Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Harry Potter für Erwachsene?

  1. #1 Zitieren
    Kleiner als drei  Avatar von Xrystal
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Herzhofen
    Beiträge
    5.824
    Hallo
    Ich war nach einiger Zeit wieder mal auf amazon.de und habe mir im Zuge dessen meine persönlichen Empfehlungen angeschaut. Dabei bin ich auf das hier gestoßen:
    [Bild: 41R3TSRV2AL._AA240_.jpg]
    Für alle, die nicht wissen, was es darstellen soll: Das Cover der Erwachsenenausgabe von Harry Potter 1

    Da dachte ich mir erst einmal: Toll! Ich war noch nie ein Fan von Joanna K. Rowlings "kindlicher" Schrift, die ersten drei Filme zu Harry haben mir aber sehr gut gefallen. Also steht da drüber: Erwachsenenausgabe. Super! Kann ich das Buch, über das alle reden endlich auch mal lesen.

    Ha! Denkste! Denn, was steht am Ende der Rezension von Amazon? Folgendes:
    Zitat Zitat von amazon.de
    Harry Potter und der Stein der Weisen gibt es als Normalausgabe und als Ausgabe für Erwachsene. Die beiden Ausgaben unterscheiden sich in der Umschlaggestaltung, sind aber textlich identisch.
    Meine Frage also: Wozu eine Erwachsenenausgabe drucken lassen, wenn es Harry Potter doch auch als Normalausgabe gibt?
    Das Cover selbst sieht meiner Meinung nach sehr viel besser aus, als das der Normalausgabe, aber deshalb werde ich es mir doch nicht zulegen.

    Was sagen überhaupt die jenigen von euch dazu, die Harry Potter nicht mögen? Würde euch ein neues Cover zum Kauf bewegen?

    Für alle, die sich die Erwachsenenausgaben mal näher anschauen wollen:
    Harry Potter und der Stein der Weisen
    Harry Potter und die Kammer des Schreckens
    Harry Potter und der Gefangene von Askaban
    Harry Potter und der Feuerkelch
    Harry Potter und der Orden des Phönix
    Harry Potter und der Halbblutprinz
    Harry Potter 7
    Xrystal ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    2.524
    damit das buch für erwachsene interessant wird. klipp und klar!
    ist doch kalr das der inhalt gleich ist lol oder denktst du Joanne K. Roling schreibt jedes buch verschieden?
    It felt so wrong- It felt so right
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic53836_52.gif
    | Schattenfell - Kylie - Nayeli - Kylie |
    Kylie ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Ort ist Mord
    Beiträge
    5.294
    Dachtest du, die schreiben den Inhalt neu? Dann wäre es ja nicht mehr Harry Potter...

    Bei diesem Buch lohnt es sich wohl, so eine Ausgabe herauszubringen, weil es so bekannt bzw. toll ist und so viele es kaufen...
    Manche Erwachsenen sind anscheinend abgeneigt, ein Kinderbuch zu lesen, und kaufen es eher als Erwachsenenausgabe. Ist aber auch egal, meine Mutter z.B. hat die Bücher auch als Kinderbücher gelesen. Sowieso sind vor allem die letzen Bücher, das 5. und 6., irgendwie gar keine Kinderbücher mehr.
    Am besten sind die Bücher, wenn man die Filme (noch) nicht kennt. Aber wenn du sie noch nicht gelesen hast, mach es doch.
    AnnaJoseph ist offline

  4. #4 Zitieren
    Kleiner als drei  Avatar von Xrystal
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Herzhofen
    Beiträge
    5.824
    Zitat Zitat von AnnaJoseph Beitrag anzeigen
    Dachtest du, die schreiben den Inhalt neu? Dann wäre es ja nicht mehr Harry Potter...
    Nein, natürlich nicht *gg*
    Ich hatte eher erwartet/gehofft, dass sich die zumindest im 1. Band ziemlich kindliche Schreibweise bei den "Erwachsenenausgaben" eher an Erwachsene richtet.

    Ich für meinen Teil würde mir eher so ein Erwachsenencover zulegen, sollte mich irgendjemand dazu überreden können, Harry Potter zu lesen. Die Filme fand ich, wie gesagt, sehr gut.
    Xrystal ist offline

  5. #5 Zitieren
    Mies drauf  Avatar von Mr Sulak
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Somewhere, over the rainbow...
    Beiträge
    1.239
    Die Harry-Potter-Reihe ist ungefähr so wie die 'Die Zwerge'-Reihe: das erste Buch war genial, das zweite Buch hat nachgelassen und das dritte war Geldmacherei.

    Bei Harry Potter fand ich, um ehrlich zu sein, den dritten Band am besten. Denn da waren noch einige wirklich gute Überraschungen auf Lager. Der Rest hingegen wurde meiner Meinung nach nur noch geschrieben, um den Ruf auszunutzen und möglichst viel Profit raus zu schlagen.

    Ein weiteres Indiz ist dafür ja eindeutig diese 'Erwachsenen'-Version. In meinen Augen ein billiger Trick, noch mehr Leute anzuziehen, aber anscheinend klappt er ja.

    Mal schauen, vielleicht lese ich ja sogar noch mal den siebten Band an, wenn ihn meine Schwester kaufen sollte. Durchlesen werde ich ihn allerdings nicht. Man könnte sagen, dass mich die vorherigen Bände davon abschrecken.

    Greets,
    Sandji
    [Bild: 1m2h-1w.jpg]
    "Man sollte glauben, das Leben sei ein einfaches Thema.
    Wenn man die 10 Gebote beherzigen würde, dann wäre es auch so.
    Dummerweise macht das heutzutage kein Mensch mehr."
    - Mr Sulak
    Mr Sulak ist offline

  6. #6 Zitieren
    µ Avatar von .me
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    16.061
    Die Erwachsenen wollen eben keine Bücher lesen, die wie Kinderbücher aussehen, selbst wenn Harry Potter kein Kinderbuch ist.
    .me ist offline

  7. #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Ort ist Mord
    Beiträge
    5.294
    Zitat Zitat von Sandji Beitrag anzeigen
    Die Harry-Potter-Reihe ist ungefähr so wie die 'Die Zwerge'-Reihe: das erste Buch war genial, das zweite Buch hat nachgelassen und das dritte war Geldmacherei.

    Bei Harry Potter fand ich, um ehrlich zu sein, den dritten Band am besten. Denn da waren noch einige wirklich gute Überraschungen auf Lager. Der Rest hingegen wurde meiner Meinung nach nur noch geschrieben, um den Ruf auszunutzen und möglichst viel Profit raus zu schlagen.
    Damit hast du Unrecht... die Rowling ist außerdem Milliardärin, Profit kann ihr egal sein.
    Schon vorm schreiben des ersten Buches hat sie die restlichen 6 geplant, das Schlusskapitel vom 7. hatte sie z.B. schon mal geschrieben. Von Anfang an sollten es 7 sein, nichts von wegen Ruf ausnutzen und deshalb weiterschreiben und irgendwas dazuerfinden. Ich finde, das merkt man den Büchern auch an, und das ist es, was sie u.a. gut macht. Vieles, was in den ersten Büchern passiert, wird erst ein paar Bände später erklärt bzw. bekommt eine neue Bedeutung. Zum Beispiel warum in der Kammer des Schreckens dieses Tagebuch Voldemort "beinhalten" konnte, im Halbblutprinz erfährt man, dass das ein Horcrux von ihm war und dass es davon noch mehr gibt...
    Als ich mit 10 Jahren das 1. und 2. Buch gelesen hab, fand ich die auch total toll, jetzt aber nicht mehr so. Je älter Harry wird desto böser wird die Geschichte, und mir gefallen die letzten Bücher am besten, die sind irgendwie... besser eben .
    AnnaJoseph ist offline Geändert von AnnaJoseph (09.07.2007 um 14:43 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Krieger Avatar von Wolf's Rain
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    429
    ich stimm dir da vollkommen zu, bin nämlich auch nich der meinung, dass rowlings letztere bücher nur der geldmacherei dienten! die gesamte story war bereits vor der veröffentlichung des 1. bandes in ihrem kopf und ich finde, sie ist vom 1. bos zum 6. band gut durchdacht, alles baut aufeinander auf und überall in den büchern lassen sich immer wieder unscheinbare, aber durchaus wichtige hinweise auf die nächsten bände bzw. den nächsten wichtigen storyabschnitt finden. und wenn sie nur profit aus der sache schlagen wollte, hätte sie sich wohl kaum die mühe gemacht einen 1000-seiten und einen 700-seiten roman zu schreiben (hp 5 & 6) und noch so eine umfangreiche story draus zu machen, das hätte sie sich dann auch sparen können, denn gekauft hätte eh jeder die weiteren bände, schon allein aus neugierde. naja, aber das is ja alles geschmackssache! ich persönlcih bin halt ein großer fan von harry potter und finde auch die letzten bände mit am besten (also vor allem 5 & 6), da die charaktere reifer werden und die story auch eher "düsterer". tja, ich freu mich jedenfalls schon mal auf den kinostart des 5. films nächste woche und den 7. band.

    @ topic: denke auch, dass es schlichtweg andere einbände sind, weil erwachsene keine bücher mit "kindlichen" covern lesen wollen, oder es ihnen vllt einfach peinlich is, mit den "kinder/jugendbüchern" von harry potter rumzulaufen, ka. vllt is es wirklich geldmacherei, aber in diesem fall hat es sich wohl anhand der zahlreichen auch erwachsenen fans gelohnt, und nicht an allen vermarktungen oder aller geldmacherei is die autorin mitbeteiligt bzw. mitschuldig.
    Wolf's Rain ist offline

  9. #9 Zitieren
    Lehrling Avatar von Olmankettslat
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    34
    Naja, ich glaube das der Begriff "Erwachsenenausgabe" einfach etwas schlecht ausgedrückt ist. Der Begriff würde erstmal erwarten lassen, dass in diesen Spezialausgaben mehr Sex und Gewalt vorkommt . Die These, dass das Cover anders aussieht, weil sich Erwachsene schämen, "Kinderbücher" zu lesen, muss ich ablehnen.

    Ich zum Beispiel habe die Harry Potter Bücher vom ersten Band an gelesen (als der erschien, war ich neun). Damals (mit neun) habe ich mich nicht besonders um das Cover geschert.
    Aber als ich mir Bände 5 und 6 gekauft habe, habe ich schon etwas auf die Ästhetik des Covers geachtet. Zwar ist es mir natürlich nicht peinlich, dass ich Harry Potter lese (warum auch, denn spätestens seit Buch #5 handelt es sich bei Harry Potter nicht mehr um eine Kinderbuch-Reihe) aber wenn ich ein Buch lese, egal wie gut der Inhalt ist, will ich auch, dass der Einband halbwegs ansehnlich aussieht.
    Und in diesem Aspekt gefallen mir die Covers der sogenannten "Adult Editions" einfach besser, weil sie ästhetischer, künstlerischer und eleganter aussehen. Nicht weil es mir peinlich ist, Harry Potter zu lesen und ich das durch ein anspruchsvoll aussehenderen Bucheinband cachieren will
    Olmankettslat ist offline

  10. #10 Zitieren
    General Avatar von Dr. Strangelove
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Mal hier, mal da.
    Beiträge
    3.043
    Mal zu den Covern: am besten gelungen sind doch immer noch die der englischen Reihe. Mal hier zum Vergleich:

    [Bild: TC21124B.jpg]

    Das englische Cover von Harry Potter und der Halbblutprinz ...

    [Bild: aeb3bc0c-2abb-4469-be18-d6f69630939f.jpg]

    ... und hier das deutsche zum Vergleich.

    Warum nimmt so ein guter Verlag wie Carlsen nur so scheußliche Titelbilder? Die Figuren sind kantig und grob gezeichnet, das bekommt doch jedes Kind hin. Nun ja, fast jedes. Warum werden die englischen Titelbilder nicht einfach übernommen?
    "The TURKEY? Who the fuck reads the TURKEY?"
    "Dunno, man. It's only a German Underground Magazine."
    - K.D. & M.B., 2013
    Dr. Strangelove ist offline

  11. #11 Zitieren
    Lehrling Avatar von Olmankettslat
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    34
    Und hier zum Vergleich das Cover der englischen "Adult Edition" mit einer künstlerisch wertvollen Abbildung des Tränke-Lehrbuchs des Halbblutprinzen auf dem Cover

    [Bild: l20228.jpg]
    Olmankettslat ist offline

  12. #12 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Smiffy
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    744
    Was die Cover angeht: Diese wurden tatsächlich mit der einzigen Absicht entworfen, Erwachsene nicht abzuschrecken. Dies geht meines Wissens aber nicht auf die Autorin zurück, sondern auf den Verlag.

    Persönlich gefiel mir der erste Teil ebenfalls am besten. Der hatte etwas sehr Unbefangenes, was in den nachfolgenden Bänden fehlte. Erinnerte mich vom Stil her auch ein wenig an den "Hobbit" von Tolkien. Leicht märchenonkelhaft.

    @ Des Schläfers Brut: Welches der Cover einem besser gefällt, ist ja Geschmackssache, aber findest du nicht, daß das deutsche Cover die allgemeine Stimmung des Buches besser einfängt als das englische?

    Edit: Wobei die Erwachsenen-Ausgaben diesbezüglich natürlich total versagen.
    Smiffy ist offline

  13. #13 Zitieren
    Kleiner als drei  Avatar von Xrystal
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Herzhofen
    Beiträge
    5.824
    Ich persönlich mag diesen kriggel-kraggel-Zeichenstil auf Covern ohnehin nicht, da kann auch keine englische Ausgabe was reißen. Obwohl ich Des Schläfers Brut rechtgeben muss, die englische Version gefällt mir viel besser.

    Am Ansprechendsten finde ich immer noch die Cover der englischen Adult Edition. Die haben immerhin etwas mir dem Buch zutun (soweit ich das beurteilen kann). Auf dem Cover zu "Harry Potter and the Philosopher's Stone" ist der Stein der Weisen abgebildet, bei "Harry Potter and the Chamber of Secrets" findet man dort die Pforte zur Kammer des Schreckens. Beim sechsten Band hat dieses Buch wohl auch etwas mit der Geschichte zutun, wenn man Olmankettslat Glauben schenken darf.

    Grob muss ich Smiffy Recht geben: Die Cover der deutschen Erwachsenenausgabe haben nur sehr wenig mit Harry Potter zutun (wie gesagt, soweit ich das beurteilen kann). Trotzdem finde ich die Cover sehr viel ansprechender, als die Zeichnungen der normalen Ausgabe.
    Xrystal ist offline

  14. #14 Zitieren
    Lehrling Avatar von Olmankettslat
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von WhiteXrystal Beitrag anzeigen
    Am Ansprechendsten finde ich immer noch die Cover der englischen Adult Edition.
    Genau

    Beim sechsten Band hat dieses Buch wohl auch etwas mit der Geschichte zutun, wenn man Olmankettslat Glauben schenken darf.
    Ja, du darfst mir gern Glauben schenken, wenn du willst. Ich hab das Buch schließlich zuhause aufm Regal und zweimal durchgelesen
    Olmankettslat ist offline

  15. #15 Zitieren
    Mythos Avatar von Ritley
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    8.736
    Es gibt unter den Erwachsenen sehr viele, die Harry Potter kennen. Sie müssen es dazu nicht unbedingt gelesen haben. Die Medien, eigene Kinder, Kinder von Bekannten oder Verwandten und andere Umstände trugen dazu bei. Wenn ich mich jetzt in die Rolle eines Erwachsenen versetze, leuchtet es nicht unbedingt ein, ein Kinderbuch (das man ja als solches kennt) nur zu kaufen, weil das Cover einen erwachsenen Eindruck macht.

    Ansonsten gebe ich Smiffy recht. Erwachsenencover werden nicht von der Autorin in Auftrag gegeben sondern sind ein Mittel von Verlagen, auch außerhalb der eigentlichen Zielgruppe mehr Käufer zu finden. Es gibt mit Sicherheit noch andere Bücher, bei denen das so passiert es - nur dürfte Harry Potter wohl die bekannteste Reihe sein.
    [Bild: metallinfo.png]
    - - Deutsches Metal Onlinemagazin seit 2002 - -
    Ritley ist offline

  16. #16 Zitieren
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
    Ich finde die "Erwachsenenversionen" einfach schöner. Wenn ich schon so viel für ein Buch ausgebe, soll es auch nach was aussehen und nicht wie meine Grundschullektüre.

    Ich gehöre nicht zu denen, die wieder mal geren rumjammern dass früher alles besser war. Aber ob ich mir den letzten Band gleich kaufe steht noch nicht fest. Nicht zuletzt eine Frage des Geldes, ich bin ein sparsamer Mensch.
    El Pollo Diablo ist offline

  17. #17 Zitieren
    General Avatar von Dr. Strangelove
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Mal hier, mal da.
    Beiträge
    3.043
    Zitat Zitat von Smiffy Beitrag anzeigen
    @ Des Schläfers Brut: Welches der Cover einem besser gefällt, ist ja Geschmackssache, aber findest du nicht, daß das deutsche Cover die allgemeine Stimmung des Buches besser einfängt als das englische?
    Ähm ...
    Ich hätte ja nichts gegen das Motiv, das in der deutschen Ausgabe verwendet wird, so ist das nicht. Das wäre auch in der englischen in Ordnung gewesen, wenn Dumbledore und Harry über den Höhlensee auf den Hokrux zurudern. Nur missfällt mir der Zeichenstil so sehr, weil alles viel zu kantig und unschön wirkt, ich finde, da geht einiges an Atmosphäre verloren, die sich andererseits aber im Cover der englischen Ausgabe wiederfinden lässt.
    Ich weiß nicht, was Carlsen von seiner Verlagszeichnerin hält, aber die Titelbilder könnten schon etwas netter gestaltet sein.
    "The TURKEY? Who the fuck reads the TURKEY?"
    "Dunno, man. It's only a German Underground Magazine."
    - K.D. & M.B., 2013
    Dr. Strangelove ist offline

  18. #18 Zitieren
    outlaw to the end Avatar von Sentinel
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    15.886
    Hm, freilich gibt es bessere Covers als die der dt. Harry-Potter-Kinderausgabe. Aber sie gehen eigentlich, ist eben ein eigener Stil. Die englischen Covers sehen an sich gut aus, aber der Stil gefällt mir irgendwie nicht ... die wirken so alt. Besser als beide sind auf jeden Fall die Erwachsenen-Ausgaben, besonders die Englische (mit dem Buch drauf oben z.B.) sieht doch klasse aus. Aber dafür die Bücher nochmal neu kaufen? Nay!
    Sixteen just held such better days.
    A real human being, and a real hero.
    »We should forgive our enemies, but not before they are hanged.«
    Sentinel ist offline

  19. #19 Zitieren
    Lehrling Avatar von Olmankettslat
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von Sentinel Beitrag anzeigen
    Besser als beide sind auf jeden Fall die Erwachsenen-Ausgaben, besonders die Englische (mit dem Buch drauf oben z.B.) sieht doch klasse aus. Aber dafür die Bücher nochmal neu kaufen? Nay!
    Ja, klar muss man deswegen die Bücher nicht nochmal kaufen. Wär ja total bescheuert. Aber ich werde bei der Anschaffung von "The Deathly Hallows" bestimmt darauf achten, wie bei #5 und #6 gleicht die englische "Adult Edition" zu kaufen...
    Olmankettslat ist offline

  20. #20 Zitieren
    outlaw to the end Avatar von Sentinel
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    15.886
    Da ich von den bisherigen 6 die normale Edition habe (von den ersten 3 sogar die Uralt-Version ohne "Blitzschrift"), werde ich mir auch Nr. 7 in diese Art besorgen. Der Einheit halber.
    Sixteen just held such better days.
    A real human being, and a real hero.
    »We should forgive our enemies, but not before they are hanged.«
    Sentinel ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •