Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1 Zitieren
    Kämpfer Avatar von ~Hizu~
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Hannovaaahh!!!
    Beiträge
    398
    ~Hizu~ ist offline
    Im Forum kam öfter die Frage auf: Warum wurde dieser Name so ins Deutsche übersetzt?

    Die Antwort: Keine Ahnung Aber ich habe ein paar Verbindungen zu den Begriffen gefunden.

    Jaskier ist die polnische Bezeichnung dieser netten Pflanze hier:
    Auszug aus dem polnischen Wikipedia - Jaskier
    Kann ich zwar nicht lesen, weil ich kein polnisch beherrsche (serdetschnie alle da draußen ) Aber ich bin in der Lage den lateinischen Namen zu lesen.

    Hierbei handelt es sich nämlich um die Ranunculus-Pflanze. Diese Pflanze wird im deutschen Hahnenfuß genannt, womit wir also jetzt Rittersporns eigentlichen Namen gefunden hätten

    Das klingt natürlich nich so geil... Also das wäre kein guter Name gewesen. Also haben sie sich warscheinlich gedacht, nennen wir ihn nach einer anderen netten Pflanze... Nämlich Rittersporn (Delphinium). Die gehört nämlich ganz entfernt zu der Pflanzenart der Ranunculaceae also Hahnenfußgewächse. Nicht zu verwechseln mit dem Feldrittersporn (Consolida).

    So macht zumindest der Zusammenhang der Worte für mich Sinn Warum sie ausgerechnet den Rittersporn genommen haben is natürlich nicht klar. Sie hätten ihn genau so gut Eisenhut, Schwarzkümmel oder Windröschen nennen können was auch zu der Familie der Ranunculaceae gehört.

    Aber Rittersporn fanden sie wohl am besten

    ps: ach ja sorry wenn es das schon gab hab nichts gefunden.
    Hör doch mal in Kumamusic
    oder tu mich adden bei Last.fm

    It's funny how one can go through life, as I have, disliking bananas and being indifferent to cheese, and then be able to eat, and enjoy, a banana and cheese sandwich like that. - Mr. Pither
  2. #2 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Lukas :)
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    112
    Lukas :) ist offline
    Hi,

    Hab das zwar schon mal irgendwo gelesen aber deine Auflistung ist gut recherchiert und nett zu lesen... Thx for that

    Luke
  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Sinai
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Zuhause vorm Computer
    Beiträge
    3.534
    Sinai ist offline
    Ob der Barde Jaskier oder Rittersporn genannt wird ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich bevorzuge nur Rittersporn, weil ich da wenigstens weiß, wie es ausgesprochen wird. Obwohl der Name eigentlich bescheuert ist.

    Wer war das noch der bei der letzten Diskussion was gegen den Namen Rittersporn hatte? Hab da noch so was im Hinterkopf. Glaube das war .pl
  4. #4 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.544
    Winyett Grayanus ist offline
    Im englischen wurde 'Dandelion' daraus, so ein Löwenzahn-Blümchen.
    Es ist schon komisch, dass man gerade diesen Namen geändert hat und keine anderen und dann auch noch in zwei verschiedenen Übersetzungen.
    "Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
  5. #5 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Lukas :)
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    112
    Lukas :) ist offline
    Wer war das noch der bei der letzten Diskussion was gegen den Namen Rittersporn hatte? Hab da noch so was im Hinterkopf. Glaube das war .pl
    nope... dat war ich (Ja-ski-er)

    Luke
  6. #6 Zitieren

    Chef Zauberer
    Avatar von Sweil
    Registriert seit
    Apr 2004
    Ort
    Glasgow
    Beiträge
    8.399
    Sweil ist offline
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Im englischen wurde 'Dandelion' daraus, so ein Löwenzahn-Blümchen.
    Es ist schon komisch, dass man gerade diesen Namen geändert hat und keine anderen und dann auch noch in zwei verschiedenen Übersetzungen.
    Naja, eigentlich ist es "relativ" logisch - den dieser Name hat im Vergleich zu den meisten anderen (wie ich zumindest vermute) eine wirkliche Bedeutung. Gerade im Bezug auf einen Barden, könnte es nicht unwichtig sein, dass die Verbindung zu einer Blume erhalten bleibt.

    Das im Deutschen Hahnenfuß nicht verwendet wurde, kann wohl denke ich jeder nachvollziehen. Im Englischen ist es aber so, dass hier bei den Naturwissenschaften viele Lateinische Wörter übernommen werden, so dass es gar nicht so einfach ist eine passende Englische Pflanze zu finden.

    Dazu kommt noch, dass wir keine Ahnung von der ursprünglichen Bedeutung Jaskiers haben - schließlich ist Hahnenfuß auch nur der in Deutschland gebräuchliche Name - und beide Übersetzungen tragen in sich einen „starken Teil“. Ritter und Löwe. Wer weiß, vielleicht heißt Jask ja Held oder so.
    [Bild: TW3_Ev_04.jpg]
    »Jeder sollte einen Milgo zu Hause haben, denn er verursacht nur sehr geringe Kosten.«
  7. #7 Zitieren
    Kämpfer Avatar von ~Hizu~
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Hannovaaahh!!!
    Beiträge
    398
    ~Hizu~ ist offline
    Also ich hätte es trotz Allem bei Jaskier gelassen. Es ist meiner Meinung nach keine große Botschaft darin enthalten, zu wissen der Barde hat den Namen einer Pflanze.

    Im englischen wurde 'Dandelion' daraus
    geil das hat dann wirklich garnichts mehr mit dem Ranunculus zu tun... Naja hauptsache Pflanze nech xP

    vielleicht heißt Jask ja Held oder so
    Hmm also Jaskolka heißt Schwalbe und Jaskinia heißt Höhle ne ernsthaft. Ich weiß was du meinst... aber siehe ganz oben
    Hör doch mal in Kumamusic
    oder tu mich adden bei Last.fm

    It's funny how one can go through life, as I have, disliking bananas and being indifferent to cheese, and then be able to eat, and enjoy, a banana and cheese sandwich like that. - Mr. Pither
  8. #8 Zitieren
    Kämpfer Avatar von sirVincent
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Stettin / Polen
    Beiträge
    306
    sirVincent ist offline
    Also Ihr koennt ja den Barden auch mit seinem echten Namen nennen: Julian Alfred Pankratz Graf de Lettenhove

    BTW, hier in der Wiki (woher das Info kommt)

    http://wiki.thewitcher.com/index.php...kier_z_gry.jpg

    ist der Bard auch in dem Computerspiel zu sehen (kann mich nicht erinnern, seine Gestalt bisher auf einem der Screenshots gesehen zu haben).
    Geändert von sirVincent (16.10.2007 um 07:21 Uhr)
  9. #9 Zitieren
    General Avatar von Kylex
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    3.462
    Kylex ist offline
    spiel es doch und find es heraus
    There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things. - Phil Karlton

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •