Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Die Zwerge | Die Elfen | Die Orks | Die Trolle

  1. #1 Zitieren
    outlaw to the end Avatar von Sentinel
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    15.887
    Hiho,

    ich habe heute das Buch Die Zwerge durchgelesen und fand es wirklich gut, vor allem aber der Hälfte, dort gewinnt es richtig schön an Fahrt. Mir ist klar, dass es schon Threads zu dem Buch gab, aber ich möchte auch nicht wirklich darüber diskutieren. Mir geht es eher um die Nachfolger als auch die "Verwandten", die ich im Threadtitel schon genannt habe - falls ich welche vergessen habe, bitte sagen!

    Mich interessiren mehrere Dinge; lohnen die Nachfolger von Die Zwerge, wenn ich mich nicht irre ist Der Krieg der Zwerge Teil 2 und Die Rache der Zwerge Teil 3? Wäre nett, falls sich jemand dazu äußern konnte mit Gründen - natürlich ohne Spoiler! Und dann wären da noch die anderen Geschichten von den Elfen, Orks, Trollen; sind diese Bücher auch empfehlenswert und wenn ja welche mehr, welche weniger, auch hier sind Gründe willkommen. Für eine Auflistung von Nachfolgern wäre ich auch sehr dankbar falls sich da jemand auskennt, ich bin mir nämlich relativ sicher, dass auch Elfen, Orks und Trolle bereits Nachfolger haben.
    Sixteen just held such better days.
    A real human being, and a real hero.
    »We should forgive our enemies, but not before they are hanged.«
    Sentinel ist offline

  2. #2 Zitieren
    General Avatar von Zwerglein
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    3.493
    Trifft sich irgendwie

    Ich hab auch letztens das erste Buch der ZWergenreihe gelesen(passt namentlich auch =P)
    MIr gefiel das Buch wahnsinnig gut, schön aber einfach geschrieben, macht wirklich spass das zu lesen.
    Einzig, wie bei jedem Fantasyy-Buch, blicke ich durch den Namenwirrwarr nicht mehr durch.

    Gerade eben hab ich den 2 Teil gelesen, auch wenn er nicht so gut wie der erste war, es ist trotzdem mMn ziemlich gut.
    Ich kann dir nur empfehlen das zu lesen falls dir der erste teil gefallen hat.
    ___
    Zu den anderen Büchern, ich habe lediglich mal in das erste Buch der Elfen-reihe geschnuppert(wiederliche Spitzohren ) da meine Schwester das gerade liest. Hat auf mich einen sehr guten eindruck gemacht, lässt sich gut lesen und ich finde den Anfang schon recht interessant.
    Also ich würde definitiv empfehlen das Buch der Baumstreichler zu lesen, wenn ich mit den Orks und Zwergen fertig bin werd ich das auch tun.
    Ich will fechten, bis mir das Fleisch gehackt ist von den Knochen!
    Zwerglein ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Re'on
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    5.904
    Ich hab Die Orks vor Urzeiten angefangen zu lesen und kann dir nur davon abraten.
    Im Prinzip ist es ja lustig mal die "Bösen" in den Hauptrollen zu sehen, nur artet das Ganz in einer klischeehaften Story aus, in der permanent irgendjemand regelrecht abgeschlacht, vergewaltigt, ausgeweidet, gehängt oder was weiß ich wird.
    Klar, die Gewalt kann man als positiven wie auch negativen Punkt sehen, bei den Orks selber hats mich nicht so gestört, nur ihre Königin war einfach unnötig brutal und das hätte man sich sparen können.
    Also, sehr viel unnötige Gewalt und eine Standartstory, wenn du dafür Geld ausgeben willst, ist das deine Sache
    Vielleicht muss es ja ganz einfach so sein.
    Re'on ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Schattengreif
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    13.415
    Den Anfang dieser ganzen Flut hat ja "Die Orks" von Stan Nicholls gemacht. Eigentlich sind das ja 3 Bücher, die wurden im deutschen aber zu einem zusammengefasst. Nach der Herausgabe der deutschen Übersetzung hat der Verlag dann auch die ganzen anderen Reihen bei deutschen Autoren in Auftrag gegeben.
    Zu den Orks: "Die Orks" ist sicherlich alles andere als ein Meisterwerk, aber vor allem am Anfang macht es Spaß, das zu lesen, gegen Ende hin wird das ganze aber total ermüdend.
    "Die Rückkehr der Orks" ist wieder etwas anderes und gehört eigentlich nicht zu dieser Ork-Reihe! Das wurde von Michael Peinkofer geschrieben und soll auch sehr viel schlechter sein (habe ich aber noch nicht gelesen).
    Die Fortsetzung der originalen Ork-Reihe ("Blutrache") soll diesen Oktober erscheinen.

    "Die Zwerge" hat mir sehr gut gefallen, ebenso "Der Krieg der Zwerge" und "Die Rache der Zwerge", auch wenn letzteres dann doch deutlich schwächelt...

    "Die Trolle" hat mich dann sehr überrascht, das hat mir sehr gefallen und rangiert ganz weit oben auf der Bestenliste dieser Reihen. Für mich eines der spannendsten Werke.
    Die Fortsetzung "Schlacht der Trolle" habe ich noch nicht gelesen, das werde ich aber mit Sicherheit in nächster Zeit.

    "Die Elfen" und die Nachfolger "Elfenwinter" und "Elfenlicht" habe ich mir auch noch nicht ausgeliehen, weil mir davon abgeraten wurde, aber vielleicht lese ich das in nächster Zeit mal...
    Schattengreif ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Sinai
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Zuhause vorm Computer
    Beiträge
    3.534
    Ich habe ''Die Elfen'' gelesen. Das Buch war schon gut, ein paar langatmige Stellen waren aber dabei. Insgesamt lesenswert, aber halt auch nicht wirklich überragend.
    Die Nachfolger hab ich nicht gelesen, weil ich gehört habe, dass die eher schlechter wären.
    Sinai ist offline

  6. #6 Zitieren
    General Avatar von Dr. Strangelove
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Mal hier, mal da.
    Beiträge
    3.043
    Nun, alles in allem kann ich mit den Elfen-Büchern am Wenigsten anfangen. Hanebüchene Handlung (schöne Aliteration! ) und eine völlig oberflächliche Welt, in der nur gekämpft wird und keinerlei Atmosphäre rüberkommt. Albenmark ist nichts anderes als Lothlórien in ein wenig größer, die altnordischen Schauplätze sind sowieso schon von Tolkien bekannt, und bei den Menschenopfern an die Götter in diesem Pseudo-Soddom und Gomorra kam ich mir vor wie in einem schlechten PC-Spiel, das ich einfach nur ausschalten will. Ähnlich sah es auch bei der Fortsetzung Elfenwinter aus, die ich schon nach kurzer Lektüre weggelegt habe. An Elfenlicht hab ich mich nicht herangewagt, aus Sorge, mein Geld aus dem Fenster zu werfen.

    Was zu den Orks gesagt wurde, brauche ich nicht zu wiederholen, nur zur Rückkehr der Orks ist mir gleichwohl etwas Positives aufgefallen: Michael Peinkofer hat einen wunderbaren Humor. Nicht den Besten, aber durch seinen Humor hat er seiner Standartstory (zwei Helden, diesmal zwei Orks, vernichten das Böse mit Hilfe eines Waldläufers und einer Elfenprinzessin, die sich verlieben ... hm ... schonmal wo gehört?) etwas mehr Würze zu geben. Für mich trotzdem kein Grund, sich die Fortsetzung Der Schwur der Orks zu kaufen.

    Bei den Trollen ist es weniger die Geschichte, an der ich wie immer herumzumeckern habe, sondern die Sprache. Sie konnte mich einfach nicht packen, nicht fesseln, den gute Autoren sollten nicht nur ein Bild zeichnen können, sie sollten auch wissen, wie man einen Bleistift hält, was bei Christoph Hardebusch nicht der Fall war.

    Dann gabs da noch Die Drachen, aber fragt mich nicht, warum das Buch so heißt ... die meiste Zeit ging es um Menschen in einer wenig überzeugenen Welt.
    "The TURKEY? Who the fuck reads the TURKEY?"
    "Dunno, man. It's only a German Underground Magazine."
    - K.D. & M.B., 2013
    Dr. Strangelove ist offline

  7. #7 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Die Zwerge: Eigentlich nette Bücher, habe alle jetzt 2mal durchgelesen, würde aber eher Das Lied vom Eis und Feuer empfehlen.
    Die Orks: Die Orks ist einfach grottenlangweilig. Die Rückkehr hat ne scheiß Story, aber größtenteils Humor, der Schwur ist vielleicht bis zu Hälfte ab und zu witzig, danach nur Langweilig Epos.
    Die Trolle: Nettes Buch, würd ich am ehesten nach den Zwergen empfehlen

    Die Drachen: Ich hätte die wegen falscher Produktbezeichnung anzeigen sollen, ich habe keine Drachen gesehen und das Buch war langweilig.

    Die Elfen: Ich ahbe mal den Anfang vom ersten Buch gelesen und bin eingepennt.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  8. #8 Zitieren
    outlaw to the end Avatar von Sentinel
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    15.887
    Danke für die Posts und Meinungen! Ich wusste doch, dass ich die Drachen vergessen habe, aber mir scheint das Buch ist ein reiner Witz. Jedenfalls werde ich mir wohl die Zwerge weiter ansehen, vom Rest lasse ich mal ab. Falls sich noch jemand äußern möchte - haut rein - der Beitrag hier soll kein Schlusspost sein.
    Sixteen just held such better days.
    A real human being, and a real hero.
    »We should forgive our enemies, but not before they are hanged.«
    Sentinel ist offline

  9. #9 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Freie Stadtrepublik Hamburg
    Beiträge
    901
    Die Zwerge sind gut.
    Die Nachfolger auch.
    Die Elfen sind Geschmackssache mir gefallen sie auf jeden fall.
    Die Orks bin ich gerade esrt dabei zu lesen,aber die Bücher von Michael Peinkoffer kann ich Empfehlen.
    Den rest will ich noch lesen.
    Jynnan Tonnyx ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Maturus
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Wien / Österreich
    Beiträge
    1.827
    also cih hab alle zwerge teile regelrecht verschlungen! ich hab selten bücher gesehen sie cmih derart fasziniert und mitgerissen haben!! undbedingt weiterlesen!

    von den elfen hab ich bisher "die elfen" und "elfenwinter" gelesen aber der dritte teil (ka wie der heißt ) wird ischer bald folgen! ich find die bücehr noch besser geschrieben als die zwerge auch wenn mir der inhalt der zwaerge fast ein bisschen mehr zusagt
    auch unbedingt lesen

    die orks hab ich vor ca. eienem jahr gelesen und die haben eienen recht guten eindruck hinterlassen!

    zum rest kann ich (noch) nix sagen
    Maturus ist offline

  11. #11 Zitieren
    General Avatar von Dr. Strangelove
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Mal hier, mal da.
    Beiträge
    3.043
    Zitat Zitat von Tar-Palantir Beitrag anzeigen
    der dritte teil (ka wie der heißt )
    Der dritte Band heißt Elfenlicht.
    "The TURKEY? Who the fuck reads the TURKEY?"
    "Dunno, man. It's only a German Underground Magazine."
    - K.D. & M.B., 2013
    Dr. Strangelove ist offline

  12. #12 Zitieren
    Mies drauf  Avatar von Mr Sulak
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Somewhere, over the rainbow...
    Beiträge
    1.239
    Um ehrlich zu sein, rate ich von 'Der Krieg der Zwerge' und 'Die Rache der Zwerge' ab. Klar, am Anfang sehen sie vielleicht noch ganz toll aus. Aber im Nachhinein musste ich feststellen, dass ich alles schon kannte: fast keine Neuerungen, Gemetzel hier, Gemetzel da. Die bösen Orks und Albae wollen wieder was vernichten, und aus.
    Es war einfach das Problem, dass nichts Neues dazu kam. Ich habe die Bücher zwar gelesen, war aber am Ende sehr enttäuscht, zumal mir der erste Band hervorragend gefallen hatte.

    'Die Drachen' handelt tatsächlich nicht wirklich von den Drachen, mir hat das Buch trotz allem Spaß gemacht zu lesen. Allerdings muss man viel mitdenken, es gibt ständig Sprünge zwischen verschiedenen Personen und man verliert leicht den Überblick.

    Über 'Die Orks' kann ich nicht mitreden, ist einfach zu lange her, seitdem ich das Buch das letzte Mal gelesen habe. Ich konnte mich allerdings nicht mehr an diese ganzen Gemetzel erinnern, die hier so angeklagt werden. Mir scheint, ich muss mein Gedächtnis mal wieder ein wenig auffrischen.

    'Die Elfen' war eben ein typischer HdR-Abklatsch, wie sie in letzter Zeit zuhauf unter die Leute gemischt werden (Ich erinnere nur zu gerne an 'Zwergenzorn' und 'Zwergenmacht', doch das passt hier jetzt nicht wirklich hinein). Trotz allem waren die Bücher recht schön geschrieben, auch die Idee mit den Portalen ('Elbensterne' genannt) war eine gute.

    'Die Trolle' war allerdings mal etwas gänzlich anderes. Ich kann hier Schläfers Brut nicht wirklich verstehen: ich hatte keine Probleme mit der Sprache, weder vom Verständnis (was du sicher nicht gemeint hast) noch von der Atmosphäre her. Es war einfach mal etwas, dass so niemals vorher vorgekommen war, und deshalb hat es sogleich meinen Reiz getroffen.

    Greets,
    Sandji
    [Bild: 1m2h-1w.jpg]
    "Man sollte glauben, das Leben sei ein einfaches Thema.
    Wenn man die 10 Gebote beherzigen würde, dann wäre es auch so.
    Dummerweise macht das heutzutage kein Mensch mehr."
    - Mr Sulak
    Mr Sulak ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von sten
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    aufm Dachboden
    Beiträge
    1.450
    Ihr habt "Die Kobolde" vergessen!!!
    Nein das war jetzt kein Witz.. habe das Buch heute gerade im Buchladen meines Vertrauens [Schleichwerbung/] Thalia [\Schleichwerbung] gesehen. Habe nur mal einen kurzen Blick auf die Rückseite geworfen, klang wie die übliche Story. Fantasywesen aus anderer Welt, bleiben bei "uns" hängen und müssen den Weg nach Hause finden. Laut Buchrückseite sollte das ganze Allerdings mit ganz gutem Humor gewürzt sein. Keine Ahnung ob das stimmt, aber das Buch´passt auf jedenfall in diese Aufzählung hier rein.

    Von den ganzen anderen habe ich die Zwerge Trillogie und die Orks gelesen (die von Nicholls). Die Zwerge waren ganz gut und hatten was, allerdings endete das ganze wirklich etwas doll im 08/15 Fantasy. Die Orks hingegen fand ich durchweg spannend. Die Figuren waren mal was neues und wirken ja wirklich nicht immer böse, auch die Geschichte ist nicht ganz so gewöhnlich (obwohl es immernoch kein Preis für bestes Drehbuch bekommen würde) und die Auflösung hat eigentlich was. Bin schon auf die Fortsetzung gespannt..
    sten ist offline

  14. #14 Zitieren
    General Avatar von Dr. Strangelove
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Mal hier, mal da.
    Beiträge
    3.043
    Stimmt, Die Kobolde von Karl-Heinz Witzko kommt bald auch auf den Markt. Allerdings werd ich mir das Buch wohl nicht kaufen. Zu Anfang dieses ganzen HdR-Eifers, der von Heyne und Piper neu erweckt wurde, fand ich das ganze noch interessant, und ich muss mich Sandji anschließen: Die Zwerge empfand - und empfinde! - ich als wunderbares Buch. Nicht das Beste, aber trotzdem. Aber jetzt folgt ja alles mögliche, welche Wesen kommen als nächstes? Die Hobbits? Die Idee, andere Völker in den Mittelpunkt zu stellen, wird nicht einmal richtig genutzt. Oftmals geht es doch sowieso nur darum, dass sie sich an die Seite der Menschen stellen. Das Thema ist abgenutzt.
    "The TURKEY? Who the fuck reads the TURKEY?"
    "Dunno, man. It's only a German Underground Magazine."
    - K.D. & M.B., 2013
    Dr. Strangelove ist offline

  15. #15 Zitieren
    Veteran Avatar von Kleriker
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Kenzingen
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von sten Beitrag anzeigen
    Die Orks hingegen fand ich durchweg spannend. Die Figuren waren mal was neues und wirken ja wirklich nicht immer böse, auch die Geschichte ist nicht ganz so gewöhnlich und die Auflösung hat eigentlich was. Bin schon auf die Fortsetzung gespannt..
    Dem kann ich mich anschliessen. Eine wirklich durchweg spannende Geschichte mit viel Action und Witz. Die Kommentare von den Orks sind als echt zum brüllen...ein sehr gutes Buch

    "Die Elfen" hingegen naja *schnarch* halt. Total uninspiriert geschrieben, lieblose Charaktere, dumme Story...musste das Buch nach ca. 150 Seiten zur Seite legen, war mir einfach zu schlecht.
    Kleriker ist offline

  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Xero_LP
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    2.186
    Ich find die Elfen ziehmlich gelungen (ist bisher aber auch mein einzigste Buchserie aus der Verwandschaft).

    Das erste Buch "Die Elfen" war gut. "Elfenwinter" hingt da leider hinterher. Aber wem das erste Buch gefallen hat, der sollte sich auf jedenfall "Elfenlicht" anschauen, meiner meinung nach schläg es das 2.Buch um längen und kann locker mit dem 1.Buch mithalten.

    lieblose Charaktere, dumme Story...musste das Buch nach ca. 150 Seiten zur Seite legen, war mir einfach zu schlecht.
    Und was heißt eigentlich "lieblose Charaktere". Im laufe der Story wird eigentlich ziemlich gut auf Charaktere eingegangen.
    Du hast den Fehler gemacht und genau an der Stelle aufgehört zu lesen, wo die Story erst richtig in schwung kommt.



    Xero_LP ist offline Geändert von Xero_LP (04.06.2007 um 13:06 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    Ritter Avatar von Love
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.949
    Also ich hab die Zwergenreihe gelesen und die hat mir sehr gut gefallen.
    Wobei der erste am besten war.

    Ich hoffe, dass da noch ein vierter Teil rauskommt, denn das ist für mich keine Ende, ich will immerhin wissen was mit Tungdil passiert ist
    Love ist offline

  18. #18 Zitieren
    Ritter Avatar von Maturus
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Wien / Österreich
    Beiträge
    1.827
    Zitat Zitat von Des Schläfers Brut Beitrag anzeigen
    Der dritte Band heißt Elfenlicht.
    danke

    Zitat Zitat von Xero_LP Beitrag anzeigen
    Ich find die Elfen ziehmlich gelungen (ist bisher aber auch mein einzigste Buchserie aus der Verwandschaft).

    Das erste Buch "Die Elfen" war gut. "Elfenwinter" hingt da leider hinterher. Aber wem das erste Buch gefallen hat, der sollte sich auf jedenfall "Elfenlicht" anschauen, meiner meinung nach schläg es das 2.Buch um längen und kann locker mit dem 1.Buch mithalten.



    Und was heißt eigentlich "lieblose Charaktere". Im laufe der Story wird eigentlich ziemlich gut auf Charaktere eingegangen.
    Du hast den Fehler gemacht und genau an der Stelle aufgehört zu lesen, wo die Story erst richtig in schwung kommt.
    ich hab nur elfen und elfenwinter gelesen aber elfenlicht kommt ische bald
    und ich kann mich dem was du über die cahraktäre geschrieben hast nur anschließen! die werden eigenltich sehr gut beschreiben
    Maturus ist offline

  19. #19 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Sushi Phoenix
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    4.191
    Ich habe erst die Orks und dann die Zwergen Triologie gelesen.

    Zu den Orks: ALso ich fand das Buch recht amüsant. Schon alleine wegen der mal ganz anderen Charaktern und den bissigen Sprüchen. Die Story war nicht so der Brüller, einfach zu klischeehaft und manchmal albern. Wirkte nur an manchen stellen seriös.

    Dann kamen die Zwerge. Das erste Buch ist einfach nur genial. Der Anfang hinkt ein wenig da die Story noch nicht in Schwung kommt und einfach zu wenig interessante Charakter die Bühne betreten.
    Das ändert sich aber schnell und dann kommt nebst der Story auch alles andere in Fahrt. DIe Charakter sind teilweise genial ( Djerun, Boindil , der Bühnenschauspieler der ständig Frauen umwirbt [Name entfallen] ) Auch wenn die Story nach einiger Zeit ins Fantasy Klischiee abrutscht, so unterhält das Buch ständig und alles wird einem sympatisch.

    Die zwei anderen Bücher sind auch gut, dem ersten teilweise ähnlich von Struktur und Charaktern, aber die Storys sind nicht so gut und das ganze Buch wirkt längst nicht so angenehm interessant wie das erste.
    Sushi Phoenix ist offline

  20. #20 Zitieren
    General Avatar von Dr. Strangelove
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Mal hier, mal da.
    Beiträge
    3.043
    Zitat Zitat von Eldacan Beitrag anzeigen
    DIe Charakter sind teilweise genial ( Djerun, Boindil , der Bühnenschauspieler der ständig Frauen umwirbt [Name entfallen] )

    Das ist Der unglaubliche Rodario. Später, als er sich als Famulus Andokais ausgeben muss, nennt er sich aber Rodario der Unglaubliche.
    "The TURKEY? Who the fuck reads the TURKEY?"
    "Dunno, man. It's only a German Underground Magazine."
    - K.D. & M.B., 2013
    Dr. Strangelove ist offline

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •