Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Campino_91
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    57
    Campino_91 ist offline
    Irgendwie ist mir beim Lesen aufgefallen (.pl hat mich auch nochmal daran errinert) das die Namen beim Übersetzen vom Polnischen ins Deutsche anscheinend bei einigen Personen geändert wurde. Ich würde deswegen mal gerne wissen bei wem? und wie die Namen verändert wurden.

    Das einzige wo ich es jetzt weiß wäre ja Rittersporn<->Jaskier

    Ich sach einfach mal ein paar Namen in die Runde und ein freundlicher Pole kann mir ja sagen ob ihm die was sagen oder ob die anscheinend verändert wurden


    ALSO:
    Renfri
    Yennefer
    Geralt
    der Ort Blaviken (der name kommt mir so komisch vor)
    Stregobor( ein Zauberer)
    Nenneke (Priesterin)
    Nivellen ( "Das ungeheuer")
    Iola

    mehr fallen mir jetzt nicht ein

    Solltet ihr euch bei einemNamen nicht sicher sein so kann ich ja noch schreiben wo er vorkommt ( das sind jetzt alles namen aus "Der letze Wunsch" das andere hab ich noch nicht gelesen)
    Das einzige was ich weiß,
    ist das ich nichts weiß.
  2. #2 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    Winyett Grayanus ist offline
    Ich bin zwar kein "freundlicher Pole", aber schauen wir trotzdem einmal.
    ...und zwar hiermit: http://wiki.thewitcher.com/index.php/Strona_główna

    Wenn man von dem ausgeht, was dieses nette Wiki sagt, existieren alle von dir aufgezählen Namen, und zwar genau in der Schreibweise, wie bei uns (abgesehen davon, dass so etwas wie "Geralt z Rivii" und "Yennefer z Vengerbergu" für deutsche Leser 'kompatibel' gemacht wurde, aber wirklich viel ändert sich ja nicht an den Namen).
    "Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von .pl
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    725
    .pl ist offline
    Was mich umso mehr verwundert warum sie ausgerechnet den armen Jaskier ändern mussten. Vor allem weil es ja noch nicht mal schwer auszusprechen ist wie z.B. Strzyga.
  4. #4 Zitieren
    General Avatar von Kylex
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    3.462
    Kylex ist offline
    also um ehrlich zu sein versteh ich recht gut, warum rittersporn nicht jaskier heißt
    der name klingt für mich einfach nicht gut...wenn man den liest ists wie mit sand im getriebe, man hat das gefühl, dass da was gewaltig stört
    "jaskier" stört mich als alleiniges wort mehr als die ausufernde aneinanderreihung polnischer namen im ersten band der reynevan-trilogie

    hat denn der name "jaskier" in polen oder der polnischen sprache irgendeine besondere bedeutung?
    bei wiki findet man ne bekloppte blume...
    ich empfinde diesen namen nicht als polnisch..."jaskier" verursacht bei mir nur unschöne empfindungen *g*

    liest zufällig jemand die englische ausgabe und kann sagen, wie dort die namen umgesetzt wurden?
    There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things. - Phil Karlton
  5. #5 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    Winyett Grayanus ist offline
    Zitat Zitat von Kylex Beitrag anzeigen
    liest zufällig jemand die englische ausgabe und kann sagen, wie dort die namen umgesetzt wurden?
    Soweit ich mich erinnern kann, wurde darin auch nur Jaskiers Name geändert.
    Dort heißt er "Dandilion".
    "Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von .pl
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    725
    .pl ist offline
    Gut, der Klang des Namens ist halt Geschmackssache. Ich zum Beispiel liebe den Namen und empfinde in als passend und wohlklingend. Das kann aber auch daran liegen, weil ich den Namen immer in den polnischen Büchern lese und er mit der polnischen Sprache besser klingt als mit der deutschen oder englischen. Den klar, Rittersporn passt besser in ein deutsches Buch und würde z.B. im polnischen Buch stören.

    Trotzdem weigere ich mich weiterhin, in Rittersporn zu nennen.
  7. #7 Zitieren
    Am Ufer des Rubikon  Avatar von Medin
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Jena
    Beiträge
    8.393
    Medin ist offline
    Zitat Zitat von Kylex Beitrag anzeigen
    [...]
    hat denn der name "jaskier" in polen oder der polnischen sprache irgendeine besondere bedeutung?
    bei wiki findet man ne bekloppte blume...
    [...]
    Also das polnische Wiki spuckt zu Jaskier die Gattung Hahnenfuß aus, die zu den Hahnenfußgewächsen gehören. Rittersporn ist ebenfalls eine Pflanzengattung, die zu den Hahnenfußgewächsen gehört. Wahrscheinlich meinten die Übersetzer, dass der Name Jaskier im polnischen durch seine florale Bedeutung besonders poetisch wirkt und wollten sie so mit übersetzen. Allerdings hätte "Hahnenfuß" als Name der deutschen Fassung selten dämlich geklungen (nicht viel Poesie *g*), so dass sie nach einer verwandten Pflanzengattung gesucht haben, die besser klingt. Rittersporn bietet sich ja ob des Bezugs durch "Ritter" zum Mittelalter an.
    Denke ich.
  8. #8 Zitieren
    General Avatar von Kylex
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    3.462
    Kylex ist offline
    ok, danke

    wie spricht man jaskier im polnischen denn genau aus?
    vielleicht liegt ja mein missempfinden nur daran, dass ich ihn deutsch ausspreche
    There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things. - Phil Karlton
  9. #9 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Lukas :)
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    112
    Lukas :) ist offline
    hi,

    also ausprechen hmmm...

    eigentlich ohne die deutsche Betonung des "ie" wie in dem Wort "die". Versuch mal Jaskier auszusprechen ohne das ie zu betonen. Und mit Skifahren hat er auch nichts am Hut

    Ja - skier

    luke
  10. #10 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Campino_91
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    57
    Campino_91 ist offline
    Also ausprechen als wenn er Jaskr geschrieben wird oder spricht man trodzdem ein i??? könnt ja mal den namen sprechen und ihn aufnehmen damit wir mal wissen wie "Rittersporn" ausgesprochen wird

    Nebenbei Rittersporn ist auch nicht gerade ein doller name da finde ich Jaskier auch Deutsch ausgesprochen noch besser
    Das einzige was ich weiß,
    ist das ich nichts weiß.
  11. #11 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Lukas :)
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    112
    Lukas :) ist offline
    Hi,

    ich verstehe ja einige Namen mussten übersetzt werden und das ist ja an sich nichts neues. Dem deutschen Leser muss das ganze ja in sich schlüssig und gut lesbar sein aber "Rittersporn"... hmja.. weiß nich

    aber ich schweif ab...

    also das i muss mit. Versuch nochmal Jaskier auszusprechen und zwar jeden Buchstaben ohne die Betonung des "ie" wie in "nie". müsste klappen

    Generell wird im polnischen mehr der einzelne Buchstabe betont. Es wird öfter so gelesen wie es geschrieben wird... klingt doof gell

    Ka wie ichs sonst erklären könnt (ausser aufnehmen)

    Gruss
    Lucky
  12. #12 Zitieren
    General Avatar von Kylex
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    3.462
    Kylex ist offline
    gut, aus irgendeinem grund dachte ich vorher, dass man das ie getrennt ausspricht, also jaski-er, sowas wie "jaskir" klingt doch schon etwas weniger unschön

    edit:

    hm...hilfe
    There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things. - Phil Karlton
    Geändert von Kylex (23.07.2007 um 13:58 Uhr)
  13. #13 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Lukas :)
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    112
    Lukas :) ist offline
    Hi

    omg aber genauso spricht man ihn aus hehe also : jaski-er

    gruß
    Luki

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •