Ergebnis 1 bis 6 von 6

Überhitzung meine Notebooks

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von schneida
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    1.261
    Hallo!

    Hab mir vor einiger Zeit die Demo von FSX geladen, allerdings mit einige Problem:

    Spiele ich es mit Ultra High, was nahezu ohne ruckler funktioniert, beendet sich mein Notebook innerhalb von Minuten. Plötzlich bum tschack und der Monitor ist schwarz!
    Spiele ich es mit Very Low, wo ich auch einige Ruckler habe, so funktioniert es taddellos mindestens 30 min (länger hab ich es auf dieser kotz Qualität nicht ausgehalten!).

    Nun habe ich bereits einige Experimente durchgeführt um die Anzahl der möglichen Fehlerquellen möglichst klein zu halten!
    An mangelnder Stromversorgung dürfte es nicht liegen. Hab das Netzteil zwischen ein Messgerät gehängt und die max Stromaufnahme lag bei 0,3 Amp. Auf der Plakette sind 1,6 als Maximum angeschrieben.
    Laut Speedfan liegt es auch nicht an der Fesplatte, die Temperatur beträgt max 43 °.
    Aber Speedfan sagt mir auch die Temperatur des ACPI und diese liegt bei 63 ° und ist mit Feuer makiert.

    Nun meine Frage, wie finde ich die Temperatur der Graka raus und wo finde ich Richtwerte ob das ACPI zu heiß ist!

    schneida

    EDIT: Achja die Daten des Notebooks

    Acer Aspire 1690 (2 Jahre alt)
    ATI Mobility X 700 256 mb RAm
    1024 mb Ram
    Intel Centrino M55 mit 2 Ghz
    Windows XP SP2
    schneida ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Raubkatze
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    2.976
    Lade dir mal Core Temp herunter, um die Temperatur der CPU zu beobachten und das ATI Tool für die Grafikkarte.
    Laste mal das System aus, z. B. mit einem Test vom ATI Tool und poste mal die Temperaturdaten.
    Raubkatze ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von schneida
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    1.261
    Mit CoreTemp wirds nichts. Beim Start des Programmes kommt die Meldung : "This is not an Intel Core processor. The programm will not continue."

    Das ATITool hab ich gestart und bin dann auf "Find max Core". Dann hat das Bild angefangen zu schwimgen. Nach einiger Zeit hörte sich das wieder auf, doch als er bei 53,97 war, ist der Monitor plötzlich grau geworden mit blauen Streifen und so. Das kommt öfter vor, wenn ich z.B.: zwischen einem Spiel und dem Desktop wechsle!

    Also leider keine verwertbaren Informationen!
    schneida ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von schneida Beitrag anzeigen
    Das ATITool hab ich gestart und bin dann auf "Find max Core". Dann hat das Bild angefangen zu schwimgen.
    Hmm, da hätte sich Raubkatze genauer äußern sollen. Klick mal schnell auf "Default" und stelle die normalen Taktraten wieder her.

    Und teste danach mal die Funktion "Scan for Artifacts" aus, die hättest du nehmen sollen.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von schneida
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    1.261
    Ok, hab ich gemacht!

    Dann kommt so ein 3d Fenster wo er unten die Sekunden zählt. Außerdem steht "No Error" dabei! Aber mein Computer ist dabei so langsam wie eine Schnecke!

    Nach 6 min gings alles ohne Fehler!
    schneida ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Raubkatze
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    2.976
    Dass der PC dabei in die Knie geht, ist nicht verwunderlich, das ATI Tool belastet die Hardware meist stärker als normale Spiele.
    Lass den Test mal länger(etwa 30 Min) laufen und überprüfe die Temperaturen des Grafikchips, das sollte das ATI Tool normal anzeigen können.
    Die CPU Temperatur kannst du auch nebenher mit CoreTemp überprüfen, falls du gern mal etwas schraubst, kannst du den Laptop auch öffnen und die Lüfter entstauben, nach 2 Jahren kann sich schon etwas staub ablagern.
    Falls Grafikfehler beim Test auftreten, brech den Test sofort wieder ab, der Grafikchip könnte zu heiß werden.
    Normal vertragen Grafikchips um die 100°C, die CPU sollte 70°C noch vertragen, aber darüber sollte die Temperatur nicht steigen.
    Raubkatze ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •