Ergebnis 1 bis 6 von 6

fenster leeren c++??

  1. #1 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    1.397
    hallo,

    ich hab mal ne frage zu c++. ich bin noch ziemlicher anfänger und habe ein umständliches rechenprogramm geschrieben^^. Naja... jedenfalls soll man nach einer rechnung wieder zum start gelangen (soweit funktioniert's) und da sollen aber die vorigen textuausgaben verschwunden sein. wie mach ich das?
    PC-Power ist offline

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Obi Wan Kenobi
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Na wo schon? Bei mir zu Hause natürlich! Blöde Frage!
    Beiträge
    731
    Zitat Zitat von PC-Power Beitrag anzeigen
    hallo,

    ich hab mal ne frage zu c++. ich bin noch ziemlicher anfänger und habe ein umständliches rechenprogramm geschrieben^^. Naja... jedenfalls soll man nach einer rechnung wieder zum start gelangen (soweit funktioniert's) und da sollen aber die vorigen textuausgaben verschwunden sein. wie mach ich das?
    Irgendwas mit clear screen (weiß ich nicht genau).
    Ich wollte mit diesem Post niemanden verletzen.
    Innos Modteam | Meine Homepage | Gothic Vision | Gothic Vision Forum |
    Erreichbarkeit
    | Story Datenbank | Broken World Forum | Sytax-Highlighting für den MDC | Broken World | Dinge, die jeder beherzigen sollte | Gothic Editing Wiki | Gothic II läuft unter Linux!

    Die SuFu sollte man in Marvin umbenennen: Beide sind äußerst mächtig/fähig, werden aber meist total ignoriert. Sumpfkrautjunie

    [Bild: 1_468x60.gif?1189617199000]



    Obi Wan Kenobi ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Midgard
    Beiträge
    2.185
    Solche Sachen sind Aufgabe des Betriebssystems. Deshalb gibt es eigentlich keinen C++-Befehl, der das erledigt. Da du die Konsole von Windows nutzt, kannst du aber beispielsweise den Dos-Befehl "cls" nutzen. Der Aufruf könnte so aussehen:
    Code:
    system("cls"); // Konsole leeren
    freundliche Grüße, Rolus
    Rolus ist offline

  4. #4 Zitieren
    Frau General Avatar von Victoria
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    3.915
    Zitat Zitat von Rolus Beitrag anzeigen
    Solche Sachen sind Aufgabe des Betriebssystems. Deshalb gibt es eigentlich keinen C++-Befehl, der das erledigt. Da du die Konsole von Windows nutzt, kannst du aber beispielsweise den Dos-Befehl "cls" nutzen. Der Aufruf könnte so aussehen:
    Code:
    system("cls"); // Konsole leeren
    freundliche Grüße, Rolus
    Es gibt bzw. gab jedoch einen entsprechenden Befehl in der alten "conio.h". Ich weis nicht mehr, ob dieser clearscreen() oder clrscr() lautete.
    Leider unterstützt die Standartmäßige conio.h des mingw Compiler (Dev-CPP) diesen Befehl nicht mehr, und macht die ganze Angelegenheit komplizierter.

    Gruß, Siddhartha
    There are no rules, there's only passion
    My passion gives me energy
    My dreams guide me to my future
    My determination will break my chains
    My thoughts will set me free
    Victoria ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Midgard
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von Siddhartha Beitrag anzeigen
    Es gibt bzw. gab jedoch einen entsprechenden Befehl in der alten "conio.h". Ich weis nicht mehr, ob dieser clearscreen() oder clrscr() lautete.
    Der Header conio.h ist ein Dos-Header. Deshalb ist ein Befehl aus diesem Header nicht viel portabler als system("cls");.

    freundliche Grüße, Rolus
    Rolus ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Ansonsten gings noch mit bestimmten Asciicodes.
    Ist man unter Windows sendet man ein Carriage Return mit
    cout << static_cast<char>(13);

    ist man unter Linux sendet man stattdessen ein Formfeed
    cout << static_cast<char>(12);

    Hat zumindest bei mir bisher immer funktioniert. Ganz ohne Externe Funktionen oder Befehle.
    Chris ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •