Ergebnis 1 bis 7 von 7

[Physik] Formelumstellung

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von sten
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    aufm Dachboden
    Beiträge
    1.450
    Moin moin,
    ich bräuchte mal eure fachkundige Hilfe, wir müssen in Physik paar Aufgaben rechnen und dazu sollen wir ne Formel umstellen. Obwohl ich das eigentlich immer gut hinkriege stehe ich hier irgendwie aufm Schlauch..wäre nett wenn ihr da mal was machen könntet
    Die Formel lautet wie folgt
    [Bild: 4617a04010c8e86d5ea6cec672c2c3ae.png]

    das Ganze soll noch m2 umgestellt werden, wenn ich das jedoch versuche komme ich immer auf eine Lösung, bei der sich m2 rauskürzt^^

    Danke schon einmal für die Hilfe!

    Edit: Es wäre auch liebensgewürzig von euch, wenn der Weg der Umstellung mit aufgezeigt wird^^
    sten ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    6.111
    Zitat Zitat von sten Beitrag anzeigen
    Moin moin,
    ich bräuchte mal eure fachkundige Hilfe, wir müssen in Physik paar Aufgaben rechnen und dazu sollen wir ne Formel umstellen. Obwohl ich das eigentlich immer gut hinkriege stehe ich hier irgendwie aufm Schlauch..wäre nett wenn ihr da mal was machen könntet
    Die Formel lautet wie folgt
    [Bild: 4617a04010c8e86d5ea6cec672c2c3ae.png]

    das Ganze soll noch m2 umgestellt werden, wenn ich das jedoch versuche komme ich immer auf eine Lösung, bei der sich m2 rauskürzt^^

    Danke schon einmal für die Hilfe!

    Edit: Es wäre auch liebensgewürzig von euch, wenn der Weg der Umstellung mit aufgezeigt wird^^
    Also du willst den Impuserhaltungssatz von 2 bewegten Massenpunkten umformen und das nach der Masse?
    Naja ok, also erstmal alles mit m2 auf eine seite der gleichung bringen

    m1*v1 - m1*v1' = m2*v2 - m2*v2' |jetzt m2 ausklammern
    m1*v1 - m1*v1' = m2*(v2 - v2') |und durch v2-v2' teilen wenn v2' nicht gleich v2 ist
    (m1*v1 - m1*v1' )/(v2 - v2') = m2
    Eldred ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Domingo
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.193
    Bei mir kürzt sich m2 nicht raus. Wie bist du auf so ein Ergebnis gekommen, dass sich m2 rauskürzt?

    Tipps:
    -Ausklammern hilft in vielen Fällen.
    -Wenn im Zähler eine Summe mit einer Variable steht (z.B. (x + 43)/x), darfst du die x nicht einfach wegstreichen, ohne den zweiten Summanden zu berücksichtigen. (Richtig wäre hier: (x + 43)/x = x/x + 43/x = 1 + 43/x)

    EDIT:
    Da war wohl jemand schneller. Imho bringt es aber weniger, wenn man seine eigenen Rechenfehler nicht selbst bemerkt und stattdessen den fertigen Rechenweg präsentiert bekommt, da man es dann nicht zwangsweise verstanden haben muss.

    Domingo ist offline Geändert von Domingo (03.10.2007 um 15:41 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von sten
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    aufm Dachboden
    Beiträge
    1.450
    Danke danke, wie gesagt, irgendwie kam ich nicht drauf und dabei war es wieder so simpel... hm.. komisch aber kann man nicht ändern, danke nochmal
    sten ist offline

  5. #5 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    CH
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von Domingo Beitrag anzeigen
    -Wenn im Zähler eine Summe mit einer Variable steht (z.B. x + 43/x), darfst du die x nicht einfach wegstreichen, ohne den zweiten Summanden zu berücksichtigen. (Richtig wäre hier: x + 43/x = x/x + 43/x = 1 + 43/x)
    Ich glaub da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wie kommst du darauf, dass x = x/x ist?
    Das ist ja nur bei x=1 der Fall
    Falathar ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Domingo
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.193
    Zitat Zitat von Falathar Beitrag anzeigen
    Ich glaub da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wie kommst du darauf, dass x = x/x ist?
    Das ist ja nur bei x=1 der Fall
    Hab die Klammern vergessen, deswegen der Fehler.

    Domingo ist offline

  7. #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Lateingenie
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    4.262
    Wir haben immer folgende 4 Arbeitsschritte gelernt

    Ausmultiplizieren
    Aussortieren
    Ausklammern
    Durch die klammer teilen

    also hier

    Ausmultiplizieren: -> die klammern auflösen
    m1m2 + m1v2 + v1v2 + v1m2 =m1v'2 + m1m2 + v'1m2 + v'1v'2

    Aussortieren: alle Summanden mit der gesuchen Variable auf eine Seite bringen
    m1*v1 - m1*v1' = m2*v2 - m2*v2'

    Ausklammern: die Variable ausklammern
    m1*v1 - m1*v1' = m2*(v2 - v2')
    Durch die klammer teilen: das, was noch in der klammer steht auf die andere seite bringen
    (m1*v1 - m1*v1' )/(v2 - v2')
    Lateingenie ist offline Geändert von Lateingenie (04.10.2007 um 16:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •