Ergebnis 1 bis 10 von 10

Sehr große Datei entpacken

  1. #1 Zitieren
    Frau General Avatar von Schmok
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    3.327
    Hallo,

    Ich habe mir in den letzten Wochen eine Datei herunter geladen, die insgesamt 6,1 GigaByte groß ist. Sie ist in mehrere Teile gepackt und hat ungepackt sogar 6,5 GB.

    Nun möchte ich diese Datei natürlich entpacken, um sie zu nutzen. Dummerweise ist meine Partition, auf der sich Windows befindet, nur 5 GB groß. (Ich weiß bis heute einmal zu viel, dass das keine gute Idee war).

    Wenn ich die Datei nun also entpacke, dann meldet mir Windows, dass das Windows-Laufwerk voll ist, und WinRar beendet das Entpacken, da kein Platz mehr vorhanden ist.
    Sowohl die gepackte Datei als auch das Ziel der entpackten Datei befinden sich aber auf einer Partition, die mehr als ausreichend Platz bietet. Windows scheint die Datei aber zuerst temporär auf die Windows-Partition zu entpacken.

    Kann man das irgendwie verhindern? Wie komme ich trotzdem an meine entpackte Datei, da ich ja auf anderen Partitionen mehr als genug Platz hätte.

    Wäre wirklich dankbar für Hilfe, da es einige Zeit in Anspruch genommen hat, die 6 GB runterzuschaufeln.

    PS: Falls Vermutungen aufkommen, es handelt sich bei der Datei nicht um einen illegalen Download.
    Schmok ist offline

  2. #2 Zitieren
    Veteran Avatar von traxer
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    643
    Zitat Zitat von Schmok Beitrag anzeigen
    Windows scheint die Datei aber zuerst temporär auf die Windows-Partition zu entpacken.
    Dafür ist nicht Windows, verantwortlich, sondern WinRAR.

    • WinRAR bringt ein Kommandozeilenprogramm zum Entpacken mit: rar.exe, Versuch's mal damit.
    • Über die Umgebungsvaraible %TMP% (oder %TEMP%) kannst du das Verzeichnis für temporäre Dateien festlegen. Setz das mal auf das Ziellaufwerk.
    • Ich habe den Herstellern von WinRAR schon vor zwei Jahren mitgeteilt, zu welchen Problemen es durch deren vorgehen kommen kann. Auch wenn man Archive auf Netzlaufwerke entpackt dauert das unnötig lange. Ich bekam keine Antwort.
    The opinions I expressed are not necessarily mine.
    traxer ist offline

  3. #3 Zitieren
    Frau General Avatar von Schmok
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    3.327
    Wenn ich die Rar.exe ausführe, erscheint nur kurz so eine Art MSDOS-Eingabefenster, in dem sehr schnell einige Sachen durchlaufen, wonach sich das fenster wieder schließt.
    Lesen kann ich in der Zeit nichts, was da steht.

    Was ist da los? o_O

    Bzw. welches Entpack-Programm kann denn sonst noch mehrteilige Datein mit der Endung *.r01 - mit den fortlaufenden zahlen hinten dran entpacken - ohne sie vorher ins Windows-Verzeichnis zu kopieren?

    Edit: Hab gerade in der Optionen des normalen WinRar-Programms gesehen, dass man auch dort den Temp-Pfad eingeben kann. Hat so also geklappt.
    Danke für den Tipp bei der Schuldfrage
    Schmok ist offline Geändert von Schmok (20.03.2007 um 12:01 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ethaniel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.753
    Das temporäre Verzeichnis kannst du unter Optionen>Einstellungen>Verzeichnisse verändern.
    Ethaniel ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Wenn ich die Rar.exe ausführe, erscheint nur kurz so eine Art MSDOS-Eingabefenster, in dem sehr schnell einige Sachen durchlaufen, wonach sich das fenster wieder schließt.
    Lesen kann ich in der Zeit nichts, was da steht.
    Um solche Programme zu benutzen benutzt man ja normalerweise auch die Eingabeaufforderung. Muss man halt hinnavigieren per cd und das ganze von dort ausführen.
    Nur so als Tip für die Zukunft.
    Chris ist offline

  6. #6 Zitieren
    Foren-Frosch Avatar von Kermit
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    9.894
    Du köntest auch einen Rechtsklick auf die Datei machen und den Winrar eintrag "Hier entpacken" auswählen. Meines wissens nacht geht er dann nicht den Umweg über die System Partition.
    Kermit ist offline

  7. #7 Zitieren
    Provinzheld Avatar von knossos
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    201
    Die Auslagerungsdatei auf eine andere Partitipion bringen könnte klappen.

    Arbeitsplatz->rechtsklick
    ->Erweitert
    ->Systemleistung
    ->Erweitert
    ->Virtueller Arbeitsspeicher "ändern"
    Anderes Laufwerk auswählen und dort mit entsprechender Größe Auslagerungsdatei hinlegen. ~6,5 GB

    Probier mal aus
    knossos ist offline

  8. #8 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Obi Wan Kenobi
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Na wo schon? Bei mir zu Hause natürlich! Blöde Frage!
    Beiträge
    731
    Du kannst doch eigentlich einfach einfach die Partition vergrößern falls noch unpartitionierter Platz auf deiner Platte ist.

    Dazu kannst du zwei Programme nehmen:
    Partition Magic (kostet was)
    GParted oder (GPartet, ich weiß es nich )

    Damit kannst du entweder bei unpartitionierten Platz deine Platte mit zuwenig Speicherplatz vergrößern, oder in dem Falle du hast schon alles weg, einfach bei einer Platte was wegpartitionieren, und bei deiner mit wenigen Speicherplatz was hinmachen.
    So einfach ist das.
    Ich wollte mit diesem Post niemanden verletzen.
    Innos Modteam | Meine Homepage | Gothic Vision | Gothic Vision Forum |
    Erreichbarkeit
    | Story Datenbank | Broken World Forum | Sytax-Highlighting für den MDC | Broken World | Dinge, die jeder beherzigen sollte | Gothic Editing Wiki | Gothic II läuft unter Linux!

    Die SuFu sollte man in Marvin umbenennen: Beide sind äußerst mächtig/fähig, werden aber meist total ignoriert. Sumpfkrautjunie

    [Bild: 1_468x60.gif?1189617199000]



    Obi Wan Kenobi ist offline

  9. #9 Zitieren
    Frau General Avatar von Schmok
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    3.327
    Danke für die ganze Lösungsvorschlage, aber ich hatte bereits meinen letzten Post editiert, dass ich es nun geschafft habe, indem ich in den Optionen von WinRar einen anderen Temp-Ordner angegeben habe.
    Wurde wohl übersehen.

    Trotzdem Danke.
    Schmok ist offline

  10. #10 Zitieren
    Veteran Avatar von traxer
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    643
    Unter http://warp.povusers.org/ArchiverComparison/ gibt es einen Vergleich unterschiedlicher Kompressionsverfahren. Rar spielt dabei, wie ich erwartet habe, recht weit oben mit. Rar hat aber zwei Nachteile, die Bzip2 nicht hat:
    1. Rar ist nicht OpenSource
    2. Rar ist langsam

    Auch der Algorithmus von Bzip2 ist interessant (Burrows-Wheeler-Transformation) und verblüffend einfach.

    7Zip kann Bzip2-Archive verwalten, die Benutzeroberfläche kann man allerdings in die (bzw. eine vom Benutzer frei wählbare) Tonne kloppen. Besser ist TUGZip.
    The opinions I expressed are not necessarily mine.
    traxer ist offline Geändert von traxer (21.03.2007 um 11:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •