|
-
DJ´s am meisten Nachteile? (G2)
Hallo da ich gerade mal wieder G2 spiele fällt mir irgendwie auf das Drachenjäger am meisten Nachteile haben. Nachteile ist vielleicht nicht das passende Wort aber meiner Meinung nach haben andere KLassen bessere Vorteile.
Vorteile des Söldner/Dj´s
-beste Nahkampfwaffen 10 mehr Schaden und noch 10 mehr Reichweite, dazu kommt das man dafür weniger Gold ausgeben muss als die Paladinwaffen
Nachteile des DJ´s:
Rüstungen sind sehr teuer endrüstung glaube 20000Gold
Vorteile des Paladins:
-die beste Rüstung vor nahkampfwaffen 10 mehr Schutz als DJ´s
-Magie zum heilen oder angreifen, wenn man keinen punkt in mana investiert kann man ein genau so starker Nahkampfchar wie ein DJ werden
-die Endrüstung gibts umsonst
-DIe Waffen des Paladins erfordern wesentlich weniger Stärke
Nachteile des Paladins:
-Mir fallen gerade keine ein
Vorteile des Magier:
-größter Schaden
-Man bekommt die Rüstungen umsonst
Nachteile des Magier:
-hoher Manatrank verbrauch
-am wenigsten Schutz
Wenn ich micht nicht irre stand in der Klassenbeschreibung von Gothic. Der Nachteil des Drachenjägers ist, das er keinerlei Magie außer Spruchrollen wirken kann, ein AUsgleich dafür ist die Imposante Rüstung die hohen Schutz vor Waffen und Magie bietet. Toll in g2 normal war die sogar schlechter (quelle: Mondgesaenge).
Finde ich irgendwie überhaupt nicht logisch, eine Rüstung aus Drachenschuppen und magischem Erz soll schwächer sein als die von der Stadtwache ??
Im Gothic Addon wurden die DJ´s stark verbessert:
-Gleiche Rüstung wie die Paladine
-Paldinwaffen benötigen genau so viel Stärke wie die DJ Waffen
-Bonuswaffenskill auf den Drachentöter
-Manakosten der Paladinrunen erhöht.
Ich bin gerade dabei mal wieder G2 Classik ohne Addon zu spielen aber ich sehe keinen Grund warum ich einen DJ spielen sollte? Habe ich etwas wichtiges Vergessen? einen großen Vorteil der Drachenjäger
Und nochmal zur erinnerung hier geht es ums Orginal nicht um das Addon
-
Ach, ich finde die Drachenjäger sind gar nicht schlecht. Die mittlere Rüstung musst du ja nicht kaufen, die nützt so viel mehr auch nicht und 20.000 Gold für die letzte sollte man in 5. Kapitel schon haben, auch wenn man nicht so gründlich abreitet.
Der Waffenbonus von 10% der beiden Gildenwaffen macht das auf jeden Fall wieder wett. Außerdem bekommt der DJ wesentlich mehr gildenabhängige EXP als die anderen und man kann das Embarla Firgasto zweimal brauen!
ironic shitposting is still shitposting
-
Ach ob Paladin, Magier oder Drachenjäger es ist immer eine Herausforderung am Anfang aber am Ende ist man so oder so den NPC weit überlegen (Den Drachen ausgenommen).
Aber die Sach mit den Geld ist richtig aber dafür kann man als Drachenjäger die Drachnschuppen teuer verkaufen.
-
 Zitat von Erec
Ach, ich finde die Drachenjäger sind gar nicht schlecht. Die mittlere Rüstung musst du ja nicht kaufen, die nützt so viel mehr auch nicht und 20.000 Gold für die letzte sollte man in 5. Kapitel schon haben, auch wenn man nicht so gründlich abreitet.
Der Waffenbonus von 10% der beiden Gildenwaffen macht das auf jeden Fall wieder wett. Außerdem bekommt der DJ wesentlich mehr gildenabhängige EXP als die anderen und man kann das Embarla Firgasto zweimal brauen!
Wenn ich micht nich irre gibts die 10% Bonus nur beim Addon und ich wollte wohl mal wieder das Classik spielen
-
Also ich finde das die DRachenjäger die besten sind, weil sie eine super Rüstung haben und den Erz-Drachentöter haben.
Als Charaktere sind sie coll, protzig und sie sind starke Kämpfer.
Drachenjäger sind die besten die es gibt.
-
Ich denke Teron geht es nicht darum, ob man die Drachenjäger "coll, protzig" oder wegen sonst irgendwelchen subjektiven Dingen toll findet. Es geht rein um die Spielmechanik und das Balancing zwischen den Klassen.
In dieser Hinsicht haben die DJ tatsächlich die meisten Nachteile. Keine Magie, schlechtere Rüstung, hörere Anforderungen bei den Waffen. Ob das logisch ist, hm.
Bei den Rüstungen könnte man argumentieren, dass die von irgend so nem Schmied nur zusammengefliemelt werden *etwas übertreibt*. Sie sieht größtenteils auch recht ledern aus. Die Ritter/Paladinrüstung ist immerhin komplett aus Metall und vermutlich von Spezialisten gefertig, die sich nicht mit groben Schwertern und Harken auf nem Bauernhof beschäftigen müssen. (Ich weiß da gibt es sicher auch Gegenargumente, mir reicht die Erklärung aber. )
Zu den Waffen könnte man Ähnliches sagen. Den Schmieden der Paladine steht bestes Material zur Verfügung, wodurch sich leicht zu führende Waffen herstellen lassen. Die Schlagkraft kommt dann durch das Weihen am Innosschrein, durch Magie also. Von daher sind hoher Schaden und geringere Stärkeanforderungen für mich plausibel.
Allerdings sind die Waffen der Söldner stärker als die der Paladine, auch wenn sie größere Stärkeanforderungen haben. Da wirkt wohl die Masse der Waffen (sie müssen ja schwerer sein, sonst hätten sie nicht hohe Stärkeanforderungen) zusammen mit dem Erz.
Gründe warum man einen DJ spielen sollte, sind tatsächlich nicht in der Spielmechanik zu finden. Da geht es dann doch wieder um die Athmospäre bei den Söldnern und die Herausforderung mit etwas weniger Möglichkeiten zurechtzukommen. Und mal ehrlich so viel schlechter sind die Rüstungen nun auch nicht.
Geändert von Amalor (05.10.2007 um 19:17 Uhr)
-
 Zitat von Amalor
Ich denke Teron geht es nicht darum, ob man die Drachenjäger "coll, protzig" oder wegen sonst irgendwelchen subjektiven Dingen toll findet. Es geht rein um die Spielmechanik und das Balancing zwischen den Klassen.
In dieser Hinsicht haben die DJ tatsächlich die meisten Nachteile. Keine Magie, schlechtere Rüstung, hörere Anforderungen bei den Waffen. Ob das logisch ist, hm.
Bei den Rüstungen könnte man argumentieren, dass die von irgend so nem Schmied nur zusammengefliemelt werden *etwas übertreibt*. Sie sieht größtenteils auch recht ledern aus. Die Ritter/Paladinrüstung ist immerhin komplett aus Metall und vermutlich von Spezialisten gefertig, die sich nicht mit groben Schwertern und Harken auf nem Bauernhof beschäftigen müssen. (Ich weiß da gibt es sicher auch Gegenargumente, mir reicht die Erklärung aber.  )
Zu den Waffen könnte man Ähnliches sagen. Den Schmieden der Paladine steht bestes Material zur Verfügung, wodurch sich leicht zu führende Waffen herstellen lassen. Die Schlagkraft kommt dann durch das Weihen am Innosschrein, durch Magie also. Von daher sind hoher Schaden und geringere Stärkeanforderungen für mich plausibel.
Allerdings sind die Waffen der Söldner stärker als die der Paladine, auch wenn sie größere Stärkeanforderungen haben. Da wirkt wohl die Masse der Waffen (sie müssen ja schwerer sein, sonst hätten sie nicht hohe Stärkeanforderungen) zusammen mit dem Erz.
Gründe warum man einen DJ spielen sollte, sind tatsächlich nicht in der Spielmechanik zu finden. Da geht es dann doch wieder um die Athmospäre bei den Söldnern und die Herausforderung mit etwas weniger Möglichkeiten zurechtzukommen. Und mal ehrlich so viel schlechter sind die Rüstungen nun auch nicht.
ne das nicht, sie sind nur um 10 Punkte bei Nah und Fernkampfangriffen niedriger damit hätte ich ja leider kein Problem wenn die Nahkampfwaffen wesentlich besser wäre aber sie macht nur 10 Punkte mehr Schaden braucht dafür aber wesentlich mehr Stärke.
Die Waffe müsste Mindestens 20 Schaden im normalen Spiel mehr machen plus Bonuswaffenskill, das sie dann mehr Stärkeanforderung hat wäre mir egal. Aber nur +10 Schaden ist nicht die Welt
WIe gesagt es geht mir hier nicht um die Atmosphäre der Söldner oder nen colles Gefühl sondern nur um die Balance zwischen den Gegner.
In der Spielebeschreibung stand ´´AUsgleich dafür die imposante Rüstung´´ die müsste etwas besser sein als die des Paladins. Dann wären Paladin und Dj wieder etwas auf den gleichstand.
Wie gesagt DJ zu spielen hat 0 Vorteile außer das man sich cooler findet.
-
ja sicha aba das was an den söldnern/DJ ein weiterer vorteil ist, ist das man für jeden sch*** gold bekommt(z.B im 2. kapitel bei garond)...
-
Ich finde es ehrlich geagt sogar gut, dass es im Gothic 2 Classic ein wenig unausgeglichen ist. Ich würde es sehr langweilig finden, wäre alle 3 Gilden/Klassen gleich einfach bzw. schwehr durchzuspielen. So kann man sich für den easy Weg Paladin über Magier bis hin zur größten Herausforderung Drachenjäger steigern . Ich hätte Gothic 2 bestimmt nicht so oft durchgezockt, wenn alle Wege so einfach wären, wie der des Paladin. Und ein klarer Vorteil ist doch die Schmiedekunst, zumindest im Classic von Gothic 2 bekommt man nur als Drachenjäger die stärkste Waffe des Spieles, falls man die Schmiedekunst beherrscht .
WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
... ähhh ZWECKLOS !!!
LokutusvB 
-
 Zitat von LokutusvB
Ich finde es ehrlich geagt sogar gut, dass es im Gothic 2 Classic ein wenig unausgeglichen ist. Ich würde es sehr langweilig finden, wäre alle 3 Gilden/Klassen gleich einfach bzw. schwehr durchzuspielen. So kann man sich für den easy Weg Paladin über Magier bis hin zur größten Herausforderung Drachenjäger steigern  . Ich hätte Gothic 2 bestimmt nicht so oft durchgezockt, wenn alle Wege so einfach wären, wie der des Paladin. Und ein klarer Vorteil ist doch die Schmiedekunst, zumindest im Classic von Gothic 2 bekommt man nur als Drachenjäger die stärkste Waffe des Spieles, falls man die Schmiedekunst beherrscht  .
recht es nicht nur aus, wenn man den Almanach ließt und dann das Schwert schmiedet? oder muss man dafür viele lp in schmiedekunst stecken weiß nicht mehr genau.
Bei der Herausforderung kann ich dir zustimmen. ALs Novize oder als Miliz aufgenommen zu werden war wirklich sehr einfach nur die Aufnahme als Söldner war schwer (rede jetzt vom Addon). Man musste sich das Ansehen erkämpfen und wude nicht einfach zack eingestellt. Ich kann mich dran erinnern das die Kampfe doch ganz schön schwer waren.
Trotzdem die beste Rüstung hätte er trotzdem verdient
-
Es ist natürlich als Drachenjäger schwerer an Waffen und Rüstungen ranzukommen, doch letztendlich lohnt es sich. Schließlich macht man 20.000EXP als Drachenjäger als ein Paladin.
Auch ist der Unterschied von Angriffsschaden +10, und auch bei der Rüstung -10 nicht wirklich groß.
Im Enddefekt hält sich alles die Waage!
-
 Zitat von Teron Gorefiend
recht es nicht nur aus, wenn man den Almanach ließt und dann das Schwert schmiedet? oder muss man dafür viele lp in schmiedekunst stecken weiß nicht mehr genau.
Bei der Herausforderung kann ich dir zustimmen. ALs Novize oder als Miliz aufgenommen zu werden war wirklich sehr einfach nur die Aufnahme als Söldner war schwer (rede jetzt vom Addon). Man musste sich das Ansehen erkämpfen und wude nicht einfach zack eingestellt. Ich kann mich dran erinnern das die Kampfe doch ganz schön schwer waren.
Trotzdem die beste Rüstung hätte er trotzdem verdient
Meines Wissens braucht man dazu auch die Schmiedekunst, da man das Schwert (schwehrer Drachentöter) nirgends kaufen kann. Aber das Schmieden zu lernen lohnt sich allemal, da dieses Schwert mit Erz überzogen die beste Waffe des G2 Classic ist. Im AddOn glaube ich, ist die beste Waffe eine Axt, die alle Parteien ergattern können, bin mir da gerade nicht so sicher.
Japp, da hast du recht, die Aufnahme bei der Miliz ist wirklich "Kindergarten", nur sind die Paladine meiner Meinung nach eine "Mischlingsgattung", die Keines von beiden wirklich gut beherrscht (Zweihandkampf, Magie), aber ihrer Leichtigkeit wegen für G2-Anfänger am besten geeignet ist. Magier und Söldner ist da schon ehern herausfordernd und bereitet zumindest mir größeren Spass, siehe die starken Angriffszauber der Magier in höheren Kapiteln und die genialen 2-Hand-Waffen und ihre Schadenswirkung, wenn man erst mal genügend Stärke erlernt hat und Meister im 2-Handkampf ist.
WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
... ähhh ZWECKLOS !!!
LokutusvB 
-
Also rein vom Schaden her ist die beste Waffe die Beserkeraxt, die hat aber zwei große Nachteile erstens hat sie nur 90 Reichweite (verdammt wenig), der große Erzdrachentöter hat 140 und zweitens kostet sie 3000gold was ja auch nicht gerade billig ist.
WIe gesagt der große Erzdrachentöter ist im Addon die beste Waffe, größte Reichweite +10% Bonuskill auf 2h.
Schmiedekunst bracht man für das herstellen der Waffe übrigens nicht (von Mondgesaenge)
2H Waffe. Das Schwert kann man in Kapitel 5 (nur als Drachenjäger) selber schmieden, nachdem man den Almanach aus dem Klosterkeller gelesen oder von Bennet für 10 LP gelernt hat. Schmiedekenntnisse sind nicht notwendig. Zutaten: 5 Phiolen Drachenblut, 5 Erzbrocken, 1 Rohstahl.
DIe anderen Waffen die man als DJ herstellen kann benötigen alle die Schmiedekunst.
Eigendlich hatte ich eh vor einen Dex Bogenchar mal wieder zu spielen, wäre natürlich super wenn man als DJ sich auch nen tolle Bogen bauen könnte.
Naja egal G2 normal ist eh zu einfach werde ich wohl mal wieder meine Addon CD suchen müssen, die ich schon seid über einer Woche vergebens suche.
Edit: ZUM KOTZEN ich finde diese schwule cd einfach nicht wieder und überall in den Läden sehe ich nur die Gold Edition niergendswo G2 Addon solo
Geändert von Teron Gorefiend (06.10.2007 um 10:35 Uhr)
-
Der DJ ist furchtbar einfach zu spielen, da er Spruchrollen verwenden kann, die im classic nicht wirklich viel Mana benötigen.
Er hat also die stärkste Waffe, eine gute Rüstung und brauchbare Magie. Generell wird durch die Spruchrollen der Magier entwertet, da die anderen beiden Klassen an allen schwierigen Stellen ebenfalls Magie einsetzen können (wenn sie das denn wollen).
Eine Herausforderung (sofern man beim classic davon sprechen kann) ist der DJ nur, wenn man völlig auf Magie verzichtet...
Der sicherste und einfachste Weg ist der Paladin aber das ist so wohl auch gewollt...
Die Maus ist für die Katz, die Tastatur zum Spielen 
-
 Zitat von ligu2
Der DJ ist furchtbar einfach zu spielen, da er Spruchrollen verwenden kann, die im classic nicht wirklich viel Mana benötigen.
Er hat also die stärkste Waffe, eine gute Rüstung und brauchbare Magie. Generell wird durch die Spruchrollen der Magier entwertet, da die anderen beiden Klassen an allen schwierigen Stellen ebenfalls Magie einsetzen können (wenn sie das denn wollen).
Eine Herausforderung (sofern man beim classic davon sprechen kann) ist der DJ nur, wenn man völlig auf Magie verzichtet...
Der sicherste und einfachste Weg ist der Paladin aber das ist so wohl auch gewollt...
ich kann mich irren, aber war es nicht so, dass im G2 classik die Spruchrollen genau so viel kosten wie die Rune? also keine starken beschwörungszauber, im Addon dagegen konnten selbst Drachenjäger zwei oder dreimal die mächtigsten Zauber wirken da da fast alle spruchrollen nur 5 mana gekostet haben.
-
 Zitat von Teron Gorefiend
ich kann mich irren, aber war es nicht so, dass im G2 classik die Spruchrollen genau so viel kosten wie die Rune?
Nein, du irrst dich nicht, im Classic war es tatsächlich so, dass die Spruchrollen soviel Mana gekostet haben, wie die Runen.
Erst ab dem Addon kostet der Großteil der Spruchrollen 5 Mana.
Ausnahme sind zum einen die aufladbaren Zauber und zum anderen Verwandlungrollen.
Bei zweiterem steht zwar 5 Mana, es werden aber 10 Mana abgezogen.
Wenn man den Scriptpatch von Lord Sargon installiert, kosten Verwandlungen nur noch 5 Mana.
Geändert von Windmacht (06.10.2007 um 13:28 Uhr)
-
das die Spruchrollen im Addon nur 5 Mana kosten finde ich nicht gut.
Für die meisten Gegner Wölfe, Warge etc. braucht man eh keine Magie, finde es dann nicht so toll, dass auch ein DJ für harte Gegner Drachen Schattenkrieger mal eben Untote vernichten oder Armee der Finsternis wirken können. DIese Zauber sollten nur für den Magier zugänglich sein.
Lediglich Zauber wie Feuerpfeil, leichte Heilung, Licht, teleportrunen, evtl Goblin beschwören, Verwandlungszauber
Aber auf keinen Fall Kreis 6 Zauber.
-
Ich hab beim ersten Durchspielen auch Drachenjäger gespielt (Klassik selbstverständlich) und ich hatte dabei den großen Vorteil das mein Schutz vor Feuer am ende so hoch war das die Suchenden bei mir so gut wie keinen Schaden mehr angerichtet haben. Das sollte als Vorteil des guten auch noch erwähnt werden.
-
Zitat von Teron Gorefiend - das die Spruchrollen im Addon nur 5 Mana kosten finde ich nicht gut.
Für die meisten Gegner Wölfe, Warge etc. braucht man eh keine Magie, finde es dann nicht so toll, dass auch ein DJ für harte Gegner Drachen Schattenkrieger mal eben Untote vernichten oder Armee der Finsternis wirken können. DIese Zauber sollten nur für den Magier zugänglich sein.
Lediglich Zauber wie Feuerpfeil, leichte Heilung, Licht, teleportrunen, evtl Goblin beschwören, Verwandlungszauber
Aber auf keinen Fall Kreis 6 Zauber.
Ich halte es nicht besonders sinnvoll, wenn man die Spielvariationen einschränkt. Wer als DJ keine Magie will braucht sie nicht einsetzen.
Die Begrenzung in der Anzahl der Spruchrollen genügt doch vollkommen.
Ich will keine spielerischen Scheuklappen - im Gothic 2 (auch NdR) gibt es eben manigfaltige Möglichkeiten sein Spiel zu gestalten. Lassen wir's doch einfach dabei.
Ich glaube, viele wissen gar nicht was sie an dem Spielkonzept Gothic 2 (NdR) eigentlich haben. Es ist für jeden Spieler etwas dabei. Wieso um Himmelswillen soll man dem Spiel Grenzen auferlegen ? - Das Spiel hat sich doch bewährt - sonst wäre die Fangemeinde doch gar nicht so groß.
Bis jetzt hat mir kein einziger Mod gefallen, der Änderungen an der Spielbalance beinhaltet - es wird in der Regel nur verschlimmbessert - mit teilweise an den "Haaren herbeigezogenen Begründungen".
(Einzige Ausnahme ist die Ergänzung des Spielinhalts durch den Scriptpatch von Lord Sargon - hier werden auch Bugs beseitigt). = meine persönliche Überzeugung.
Cross Game - 50-teilige Animeserie über Baseball und mit der schönsten Liebesgeschichte der Welt 
Geändert von himmelchen (06.10.2007 um 16:20 Uhr)
-
ich finde die magier haben diegrößten nachteile .
wenig schutz , man muss immer mana tränke trinken ( was mitten inner großen schlacht sehr umständlich isst).
und dann ist es noch so das zauber meistens sehr lange dauern und wennn man geschlagen wird , bricht der zauber sofort ab.
und geldprobleme hat man , wie jeder weiss, keine mehr wenn man weit bei gothic gekommen ist ( zum. ist es bei jeden so , den ich kenne).
Mit den DJ hatte ich immer am wenigsten probleme
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|