|
-
Typisch Deutsches Geschenk
Hey Leutz,
da ich am Sonntag nach Holland zum Schülerasutausch fahre, benötige ich ein Geschenk aus Deutschland - etwas typisch ,,Deutsches" eben. Da eben jenes auch längere Zeit Bestand haben sollte, fällt Bier weg und da hört meine Kreativität auch schon auf...
Also seit ihr mit euren super itnelligenten und phantasievollen Beiträgen gefragt 
Thx for help...
JoS
-
Mist, Bier wär mir auch spontan eingefallen
Vll einen Bildband über die Gegend in der du lebst? Ne Lederhose (falls du Bayer bist^^)... sonst fällt mir auch grad nix ein
-
Pizza^^
lol...
ohne Bier ist es wirklich schwer was zu finden^^
schau dich dochmal nach nem Buch mit deutschen Redewendungen um das wär doch lustig
-
Ne Bratwurst. So einfach Typisch Deutsch
-
 Zitat von Kid
Ne Bratwurst. So einfach  Typisch Deutsch
beständig soll es sein...^^ deshalb ja auch das Bier nicht, wobei das schon das typischste wär... (kannste ja n Kasten mitnehmen, wenn die Familie zu der du gehst, keine Säufer sind, sollte der schon n bissel halten^^)
-
Ich hab was: Was bestädniges: Ein Männerstehklo
-
Wie wäre es denn mit einem Bierkrug?
Oder einem deutschen Buch, z. B. Faust (ich nehme einfach einmal an, dass jemand in deiner Austauschfamilie die deutsche Sprache beherrscht)?
-
Brezel,Lederhose,Currywurst?
-
Lederhose!
Auto!(VW, Mercedes, BMW, Porsche, such dir was aus)
Als willkommensgeschenk ein bier mit braturst und pommes rot weiß!
-
Ein schönes Mettbrötchen mit Zwiebeln...oder noch besser: Döner
-
 Zitat von negative_creep
Ein schönes Mettbrötchen mit Zwiebeln...oder noch besser: Döner
xD .. döner is keine deutsche spezialität xD ich wette döner kann man auch in russland kaufen..
wir wäre es mit ner deutschlandflagge?
edit:
@unta mia:
ne, das is russisch.. und heist russe ^^
"Du bestimmst unser aller Schicksal, kleiner Mann."
Geändert von Boromir (11.04.2007 um 11:24 Uhr)
-
Eine Lederhose (eine richtige) kostet ein halbes Vermögen.
Ich würde auch einen Krug oder Humpen mitnehmen.
Folgender Plan:
Wenn ihr in der Nähe demnächst ein Flohmarkt stattfindet geh dort hin.
Vor einiger Zeit fanden wir auf unserem gleich mehrere Bierhumpen.
Diese kitschigen Tonteile mit Zinndeckel. (Wenn es denn Zinn ist...)
Alternativ gibt es bemalte Gläser mit Zinndeckel.
Oftmals haben die das Symbol einer bairischen Pantscherei Brauerei auf der Seite. Dazu kaufst du ein Bier in einer hübschen, nostalgischen Flasche.
Oder nimm die deutsche Reichsflagge Staatsflagge mitsamt Fußball mit.
Edit: Och mann, Russak (ist das eigentlich Französisch? Wegen "Russaque" ) war schneller.
-
Geändert von bopeep (11.04.2007 um 11:31 Uhr)
-
 Zitat von Xanatoss
Oder nimm die deutsche Reichsflagge Staatsflagge mitsamt Fußball mit.
Ok, danke für die Tipps...Nein ich bin kein Bayer und komme auch nicht so schnell an ne Lederhose ran, aber ein Bildband der der Bierkrug klingt...interessant 
Ach nochwas: Die deutsche Fahne? Die würden die Oranjie(s) doch eher verbrennen, als sie aufzuhängen xD
ich nehme einfach einmal an, dass jemand in deiner Austauschfamilie die deutsche Sprache beherrscht
Ist ein Englischaustausch (ja ich weiß, krank ne Englisch in Holland..prust) aber ja, tatsächlich kann fast die ganze Familie ganz gut detusch...aber ob Faust nicht zu hohe Literatur anstrengend für die Gastfamilie wäre?
-
ihr wisst schon das holländisch ein nieder niederdeutscher dialekt ist ^^ (nur so am rande)
ich würde dir haber auch bier empfellen ist das beste, was dieses land hatt.
Vielleicht muss es ja ganz einfach so sein.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
bierkrug, bembel, mütze mit geißbart, kuckucksuhr, glasgeblasenes
-
Ein Formel1 Schuhmacher Kappie oder einen schönen großen Bierkrug mit so einer Klappe oder ein VW Modelauto
-
Da du Bier und Bratwurst nicht mitnehmen willst, Faust zu anstrengend sei...
-Deutsche Musik (Ärzte, Beatsteaks, Beethoven)
-Oder deutsche Sprachgesänge: Ohne Holland fahrn´ wir nach Berlin...Ohne Holland fahrn´wir nach Berlin 
- Deutsche Literatur (Duden, Geschichtsbuch (Warum ist Holland so platt? ),
Thomas Mann (Buddenbrocks)
Goethe
Günther Grass (Blechtrommel)
-
Wie wäre es mit einem Kurs für:
Autofahren in Deutschland
-Einfach und sicherer für die Allgemeinheit
Ich fänd den Bierkrug recht gut...natürlich wäre auch ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft interessant (kostet allerdings was...). Außerdem hätten die dann mal wieder was zum verbrennen^^
-
Einen Bierkrug hätt ich auch vorgeschlagen. Oder bring ihnen doch, wenn Essen schon zu unbestänig ist, ein deutsches Kochbuch, vielleicht auch mit regionalen Spezialitäten, mit 
 Zitat von falcono
ihr wisst schon das holländisch ein nieder niederdeutscher dialekt ist ^^ (nur so am rande)
ich würde dir haber auch bier empfellen ist das beste, was dieses land hatt.
6, setzen! 
Nagut, du hast so halb Recht. Holländisch war bis ins Mittelalter ein Niederdeutscher Dialekt bzw. ein Niederfränkischer (Alt- und Mittelfränkisch werden in der Sprachwissenschaft oft seperiert behandelt), inzwischen hat Holländisch aber den Status einer eigenen Sprache, da diese und Deutsch ab Ende des Mittelalters mehr oder weniger getrennte Wege genagen sind.
Ungeachtet des allgemeinen Dialektschwunds in den Niederlanden und in Deutschland is der Großteil der niederländischen Dialekte aber Neuniederdeutsch - Brabants oder Gelders zum Beispiel.
Nichtsdestoweniger sind die Leute dort genausowenig Deutsche wie Luxemburger, Schweizer oder Österreicher
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|