Ergebnis 1 bis 13 von 13

Antiviren - Internet Security Programme

  1. #1 Zitieren
    Moderator a.D.  Avatar von Don-King
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.229
    Hallo

    Meine Abonnement von Northon Internet Security 2005 ist gestern ausgelaufen und da bin ich auf der Suche nach einem neuen Antiviren-Internet Security Programm. Hab mir mal schon einiges angehört und sehr überzeugt welches ich nehme, bin ich leider nicht. Derzeit nutze ich McAfee SecurityCenter, wobei das

    A)mein Internet und meinen PC ziemlich ausbremst

    und

    B)die Firewall oder irgendwas anderes, Bilder sperrt. (wie unter anderem Signaturen)

    und

    C)einige Internetseiten gar nicht mehr aufrufbar sind (komme z.B. nicht in den Log-In Bereich von web.de , wobei das halt bis vor kurzem kein problem war)

    Hatte mir jetzt überlegt Kaspersky zuzulegen. Da sprechen zum einen viele PC-Magazin Tests dafür zum anderen hab ich gehört, dass die Firewall ein bisschen "löchrig" sein soll.

    Ich weiss, dass man da geteilter Meinung drüber sein kann. Was würdet ihr mir für ein Programm empfehlen? Oder soll ich weiterhin bei Symantec bleiben (bin eigentlich zufrieden damit, doch ich lass mich gerne eines besseren belehren)?
    Don-King ist offline

  2. #2 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    322
    hier findest du noch weiteres zeugs.http://forum.worldofplayers.de/forum...ad.php?t=91008
    benutze selber avast antivirus mit ad aware und bin ziemlich zufrieden.

    viele finden antivir nicht schlecht... gibt genug auf jeden fall^^


    Intel i5 2400
    AMD Readeon HD 6870 (XFX HD6870)
    ASUS P8H67-V-R3
    be quiet! Pure Power L7-530W
    HD Samsung SpinPoint F3 3.5" SATA-II 1TB
    Samsung 120 ATA 133 Silent 120 GB
    Maxtor 60 GB
    Kingston ValueRAM, 2x4GB Kit, DDR3-1333, CL9@1.5V
    Coolermaster Centurion 534 Black
    Giants ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    McAfee SecurityCenter kannst du wirklich vergessen ist total lahm auch Norton 2007 überzeugt nicht wirklich und ich war auch im Betatest von Norton 360 und das fand ich noch schlimmer als Norton 2007 (es wird immer mehr Vista like sprich man kann einstellungen nur über fünf ecken erreichen statt direkt ankliclen und ändern - sehr benutzer unfreundlich)

    Ich würde Bitdefender nehmen ist sehr schnell werd ich auch nehmen wenn mein 2007er Norton ausgelaufen ist
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Moderator a.D.  Avatar von Don-King
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.229
    Zitat Zitat von gorn79 Beitrag anzeigen
    McAfee SecurityCenter kannst du wirklich vergessen ist total lahm auch Norton 2007 überzeugt nicht wirklich und ich war auch im Betatest von Norton 360 und das fand ich noch schlimmer als Norton 2007 (es wird immer mehr Vista like sprich man kann einstellungen nur über fünf ecken erreichen statt direkt ankliclen und ändern - sehr benutzer unfreundlich)

    Ich würde Bitdefender nehmen ist sehr schnell werd ich auch nehmen wenn mein 2007er Norton ausgelaufen ist
    Jo, ich merks schon mit McAfee ...

    Danke für den Tipp, Bitdefender hat ich ja auch schon mal. Die 8er Version war zwar nicht topp, aber bewährt hat sie sich trotzdem.

    @Giants
    Mein Vater nimmt derzeit auch Antivir und er ist ziemlich zufrieden damit. Antivir hat aber keine gute Firewall (oder hat das überhaupt eine) oder irre ich mich da?
    Don-King ist offline

  5. #5 Zitieren
    Veteran Avatar von Kleriker
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Kenzingen
    Beiträge
    510
    Das beste wäre eigentlich ein Router mit integrierter Firewall, dann auf dem Rechner Antivir und vielleicht noch Kerio Firewall (wäre dann Doppelgemoppelt) aber falls was durch den Router kommt. Aber das meiste blockt eigentlich Antivir. Bin so schon immer gut gefahren. Bremst das System null (außer vllt Kerio, hab ich aber nicht mehr drauf) und es ist doch sicher (hatte jedenfalls nie Virus/Trojaner/ Würmer probleme)
    Kleriker ist offline

  6. #6 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Upitis
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Im Clan der Illuminati
    Beiträge
    174
    Ich empfehle dir GDATA Internet Security 200.
    Der wird von allen PC-Magazinen gepriesen und ich benutze ihn auch selber und muss sagen, dass es so ziemlich der beste ist den ich je hatte(und das waren schon viele )

    Kaspersky ist auf jeden fall auch keine schlechte Wahl
    Upitis ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von ClaW of Death
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Am Schicksalsberg
    Beiträge
    1.016
    Ich benutze GDATA AntiVirenKit 2007 und kann es eigentlich bis auf einen aspekt empfehlen. alle datein, die kleiner als 2mb sind, werden während des downloads überprüft und das zieht die downloadrate extrem in den keller. ein freund von mir benutzt kaspersky und hat sich bisher nicht beklagt. Bit Defender wäre aber auch kein fehler, laut rezensionen; google doch einfach mal danach.

    aber bevor du das prog kaufst, solltest du die demo ausprobieren. die ist bei den meisten zeitlich beschränkt, aber voll funktionsfähig, sodass man gleich weiss, ob das prog was taugt oder nicht.
    ClaW of Death ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned Avatar von Cydonec
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    (Ober)Österreich
    Beiträge
    562
    ich kann kaspersky empfehlen, im gegensatz zum bitdefender hat der bei mir 50 trojaner gefunden ^^

    kauf ihn dir

    EDIT by Pyro: Ich hab gelesen, was da stand... und merk es mir mal vor.
    Cydonec ist offline Geändert von Pyrokar (27.04.2007 um 22:03 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Mythos Avatar von Pyrokar
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ..... hihihähähä hier gibt es Wände und wenn ich dagegen Lauf prall ich ab, wie ein Flummi..... hihihähähääähääääää
    Beiträge
    8.115
    Wenn ich mich nicht ganz irre, dann ist das GDATA-Paket das, welches mehrere (zwei, drei oder vier) Suchengines für Viren verwendet. An sich ein ziemlich sicheres Konzept, aber wenn du darauf aus bist, dass nicht so viele Hintergrundressourcen belegt werden, dann wäre das sicher die falsche Wahl.

    AntiVir und avast sind Freeware-Alternativen, die ganz gut sind, ansonsten habe ich auch über Sophos demletzt was gutes gelesen. Und Kapersky soll auch ne brauchbare Lösung sein.

    Letztendlich gibt es aber keinen 100%igen Schutz und gegen die unschlauste PC-Nutzung wäre auch das beste Antivirenprogramm machtlos.
    [Bild: gg_schuetzen_ani.gif] | ~ DauJones ~ | ~ Klopfers-Web ~ | ~ German Bash ~ |
    Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen.
    Bertrand Russell
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat. anonym
    Pyrokar ist offline

  10. #10 Zitieren
    Krieger Avatar von Jack.Sparrow
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    436
    AntiVir gibts seit kurzem für Vista. Kostenlos und sehr gut:

    www.free-av.de

    In Sachen Firewall reicht, zumindest bei mir, die Windows-Firewall - wenn man noch nen Hardware-Router (mit integrierter Firewall) davor hat.
    Jack.Sparrow ist offline

  11. #11 Zitieren
    Sword Master Avatar von tenochtitlan
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    in the air tonight...
    Beiträge
    930
    Auf die Windows-Firewall sollte man sich niemals verlassen, die WinXP-Firewall taugt gar nichts und auch die Vista-Firewall ist laut allen Tests, die ich gelesen habe mehr als löchrig, selbst wenn sie besser als das XP-Teil ist.

    Wenn du wirklich sicher sein willst, kann ich dir GDATA empfehlen, dass nutzt u.a. die Engines von Kaspersky und Avast und ist somit relativ sicher, (wie üblich) halbwegs kundiger Nutzer vorrausgesetzt.
    Die schnellste (und auch nicht wesentlich unsicherere) Lösung ist meiner Meinung nach Kaspersky, dass hat mich eigentlich fast immer überzeugt. Nur sollte man etwas Ahnung von gewissen Vorgängen in Sachen Registry oder Internetprotokollen haben, da die Meldungen zwar sehr detailliert, aber nicht sonderlich Newbie-freundlich sind...
    tenochtitlan ist offline

  12. #12 Zitieren
    Moderator a.D.  Avatar von Don-King
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.229
    Gut, ich danke euch

    Ich werd mir jetzt einmal eine Demo von Kaspersky und GData suchen und beides ausgiebig testen. Northon Internet Security ist wohl gar nicht so gut, wie von meinem Onkel beschrieben? (ist für ihn das beste Security Programm was es für den PC gibt )
    Don-King ist offline

  13. #13 Zitieren
    Sword Master Avatar von tenochtitlan
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    in the air tonight...
    Beiträge
    930
    Mein Problem mit Norton ist vor allem die vielen Orte, wo er sich unerlaubt ins System einhängt und deshalb auch alles verlangsamt... Das läuft für mich schon fast unter Backdoor^^ Wäre alles ja noch halbwegs tolerierbar, aber wenn dann die Sicherheit nicht stimmt, ist das für mich keine Option.
    tenochtitlan ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •