Ergebnis 1 bis 16 von 16

Override DPMS - Kein Signal

  1. #1 Zitieren
    Moderator a.D.  Avatar von Don-King
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.229
    Hallo,

    Nun, ich hab mit meinem PC ein Problem. Man sollte eigentlich denken, dass man Probleme ausschliessen könnte, aber selbst bei heutiger Technik, passieren immer wieder unvorhergesehene Sachen, welche eigentlich nicht sein dürfen. Kommen wir zum eigentlichen Thema.

    Vorhin (Nachmittag) hab ich den PC eingeschaltet. Was kam?

    Nix. Da stand nur da:

    "Kein Signal. Bitte Signalkabel prüfen"
    Da wir in unserer Familie noch einen PC und Monitor haben, habe ich mir gedacht, dass ich diesen mal anschliesse und es probiere (habe schon erfolglos mit dem anderen rumprobiert).

    Bei diesem Monitor kam dann folgende Fehlermeldung:

    "Override DPMS"


    (und das auch, als der PC ausgeschaltet war).

    Das gute an der Sache ist, dass die beiden 17 Zoll Monitore bei dem PC an dem ich gerade sitze einwandfrei funktionieren. Bei meinem eigenen aber irgendwie nicht.

    So, nun hab ich ein bisschen was nachgelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich die Bios-Batterie herausnehmen sollte, um das ganze zu resetten (Hinweis: Ins Bios kam man bei beiden Monitoren nicht).

    Bios-Batterie für 30 Minuten herausgenommen und voila, es haute hin. Ich hatte in derweil den Monitor mit ("Override DPMS") angeschlossen. Dann verlangte der PC einen Neustart. Voller Freude hab ich ihn neu gestartet und was kam beim Start wieder?

    Ja genau, "Override DPMS".

    Ich finde es echt nicht mehr feierlich. Was kann ich noch tun, außer vielleicht meine Festplatte zu formatieren (was ich nicht will)?

    PS: An der Grafikkarte liegt es nich, da diese einwandfrei funktionierte (nach dem Biosresett). An den Monitorkabeln sowie den Monitoren selbst liegt es auch nicht (Erfolgreich an diesem PC getestet). Gestern aber noch funktionierte alles wunderbar, und von heute auf morgen gehen diese schei** Probleme los.
    Don-King ist offline

  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Domingo
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.193
    Macht der PC wenigstens die normalen Bootgeräusche, oder bleibt er irgendwie stecken?

    Domingo ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Idefix
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    irgentwo im letzten kaff:)
    Beiträge
    1.313
    ich fasse mal zusammen:
    du hast 2 Monitore von denen der
    1. die Fehlermeldung "Kein Signal. Bitte Signalkabel prüfen" auswirft
    der 2. die Fehlermeldung "Override DPMS"
    nun hast du dein BIOS resettet und den 2 Monitor angeschlossen. Leider hast du immer noch die gleiche Fehlermeldung und weißt jetzt nicht mehr was du tun sollst.
    naja gut viel kann ich bei diesem Problem auch nicht helfen aber schließ mal den 1. Monitor an (testweise) und schau ob das geht (glaub ich zwar nicht aber man muss in dem fall mal alles durchprobieren)
    bekommst du auf deinem Bildschirm überhaupt noch etwas zusehen (außer der Fehlermeldung)?
    Idefix ist offline

  4. #4 Zitieren
    Moderator a.D.  Avatar von Don-King
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.229
    Zitat Zitat von Domingo Beitrag anzeigen
    Macht der PC wenigstens die normalen Bootgeräusche, oder bleibt er irgendwie stecken?
    Normale Bootgeräusche. Das ist wie als wenn der PC normal hochfährt, der Monitor aber nicht mitzieht.

    Zitat Zitat von Idefix Beitrag anzeigen
    ich fasse mal zusammen:
    du hast 2 Monitore von denen der
    1. die Fehlermeldung "Kein Signal. Bitte Signalkabel prüfen" auswirft
    der 2. die Fehlermeldung "Override DPMS"
    nun hast du dein BIOS resettet und den 2 Monitor angeschlossen. Leider hast du immer noch die gleiche Fehlermeldung und weißt jetzt nicht mehr was du tun sollst.
    naja gut viel kann ich bei diesem Problem auch nicht helfen aber schließ mal den 1. Monitor an (testweise) und schau ob das geht (glaub ich zwar nicht aber man muss in dem fall mal alles durchprobieren)
    bekommst du auf deinem Bildschirm überhaupt noch etwas zusehen (außer der Fehlermeldung)?
    Richtig zusammengefasst

    Ich bekomme leider nichts mehr zu sehen, außer die Fehlermeldungen. Die Fehlermeldung "Override DPMS" ist aber auch noch da, wenn mein PC aus ist. Am "Familien"-PC funktioniert er (Der Monitor mit "Override DPMS") wunderbar. Ich versuch mal den alten Monitor ("Kein Signal...") anzuschliessen und den PC zu starten. Wenn es nicht geht, nehm ich die Baterrie raus und resette das Bios neu. Dann versuch ich auch einmal ein paar Bioseinstellungen zu tätigen, wobei mein Bios ziemlich kompliziert zu sein scheint. Mal sehen ob es geht.
    Don-King ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Kojote
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    In den Bergen
    Beiträge
    1.079
    So wie ich das verstanden habe bekommen beide Monitore kein Signal vom PC. Das kann am Monitorkabel oder an der Graka liegen. Hier solltest du versuchen den Fehler zu lokalisieren.
    Kojote ist offline

  6. #6 Zitieren
    Moderator a.D.  Avatar von Don-King
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.229
    Hat nicht hingehauen. Selbst nach einem erneuten Biosresett startete der PC nicht mehr.

    Mein Vater hatte dasselbe Problem. Er hat bei sich 63Viren in Dokumente und Einstellungen gefunden. Wobei ich nicht glaube, dass bei mir ein Biosvirus oder so eine Rolle spielt.

    An die Grafikkarte dachte ich auch erst. Aber wieso ist der PC dann normal gestartet nach dem ersten Biosresett? (Sogar das Grafikvistamicrosoft-Interface wurde erfolgreich geladen).
    Don-King ist offline

  7. #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Domingo
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.193
    Bau mal die RAMs aus und setze einen der Riegel in den ersten RAM-Slot rein.
    Mach das so lange, bis es wieder geht bzw. du den RAM-Riegel gefunden hast, bei dem es nicht funktioniert. Diesen solltest du dann mal überprüfen, da er zerschossen sein könnte.

    Domingo ist offline

  8. #8 Zitieren
    Moderator a.D.  Avatar von Don-King
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.229
    Wo hab ich denn geschrieben, dass es an dem RAM-Riegel liegt?

    Ich habe beide zusammen, und beide einzeln in den PC eingebaut und neu gestartet, doch in 3 allen Situationen kam immer nur "Override DPMS".

    Bei einem Start, wollte der Monitor auch nicht mehr so recht. Und zwar ist das so, dass wenn mein PC startet, dann laufen die Lüfter kurz hoch, machen ein bisschen Lärm und danach erscheint der Ladebildschirm von HP. Bei dem einen Start vorhin eben, ist die LED Lampe des Monitors von Orange nicht mehr auf Gelb gesprungen, sodass diesmal auch kein "Override DPMS" erschien. Die Lüfter liefen auf Hochtouren und wieso, weiß ich nicht. Jedenfalls hab ich mir das ne Stunde lang mit angeguckt, und nachdem nach dieser Stunde immer noch die Lüfter auf hochtouren liefen, der Bildschirm immer noch schwarz und die LED Lampe vom Monitor immer noch orange war, hab ich es dann sein gelassen.

    Bei allem guten Willen, aber so langsam bekommt man doch schon nen dicken Hals.

    Scheint sich wohl oder übel um einen unlösbaren Fehler zu handeln. Ein Hoch auf die Technik.
    Don-King ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Kojote
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    In den Bergen
    Beiträge
    1.079
    Ich habe mal gegoogelt. Dein Problem ist nicht leicht lösbar. Die Aussagen wiedersprechen sich. Du solltest auf alles Fälle alle Steckverbindungen auch die Steckplatze der RAM-Riegel und die Anschlüsse an Grafikkarte oder HD sowie Board überprüfen.

    Wenn du ins BIOS kommst sieh mal hier nach.
    im bios, unter 'pnp/pci configuration' gibt es einen punkt 'reset configuration data' diesen solltest du auf enable oder both stehlen und den pc neu booten. desweiteren kann das problem aber auch wo anders liegen, du solltest auf jeden fall noch mal die verkabelung/steckkontakte usw. überprüfen.
    Ich weiß das das alles nicht gut klingt, aber es kann auch am BIOS (EPROM) oder am Board liegen. Du solltest mal 2 Stunden intensiv im Internet suchen und die dort gefundenen Antworten ausprobieren.

    Vielleicht hattest du aber auch die BIOS-Batterie nicht lange genug abgeklemmt.
    Kojote ist offline

  10. #10 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Domingo
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.193
    Zitat Zitat von Don-King Beitrag anzeigen
    Wo hab ich denn geschrieben, dass es an dem RAM-Riegel liegt?
    Ich hatte ein ähnliches Problem auch schon mal, und da lag es an einem zerschossenen RAM-Riegel, dass der PC verrückt gespielt hat (von Heute auf Morgen dasselbe Phänomen, das du in deinem letzten Post beschrieben hast). Ausserdem muss bei einem Bildschirm, der kein Signal empfängt, nicht gleich der Bildschirm oder die Grafikkarte hinüber sein.
    Egal, wie bereits gesagt, solltest du alle Steckkarten im Rechner auf mögliche Wackelkontakte überprüfen. Ansonsten könntest du noch den BIOS-Reset per Jumper probieren (Details dazu müssten in der Anleitung des Motherboards stehen).

    @Kojote:
    Eine halbe Stunde sollte, soweit ich weiß, eigentlich locker für einen Reset ausreichen.

    Domingo ist offline

  11. #11 Zitieren
    Moderator a.D.  Avatar von Don-King
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.229
    Zitat Zitat von Domingo Beitrag anzeigen
    Ich hatte ein ähnliches Problem auch schon mal, und da lag es an einem zerschossenen RAM-Riegel, dass der PC verrückt gespielt hat (von Heute auf Morgen dasselbe Phänomen, das du in deinem letzten Post beschrieben hast). Ausserdem muss bei einem Bildschirm, der kein Signal empfängt, nicht gleich der Bildschirm oder die Grafikkarte hinüber sein.
    Egal, wie bereits gesagt, solltest du alle Steckkarten im Rechner auf mögliche Wackelkontakte überprüfen. Ansonsten könntest du noch den BIOS-Reset per Jumper probieren (Details dazu müssten in der Anleitung des Motherboards stehen).

    @Kojote:
    Eine halbe Stunde sollte, soweit ich weiß, eigentlich locker für einen Reset ausreichen.
    Eine Motherboard-Anleitung gab es irgendwie nicht dazu. Ist halt ein komplett PC. Bei meinem Vati tritt aber komischerweise dasselbe Problem auf.

    Zwischenzeitlich ging das mal. Und zwar hab ich dann nur mal das Monitorkabel und den Netzstecker angeschlossen. Dann kam ein Neustart und dasselbe Problem trat wieder auf.

    "Display Powermanagement Signalling, ein Standard für Grafikkarten und Monitore zur Aktivierung des Powermanagements."

    Gleich beim Start des Rechners fährt er sich fest, wie ich das richtig verstanden habe.

    Dann hilft nur noch BIOS zurücksetzten.
    Sowie ich das gesehen habe, existiert das Problem schon knapp 3 Jahre. Eigentlich traurig, dass niemand von den Betroffenden eine Lösung geschrieben hat.

    Mein Freund sagte aber, dass er das Problem auch hatte. Damals ist sein Mainboard durchgebrannt, weil er einen DDR-RAM-Riegel in ein Mainboard mit SD-RAM-Riegeln reingebaut hat.

    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass mein RAM oder mein Mainboard kaputt ist. Der Rechner ist nichtmal 1 Jahr alt...

    PS: Mainboardbatterie ca. 14 Stunden rausgenommen und wieder eingelegt -> keine Problemlösung.

    Ins Bios komm ich auch nicht mehr...

    Nachtrag: Ich korrigier mich. Problem existiert seit über 4 Jahren!

    Edit: Wer bietet mehr? Ich, und zwar existiert das Problem seit 5 Jahren xD
    Don-King ist offline Geändert von Don-King (16.09.2007 um 20:57 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Moderator a.D.  Avatar von Don-King
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.229
    http://www.computeridee.nl/faqman_an...p?faqid=201039

    Kann das mal bitte einer übersetzen? Scheint sich doch um eine Problemlösung zu handeln. Jetzt brauch ich nur noch eine Methode, wie ich ins Bios komme.
    Don-King ist offline

  13. #13 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Domingo
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.193
    Zitat Zitat von Don-King Beitrag anzeigen
    Zwischenzeitlich ging das mal. Und zwar hab ich dann nur mal das Monitorkabel und den Netzstecker angeschlossen. Dann kam ein Neustart und dasselbe Problem trat wieder auf.
    Kam da einfach nur die Meldung, dass ein Neustart erforderlich ist, oder gab es da noch mehr zu lesen?

    @Website:
    Ich habs mal durch Babel Fish gejagt und raus kam, dass man die "Video Off Method" auf "V/H SYNC+Blank" und den "ACPI Suspend Type" auf "S3" setzen muss.
    Bleibt nur das Problem mit dem BIOS...

    Domingo ist offline

  14. #14 Zitieren
    Moderator a.D.  Avatar von Don-King
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.229
    Zitat Zitat von Domingo Beitrag anzeigen
    Kam da einfach nur die Meldung, dass ein Neustart erforderlich ist, oder gab es da noch mehr zu lesen?

    @Website:
    Ich habs mal durch Babel Fish gejagt und raus kam, dass man die "Video Off Method" auf "V/H SYNC+Blank" und den "ACPI Suspend Type" auf "S3" setzen muss.
    Bleibt nur das Problem mit dem BIOS...
    Nun, eigentlich konnte man den PC normal benutzen. Einige Sachen wie unter anderem Norton Internet Security wurden nicht geladen. Der Neustart war nur wegen dem Monitor nötig, da dieser installiert werden musste (irgendwie schon wieder). Naja, und ab dann ging es überhaupt nicht mehr.

    Irgendwie muss ich das aber nochmal hinbekommen, dass ich ins BIOS kann.
    Don-King ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Kojote
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    In den Bergen
    Beiträge
    1.079
    Du kommst ins BIOS. Nur ohne funktionierenden Monitor nützt dir das leider nichts.
    Kojote ist offline

  16. #16 Zitieren
    Moderator a.D.  Avatar von Don-King
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.229
    Stimmt. Echt doof. Naja, ein HP-Mitarbeiter hat gesagt, es würde ein technischer Defekt vorliegen. Im Rahmen der Garantiebedingungen werden sie nun also nächste Woche meinen PC abholen und in eine Werkstatt bringen. Vorher möchte ich aber noch die ganzen wichtigen Daten und so auf eine externe Festplatte sichern. Nur für den Fall, dass irgendwas beim reparieren formatiert werden muss oder so.

    Wenn einer dasselbe Problem hat und kurzfristig aber mal ins BIOS kommt, dann könnte er die oben geschrieben Methode mal ausprobieren und uns dann hier mitteilen, ob es geklappt hat oder nicht.
    Don-King ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •