahlen bis 100 schon als ich in den Kindergarten kam. Es sollte nicht allzu schwer sein, ein paar Zahlen zu lernen.
    Xelar ist offline

  3. #3 Zitieren
    - cAsh mOneY reCorDs - 
    Registriert seit
    Feb 2003
    Ort
    - Oberhausen -
    Beiträge
    6.729
    Zitat Zitat von Xelar Beitrag anzeigen
    Mich sollte man vielleicht nicht als allgemeinbeispiel nehmen, aber ich konnte das Alphabet und die Zahlen bis 100 schon als ich in den Kindergarten kam. Es sollte nicht allzu schwer sein, ein paar Zahlen zu lernen.
    Das war natürlich jetzt der beste Tipp den man geben konnte...Wow! Vorallem...Wayne?
    Sin La'Salle ist offline

  4. #4 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von Xelar Beitrag anzeigen
    Mich sollte man vielleicht nicht als allgemeinbeispiel nehmen, aber ich konnte das Alphabet und die Zahlen bis 100 schon als ich in den Kindergarten kam. Es sollte nicht allzu schwer sein, ein paar Zahlen zu lernen.
    Hallöchen,
    kann ich zwar schwer glauben, dass du mit 3 Jahren (zumindest kommen hier die Kinder mit 3 zum Kindergarten - vielleicht woanders erst mit 6 ) schon bis 100 zählen konntest, aber naja, kenne dich ja nicht.



    Wäre aber trotzdem toll, wenn jemand eine Idee hätte...
    Viele liebe Grüße
    Carola
    Pfeiferin ist offline

  5. #5 Zitieren
    Sithis
    Gast
    Zitat Zitat von Pfeiferin Beitrag anzeigen
    Da dachte ich mir, muss man doch selbst machen können...
    So wie: Malvorlage einfügen und dann mit Punkte nachmalen, Vorlage wieder löschen und Punkte bleiben übrig...dann ausdrucken und schwupps, meine Kleine kann weiter üben.
    Irgendwie bekomme ich das aber nicht hin bzw. nicht so, wie ich es mir wünsche. Habt ihr vielleicht Tipps?
    Geht eigendlich genau so, wie du schon gesagt hast. ^^ Jedes fortgeschrittene Grafikprogramm hat Ebenenfunktionen, mit denen sich sowas leicht umsetzen lässt. Ich kanns jetzt nur mal schnell am Beispiel von Gimp erklären (hab gerade keinen Downloadlink zur Hand, sollte aber per Google schnell zu finden sein). Also, erst öffnest du das Bild, das du bearbeiten willst. Dann öffnest du per Dialoge-->Ebenen den Ebenendialog. Dort müsste jetzt die Ebene mit dem Bild angegeben sein. Als nächstes musst du unten im Ebenendialog auf den "Neue Ebene"-Button klicken (oder Strg+Shift+N). In dem erscheinenden Fenster wählst du bei "Ebenenfüllart" Tranzparenz. Jetzt kannst du mit dem Pinselwerkzeug auf der tranzparenten Ebene rummalen und die Bildebene löschen, wenns fertig ist.
    Hoffentlich war das halbwegs verständlich. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •