|
-
18.08.2007 18:56
#21
 Zitat von Pontius Pilatus
finde dieses Gerichtssendungen ausnahmslos ausnehmend dumm und sinnlos, wirklich nur was für couchpotatoes, die sich wirklich jeden schmarn anschaun.
Schau ich mir lieber eine vernünftige Serie oder nen Film an, bevor ich mir das antu.
Dem kann ich mich nur anschließen, zumal es sehr arm wäre, wenn es in deutschen Gerichten immer so chaotisch und primitiv zugehen würde. Irgendwie können sich da die Angeklagten, aber auch die Zeugen nie vernünftig ausdrücken.
Geändert von -Tristan- (19.08.2007 um 00:37 Uhr)
-
tja aber wenn diese scheiß werbeunterbrechungen net wären müsstest du für dieses scheiß fernsehn blechen
-
18.08.2007 18:58
#23
-
Das habe ich gerade gefunden:
Richterin Barbara Salesch" ist die beliebteste Gerichtsshow
Laut einer Umfrage der Zeitschrift "auf einen Blick" mögen vor allem ältere Menschen die SAT.1-Gerichtsshow
"Richterin Barbara Salesch" ist die beliebteste Gerichtsshow
Foto: SAT.1 / Stefan MenneDie Gerichtsshows am Nachmittag boomen: 45 Prozent aller Bundesbürger verfolgen regelmäßig eine Show mit virtuellen Gerichtsverhandlungen im Fernsehen. Mit Abstand am beliebtesten ist die Sendung "Richterin Barbara Salesch" (32 Prozent), gefolgt von "Richter Alexander Hold" (22 Prozent), "Das Familiengericht" (16 Prozent), "Das Jugendgericht" (15 Prozent) und "Das Strafgericht" (12 Prozent).
Bei den jungen Zuschauern zwischen 14 und 29 Jahren rangiert die RTL-Show "Das Jugendgericht" an erster Stelle (31 Prozent). Die 30 bis 39-Jährigen favorisieren dagegen besonders das SAT.1-Format "Richterin Barbara Salesch" (44 Prozent), das übrigens die beliebteste Gerichts-Sendung der Hauptstadtbewohner ist (48 Prozent). "Das Strafgericht" auf RTL wird überdurchschnittlich von Zuschauern ab 60 Jahren verfolgt (18 Prozent).
Die Ergebnisse stammen aus einer repräsentativen Umfrage der Zeitschrift "auf einen Blick", die vom Meinungsforschungsinstitut EMNID unter 1.003 Frauen und Männern ab 14 Jahren durchgeführt wurde.
-
ich guck mir sowas höchstens beim bügeln (ja, auch männliche personen müssen manchmal bügeln ) an, da muss man sich von was berieseln lassen, wofür man höchstens 1/30 seiner hirnkapazität braucht.
da eignen sich so tolle shows wie richtersendungen oder angelika kallwas sehr gut^^
talkshows wie auf pro7 allerdings sind selbst dafür noch zu bescheuert und schlecht.
-
Da war mal ein Typ, der hat mit ner Socke geredet.
Sie hieß "Fridolin".
Dieses Niveau spiegelt ungefähr meine Meinung über Grecihtssendungen aus.
Auch wenn sie gespielt sind.
-
 Zitat von Tante Rudi
Da war mal ein Typ, der hat mit ner Socke geredet.
Sie hieß "Fridolin".
Dieses Niveau spiegelt ungefähr meine Meinung über Grecihtssendungen aus. 
Auch wenn sie gespielt sind.
Auf der ersten Seite hab ich nen Link zu dem Video gemacht 
Is aber echt genial irgendwie...(sind die meisten von den Fällen nich auch in Echt passiert und wurden nachgestellt? )
-
Jo, die Schauspieler sind die besten überhaupt. 
Is aber echt genial irgendwie...(sind die meisten von den Fällen nich auch in Echt passiert und wurden nachgestellt? )
Das kann gut sein, dass bei den tausenden Verhandlungen auch so Außergewöhnliche dabei sind, aber das diese Verbrechen, Verhalten und Sprache als normal dargestellt werden, ist doch wohl eindeutig falsch.
Außerdem wette ich, dass die Fälle erstmal aufgemöbelt werden um die Sendezeit und die Erwartungen genau zu erfüllen.
-
Salesch ist nicht schlecht,aber ich finde Staatsanwalt Christopher Posch einfach besser!Er bringt die leute einfach dazu das sie die Warheit sagen!Sonst finde ich das Strafgericht auch ganz cool!Finde es lustig wenn sich der Angeklagte und der Zeuge sich gegenseitig fertig machen.
-
 Zitat von jazz-gitti_4ever
Die Tatsache das alles nur gespielt wird (nach Drehbuch) fällt fast nicht auf. Die Leute verhalten sich echt und die Verhandlung läuft ab, wie ein echter Prozess in einem dt. Gericht.
*hust* Darf ich mal müde lachen?
Das glaubst du doch wohl selber nicht, oder?
Nun, meine meinung zum Fernsehen insgesamt, und vorallen zu Privatsendern dürfte hier hinlänglich bekannt sein, oder?
Niveauloser Müll, alles miteinander...
Geanuaso verhält es sich auch mit der von dir angesprochenen "Sendung"...
-
Die einzige Gerichtsshow die ich früher ab und zu mal gesehn habe, war Streit um 3 auf ZDF. Da hatten die immer Zivilverfahren nachgestellt und nach dem Urteil wurde nochmal einen Rechtsberater eingeblendet, der dann nochmal erklärt hat warum und aufgrund welcher Gesetze das Urteil so und so ausfiel. Sowohl die Leiendarsteller, als auch die Schaulspieler verhielten sich mehr oder weniger zivilisiert und waren ordentlich gekleidet, wie es auch in einer echten Gerichtsverhandlung sein müsste.
Die Gerichtsshows auf Sat1 und RTL sind aber meistens mehr als lächerlich, alle brüllen ständig durcheinander, die Anwälte glänzen mit unhaltbaren Anschuldigungen ohne Beweise oder Indizien. Videos und Fotos werden mal eben ohne die Frage nach der Quelle zum Beweis. Zeugen und Angeklagte sind gekleidet wie Nutten und Zuhälter und bedienen sich der dazugehörigen Sprache (oder was die Drehbuchautoren dafür halten). Die Mitarbeiter der Anwälte begehen sowieso gerne mal Hausfriedensbruch oder andere Straftaten um im letzten Augenblick noch den "Beweis" heranzukarren der die in jeder Folge wieder "unerwartete" Wendung im Fall bringt.
Aber eingentlich erinnere ich mich an die Sendug auf ZDF nur noch, weil sie einmal vom 11. September LIVE Bericht unterbrochen wurde und kurz darauf meine kleine Schwester hereingerannt kam, weil ihr Zeichentrickfilm ebenfalls unterbrochen wurde und sie danach wochenlang Angst davor hatte, dass ein Flugzeug auf unser Haus stürzen könnte, um uns ebenso zu töten. Nichts gegen LIVE Berichterstattung, aber im Kinderprogramm mussten sie die Flugzeuge nun wirklich nicht zeigen.
-
Nicht Top, sondern Flop ^^
Ich hasse solche Sendungen, deswegen schaue ich auch wenig Fernsehen 
-
ich hasse gerichtssendungen grundsätzlich.
-
19.08.2007 08:36
#34
-
Also ich finde schon das es eigentlich ne ganz gute Sendung ist. Wird leider auf dauer viel zu langweilig aber wenn man mal echt nichts zu tun hat und nicthts gescheites kommt und man irgendwie auch keine Lust auf Forum hat dann ist die echt eigentlich ganz gut. Auch wenn sie bloß gespielt wird, find ich trotzdem sehr gut gelungen ...
-
 Zitat von Humpaaa
*hust* Darf ich mal müde lachen?
Das glaubst du doch wohl selber nicht, oder?
Nun, meine meinung zum Fernsehen insgesamt, und vorallen zu Privatsendern dürfte hier hinlänglich bekannt sein, oder?
Niveauloser Müll, alles miteinander...
Geanuaso verhält es sich auch mit der von dir angesprochenen "Sendung"...
da bekommst du ein ganz großes §dito von mir
vor allem für den ersten Teil.
das soll gut gespielt sein und fast wie echt sein? Ich war ein mal mit der Schule als Studiengang in einer Verhandlung und da hat kein Mensch auch nur annähernd so herumgeschrien und Staatsanwalt und Verteidiger waren auch nicht kurz davor sich gegenseitig umzubringen (nur so es ging nicht um einen kleinen Nachbarschaftsstreit sondern 5 fache Körperverletzung)
es war schlicht und einfach eher langweilig als Zuschauer
-
So, real also. Wenn das real is, dann tun mir die echten Juristen Leid.
Ne, früher gabs (wie oben schon genannt) Streit um drei, das war gut. Und ganz früher gabs noch das Verkehrsgericht, auch im ZDF. Das waren alles echte Fälle (wenn zuweilen auch manchmal etwas hart beim verkehrsgericht, kam erst später). Aber das hatte noch einen Sinn, da konnte man nebenbei noch etwas lernen.
Aber bei den neuen Gerichtsshows ist das anders: Fälle, bei denen es meistens um sexuelle Gewalt, Drogen und Satanisten geht (das Volk muss unterhalten werden...). Und Leute, die sich aufführen wie Sau. Ich bin auch nicht immer der höflichste und auch gerne mal vorlaut, aber zu Gericht würd ich die Klappe halten. Zur Bekleidung sag ich mal garnichts. Das hat nichts mit der Realität zu tun. Wir waren letztes Schuljahr in einer Verhandlung über fahrlässige Tötung. Da ging es sehr gesittet zu (die Sache ist traurig genug) - nur eine Klassenkameradin ist rausgeflogen für ne halbe Stunde, weil sie was geflüstert hat (war nicht wirklich schlimm und auch eher vorbeugend: dannach war die gante Klasse mucksmäußchenstill). Wenn da jemand sich aufgeführt hätte, wie im Fernsehen - das hätte Ärger gegeben.
edit: @ über mir
Ja, die Herren waren recht nett. Wir durften am Ende auch Fragen stellen, an Richterin, Staatsanwalt und Verteidiger - keine Spur von diesen Gräbenkriegen, nach dem Motto: "Ätsch, ich bin im Staatsdienst, weil ich ein besseres Jurastudium hab als du!"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|