Ergebnis 1 bis 4 von 4

Notebook Dual-Core CPUs

  1. #1 Zitieren
    King James
    Gast
    Ich würde gern wissen, wie Dual-Core CPUs in Notebooks im Vergleich zu DCs von Desktop Rechnern stehen. Habe vor, mir in nächster Zeit ein Notebook anzuschaffen, weiß aber nicht wirklich über die Leistung eines DCs in einem Notebook Bescheid.
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von wurzel^2
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    908
    also die core duos von intel kommen ja zb aus dem notebook bereich...also ich hab einen core duo t2600 @ 2,16 ghz... kann mcih nciht beklagen
    wurzel^2 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zur Wahl stehen dann für dich:

    • Intel Core Duo
    • Intel Core 2 Duo
    • AMD Turion 64 X2


    Dabei sind die Core 2 Duos die stärksten. Den T5600 kann man mit dem E6300 vergleichen, den T7400 mit dem E6400.

    Bei AMD kann man ungefähr den TL60 mit dem Athlon X2 3800+ vergleichen - leistungsmäßig gesehen.

    Die Angaben sind jetzt aber ohne Gewähr, da ich mir dazu keine Benchmarks angesehen habe - was sich aber auch nur schwer realisieren lässt.
    Mallard ist offline

  4. #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
    Der schnellste Dual-Core-Prozessor für Notebooks ist zur Zeit der "Intel Core 2 Extreme X7900" mit 2x2,80 GHz, 800 MHz FSB und 4 MB L2-Cache. Es gibt allerdings auch Notebooks mit zwei Quad-Core Intel Xeons mit bis zu 8x2,66 GHz. Empfehlen würde ich aber einen Intel Core 2 Duo T7200 oder T7600.
    LOLiTA ist offline Geändert von LOLiTA (27.03.2007 um 20:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •