-
 Zitat von Wu Tang
Hör deine musik, lass dich von niemanden beeinflussen, andere musik zu hören.
Jepp, das ist das beste was du machen kannst. Ich wurde heute auch etwas schief angeguckt, als ich mit meiner etwas härteren GOA Mukke durch die Schule lief. Tjoa so ist das halt, ich ignoriere das^^
why are the vocals pitched down so low?...low...low...low
-
Queen und Rolling Stones sind die einzigen Gruppen, die mir aus den früheren Zeiten gefallen....
---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
- Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----
-
Wieso sollte das abnormal sein? Musikgeschmack entwickelt sich mit der Zeit und im Laufe der Jahre wirst du auch noch andere Musik - vll auch "aktuelle" Musik hören.
Ich für meinen Teil höre von fast jeder Musikrichtung manche Stücke gerne. Sich auf etwas festzulegen und einzuschwören nur um sich damit identifizieren zu können finde ich persönlich relativ bescheiden. Dafür gibt es viel zu viele schöne Lieder aus anderen Musikrichtungen/zeitaltern =).
-
Nuja, ich hör mir das chartzeugs auch net an, vorallem da die meisten eh alle gleich klingen. Solche markanten Stimmen wie David Bowie und Freddie Mercury gibts heut viel zu selten. Ich hör David Bowie, Led Zeppelin, Archive, Supertramp und vorallem Ton Steine Scherben / Rio Reiser.....die beste deutsche Polit Rock Musik die es gibt! Udo Lindenberg war nich der erste, der gezeigt hat das deutscher Rock auch genial klingen kann! Aber auch Mike Oldfield und Philip Glass höre ich gerne
-
Ich mag Musik, bei der man raushört wieviel Herzblut der Musiker darin steckt...sowas gibts heutzutage nurnoch extrem selten, deswegen höre ich viel Musik der 60er und 70er Jahre...also besonders den Blues, Jazz, Rock und Hard Rock aus der Zeit.
Die 80er war dann eine extreme Kommerzzeit...in den 90ern dann etwas Abklang - da gabs dann wieder ein paar gute Bands. Seit 2000 gehts leider wieder bergab.
Gute Bands aus den 60s/70s: Jimi Hendrix Experience, The Who, Led Zeppelin, Deep Purple, Procol Harum, Black Sabbath,...
-
Mir kommt es nicht darauf an, wieviel Herzblut der Sänger in seine Musik gesteckt hat, das ist für mich an zweiter Stelle. Mir kommt es darauf an, ob mir diese Musik aus dem Herzen spricht. Ich höre so ziemlich alles, was mir passt, auch mal Sachen aus den jetzigen Charts.
-
Jetzt wissen wir ja woher dein Nick kommt, Herzbluts Träne.^^
Nein, es gibt auch heutzutage noch gute Musik. Man findet sie aber nicht bei den Popliedern in den Charts, da muss man schon woanders suchen...gerade der Heavy Metal blüht im Moment total auf, nur leider bekommen die meisten davon gar nichts mit.
Trotzdem, die alten Heroen wie Queen, Manowar und Iron Maiden haben es natürlich nach wie vor drauf, und sie haben die Musik in diesen Szenen, wie sie heute ist, enorm geprägt.
-
 Zitat von Gunslinger
Jetzt wissen wir ja woher dein Nick kommt, Herzbluts Träne.^^
Ja, ich weiß, ich muss immer wiedersprechen, aber den Nick hab ich woanders her xDDD
-
 Zitat von Gothic-Gamer
Ich hör auch lieber die alten Lieder von Bands, die schon viele Jahre im Geschäft sind. Die neuen Lieder von diesen Bands sind zwar Ok aber die Alten sind meistens besser. Wobei man sagen muss, dass es bei Bands wie Metallica, Slayer,Iron Maiden natürlich logisch ist, dass die alten besser sind da die Auswahl von laten natürlich viel höher ist als die Auswahl von neuen Liedern. Für die Charts interessiere ich mich eigentlich garnit weil ich es billig finde wie manche Künstler nur aufs Geld aus sind und nicht Musik machen weils ihnen Spaß macht.
Sollche Bands wie Juli oder so find ich echt nit meht lustig. Die haben mal n Preis gewonnen und der Dank an die Fans ging so:'' Danke an unsere Fans, dasss sie uns den Lebensunterhalt bezaheln''----> Na wunderbar.
Erst mal ein ganz großes Dito §dito
Ganz besonders schrecklich finde ich es, dass es bei der modernen Popmusik nicht mehr darum geht, gute Musik zu machen sondern cool zu sein.
Zu deiner Äußerung die alten seien besser:
Also Metallica haben echt gute Musik gemacht (so zu den ...And Justice for All Zeiten) aber die neuen Sachen finde ich einfach nur noch schlecht. Alleine wie die Snare auf St Anger klingt. Die klingt so, als ob die sich keine leisten konnten und dann einfach einen Kochtopf genommen hätten. Iron Maiden sind halt ein bisschen ruhiger geworden. Sind aber immer noch top. Joa Slayer haben finde ich nichts von ihrer Qualität eingebüßt. Diabolus in Musica (3. letztes Album) ist zwar nicht so ganz jedermans sache (ich persöhnlich finds auch net so gut wie die anderen) und God Hates Us All (Vorletztes Album) ist auch nicht ihr bestes. Aber auf dem neusten Album Christ Illusion rocken die wieder wie sonst nix...
Back to topic: Ich finde die moderne Popmusik auch Substanzlos und unanspruchsvoll. Mach dir nichts daraus, wenn andere deinen Musikgeschmack als uncool und schlecht bezeichnen. Guck die dann einfach mit einem Aroganten breiten Grinsen ( ) an und belass es dabei.
 Zitat von Gunslinger
Nein, es gibt auch heutzutage noch gute Musik. Man findet sie aber nicht bei den Popliedern in den Charts, da muss man schon woanders suchen...gerade der Heavy Metal blüht im Moment total auf, nur leider bekommen die meisten davon gar nichts mit.
Jo im Bereich Metal wird immer noch gute Musik produziert!!!
-
 Zitat von Herzbluts Träne
Ja, ich weiß, ich muss immer wiedersprechen, aber den Nick hab ich woanders her xDDD
Wenn ich raten müsste würd ich sagen, vielleicht kommte der Nick von dem Album von Subway To Sally. Gibt doch eins das Herzblut heißt oder?
Durch mich geht man hinein zur Stadt der Trauer,
Durch mich geht man hinein zum ewigen Schmerze,
Durch mich geht man zu dem verlornen Volke.
Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer,
Geschaffen haben mich die Allmacht Gottes,
Die höchste Weisheit und die erste Liebe
Vor mir ist kein Geschaffen Ding gewesen,
Nur ewiges, und ich muss ewig dauern.
Lasst jede Hoffnung wenn ihr eintretet.
(Inschrift auf dem Tor zur Hölle)
-
Ich finde auch, dass man zu seinem Musikgeschmack treu sein muss.
Bin auch innhalb meiner Verwandtschaft der einzige, der Metal und Inustrial hört.
Die anderen hören meist Hip Hop oder Trance/Pop. <-- vor allem meine Schwester >___<
Und wenn ich mal meine Musik in ihrer Anwesenheit anmache, dann soll ich es aus machen. also echt. <_<
Dafür hören viele meiner Freunde auch meine Musik (dank mir ^^).
-
Ich habe es da noch ganz gut meine Mutter hört auch Metal und mein Bruder auch . Ok er ist 3 1/2 und findet alles gut. PS Seil Lieblings Lied ist T.N.T von AC/DC ( zumindest was Metal angeht)
-
Bei Musik sollte man sich nicht nur auf eine Generation und eine Stilrichtung festlegen. (Zu dem Zeitpunkt, als ich diesen Post angefangen habe, wird das wohl so ca 31 mal in diesem Thread gestanden haben, aber egal.)
Ich höre eigentlich schon 'ne Menge unterschiedliches: Von Bach, Wagner und Orff, über Queen, Beatles und ABBA, weiter über die Scorpions, Phil Collins, Herbert Grönemeyer und Elton John bis hin zu In Extremo, Corvus Corax, Rhapsody (of Fire), John Kelly und Fettes Brot. Dann steht hier noch die DVD vom ersten "Live Aid"-Konzert rum, die ich auch immer mal wieder gerne höre.
Das ist zwar alles mehr oder weniger in der Nähe des gefürchteten Mainstreams anzusiedeln (oder kommt in den Gothic-Spielen vor), aber es klingt trotzdem gut finde ich.
Dem HipHop werde ich mich wohl nicht weiter nähern, als ich das mit der Fettes Brot-CD getan hab, aber wenn ich bei anderen Leuten im Auto damit zugedröhnt werde, stört es mich auch nicht weiter, solange es halbwegs Niveau hat.
Beim Rollenspiel läuft dafür dann mehr, was in die pseudomittelalterlich-metalartige Richtung rübergeht. Auch gut hörbar, allerdings kenn ich mich da mit den Namen nicht so gut aus, wie bei den CDs auf unserem Stubenschrank und den Liedern aufmeinem Computer.
Mit Punk und Techno kenn ich mich überhaupt nicht aus, weil ich einfach nicht mit den entsprechenden Leuten rumhäng und mich daher auch nicht damit beschäftige.
Staatlich geprüfter Langsamposter
-
also ich hör wirklich so ziemlich alles^^ von pink floyd zu dragon force oder von paul van dyk zu metallica, nirvana, red hot chili peppers o.ä.
mir ist es scheiss egal, was leute über meinen musik geschmack denken, ich höre das was mir gefällt, was diese gewisse "begeisterung" in mir auslöst....
-
Also ich höre hauptsächlich Techno, hier speziell Gabber und Hardstyle. Ansonsten höre ich mittels YouTube noch Metal und Rock.
Aber alles Andere als Hip-Hop, Soul, LaFee oder Tokio Hotel.
Und von den Metal-Bands höre ich gerne Nightwish und Metallica.
Hier sollte eine Signatur stehen!
Tut sie das?
Ja!
-
27.02.2007 14:23
#36
ich schließ mich den hihoppern hier an.
als ich mich für hiphop angefangen habe zu interressieren, lief bei mir immer nur eminem, war halt ziemlich angesagt und ich kannte mich noch gar nicht richtig aus. erst so mit der zeit habe ich meinen horizont erweitert und hör alles mögliche, was der us-rap zu bieten hat, von oldschool bis newschool.
mit deutsch-rap konnte ich mich nie so richtig anfreunden, ist mir alles viel zu unglaubwürdig, über was bushido, aggro berlin etc. rappen, hört sich halt alles ziemlich möchtegern-gangsta an. natürlich gibt es auch ausnahmen wie samy deluxe oder prinz pi, trotzdem bleib ich beim us-rap.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|