Wenn’s geht, guck ich mir das Original an. Daher guck ich Filme in der Regel auch erst, wenn sie auf DVD erschienen sind, in deutschen Kinos läuft ja nur seltenst mal etwas im Original (oder man muß sehr lange suchen, und dafür bin ich zu faul).
Das mit den Verständnisschwierigkeiten hab ich schon von einigen gehört, auch außerhalb des Forums. Ich denke, das ist einfach eine Gewohnheitssache. Eine Freundin hat das am Anfang auch gesagt, ich hab sie dann „gezwungen“, mal häufiger was im Original zu gucken, und mittlerweile guckt sie auch fast alles immer im Original.
Untertitel (dann in der Originalsprache) schalte ich nur dann ein, wenn die Schauspieler sehr unverständlich sprechen (Nuscheln oder Akzent). Der Pate ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Ich hab erst versucht, den ohne Untertitel zu gucken, aber da geht gar nichts.