-
"wolf rufen" oder "goblinskelett erschaffen"?
was macht denn die rune "wolf rufen" für einen sinn?
ich kann doch im 1. kreis schon "goblinskelett erschaffen" lernen und goblinskelette sind doch um einiges stärker als wölfe.
also wozu bekommt man im 2. kreis einen schwächeren zauber als man schon im 1. hat?
wolf:
Werte: St 30, Ge 30, Ma 0, Le 60
Rüstung: stumpf:30, scharf:30, stich:0, feuer:30, magie:0, wirbel:30
goblinskelett:
Werte: St 75, Ge 75, Ma 0, Le 75
Rüstung: stumpf:75, scharf:75, stich:150, feuer:75, magie:0, wirbel:75
oder hab ich jetzt irgendwo nen denkfehler?
Geändert von terrorsalz (11.08.2007 um 13:50 Uhr)
-
Wölfe tanzen nicht so viel in der gegend herum bevor sie angreifen weshalb sie die nützlicheren Kampfgefährten darstellen. 2-3 Wölfe sind gegen Orks oder Suchende oder Drachensnapper eine richtig gute Hilfe was man von den Goblinskeletten eher nicht behaupten kann. Bevor deren bessere Angriffswerte zur Geltung kommen liegen sie schon im Staub.
Geändert von Templernase (11.08.2007 um 13:54 Uhr)
-
Du hast keinen denk fehler , die werte sind richtig . ist schon merkwürdig allerdings , ist die rune wolfrufen doppelt so viel wert warum weiß ich auch nicht.
-
Wöfe sind auch viel schneller als Goblins. Jedes Monster hat so seine eigenen Vorteile und Nachteile:
Wölfe ist-
geschicklicher. Kann also mehr ausweichen.
schneller.
Goblins sind:
zäher. Man braucht länger bis sie tot sind.
Haben eine längere Reichweite.
-
Wobei Goblinskelette oft noch der Alptraum eines Anfänger-Helden bleiben. Wölfe kann man schon relativ früh besiegen.
Daher würde ich eher zum Goblin tendieren. Der kostet weniger Mana und ist stärker. Für Magier optimal. 4-5 von denen und du hast ein lebendiges Schutzschild, welches ordentlich austeilen kann
-
 Zitat von Thorald
Wobei Goblinskelette oft noch der Alptraum eines Anfänger-Helden bleiben. Wölfe kann man schon relativ früh besiegen.
Du kämpst ja auch nicht selber gegen die Goblinskellete. Sondern du berschwörst sie nur. Und die beschworenen Monster kämpfen nicht gegen dich.
-
ich werd dann wohl bei goblinskeletten bleiben.
-
Wölfe sind außerdem nützlich gegen ork-elite, wie Goldfinger in seinem dex-Magier Gude beschrieben hat, 9 Wölfe schaffen eienen Orkelite alleine, bei den Goblinskeletten funktioniert dies nicht. Außerdem findet man die Goblin-Rune sowieso noch im dritten Kapitel.
I see in your eyes the same fear that would take the heart of me. A day may come when the courage of men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day. An hour of woes and shattered shields, when the age of men comes crashing down, but it is not this day. THIS DAY WE FIGHT!
-
 Zitat von [No]Kid
Du kämpst ja auch nicht selber gegen die Goblinskellete. Sondern du berschwörst sie nur. Und die beschworenen Monster kämpfen nicht gegen dich.
Ich weiß, ich wollte damit ausdrücken, dass (wilde) Goblinskelette eine größere Gefahr darstellen, denn Wölfe
edit: @übermir, es ist schon richtig, die findet man im 3.Kapitel, doch GS kosten weniger Mana, du kannst schneller mehr von diesen beschwören. Aber Alles in Allem sind beide sehr gut für den Anfang. Eins von beiden sollte man nehmen, ich tendiere immer zu den Goblins (passt mir für einen Magier mehr in den Kram^^)
Und 10 Goblins können sehr wohl einen Orkelite ausschalten, vor allem weil man selbst als Magier nachhelfen kann^^
-
wolf:
Werte: St 30, Ge 30, Ma 0, Le 60
Rüstung: stumpf:30, scharf:30, stich:0, feuer:30, magie:0, wirbel:30
goblinskelett:
Werte: St 75, Ge 75, Ma 0, Le 75
Rüstung: stumpf:75, scharf:75, stich:150, feuer:75, magie:0, wirbel:75
Ich will jetzt für die Frage nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
Was ist den Wirbel für eine Rüstungsart?
-
Wirbel ist der Rüstungswert gegen Windfaus und windhose.
Edit: Ok da bin ich mir nicht sicher kann aber durchaus sein.
I see in your eyes the same fear that would take the heart of me. A day may come when the courage of men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day. An hour of woes and shattered shields, when the age of men comes crashing down, but it is not this day. THIS DAY WE FIGHT!
Geändert von BoG|^ScArlet^ (11.08.2007 um 15:10 Uhr)
-
 Zitat von BoG|^ScArlet^
Wirbel ist der Rüstungswert gegen Windfaus und windhose.
Soweit ich weiß auch gegen Schaden, wo man durch die Luft fliegt (Troll, Drachenodem)
-
ja wölfe sind schon schwächerals goblins aber goblins sind besser. die machen zwar einen schlag und rennen nicht um den gegner rum so stimmts auch nicht. wölfe halten nichts aus da macht ein ork ein hieb und der ist tod. nehm lieber goblins damit kannste die banditen gleich umhauen.
-
Am Anfang würde ich erst Mal Runensteine sparen. Ein Richtig guter Beschwörungszauber ist das Skellet.
Vor allem gegen Suchende sehr Effektiv
-
 Zitat von BoG|^ScArlet^
Wölfe sind außerdem nützlich gegen ork-elite, wie Goldfinger in seinem dex-Magier Gude beschrieben hat, 9 Wölfe schaffen eienen Orkelite alleine, bei den Goblinskeletten funktioniert dies nicht. Außerdem findet man die Goblin-Rune sowieso noch im dritten Kapitel.
Wenn man Glück hat und die Goblin Skelette sich genau so verhalten wie die Wölfe, oder es gar schaffen, eine Ork Elite dazu zu bringen, dass diese permanent blockt anstatt zuzuschlagen, dann kann man auch mit wenigen Goblin Skeletten eine Ork Elite zur Strecke bringen. Nur mag ich mich nicht auf den unsicheren Faktor Glück verlassen und bevorzuge deswegen die Wölfe, weil diese sich bisher immer sehr gut im Kampf gegen die Ork Eliten bewährt haben. Selbst wenn es Goblin Skelette schaffen, gegen einzelne Ork Eliten zu bestehen, so wird man gegen mehrere Ork Eliten gleichzeitig wenig Freude mit den Goblin Skeletten haben - im Gegensatz zu den Wölfen.
Ob man sich nun für die Wölfe oder Goblin Skelette entscheidet, sollte aber weniger von den Werten und den Verhaltensweisen dieser beschworenen Kreaturen abhängen, sondern viel mehr davon, was für einen Magier man spielen möchte.
Als Kampfmagier genügen die Wölfe zweifelsohne, weil man ja zum Einen direkt in den Kampf eingreift, bzw. kann, wenn man es denn möchte, und weil man ja zum Anderen neben der Magie auch noch auf den Nah- bzw. Fernkampf zurückgreifen kann.
Als Vollblutmagier sind aber die beschworenen Goblin Skelette deswegen eher empfehlendswert, weil man diesen Zauber schon im ersten Kapitel mit Kreis 1 erlernen kann. Wenn man im zweiten Kapitel dann noch den Zauber Windhose hinzunimmt, hat man eine Kombination ähnlich der Kreis 3-Kombination "Eisblock+Skelett", die beispielsweise auch gegen Ork Eliten tauglich ist - falls man denn als Vollblutmagier auch mal schon im 2. Kapitel ein wenig im Belagerungsring der Orks wüten möchte.
Wie dem auch sei, ob nun die Wölfe oder die Goblin Skelette besser sind, wird sich niemals eindeutig klären lassen.
Seltsam? Aber so steht es geschrieben ...
-
Stimme dir in allen Punkten zu - das Wölfe besser sind, ist klar, sie kosten auch mehr Mana. Doch ich mach den Ring meist erst im dritten Akt - und da hat man schon das Skelett. für die ersten beiden benutze ich das G-Skelett. Daher finde ich (für mich!) das Wölfe-Beschwören lernen unnötig.
-
 Zitat von Blue Sock
wölfe halten nichts aus da macht ein ork ein hieb und der ist tod. nehm lieber goblins damit kannste die banditen gleich umhauen.
Goblinskelette überleben auch keinen Ork-kriegerhieb, geschweige denn den eines Orkelites
 Zitat von Thorald
Stimme dir in allen Punkten zu - das Wölfe besser sind, ist klar, sie kosten auch mehr Mana. Doch ich mach den Ring meist erst im dritten Akt - und da hat man schon das Skelett. für die ersten beiden benutze ich das G-Skelett. Daher finde ich (für mich!) das Wölfe-Beschwören lernen unnötig.
Ich verstehe nicht, wofür du das Skelett brauchst, die machzen bei Orks eh nur den Mindestschaden, da kannst du ja gleich Goblinskelette nehen, die auch noch weniger Mana kosten oder?
I see in your eyes the same fear that would take the heart of me. A day may come when the courage of men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day. An hour of woes and shattered shields, when the age of men comes crashing down, but it is not this day. THIS DAY WE FIGHT!
-
 Zitat von BoG|^ScArlet^
Goblinskelette überleben auch keinen Ork-kriegerhieb, geschweige denn den eines Orkelites
Ich verstehe nicht, wofür du das Skelett brauchst, die machzen bei Orks eh nur den Mindestschaden, da kannst du ja gleich Goblinskelette nehen, die auch noch weniger Mana kosten oder?
Da haben wir uns grad drauf geeinigt, dass es nach Laune des Spielers geht, was man nimmt, und schon meinst du wieder, das eine schlecht machen zu müssen *seufz* Warum?
1.sind goblinskelette zäher als Wölfe, sie halten etwas länger aus. Außerdem spricht er von BANDITEN!
2.Sind Skelette wirksam gegen Drachen (erinnerst du dich an den vorherigen Thread, wo du mir ebenfalls stur widersprochen hast, ohne dafür einen Grund zu nennen??), gegen Suchende und gegen NPC´s
3.Hast sagst du erst, G-Skelette seien schlecht, dann meinst du aber wieder, man solle lieber die nehmen, als normale Skelette.
So, zufriede? Ich klink mich aus der Diskussion aus (außer der Thread kommt genau in das Forum) - hier geht es um das helfen und nicht darum, auf seiner eignen Meinung zu beharren.
Und nochmal für dich:
Stimme dir in allen Punkten zu - das Wölfe besser sind, ist klar, sie kosten auch mehr Mana. Doch ich mach den Ring meist erst im dritten Akt - und da hat man schon das Skelett. für die ersten beiden benutze ich das G-Skelett. Daher finde ich (für mich!) das Wölfe-Beschwören lernen unnötig.
Hier habe ich zugegeben, das Wölfe besser sind.
Und Goldfingers Post sagt den Rest. Gehts dir jetzt besser?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|