|
-
suche runen
hi, ich bin zur zeit auf der suche nach runen, die die wikinger auf ihre waffen und schilde geschrieben haben. kennt ihr solche inschriften?
und wurden dazu nur begriffsrunen verwendet? also ich meine, ob nur einzelne runen benutzt wurden, um meinetwegen eine waffe zu segnen, oder wurden die runen als buchstaben verwendet? ich nehm mal ein beispiel:
die rune "TYR" [Bild: 15._Teiwaz.jpg] ist zum einen das schriftzeichen für "T" und hat die bedeutung mut und beharrlichkeit.
ich hoffe mal, ihr habt verstanden was ich meine
mfg
-
Hier ist ne Seite die ich unter den Quellen von Wikipedia zu dem Artikel Runen gefunden habe
http://www.wikinger.org/wikinger2/runen.htm
vielleicht hilft er dir.....
-
danke, aber den artikel habe ich schon öfters gelesen.
ich versuche nochmal zu konkretisieren:
ich suche textstellen (meinetwegen aus havamal oä.) oder runen, mit denen man waffen, insbesondere stäbe und speere segnet oder beschriftet.
-
[Bild: algiz.jpg]
Algiz ist die Rune des Lebens bzw. des Schutzes, wobei du sie nicht öffentlich tragen solltest, weil das Probleme geben könnte. Umgedreht ist sie übrigens das Symbol für Tod.
[Bild: sowilo.jpg]
Sowilo steht für Sieg und Erfolg; sollte ebenfalls nicht öffentlich getragen werden.
Bin ein friedlicher Mensch und bade in der Menge wie Jesus von Nazareth! I feel hardcore Nous sommes l'autorité dans les banlieues.
-
was soll der schmarrn mitm "sollte nicht öffentlich getragen werden" denn schon wieder? Weder die Algiz noch die Sowilorune sind verboten...höchstens die Doppelte Sowilo-Rune aufgrund der Historischen Bedeutung zu Zeiten des Hitlerregimes, aber sonst nichts.
btw....runenkunde.de ist ne sehr gute seite.
Im Gedenken an die alten Tage! Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd:......."WHOO HOO!! WAS FÜR EIN RITT!!"
-
wenn man sie umdreht hat man keinesfalls das zeichen für den tod...das bedeute dann nur, dass man leben erstreben soll... zwar schwachsinnig, aber nunja. auch das hakenkreutz ist nur das symbol für männlichkeit. das pentagramm ist zeichen für venus und nix mit teufelsanbetung...
noch ne frage: verwendet man die runen denn so wie beispielsweise die chinesischen schriftzeichen? also dass jetzt meinetwegen [Bild: gebo.jpg][Bild: teiwaz.jpg] schrreibt, heißt das dann:" geschenk des Kriegsgottes"?
oder einfach nur GT?
Geändert von Dark_Tengulist (20.07.2007 um 14:22 Uhr)
-
Bin ein friedlicher Mensch und bade in der Menge wie Jesus von Nazareth! I feel hardcore Nous sommes l'autorité dans les banlieues.
-
DIe Algiz Rune war ein Zeichen irgendeines Sonderkommandos der SA und darf deshalb nicht öffentlich getragen werden.
The blood runs in rivers... The drill keeps drilling
-
ist doch alles schwachsinn. nur weil da ma son bekloppter österreicher angekommen ist, darf man keine runen mehr tragen. hätte hitler lateinische buchstaben verwendet, würden wie die jetzt auch nichtmehr beutzen dürfen, oder was? es ist schon traurig.-..
edit:
 Zitat von Mattehaevt
noch ne frage: verwendet man die runen denn so wie beispielsweise die chinesischen schriftzeichen? also dass jetzt meinetwegen [Bild: gebo.jpg][Bild: teiwaz.jpg] schrreibt, heißt das dann:" geschenk des Kriegsgottes"?
oder einfach nur GT?
nur damit das jetzt nicht untergeht
-
 Zitat von Mattehaevt
noch ne frage: verwendet man die runen denn so wie beispielsweise die chinesischen schriftzeichen? also dass jetzt meinetwegen [Bild: gebo.jpg][Bild: teiwaz.jpg] schrreibt, heißt das dann:" geschenk des Kriegsgottes"?
oder einfach nur GT?
Bist du sicher, daß du den Wiki Artikel gelesen hast? Da wird die Frage nämlich beantwortet. Die Antwort lautet "beides", Runen wurden einerseits als "Buchstaben" verwendet, konnten aber auch für ihre Bedeutung stehen, vor allem wenn sie einzeln verwendet wurden.
-
 Zitat von 16:03 Uhr
*schieb*
ich meine, wie man runen auf waffen geritzt hat, also die runen als buchstaben(bsp1) oder die runen als symbole(bsp2)????
und noch ne frage: wer war eigendlich nun der Kriegsgott? Odin oder Tyr? hab beides schon öfters gelesen.... ich weiß nicht, ob das was mit dem unterschied zwischen germanen und skandinaven zu tun hat... wenn ja, wer war denn kriegsgott der skandinaven?
Geändert von Dark_Tengulist (20.07.2007 um 19:12 Uhr)
-
 Zitat von Mattehaevt
*schieb*
ich meine, wie man runen auf waffen geritzt hat, also die runen als buchstaben(bsp1) oder die runen als symbole(bsp2)????
und noch ne frage: wer war eigendlich nun der Kriegsgott? Odin oder Tyr? hab beides schon öfters gelesen.... ich weiß nicht, ob das was mit dem unterschied zwischen germanen und skandinaven zu tun hat... wenn ja, wer war denn kriegsgott der skandinaven?
Die Germanen des Frühmittelalters z. B. verehrten mehrere kriegerische Gottheiten. In ihrer Mythologie entsprach der Kriegsgott am ehesten Tyr. Allerdings übernahm Odin später dessen Rolle nahezu vollständig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsgott
Bin ein friedlicher Mensch und bade in der Menge wie Jesus von Nazareth! I feel hardcore Nous sommes l'autorité dans les banlieues.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|