Ergebnis 1 bis 13 von 13

Dateisystem umändern?

  1. #1 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Madn
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Balmora
    Beiträge
    373
    Hallo
    Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin mit meiner Frage , aber ich stell sie hier einfach mal:

    Ich möchte mein Dateisystem von FAT32 auf NTSF wechseln , wie geht das ohne windows neu zu installieren?

    Danke für eure Antworten schonmal im Voraus
    Madn ist offline

  2. #2 Zitieren
    General Avatar von High-ko
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    3.132
    Versuche das mal, habe es aber noch nie getestet, also sichere vorher lieber deine kostbarsten Daten...


    EDIT:
    [Bild: upload.cgi?a=show&file=47593539634f46373870556e62656e616e6e742e4a5047&big=1&bild=1]
    High-ko ist offline

  3. #3 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Madn
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Balmora
    Beiträge
    373
    Mir is zwar n bisschen mulmig dabei aber ich werde es dennoch probieren danke
    Madn ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Keine Sorge,eig funktioniert das problemlos!
    Was halt nur problematisch sein könnte (weiss ich nicht,denk ich mir aber mal...),wär,wenn mittendrin der Rechner abstürzt.
    Was dann ist,aber High-ko hats ja auch schon gesagt,wenn du was wirklich wichtiges hast,sicher dir das erstmal weg,bevor du das in Angriff nimmst!

  5. #5 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Madn
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Balmora
    Beiträge
    373
    Ich gebe diesen Code ein : convert d: /fs:ntfs
    Und drücke die Eingabe Taste
    Danach steht der Typ des Dateisystems ist Fat32
    Geben sie die aktuelle Volumebezeichnung für Laufwerk d: ein:


    Was mss ich da jetzt reinschreiben?
    Madn ist offline

  6. #6 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Da schreibst du die Bezeichnung von dem Laufwerk rein,wie sie im Arbeitsplatz steht.
    Meist heissen die Laufwerke ja standardmässig irgwas wie "Datenträger" oder "Lokaler Datenträger",schau im Arbeitsplatz,wie dein Laufwerk D: heisst,und genau das tipperst du hier ein (ohne Laufwerksbuchstaben).

    Und in diesem Fall auf Groß/Kleinschreibung achten,sonst klappts nicht!

  7. #7 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Madn
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Balmora
    Beiträge
    373
    Achso okay danke
    Madn ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Kojote
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    In den Bergen
    Beiträge
    1.079
    Wäre schön wenn du dich mal äußerst wie das geklappt hat. Würde mich auch interessiern.
    Kojote ist offline

  9. #9 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Madn
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Balmora
    Beiträge
    373
    Ähm dummerweise hab ich jetzt doch noch ne Frage, deswegen sorry für den Doppel Post

    Undzwar hab ich jetzt die Beschreibung eingegeben , und jetzt steht da:

    Convert kann nicht ausgeführt werden, da das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird.Die Bereitstellungdes Volumes muss erst aufegehoben werden.Alle offenen Bezüge auf dieses Volume sind dann ungültig. Möchten sie die Bereitstellung aufheben ja / nein


    Heisst das, sobald ich auf ja klicke sind meine Dateien auf der Festplatte ungültig?
    Bitte schnell ne Antwort Thx
    Madn ist offline

  10. #10 Zitieren
    General Avatar von High-ko
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    3.132
    So stehts auf der Windowsseite...

    Wenn Sie versuchen, einen Datenträger nach NTFS zu konvertieren, so wird möglicherweise folgende Fehlermeldung im Fenster der Eingabeaufforderung angezeigt:

    CONVERT kann nicht ausgeführt werden, da das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Die Bereitstellung des Volumes muss zuerst aufgehoben werden. ALLE OFFENEN BEZÜGE AUF DIESES VOLUME SIND DANN UNGÜLTIG. Möchten Sie die Bereitstellung des Volumes aufheben? <(J/N)>

    Dieses Problem tritt auf, wenn sich auf dem zu konvertierenden Datenträger Dateien befinden, die derzeit verwendet werden. Dabei kann es sich auch um Dateien handeln, auf die Benutzer über ein Netzwerk zugreifen.

    Wenden Sie eine der folgenden Methoden an, um dieses Problem zu beheben:

    • Beenden Sie alle Programme, die Dateien auf dem Laufwerk verwenden, und geben Sie dann J an der Eingabeaufforderung ein, um das Laufwerk nach NTFS zu konvertieren.

    • Geben Sie an der Eingabeaufforderung J ein.
    High-ko ist offline

  11. #11 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Madn
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Balmora
    Beiträge
    373
    Zitat Zitat von High-ko Beitrag anzeigen
    So stehts auf der Windowsseite...
    Also wenn ich richtig gelesen hab , hat das nix mit löschen anderer Dateien zu tun ...
    Puh danke an euch , für die Hilfe und die schnellen Antworten
    @ Kojote
    Ja ich werde sagen wie s abgelaufen ist

    EDIT:

    Hab das hinbekommen , war eigentlich ganz einfach : Hab halt n ( unnötigen Clear Boot gemacht )
    Und immer alles getan was da stand .
    Einfach das tun was in dem Bild vo High Ko steht und die letzten 2 Fragen be jahen, dann neu starten .
    Fertig , der Rest passiert von alleine...
    Die Größe der Konvertierungs Datei war bei mir übrigens so um die 111 MB groß, wens interessiert
    Die sollte jeder noch frei haben denke ich

    Danke noch ma für die Hilfe
    Madn ist offline Geändert von Madn (25.08.2007 um 13:13 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Kojote
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    In den Bergen
    Beiträge
    1.079
    Danke für deine Ergänzung. Ich bin eigentlich erstaunt das das bei laufendem System funktioniert. Die Fehlermeldung "das das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird" beweist auch das das System selbst diesen Prozess nutzte und dieser erst an das Konvertierungsprogramm übergeben werden mußte.
    Kojote ist offline

  13. #13 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Zitat Zitat von Kojote Beitrag anzeigen
    Danke für deine Ergänzung. Ich bin eigentlich erstaunt das das bei laufendem System funktioniert. Die Fehlermeldung "das das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird" beweist auch das das System selbst diesen Prozess nutzte und dieser erst an das Konvertierungsprogramm übergeben werden mußte.
    Wieso sollte das denn nicht gehen??
    Es ging doch hier nicht um die Systempartition,für die müsste man neustarten,für alle anderen nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •