|
-
Münzen reinigen
Ich weiß nicht wo ich das reinschreiben soll, dachte mir hier wärs am besten aufgehoben!
Also mein problem: WIE KANN ICH (€uro)MÜNZEN LEICHT UND BILLIG REINIGEN?
hoffe es kommen viele antworten
thx im vorraus
Geändert von Daaan (11.02.2007 um 20:03 Uhr)
-
Mit Salzsäure geht das sehr gut, aber ob es billig ist, weiß ich nicht.
Aber auf jeden Fall sehr wirkungsvoll.
-
Versuchs mit Zahnpasta
-
ich hab mal von sowas gehört dass man Salz auf die Münze streuen soll und dann Citronensäure drüber
-
Welche Art Schmutz willst du denn abkriegen?
"Eigenverantwortung" - das Unwort des Jahrzehnts
-
 Zitat von Fanbozz
ich hab mal von sowas gehört dass man Salz auf die Münze streuen soll und dann Citronensäure drüber
Bei Euro Münzen absolut garnicht zu empfehlen...
Ich würde es auch mal mit Zahnpasta versuchen.
-
 Zitat von ScheissBear
Bei Euro Münzen absolut garnicht zu empfehlen...
Ich würde es auch mal mit Zahnpasta versuchen.
...und wieso bitte nicht? Bei D-Mark und Besteck hat das einwandfrei funktioniert.
Alternative wäre, das Waschbecken mit Alu-Folie auslegen und Salz reinlegen.
Funktioniert bei Siblerbesteck, wieso dann nicht auch bei Münzen.
-
banned
in einen kleinen becher nitroglützerin legen und dan so ungefär 2 stunden drinnenlasen,
-
du hast doch sicher noch eine flasche salpetersäure irgendwo rumstehn...?
-
 Zitat von Ancaron
...und wieso bitte nicht? Bei D-Mark und Besteck hat das einwandfrei funktioniert.
Alternative wäre, das Waschbecken mit Alu-Folie auslegen und Salz reinlegen.
Funktioniert bei Siblerbesteck, wieso dann nicht auch bei Münzen.
Habs ausprobiert, die Münzen sahen nachher schlimmer aus als vorher.
-
Einfach längere Zeit im Essig schwimmen lassen
-
Cola?
"Sir we are surrounded!"
"Excellent, so we can attack in every direction!"
-
Das wirkungsvollste sind diese Tabletten zur Reinigung von externen Gebissen. Einfach in Wasser auflösen und dann rein mit den Münzen.
-
 Zitat von Ancaron
...und wieso bitte nicht? Bei D-Mark und Besteck hat das einwandfrei funktioniert.
Alternative wäre, das Waschbecken mit Alu-Folie auslegen und Salz reinlegen.
Funktioniert bei Siblerbesteck, wieso dann nicht auch bei Münzen.
Chemische Reaktion. Nicht bei Gegenständen zu empfehlen, die eben NICHT nach Silber aussehen.
"Eigenverantwortung" - das Unwort des Jahrzehnts
-
 Zitat von fuzzi
in einen kleinen becher nitroglützerin legen und dan so ungefär 2 stunden drinnenlasen,
 Zitat von fuzzi
darüber pinkeln hilft auch...
Clown zum Abendessen gehabt?
-
-
banned
ich werde mich verbessern, versprochen
-
könnt ihr mal sinnvolle beiträge schreiben!!! (nicht an alle: manche sind gut)
-
banned
 Zitat von gothicfan daniel
Ich weiß nicht wo ich das reinschreiben soll, dachte mir hier wärs am besten aufgehoben!
Also mein problem: WIE KANN ICH (€uro)MÜNZEN LEICHT UND BILLIG REINIGEN?
hoffe es kommen viele antworten
thx im vorraus
in manchen bänken wie komerzban, raifeisenbank, sparkasse, machen die das,
die musst du abgeben und in 1-2 tagen kann man die wieder abholen, kostet dich fieleicht 10 euro.
kommt auch darauf an wieviel münzen du zum reinigen hast.
-
Wenn Du es selbst machen willst, recherchier mal in Numismatik-Foren (Münzsammler). Googel mal nach Numismatik und Münzreinigung oder so. Da solltest Du Profitips bekommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|