Ergebnis 1 bis 17 von 17

Kann mir jemand vielleicht mit Chemie: Salpetersäure helfen?

  1. #1 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Lounikelas
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.234
    Hallo,

    habe eine Chemiehausaufgabe au und zwar soll ich einen Steckbrief von Salpetersäure anfertigen, die Eigenschaten, die wir ausfüllen sollen haben wir im Unterricht schon aufgeschrieben, folgendes fehlt mir noch:

    Geruch: ?
    elektrische Leitfähigkeit: ?
    Wärmeleitfähigkeit: ?
    magnetische Eigenschaft: ?

    Bei Wiki inde ich da nix, kann mir vllt jmd. helen?
    Lounikelas ist offline Geändert von Lounikelas (24.09.2007 um 12:38 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.550
    Die elektrische Leitfähigkeit liegt bei 102 mS/cm, magnetische Eigenschaften hat Salpetersäure keine. Mehr weiß ich leider auch nicht/konnte ich nicht herausfinden.
        
    Leonard ist offline

  3. #3 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Lounikelas
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.234
    Zitat Zitat von Leonard Beitrag anzeigen
    Die elektrische Leitfähigkeit liegt bei 102 mS/cm, magnetische Eigenschaften hat Salpetersäure keine. Mehr weiß ich leider auch nicht/konnte ich nicht herausfinden.
    Oh vielen Dank, dann fehlt mir nur noch eins, hastmir sehr weitergeholfen. ^^
    Lounikelas ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Raygen
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    12.228
    der geruch ist bei salpetersäure, wie bei den anderen säuren "beißend" man kann laso nich wirklich etwas riechen, weil sofort die nase zu zwicken beginnt^^
    auch beim zuwedeln afaik...
    Der (nicht) immer zu langsame

    [Bild: sigpic35647_30.gif]
    Raygen ist offline

  5. #5 Zitieren
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.550
    Dann fehlt jetzt noch die Wärmeleitfähigkeit.
    Wie detailliert sollst Du diese denn angeben? Reicht es, wenn Du schreibst, dass diese nicht gut ist (als Leiter würde ich Salpetersäure nicht empfehlen )?
        
    Leonard ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Zukunftsangst
    Beiträge
    5.395
    der duft ist toll, solltest umbedingt mal dran riechen..
    Nekrophant ist offline

  7. #7 Zitieren
    Veteran Avatar von Jacky Boy
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    698
    Ohje, Chemie. Bei dem Fach hab ich zu dem Zeitpunkt abgestellt, als die Chemie-Tante hereingekommen ist und gesagt hat, dass sie uns zwei Jahre lang unterrichten wird.
    Jacky Boy ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Andy
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    ♪ [̲̅̅●̲̅̅|̲̅̅=̲̅̅|̲̅̅●̲̅̅] ♫
    Beiträge
    11.522
    Zitat Zitat von Leonard Beitrag anzeigen
    Dann fehlt jetzt noch die Wärmeleitfähigkeit.
    Wie detailliert sollst Du diese denn angeben? Reicht es, wenn Du schreibst, dass diese nicht gut ist (als Leiter würde ich Salpetersäure nicht empfehlen )?
    müsste gleich sein wie bei den anderen Säuren recht gering! Aber als Dämmaterial eignet es sich trotzdem nicht ^^
    Andy ist offline

  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
    Schreib hin: Nicht so gut wie Buttersäure

    Nein, sry hab keine ahnung wie das rieht die salpetersäure!^^
    Theolos ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Oparilames
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ex contrariis
    Beiträge
    11.023
    Geruch: stechend, scharf
    elektrische Leitfähigkeit: gering
    Wärmeleitfähigkeit: mittel
    magnetische Eigenschaft: keine

    Ich hoffe ich habe das jetzt richtig beantwortet - außerdem gibt es auch andere Seiten zu Chemikalien, nicht nur Wikipedia.de

    klick
    (hilft eventuell)
    Oparilames nachdem er seinen Gesellenbrief erhalten hat:
    »Das war's mit dir, du Mistvieh!«
    Oparilames ist offline

  11. #11 Zitieren
    Papa Wolf  Avatar von Canis Lupus
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Ich ruhe tief in mir selbst
    Beiträge
    10.283
    Zitat Zitat von Lounikelas Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe eine Chemiehausaufgabe au und zwar soll ich einen Steckbrief von Salpetersäure anfertigen, die Eigenschaten, die wir ausfüllen sollen haben wir im Unterricht schon aufgeschrieben, folgendes fehlt mir noch:

    Geruch: geruchlos bis leicht süßlich riechend
    elektrische Leitfähigkeit: 102 mS/cm
    Wärmeleitfähigkeit: ?
    magnetische Eigenschaft: keine

    Bei Wiki inde ich da nix, kann mir vllt jmd. helen?
    Entschuldige, aber auch ich finde keine Angaben zur Wärmeleitfähigkeit.

    CL

    Edit:
    Meineszeichens Industriemeister Chemie (Ausbilder in meiner Abteilung).
    Mit 24 Jahren Berufserfahrung.
    Die obigen Angaben stimmen, glaub mir ich will dir wirklich helfen.
    Aber in meinen Tabellenbüchern hab ich nix über die Wärmeleitfähigkeit gefunden.
    Canis Lupus ist offline Geändert von Canis Lupus (24.09.2007 um 19:46 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Lounikelas
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.234
    Jo, danke an alle Antworten, Necrophant, hörst du jetzt vielleicht mal auf, es nervt mich irgendwie!
    Lounikelas ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.766
    Kann man damit nicht auch sprengstoff herstellen?
    rosa ist offline

  14. #14 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Lounikelas
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.234
    Zitat Zitat von kravalP Beitrag anzeigen
    Kann man damit nicht auch sprengstoff herstellen?

    Nee, nur 'ne riesen spritzige, schäumige Reaktion erzeugen, wenn du noch Esthanol so'n komischen Stoff hinzuügst, mach das alles mal mit ca. 10-15 L und da geht's schon ab.
    Lounikelas ist offline

  15. #15 Zitieren
    Held Avatar von Dr. Evil
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Goo Lagoon
    Beiträge
    5.452
    Zitat Zitat von Lounikelas Beitrag anzeigen
    Nee, nur 'ne riesen spritzige, schäumige Reaktion erzeugen, wenn du noch Esthanol so'n komischen Stoff hinzuügst, mach das alles mal mit ca. 10-15 L und da geht's schon ab.
    Du weißt nich zufällig wo man Esthanol und Salpetersäure herbekommt oder?
    das sollte ich nämlich mal probieren
    Mein Gott, es ist voller Sterne!
    Dr. Evil ist offline

  16. #16 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Lounikelas
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.234
    Zitat Zitat von Dr. Evil Beitrag anzeigen
    Du weißt nich zufällig wo man Esthanol und Salpetersäure herbekommt oder?
    das sollte ich nämlich mal probieren
    Naja, aus der Aphotheke vielleicht, aber da kommst du wohl kaum legal ran.
    Vielleicht über Ebay oder so..
    Vielleicht hilft die ja später mein Chemiethread weiter, wenn dort Ähnliches gepostet wurde.
    Lounikelas ist offline

  17. #17 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von kravalP Beitrag anzeigen
    Kann man damit nicht auch sprengstoff herstellen?
    Jop.
    Im Grunde stellt man jeden interessanten Sprengstoff mithilfe von Salpetersäure her.
    Von daher brabbelt Lounikelas Murks.
    Der Geruch ist btw neben stechend dem von Chlor nicht unähnlich. Das liegt aber eher an den ständig abrauchenden Nitrosen Gasen.
    Um nochmal zum interessanten Part zu kommen.
    Salpetersäure ist die Basissäure der Nitriersäure. Zur Entwässerung des nitrierten Produkts mixt man konz. Salpetersäure mit konz. Schwefelsäure im Verhältnis 1:2 zumeist.
    Dann kann man im Grunde alles Organische reinwerfen was eine -OH-Gruppe drin hat und raus kommt in den meisten Fällen irgendwas was knallt, oder zumindest sehr schnell abbrennt.
    Das fängt mit simplen Sachen wie Ethanol, also dem Trinkalkohol, 'nem Maikäfer, Baumwolle, ... an und nimmt seinen Verlauf über so lustige Dinge wie Pentaerythrit [Weichmacher/Emulgator] (--NS-->PETN aka Nitropenta), Urotropin [Trockenbrennstoff/ESBIT] (--NS--> Hexogen aka RDX) und infolgedessen besonders interessant: PETN + Hexogen + Plastifizierer = Semtex (Plastiksprengstoff).
    Wer möchte sich nu noch über den Helden meiner Jugend, MacGyver, lustig machen? Das war gar nicht mal, all zu sehr aus der Luft gegriffen, wenn er mit etwas Ramsch aus einer x-beliebigen Garage was gebaut hat das knallt.

    Ich möchte übrigens die Gelegenheit nutzen um die freundlichen Leute vom BND, CIA und Mossad zu grüßen die nun sehr warscheinlich mitlesen. *wink* Bitte nicht die Vordertür eintreten, die ist neu. Kommt bitte hintenrum. T__T
    Chocwise ist offline Geändert von Chocwise (29.09.2007 um 11:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •