Ergebnis 1 bis 8 von 8

Vibrationen vom Woofer dämmen

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Hardstyle
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.096
    Hi,
    ich habe das Problem, das bei meinem Woofer mein ganzer Schrank vibriert und mein Schrank ist ein Computerschrank. Das heißt er hat einen Tisch und Regale oben, wo auch mein Woofer steht.
    Da ein anderer Platz nicht in Frage kommt, brauche ich eine Lösung um die Vibrationen vom Woofer zu dämmen. Sonst wackelt der ganze Schrank, der Monitor und alles was auf dem Tisch ist Auf den Boden spürt man es auch bis zum Klo (3 Meter entfernt)

    Ich habe so komische Schaumstoffscheiben die eigentlich für Türen gedacht sind darunter gelegt. Es vibriert zwar schwächer, sodass ich es nicht mehr auf dem Boden spüre, aber der Monitor vibriert noch und der Tisch auch ein bischen. Zudem bewegt sich der Woofer mit diesen Schaumstoffdinger pro Minute um 1 cm nach vorne
    Ich habe versucht die Schaumstoffdinger mit flüssigem sehr starkem Kleber an das Regal zu kleben, habe 2 es 2 Stunden härten lassen (auf der Verpackung steht es wird nach 4 Minuten komplett hart) doch nach 5 Minuten löst sich der Kleber und der Woofer vibriert wieder nach vorne. Der Kleber löst sich sogar so perfekt, das nichtmal spuren am Regal bleiben. Mit der Hand reist man normalerweise das Holz mit der Politur weg

    Habt ihr vielleicht solch ein problem selber gelöst oder eine sehr gute Idee?
    Ich habe an Gummiplatten gedacht, aber in der Form die ich brauche finde ich keine im Internet auf Baumarkt-Homepages und so...
    My style, is hardstyle!
    Hardstyle ist offline

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    ist es ein normaler Woofer aus nem PC system? also son kleines Ding?
    Oder ist es ein richtiger Subwoofer aus nem Hifi-System?

    Wenn das teil etwas größer ist, dann würde ich dir Resonanzdämpfer empfehlen.
    Die minimieren sehr stark die Vibrationen.Bekommt man in jedem ordentlichen elektronikfachmarkt (sogar bei mediamarkt) und gibts eigentlich in jeder preisklasse.

    ch persönlich würde die hier empfehlen. Teufel is ne wirklich gute Firma und mein Mitbewohner hat die Teile auch und merkt absolut keine Vibration mehr, obwohl der Sub auf dem Boden steht.
    .Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von juke*
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    20.086
    eieiei, der profi stellt seine woofer auf halbe tennisbälle. die nehmen dem *wumm* *wumm* die vibrationen, die er über den boden zu umliegenden objekten trägt.

    das schallwellenbedingte vibrieren deines mobilars wirst du deswegen trotzdem nicht in den griff bekommen, das kannst du aber auch überhaupt nicht.
    aber es sollte trotzdem besser werden und das für weniger als 1€
    juke* ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Hardstyle
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.096
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    ist es ein normaler Woofer aus nem PC system? also son kleines Ding?
    Oder ist es ein richtiger Subwoofer aus nem Hifi-System?

    Wenn das teil etwas größer ist, dann würde ich dir Resonanzdämpfer empfehlen.
    Die minimieren sehr stark die Vibrationen.Bekommt man in jedem ordentlichen elektronikfachmarkt (sogar bei mediamarkt) und gibts eigentlich in jeder preisklasse.

    ch persönlich würde die hier empfehlen. Teufel is ne wirklich gute Firma und mein Mitbewohner hat die Teile auch und merkt absolut keine Vibration mehr, obwohl der Sub auf dem Boden steht.
    Achso... ich habe ein 400 Watt Spitze Subwoofer mit einem Gewicht von... 20 kg...? ^^. Aber 14,50 € - 28,00 € sind ja totaler Wucher Ich habe bei sowas eher an 2,00 € - 3,00 € gedacht...
    Gibt es da keine maximal 5 Euro Alternative aus dem Baumarkt oder sowas? Ich bin schließlich auch bereit selber was zu bauen
    My style, is hardstyle!
    Hardstyle ist offline

  5. #5 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    natürlich gibts da auch billigere sachen.
    kommt halt drauf an was du für ne qualität willst.
    ich hab ja geschrieben, dass es sowas in jeder preislage gibt.

    EDIT: 14.50 sind für die Dinger kein Wucher.Das ist wirklich top qualität und die braucht man auch wenn man nen ordentlichen Sub hat.

    das schallwellenbedingte vibrieren deines mobilars wirst du deswegen trotzdem nicht in den griff bekommen, das kannst du aber auch überhaupt nicht.
    aber es sollte trotzdem besser werden und das für weniger als 1€
    ich denke mal hier gehts nicht um die schallwellen, die das mobiliar zum vibrieren bringen, sondern einfach um die Bewegung, die durch den Woofer erzeugt wird.
    .Morrich ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Big Smoky Smoke
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Da, wo man mich am wenigsten vermutet...
    Beiträge
    1.364
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    ich denke mal hier gehts nicht um die schallwellen, die das mobiliar zum vibrieren bringen, sondern einfach um die Bewegung, die durch den Woofer erzeugt wird.
    Ja eben und diese Bewegung, also die Vibrationen werden durch die Tennisbälle verringert.
    Big Smoky Smoke ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Hardstyle
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.096
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    natürlich gibts da auch billigere sachen.
    kommt halt drauf an was du für ne qualität willst.
    ich hab ja geschrieben, dass es sowas in jeder preislage gibt.

    EDIT: 14.50 sind für die Dinger kein Wucher.Das ist wirklich top qualität und die braucht man auch wenn man nen ordentlichen Sub hat.
    Okay... habe überall gesucht und immer kommt die selbe Marke mit den selben Dinger zum selben Preis (max 86 Cent Unterschied).
    Wird also wohl gut sein... dann denk ich kaufe ich diese Dinger. Wenn die zu schlecht für mein Woofer sind, reklamiere ich die einfach

    Achja... glaubst du --> hier <-- sind 4 Dinger dabei? Steht keine Stückzahl drauf, aber auf anderen Homepages wird die zum selben Preis mit einer Stückzahl von 4x verkauft...

    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    ich denke mal hier gehts nicht um die schallwellen, die das mobiliar zum vibrieren bringen, sondern einfach um die Bewegung, die durch den Woofer erzeugt wird.
    Richtig!
    My style, is hardstyle!
    Hardstyle ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    denke schon, dass es 4 stück sind.Was sollte man mit 1 dämpfer allein anstellen?

    Oelbach ist im übrigen auch eine markenfirma also das sind auch qualitätsresonanzdämpfer.
    .Morrich ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •