Seite 2 von 2 « Erste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Original oder Synchronisiert?

  1. #21 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
    Wenn’s geht, guck ich mir das Original an. Daher guck ich Filme in der Regel auch erst, wenn sie auf DVD erschienen sind, in deutschen Kinos läuft ja nur seltenst mal etwas im Original (oder man muß sehr lange suchen, und dafür bin ich zu faul).

    Das mit den Verständnisschwierigkeiten hab ich schon von einigen gehört, auch außerhalb des Forums. Ich denke, das ist einfach eine Gewohnheitssache. Eine Freundin hat das am Anfang auch gesagt, ich hab sie dann „gezwungen“, mal häufiger was im Original zu gucken, und mittlerweile guckt sie auch fast alles immer im Original.

    Untertitel (dann in der Originalsprache) schalte ich nur dann ein, wenn die Schauspieler sehr unverständlich sprechen (Nuscheln oder Akzent). Der Pate ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Ich hab erst versucht, den ohne Untertitel zu gucken, aber da geht gar nichts.
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]
    Vertaler ist offline

  2. #22 Zitieren
    Deus Avatar von Pontius Pilatus
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    40.826
    Wenn’s geht, guck ich mir das Original an. Daher guck ich Filme in der Regel auch erst, wenn sie auf DVD erschienen sind, in deutschen Kinos läuft ja nur seltenst mal etwas im Original (oder man muß sehr lange suchen, und dafür bin ich zu faul).
    also in Wien haben wir ein englisches Kino, das nur Filme auf Englisch spielt. Spielt aber halt größtenteils aktuelle Blockbuster, daher gehe ich nicht so oft rein. Aber wenn du in ner größeren Stadt wohnst sollte sowas schon zu finden sein.
    Pontius Pilatus ist offline

  3. #23 Zitieren
    Ritter Avatar von The Joker
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Ich bin überall und nirgendwo
    Beiträge
    1.731
    Also ich bin nicht so der Fremdsprachenmeister. Das heist immer zuerst Deutsch dann Englisch wobei ich bei den meisten Streifen mit dem Englisch schon ganz gut mitkomm.
    Pat on the butt <- Schaut euch um, hört mal rein, jetzt mit Studioaufnahmen!!
    The Joker ist offline

  4. #24 Zitieren
    Legend Avatar von LorD AvengeR
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    7.500
    Ich hab auch absolut kein Problem mit der deutschen Synchro... wenn sie bei berühmten Schauspielern nicht gerade in manchen Filmen anders ist (Will Smith > Bad Boys), finde ich sie meistens sehr treffend und gut.
    Englisches Original find ich auch mal ganz nett und bin immer stolz auf mich, wenn ich weitesgehend alles verstehe, aber da ich dann mit auf Untertitel achte bekommt man schon mal nicht alles aus dem Film mit... deshalb schau ich immer erst synchronisiert, dann - wenn ich lustig drauf bin - im Original. Bei Serien macht mir das aber persönlich mehr Spaß, als bei Filmen.
    LorD AvengeR ist offline

  5. #25 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
    Zitat Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
    Aber wenn du in ner größeren Stadt wohnst sollte sowas schon zu finden sein.
    Hm, was ich im Original im Kino gesehen hab: die letzten beiden HP-Filme und Shrek 3. Gesehen in Münster (in Osnabrück lief weder Shrek noch HP im Original) und Wiesbaden (hier lief der Film nicht in Mainz, dafür war er in Wiesbaden arschteuer, neun Euro oder so). Und Osnabrück und Mainz haben auch beide mehr als 200.000 Einwohner, klein sind die Städte nicht.
    Ich hatte eigentlich auch vor, den Simpsonsfilm im Original zu sehen, aber Fehlanzeige! Der läuft nicht einmal in Münster, zumindest nicht in Kinos, die eine Internetseite haben.

    Und in anderen Städten wird es meiner Vermutung nach nicht groß anders sein. In Deutschland besteht bei der Masse anscheinend leider kein großes Interesse an Filmen im Original. Ein weiteres Indiz: HP5 hab ich am ersten Abend im Original gesehen – das Kino war nicht einmal halbvoll.

    Naja, DVDs sind ja auch in Ordnung.
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]
    Vertaler ist offline

  6. #26 Zitieren
    General Avatar von Dr. Strangelove
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Mal hier, mal da.
    Beiträge
    3.043
    @ Vertaler: ein Freund von mir hat den Simpsonsfilm im Original mit deutschen Untertiteln gesehen, eine Art Vorabversion. Ich werde ihn mal anfragen, wo er ihn gesehen hat. In unserer Stadt jedenfalls nicht. Verglichen mit Münster etc. sind wir fast schon Hinterwäldler.
    "The TURKEY? Who the fuck reads the TURKEY?"
    "Dunno, man. It's only a German Underground Magazine."
    - K.D. & M.B., 2013
    Dr. Strangelove ist offline

Seite 2 von 2 « Erste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •