Seite 2 von 4 « Erste 1234 Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 63

Diskussion zum Programmier-Einstiegs-Thread

  1. #21 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Tray
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    395
    java is trotzdem ne compiler sprache ^^
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Tray ist offline

  2. #22 Zitieren
    Sword Master Avatar von tenochtitlan
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    in the air tonight...
    Beiträge
    930
    Da bei Java bei jedem Aufruf von dem JRE ziemlich viel interpretiert wird, ist der Begriff auf jeden Fall nicht grundlegend falsch...

    Wie du die Sprache grundlegend einordnest, ist eigentlich egal. Hauptsache die Erklärung ist korrekt und umfassend. Vor allem ein Neuling kann damit eh nichts anfangen und für solche Leute ist dieses Tutorial ja...
    tenochtitlan ist offline

  3. #23 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Tray
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    395
    nur ich meine es werden viele denken java und java-scribt is das gleiche verstehtst du?
    deswegen wollte ich es nur mal gesagt haben
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Tray ist offline

  4. #24 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    208
    Trotzdem würde ich für Java eine eigene Kategorie, beispielsweise JIT-kompilierte Sprachen oder Bytecode-Sprachen, um es (oder sie?) besser von den reinen Interpreter-Sprachen abzugrenzen, die in Sachen Performance aber auch Verwendungszweck in einer anderen Liga angesiedelt sind. Außerden würde ich bei Java noch hinzufügen, dass es gerne für große Webapplikationen eingesetzt wird.

    Bei Python würde ich als Besonderheit noch hinzufügen, dass Whitespaces als Einrückung nicht wie bei den meisten anderen Sprachen ignoriert werden, sondern als Mittel zur Kennzeichnung der Programmstruktur (oder wie auch immer man das ausdrücken soll) dienen.

    Ein weiterer Vorteil von Skriptsprachen, der sicher in der Praxis noch wichtiger ist als die (teilweise) Plattformunabhängigkeit ist die einfache Veränderbarkeit, da bei ihnen ein konkretes Programm nichts als die Skripte selbst umfasst. Ich würde zum Beispiel nie auf die Idee kommen, meine Sammlung an Shell- und Perl-Skripten in C zu schreiben, da mir der Aufwand bei einer kleinen Änderung (Compiler-Aufruf zusammensuchen bzw. die Makefiles mitspeichern, ausführbare Dateien überschreiben, ...) einfach zu hoch wäre.

    Übrigens glaube ich noch immer, dass mehr Leute mit Java und C++ zu programmieren beginnen als mit Perl, auch wenn dieses in allen *nix-en (was für eine Wortkreation) eine wichtige Rolle spielt.
    Eru Der Eine ist offline

  5. #25 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Midgard
    Beiträge
    2.185
    Ich habe die Diskussion aus Gründen der Übersicht und Ästhetik mal in einen separaten Thread verschoben. Denn sowas gehört eigentlich nicht in einen gepinnten Übersichtsthread. Außerdem fände ich es noch sehr schön, wenn du, DHK,
    den Hinweis PS: Könnte noch ein Mod diesen Thread als "Wichtig" deklarieren? entfernen und die Signatur dort ausschalten würdest. Wirkt dann viel offizieller.

    freundliche Grüße, Rolus
    Rolus ist offline

  6. #26 Zitieren
    Ritter Avatar von DHK
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.398
    Ich habe alle bzw. fast alle eure Anregungen umgesetzt.

    Gruß

    DHK
    Geld im Internet verdienen - ohne großen Aufwand? Dann probier doch mal Questler!
    Deine Vorteile:
    • Schnell und einfach Geld verdienen
    • Möglichkeit zur Teilnahme an vielen kostenlosen Gewinnspielen
    • Bis zu 25 % Ref-Back-Rückvergütung durch mich - mehr Geld ohne zusätzliche Arbeit!
    • Ich stehe Dir jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung

    Neugierig geworden? Dann schau doch mal auf Questler vorbei! Du hast noch Fragen? Schreibe mir einfach eine PN!
    DHK ist offline

  7. #27 Zitieren
    Lehrling Avatar von banned2k
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    28
    Ein C++ Tutorial: www.volkard.de

    der Link funktioniert leider nicht - hat jemand ein aktuelles Tutorial für C++?
    banned2k ist offline

  8. #28 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Javainsel ist mittlerweile als 7 verfügbar, kannst eifnach im Link die 6 durch die 7 ersetzen.
    haddock ist offline

  9. #29 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Hisoka999
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    853
    Man kann das ganze noch einwenig erweitern:

    Delphi Nachteile:
    - keine Unterstützung für andere Betriebssystem (könnte nach der Übernahme bald kommen)
    - keine 64 Bit Unterstützung


    als Delphi artige Sprache sollte Free Pascal extra aufgeführt werden

    Vorteile:
    - Plattform unabhängig
    - einfacher Dialekt

    Nachteil:
    - keine moderne und fertige IDE vorhanden(Lazarus ist noch fehleranfällig und sieht aus wie nen Win95 Programm (unter Linux), dazu fehlen Sachen wie SVN/CVS Integration)


    Man könnte noch über verschiedene Basic Dialekte nachdenken
    - Blitz3D als gute Sprache für den Einstieg in die Spieleprogrammierung
    - Gambas als plattformunabhängiger Basic Dialekt
    - RealBasic, sehr mächtiger Basic Dialekt für viele Plattformen, ist außerdem sehr fortgeschritten, im gegensatz zu Gambas
    - PHP als wichtige Sprache im Webbereich
    ...
    Hisoka999 ist offline

  10. #30 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    1.806
    und sieht aus wie nen Win95 Programm (unter Linux)
    Das stimmt nicht Das liegt soweit ich weiß daran, dass Lazarus standardmäßig Gtk+ 1.2 verwendet. Man kann es jedoch problemlos mit Gtk+ 2.0 (oder auch Qt) kompilieren, dann schauts besser aus

    </korinthenkack>
    Akaz ist offline

  11. #31 Zitieren
    Ritter Avatar von DHK
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.398
    Zitat Zitat von banned2k Beitrag anzeigen
    Ein C++ Tutorial: www.volkard.de

    der Link funktioniert leider nicht - hat jemand ein aktuelles Tutorial für C++?
    Mir ist im Moment keines bekannt, sollte jemand eines zur Hand haben, werde ich es selbstverständlich einbauen.

    Zitat Zitat von joghurt Beitrag anzeigen
    Javainsel ist mittlerweile als 7 verfügbar, kannst eifnach im Link die 6 durch die 7 ersetzen.
    Hab ich gemacht, danke für den Hinweis .

    Zitat Zitat von Hisoka999 Beitrag anzeigen
    Man kann das ganze noch einwenig erweitern:

    Delphi Nachteile:
    - keine Unterstützung für andere Betriebssystem (könnte nach der Übernahme bald kommen)
    - keine 64 Bit Unterstützung


    als Delphi artige Sprache sollte Free Pascal extra aufgeführt werden

    Vorteile:
    - Plattform unabhängig
    - einfacher Dialekt

    Nachteil:
    - keine moderne und fertige IDE vorhanden(Lazarus ist noch fehleranfällig und sieht aus wie nen Win95 Programm (unter Linux), dazu fehlen Sachen wie SVN/CVS Integration)


    Man könnte noch über verschiedene Basic Dialekte nachdenken
    - Blitz3D als gute Sprache für den Einstieg in die Spieleprogrammierung
    - Gambas als plattformunabhängiger Basic Dialekt
    - RealBasic, sehr mächtiger Basic Dialekt für viele Plattformen, ist außerdem sehr fortgeschritten, im gegensatz zu Gambas
    - PHP als wichtige Sprache im Webbereich
    ...
    Eingebaut habe ich bis jetzt nur die fehlende 64-Bit-Unterstützung. Den ersten Nachteil mit dem Betriebssystem werde ich noch einbauen, wenn Du ihn ein bisschen konkretisieren könntest ("anderes Betriebssystem" -> Du kannst nicht davon ausgehen, dass jeder das gleiche Betriebssystem verwendet wie Du, deshalb solltest Du lieber konkret angeben, welche Betriebssysteme unterstützt werden und welche nicht. Dann werde ich das ganze auch einbauen).

    Free Pascal werde ich nicht aufführen, ebenso wenig wie verschiedene Basic-Dialekte. Das hier ist ein Programmier-Einstiegs-Thread, nicht mehr und nicht weniger. Wer sich interessiert, erhält einen groben Überblick über die wichtigsten Programmiersprachen. Wer sich für Delphi interessiert, findet hier erste Infos. Wenn er sich weiter damit beschäftigt, wird er wohl zwangsläufig irgendwann auf Delphi-artige Sprachen wie Free Pascal stoßen. Ebenso zählen Basic-Dialekte für mich keineswegs zum Programmiereinstieg. Dieser Thread ist wirklich ganz allgemein gehalten, für spezielle Sachen wie Spieleprogrammierung absolut nicht geeignet.

    PHP werde ich hier auch nicht aufführen. Das wurde damals schon bei der Eröffnung des Threads so festgelegt, unter anderem auch, weil PHP bereits in diesem Thread behandelt wird.

    Ich freue mich aber weiterhin über Anregungen von Euch.

    Gruß

    DHK
    Geld im Internet verdienen - ohne großen Aufwand? Dann probier doch mal Questler!
    Deine Vorteile:
    • Schnell und einfach Geld verdienen
    • Möglichkeit zur Teilnahme an vielen kostenlosen Gewinnspielen
    • Bis zu 25 % Ref-Back-Rückvergütung durch mich - mehr Geld ohne zusätzliche Arbeit!
    • Ich stehe Dir jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung

    Neugierig geworden? Dann schau doch mal auf Questler vorbei! Du hast noch Fragen? Schreibe mir einfach eine PN!
    DHK ist offline

  12. #32 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Hisoka999
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    853
    Delphi läuft derzeit nur auf einem Win32 Betriebssystem, also Win95/98/ME und die NT(NT 4,Win2000,WinXP,WinVista) Serie. Also wenn jemand Linux/OSX oder ein anderes OS nutzt wird er auf diesem keine Programme erstellen können und auch nicht ausführen können. Außer er besitzt eine Kylix(Delphi IDE für Linux, welche nicht mehr entwickelt wird) Version und eine sehr alte Linux Distribution, dann kann es funktionieren.

    Die genannten Basic Dialekte zeichnen sich ja gerade durch ihr hohe Einsteigerfreundlichkeit aus. Genauso auch Free Pascal. Daher sollte man sie nicht unbedingt vernachlässigen. Insbesondere Blitz Basic 3D ist eine Sprache in der man in kürzester Zeit 3D Spiele erstellen kann. Sie hat nur einige Nachteile.
    -es wird nur DX7 genutzt
    -nicht objektorientiert
    -durch DX7 läuft es nur unter Windows


    Ein Einsteiger muss nicht unbedingt die Windows-Plattform nutzen. Gerade wenn man hier guckt testen immer mehr Linux aus, da ist es nicht verkehrt wenn man ihnen sagen welche Sprachen brauchbar wären und welche nicht.


    Beim Einstieg in die Programmierung sollte man nie Fragen welche Sprache man nutzen will sondern was und für welche Plattform will ich etwas entwickeln. Denn das entscheidet welche Sprache man nehmen sollte.
    Hisoka999 ist offline

  13. #33 Zitieren
    Ritter Avatar von DHK
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.398
    Zitat Zitat von Hisoka999 Beitrag anzeigen
    Delphi läuft derzeit nur auf einem Win32 Betriebssystem, also Win95/98/ME und die NT(NT 4,Win2000,WinXP,WinVista) Serie. Also wenn jemand Linux/OSX oder ein anderes OS nutzt wird er auf diesem keine Programme erstellen können und auch nicht ausführen können. Außer er besitzt eine Kylix(Delphi IDE für Linux, welche nicht mehr entwickelt wird) Version und eine sehr alte Linux Distribution, dann kann es funktionieren.

    Die genannten Basic Dialekte zeichnen sich ja gerade durch ihr hohe Einsteigerfreundlichkeit aus. Genauso auch Free Pascal. Daher sollte man sie nicht unbedingt vernachlässigen. Insbesondere Blitz Basic 3D ist eine Sprache in der man in kürzester Zeit 3D Spiele erstellen kann. Sie hat nur einige Nachteile.
    -es wird nur DX7 genutzt
    -nicht objektorientiert
    -durch DX7 läuft es nur unter Windows


    Ein Einsteiger muss nicht unbedingt die Windows-Plattform nutzen. Gerade wenn man hier guckt testen immer mehr Linux aus, da ist es nicht verkehrt wenn man ihnen sagen welche Sprachen brauchbar wären und welche nicht.


    Beim Einstieg in die Programmierung sollte man nie Fragen welche Sprache man nutzen will sondern was und für welche Plattform will ich etwas entwickeln. Denn das entscheidet welche Sprache man nehmen sollte.
    Das mit der mangelnden Unterstützung von Linux/OSX der Delphi Language habe ich jetzt eingebaut. Danke für Deinen Hinweis.

    Ich finde es sehr interessant, was du bezüglich Free Pascal und diesen "Basic-Dialekten" sagst. Dennoch würde ich gerne noch die Meinung von ein, zwei anderen Leuten zu diesem Thema hören, bevor ich das ganze integriere.

    Du schreibst aber bezüglich Blitz Basic 3D, dass es sich nur für Windows eignet. Weiter unten erwähnst Du dann, dass nach Deiner Erfahrung immer mehr Nutzer Linux verwenden -> Widersprichst Du Dir dann nicht selbst, wenn Du forderst, Blitz Basic 3D mit aufzuführen?

    Also, um nochmal zusammenzufassen: Grundsätzlich finde ich die von Dir angeführten Ideen nicht schlecht, doch ich würde gerne vorher noch die Meinung einiger anderer Nutzer hören .

    Gruß

    DHK
    Geld im Internet verdienen - ohne großen Aufwand? Dann probier doch mal Questler!
    Deine Vorteile:
    • Schnell und einfach Geld verdienen
    • Möglichkeit zur Teilnahme an vielen kostenlosen Gewinnspielen
    • Bis zu 25 % Ref-Back-Rückvergütung durch mich - mehr Geld ohne zusätzliche Arbeit!
    • Ich stehe Dir jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung

    Neugierig geworden? Dann schau doch mal auf Questler vorbei! Du hast noch Fragen? Schreibe mir einfach eine PN!
    DHK ist offline

  14. #34 Zitieren
    wurzel^2 ist offline

  15. #35 Zitieren
    Ritter Avatar von DHK
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.398
    Danke, ich habe das eingebaut .

    Jetzt gibt es nur noch einen Punkt zu klären, nämlich die von Hisoka999 vorgeschlagenen Änderungen bzw. Ergänzungen (s. oben). Wie gesagt, ich hätte gern noch die Meinung von ein, zwei anderen Leuten gehört.

    Gruß

    DHK
    Geld im Internet verdienen - ohne großen Aufwand? Dann probier doch mal Questler!
    Deine Vorteile:
    • Schnell und einfach Geld verdienen
    • Möglichkeit zur Teilnahme an vielen kostenlosen Gewinnspielen
    • Bis zu 25 % Ref-Back-Rückvergütung durch mich - mehr Geld ohne zusätzliche Arbeit!
    • Ich stehe Dir jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung

    Neugierig geworden? Dann schau doch mal auf Questler vorbei! Du hast noch Fragen? Schreibe mir einfach eine PN!
    DHK ist offline

  16. #36 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Midgard
    Beiträge
    2.185
    Ich denke nicht, dass man Blitz Basic erwähnen muss. Eine solche Liste für Anfänger soll ohnehin nicht alle Sprachen erwähnen, die es wert wären genannt zu werden. Denn das würde nur für Verwirrung sorgen. Aber ein Hinweis auf Blitz Basic 3D schadet sicher auch nicht; immerhin interessieren sich hier viele (Anfänger) für's Spieleprogrammieren.
    Free Pascal als Delphi Alternative zu nennen ist wohl in Ordnung. Die Überschaubarkeit soll ja nicht vollends verloren gehen.

    freundliche Grüße, Rolus
    Rolus ist offline

  17. #37 Zitieren
    Ritter Avatar von DHK
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.398
    Zitat Zitat von Rolus Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass man Blitz Basic erwähnen muss. Eine solche Liste für Anfänger soll ohnehin nicht alle Sprachen erwähnen, die es wert wären genannt zu werden. Denn das würde nur für Verwirrung sorgen. Aber ein Hinweis auf Blitz Basic 3D schadet sicher auch nicht; immerhin interessieren sich hier viele (Anfänger) für's Spieleprogrammieren.
    Free Pascal als Delphi Alternative zu nennen ist wohl in Ordnung. Die Überschaubarkeit soll ja nicht vollends verloren gehen.

    freundliche Grüße, Rolus
    Danke, habe das jetzt so eingebaut.

    Gruß

    DHK
    Geld im Internet verdienen - ohne großen Aufwand? Dann probier doch mal Questler!
    Deine Vorteile:
    • Schnell und einfach Geld verdienen
    • Möglichkeit zur Teilnahme an vielen kostenlosen Gewinnspielen
    • Bis zu 25 % Ref-Back-Rückvergütung durch mich - mehr Geld ohne zusätzliche Arbeit!
    • Ich stehe Dir jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung

    Neugierig geworden? Dann schau doch mal auf Questler vorbei! Du hast noch Fragen? Schreibe mir einfach eine PN!
    DHK ist offline

  18. #38 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Zwergenaxt
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    131
    Danke für den Text war hilfreich
    Ich will mich an Delphi versuchen nur ich hab die Entwicklungsumgebung gedownloadet, entpackt und Instaliert soweit so gut. Mein problem ist nur das von mir ne Serien Nr. verlang wird. Ich hab null bock mir eine zu kaufen oder mich zu registrieren oder sowas
    also kann mir jemand so nen code geben?
    Zwergenaxt ist offline

  19. #39 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Hmm, vielleicht sollte man genau deshalb kein Delphi wählen.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  20. #40 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Lazarus ist eine kostenlose Alternative zur Borland Delphi IDE.
    Aber warum wollen eigentlich soviele leute Delphi lernen? Sie wird anscheinend ja noch gerne genutzt und auch weiter entwickelt, ist aber irgendwo trotzdem etwa so Antik wie die Stadt Delphi selbst. Und schön ist sie dazu auch nicht gerade.
    Chris ist offline

Seite 2 von 4 « Erste 1234 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •