laß mal sowas wie CCleaner durchlaufen, das entfernt programmleichen wie von Leonard bereits erklärt wurde, nur macht dieses programm alles automatisch und wenn du bereits alle "illegalen" programme gelöschst hast dann entfernt es auch den winzigsten Rest davon.
Sonst, wie auch schpn gesagt wurde, steht auch auf wikipedia erklärt, verträgt sich starforce nicht mit 64 bit systemen weil es für 32 bit nur ausgelegt wurde.
Auszug:
Ein aktuelles Problem ist, dass Software, die mit älteren Versionen von StarForce ausgestattet ist, auf Systemen, die 64-Bit-Windows betreiben, nicht lauffähig ist, da der StarForce-Gerätetreiber für die Verwendung unter 32-Bit-Systemen programmiert wurde; daher verweigert das Betriebssystem in diesem Falle die Installation. Auch wenn Protection Technology einen 64-Bit-Treiber bereitgestellt hat, ist es nicht möglich, diesen mit der ursprünglich vertriebenen Software mit 32-Bit-Treiber zu verwenden. Von daher ist ein Patch vom Hersteller der geschützten Software ebenso von Nöten, und bisher haben nur wenige Hersteller einen solchen Patch zur Verfügung gestellt. StarForce-geschützte Software, die auf einem 64-Bit-Windows funktioniert, kann durch das Vorhandensein einer .x64-Datei im Installationsverzeichnis der Software identifiziert werden.
und ob das neueste starforce verwendet wurde etc ka grad. aber das es noch Probleme mit Vista gibt, siehe Stalker, 5 jahre release verschiebung und dann läuft es ohne patch nichtmal unter vista