-
Sind Namen Schall und Rauch?
Seid Ihr mit dem Namen, den Euch Eure Eltern gaben, alles in allem einverstanden?
Oder würdet Ihr ihn am liebsten ändern?
Und: Wie reagiert ihr, wenn jemand anders sich nicht mit seinem Taufnamen anreden lassen will - könnt Ihr das verstehen und nennt ihn bei dem Namen, den er sich selbst wählte?
Ich poste mal meine Antwort aus dem Nickname-Thread, wo ich mich mit nEo über das Thema unterhielt:
Ich finde, man sollte es respektieren, wenn jemand seinen ihm gegebenen Namen hasst und sich einen anderen wählt!
Und doch muss auch ich zugeben, dass es mir nicht leichtfällt, solchen Wünschen zu entsprechen.
Denn der Name, den man nun mal hat, er ist fast etwas zum Körper gehörendes, er ist so gegeben, wie das Aussehen, wie die Dinge, die uns nun einmal mitgegeben sind.
Und immer bedeutet es etwas Schweres, wenn man solche Gegebenheiten einfach nicht akzeptieren kann.
Mir zum Beispiel geht es so, dass ich in dem Moment, wo ich einen Menschen mag, auch seinen Namen mag. Er verbindet sich so sehr mit diesem Menschen, dass ich ihn unmöglich nicht akzeptieren kann. Ich habe unbedingt das Bedürfnis, diesen Menschen mit seinem "richtigen " Namen anzusprechen.
Selbst Namen wie "Detlev" oder "Heinz" würden für mich dadurch gute Namen, dass ich einen für mich guten Menschen damit verbinden kann.
Zum Beispiel mochte ich lange den Namen "Theo" nicht, weil ein Idiot in meiner Nähe so hieß.
Aber dann gewann ich einen Freund, der Theo hieß - und nun ist das sogar der zweite Namen meines Sohnes.
Trotzdem respektiere ich, wenn jemand seinen ursprünglichen Namen ändert und mich bittet, ihn (oder sie) mit dem neuen Namen zu rufen.
-
-
Ich bin eigentlich zufrieden mit meinem Namen, ehrlich gesagt habe ich mir noch gar nie richtig Gedanken darüber gemacht, ob ich meinem Namen "hasse".
Wenn jemand seinen Namen nicht gut findet, respektiere ich das und nenne ihn beim anderen Namen.
-
Ach ja... der Thread ist ja wie für mich gemacht. 
Ich habe gerade eine Namensänderung hinter mir... habe Vor- und Nachname ändern lassen...
Warum ich das getan habe, ist eine längere Geschichte. Aber ich fasse mich trotzdem kurz:
Ich wurde als ich ein Jahr alt war adoptiert... von einer Familie, die nichts gutes mit mir im Sinn hatte. Ich wurde manipuliert, missbraucht, gequält...
Es hat lange gedauert, bis ich es geschafft habe, mich von der Familie zu lösen... aber nachdem ich es geschafft habe, wollte ich es auch wirklich ganz radikal tun... ich wollte nicht mehr deren Namen tragen... und ich wollte auch meinen Vornamen nicht mehr hören, der mich an so viel Schlimmes erinnert hat.
Dazu kam, daß man mich vor allem im Internet immer wieder aufstöberte... ich wirkte an Webseiten mit, stand im Impressum... und dank Google war ich leicht zu finden. Das hat mich schließlich immer mehr in die Isolation getrieben...
Dann hab ich ganz einfach den Schritt gewagt und bin zum Standesamt gegangen, hab mir die Anträge geholt und sie gestellt...
Es war ein langer Weg... ich brauchte psychiatrische Gutachten... es wurden mehrere Leute dazu angehört...
Alles in allem hat es ein Jahr gedauert, bis ich endlich das erlösende Schreiben in meinen Händen hielt.
Tja... nun habe ich einen anderen Namen und ich fühle mich, als hätte ich auch ein Stück weit ein anderes Leben... als wäre eine große Last von mir genommen. Fast so, als wäre ich auf eine gewisse Art neu geboren...
Ja... ich kann verstehen, wenn Menschen ihren Namen hassen... und ich spreche jeden Menschen so an, wie er es möchte. Wenn jemand seinen Taufnamen nicht mag, dann werd ich ihn auch nicht damit 'quälen'...
Trotzdem finde ich es schön, wenn mir Leute, die ich z.B. im Net kennenlere, ihren Namen verraten... ob ich sie dann damit anspreche, oder weiter mit dem Nick, bleibt aber ihnen überlassen...
-
Ich bin mit meinem nicht zufrieden. Aber ich habe mich mittlerweile damit abgfunden. Früher habe ich meinen Eltern Vorurteile gemacht, aber seit einigen Jahren gehört das eben der Vergangenheit an.
-
banned
-
Ich bin mit meinem Namen auch zufrieden. Alexander. Die meisten (fast alle) nennen mich Alex, weil ich finde Alexander ist so lang ^^
Ich kanns verstehen wenn man mit seinem Namen nicht zufrieden ist. Die Tochter von meinem Cousin heist Angel. Mal schauen was auf sie zu kommt wenn sie jetzt größer wird.
"Du bestimmst unser aller Schicksal, kleiner Mann."
-
Ich glaube, das sehr viele Menschen in unserer Welt nicht zufrieden mit ihrem Namen sind. Das mag auch daran liegen, dass man als Mensch gerne schnell Schlüße zieht und man meist schon beim lesen oder hören eines Namens über diesen gewisse Dinge denkt.
Deswegen gibt es auch eine Vielzahl von Spitznamen, die direkt auf die Eigenschaften eines Menschen angepasst sind.. allerdings auch manche Spitznamen, die einfach den Namen abkürzen um ihn vielleicht zu entschärfen oder ihm einen anderen Touch geben. Z.B. das Umbennen von "Alex" zu "Axel" im gesprochenen Wort ist einfach ein Sprachgebrauch, der anders erscheint und sich dadurch von anderen Namen absetzt.
Und genau das hätten viele Leute vielleicht gern.. einen Namen der nicht mit Stereotypen verbunden ist, oder der irgendwelche Schlüße mit sich zieht.
Ein Name, der auf sie zugeschnitten ist, mit dem sie sich auch selbst identifizieren können.
Und das ist schließlich der Sinn des ganzen. Der Name ist nunmal Teil des Menschen und wenn der nicht zum Rest passt, na dann ist er da fehl am Platze. Entweder dann Spitzname oder Namensumbennung. Das liegt dann immer daran wie man gerne heißen würde. Ein mir sehr wohl bekanntes Beispiel ist der Fußballspieler Zecke Neuendorf. Er hat seinen Spitznamen als richtigen Namen übernommen, auch wenn es streitig war ob er "Zecke" heißen dürfe.
Mein Name ist weißgott grausam. Besonders weil mein Name noch einen natürlichen Ursprung hat, während der selbe Name ein paar Monate später durch einen Film in extremen Umlauf geriet. Seitdem muss ich mit diesem Vergleich leben.. auch diverse Komiker und überhaupt einige Meinungen über diesen Namen begleiten einen immer und immer wieder. Allerdings hab ich nicht wirklich was gegen ihn.. es gibt ihn einfach nur zu oft..
-
 Zitat von Drakemirow
Und das ist schließlich der Sinn des ganzen. Der Name ist nunmal Teil des Menschen und wenn der nicht zum Rest passt, na dann ist er da fehl am Platze. Entweder dann Spitzname oder Namensumbennung.
So einfach ist eine Umbenennung aber nicht...
Zecke Neuendorf hat sich übrigens nicht umbenennen lassen, soweit ich weiß... sondern sich den Künstlernamen eintragen lassen.
Ich habe mit der Sachbearbeiterin beim Landratsamt gesprochen... und zumindest hier in der Region kannst du nicht einfach den Namen ändern lassen, nur weil er dir nicht gefällt...
Sie erklärte mir, daß öfter Jugendliche ankommen, die ihren Namen ändern möchten... aber ohne plausible Gründe, wird das nicht gemacht. Es ist auch kein Grund, wenn du z.B. Theodor heißt und deine Freunde dich seit 10 Jahren Hans nennen... obwohl dich dann wohl eher jeder als Hans kennt, heißt das noch lange nicht, daß du den Namen offiziell annehmen kannst. Bist du unter dem Namen aber überregional bekannt, kannst du ihn als Künstlername eintragen lassen.
Eine Änderung gibt's nur mit wirklichen Gründen (z.B. wenn man extrem unter dem Namen leidet... oder bei Geschlechtsumwandlungen... usw...)
So hat es mir die Sachbearbeiterin erklärt...
-
Es gibt übrigens kein Gesetz, das es verbietet, seinen Namen "privat" zu ändern und dann den neuen zu benutzen. Voraussetzung ist natürlich, daß man das nicht mißbraucht und mit dem neuen Namen irgendwie Schindluder betreibt.
Schwierig ist nur, den Namen offiziell zu ändern, so daß er auch im Ausweis steht.
Aber auch das hab ich geschafft, wenn auch aus anderen Gründen als Beliar.
Am besten ist es wohl, wenn man seinen Kindern immer zwei Vornamen gibt. Wenn dann der erste nicht gefällt kann man einfach den zweiten benutzen, ohne großen Stress. Eine Freundin von mir hat das so gemacht, da an ihrem ersten inzwischen ein paar unschöne Erinnerungen hängen.
Für mich selbst sind Namen wirklich nur Schall und Rauch. Wenn jemand zu mir sagt, er oder sie will ab jetzt XY genannt werden, dann akzeptier ich das. Wieso auch nicht?
-
Namen sind Schall und rauch, eindeutig.
Entscheidend ist die person, die hinter diesem Namen steht, und wenn irgendwer anders genannt werden will, dann finde ich das absolut okay...
Es sei denn jemand denkt sich jeden Tag nen neuen aus, das Zeugt dann ja davon dass es dieser Person nicht ernst mit dem namen ist (Wohl aber nur bei Nicknames anzutreffen^^)
-
heiße christopher, bin zufrieden damit, weil er nicht allzu geläufig ist (ok, hat auch nachteile beim verständnis..) und weil er in den anglophilen ländern bekannt ist.
-
Ich habe absolut kein Problem mit meinem Namen und (sollte ich kurioserweise sagen...?) passen die ihm zugeschriebenen Eigenschaften hervorragend auf meine Person...
Desweiteren habe ich kein Problem damit, jemanden mit einem seinem Wunsch entsprechenden Namen anzusprechen, warum auch nicht, man sollte einen solchen Wunsch respektieren und Probleme bringt das in der Regel auch nicht mit sich...
-
Ich bin über meinen Namen schon recht froh, wenn ich bedenke, dass ich der bin, der eine Welle hervorgerufen hat
Joa, namensänderungen...
Finde ich etwas dumm, man kennt einen unter diesen namen und wird ihn auch immer so kennen wollen, auch man selbst wird nie dieses Gefühl bekommen können, wenn man seinen Namen irgendwann im Hintergrund wahrnimmt und sofort reagiert.
-
in meinem bekanntenkreis gibt es auch jemanden, der es nicht mag, wenn man ihn mit seinem vornamen (marian) nennt. er sagt immer: "sag lieber meinen nachnamen, den hör ich lieber"
ich persönlich bin mit meinem namen total zufrieden. ok, werd schon seit guten achzehn jahren damit angeredet ^^
-
Meiner Meinung nach, sind Namen weder Schall noch Rauch.
Zumindest nicht wenn ein tiefer Gedanke hinter den Namen steht, den man trägt
Allerdings weiß ich nicht, wiso mein Vater mir meinen Namen gegeben hat.
Ich hab mal meine Mutter gefragt aber sie sagte der Wunsch nach diesem Namen kommt von meim Vater. Sie fand den Namen schön, und damit war alles Okay
Als ich noch 13 war, hab ich ihn mal geragt warum ich John heiße, und er sagte das würde er mir sagen wenn ich älter bin. Als ich 15 war, hatte mein Vater einen Schlaganfall, und kann sich an nichts erinnern was früher gewesen ist.
Also weiß ich jetzt nicht warum ich diesen Namen trage 
MfG JohNado
-
Also ich bin mit meinem Namen ebenfalls zufrieden. Ich mag ihn, und er gehört eben zu mir. Leute die ich mag, spreche ich dann natürlich auch mit richtigem Namen an. Menschen die wollen, dass man sie anders nennt, obwohl sie anders heißen, haben dafür eben ihre Gründe. (Lord Beliar ist ein gutes Beispiel dafür)
Wenn jemand zu mir sagt, dass er anders von mir genannt werden will, frage ich aber dennoch ganz vorsichtig nach dem wieso denn?
Wenn derjenige es mir aus verschiedenen Gründen nicht sagen will, ist das auch gut. Trotzdem toleriere ich seinen Wunsch und gehe ihm ebenfalls nach...
-
Ich hab mit keinen meiner beiden Namen ein Problem. Sind eben ganz normalo Namen. Nichts besonderes und häßliches eben.
Mich wundert's aber, dass Sotha den Weg hierher noch nicht gefunden hat.
-
 Zitat von >Disturbed<
Mich wundert's aber, dass Sotha den Weg hierher noch nicht gefunden hat. 
Naja, ich bin ja hier, allerdings habe ich mich zu dem Thema bereits in einem anderen Thread geäussert.^^
Aber ich kann es gerne nochmal schreiben:
Ich hasse meinen Namen, und wenn eine Namensänderung nicht so überteuert, und mit so vielen Formularen zu tun hätte, hätte ich mich schon längst umbenennen lassen.
Mein Name ist ausserdem sehr oft zu finden, und er ist einfach nicht mehr individuell, was ich aber nun eimal bin.
Ich schwimme niemals mit dem Strom, sondern immer dagegen und mein Name ist aber eben so typisch, so "normal", dass ich ihn genau deshalb auch nicht leiden kann.
-
12.10.2007 15:53
#20
Ich habe noch nicht so viel darüber nachgedacht, aber jetzt wo du es erwähnst, ja ich hätte schon ganz gern einen anderen Namen.
Weiß jemand, ob es geht, sich einen zweiten Vornamen zuzulegen, wenn ja, ist das viel Aufwand, was muss man tun?
Den Wunsch von anderen würde ich schon respektieren, aber auf sowas hat mich auch noch nie jemand angesprochen.
Geändert von Benelli (12.10.2007 um 15:57 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|