Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
     
    Mephistopheles ist offline

    Macht Schule krank?

    Zitat Zitat von einer Tageszeitung
    Die Zahlen sind schockierend: Laut dem Wiener Top-Experten Max Friedrich (Bild) leiden 16 Prozent aller Schüler in Österreich an psychischen Störungen und Erkrankungen wie Depressionen und Verhaltensauffälligkeiten – das sind mehr als 190.000 junge Patienten!

    Die Jüngsten und Verletzlichsten leiden am meisten: Laut Max Friedrich (61), Leiter der Wiener Universitätsklinik für Neuropsychiatrie, weisen schon 16 Prozent der knapp 1,2 Millionen Schüler in Österreich so genannte Störbilder auf.

    „Darunter fallen Depressionen, Manien, aber auch Antriebs- und Persönlichkeitsstörungen“, so Friedrich. Und auch Essstörungen wie Bulimie, Verhaltensauffälligkeiten, Suchterkrankungen, drastisch gesteigerte Aggressionen und Hyperaktivität wie das ADHS-Syndrom wurden bei den Sprösslingen festgestellt.

    Die Gründe? „An die Schüler werden heutzutage viel zu hohe Anforderungen gestellt. Sie leiden unter extremem Leistungsdruck und Stress, stehen ständig unter Strom“, so der „Kampusch“-Arzt. Dringender Rat der Experten: „Eltern und Lehrer müssen besser informiert und wachgerüttelt werden!“

    Gleichzeitig schlägt Psychiatrie-Koryphäe Friedrich Alarm. Denn die meisten Bundesländer sind auf den Ansturm der jungen Patienten überhaupt nicht vorbereitet. „In Wien bräuchten wir normalerweise 25 Ärzte, um alle Kinder ausreichend zu betreuen. Aber es gibt nur drei. Wir sind unterversorgt und überfordert!“, klagt der Facharzt.

    Folge: Viele jugendliche Opfer können nicht oder nicht gut genug behandelt werden, müssen sich auf langen Wartelisten eintragen oder werden wegen Platz- und Personalmangels sogar zeitweilig in die Erwachsenenpsychiatrie verlegt.
    klar, das Blatt da ist nicht grad das beste, aber ich finds trotzdem interessant.

    1. Ist der Druck auf Schüler (aber nicht generell auf alle Arbeitenden) momentan sicher höher als vor 20 Jahren.
    2. Stimmt es nicht, dass wir Schüler total überfordert sind. Ich glaub eher die Motivation fehlt und man sieht dann keinen Sinn mehr.
    3. Kann ich dem zustimmen, dass viele irgendwelche Probleme haben. Der Bruder eines Freundes is hyperaktiv...aber massivst.

    Was ich aber gar nicht aushalt sind dann die Kinder die sich alles erlauben, meinen sie müssen nix für die Schule tun, bekommen alles von den Eltern in den Arsch gesteckt und regen sich dann auch noch auf von wegen "Scheiß Gesellschaft" oder "Nieder mit der Politik"...da kommt mirs kotzen...

    Also: Wie steht ihr zu dem Thema?!

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    Wien/Österreich
    Beiträge
    130
     
    Pontifex_Maximus ist offline
    war das aus der Kronenzeitung?

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    8bit-Ovoce  Avatar von Martok
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    92717
    Beiträge
    10.701
     
    Martok ist offline
    Muss man für alle Probleme unbedingt die einfachste Lösung finden?

    Das liegt einfach an der Mediengeneration und der Reizüberflutung, zudem noch an falscher Erziehung und bla! Dafür gibts viele Gründe...die Schule ist sicherlich nur ein Bruchteil davon.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Mythos Avatar von Diego | R@PC
    Registriert seit
    Aug 2001
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    8.361
     
    Der Orden Innos' im Forenrollenspiel
    Diego | R@PC ist offline
    Zitat Zitat von Martok Beitrag anzeigen
    Das liegt einfach an der Mediengeneration und der Reizüberflutung, zudem noch an falscher Erziehung und bla! Dafür gibts viele Gründe...die Schule ist sicherlich nur ein Bruchteil davon.
    Stimm ich vollkommen zu.
    "Eigenverantwortung" - das Unwort des Jahrzehnts

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Myth Avatar von Cauchemar
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    8.030
     
    Cauchemar ist offline
    Warum nur in der Schule? Sieht in der Arbeitswelt viel anders aus? Meine Antwort: Nein.
    Wir hatten gerade einen sehr interessanten Artikel in der Schule mit dem Titel "Konsum bis zum Kollaps" gelesen und dort wird eigentlich sehr gut beschrieben wie die Wirtschaft förmlich kranke Menschen "produziert". Viele fürchten, dass sie bei mangelnder Leistung gefeuert werden und bis an ihr Lebensende zum Arbeitsamt rennen um eine Nummer zu ziehen. Deswegen machen viele Leute auch Überstunden, um dann halb tot am Abend heimzukehren, damit sie morgen die wieder gleiche Tortur durchmachen; ein Teufelskreis.
    Doch ewig kann das nicht weitergehen - der Wille ist Stark, aber das Fleisch ist schwach – heisst es ja bekanntermassen. So greift man am Ende entweder zu Medikamenten oder man brennt aus – Burnout; eine der wohl schlimmsten Seuchen der Neuzeit nach der Fettleibigkeit.
    Doch was kann man dagegen tun? Eigentlich nichts. Es ist praktisch unmöglich als Mensch mit tiefen beruflichen Ansprüchen in der Berufswelt zu überleben, ohne dass man gerade als „Abfallaufsammler“ an einem Bahnhof arbeitet.
    Ich selbst habe bei meiner Lehre diese Erfahrung gemacht. Mein Lehrmeister ist genau so ein Workaholic: immer weiter, immer höher, immer besser, immer schneller. Von tiefen Ansprüchen will er nichts wissen. Wenn eine Arbeit aufgetragen wird, muss sie zu 150% erledigt werden. Die Aufgabe selbst plus das weitere anfallende und das natürlich in der kürzesten möglichen Zeit.
    Und wenn nicht gespurt wird, wird halt die Peitsche in Form einer Kündigungsdrohung gezückt um das Lastvieh wieder auf Trab zu bringen, bis es schlussendlich einmal vollkommen zusammenbricht.
    Solche Leute haben schlicht und einfach den Sinn des Lebens vergessen. Für wen lebt man denn eigentlich? Für den Job oder doch für sich selbst?

    Ok, ich bin vom Thema abgeschweift, aber dass kann man ja mehr oder weniger auf die Schule übertragen. ^^

  6. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Mythos Avatar von Waya Yoshitaka
    Registriert seit
    Oct 2003
    Ort
    久留米市
    Beiträge
    8.611
     
    Waya Yoshitaka ist offline
    Ich glaub nicht, dass die Schüler in Österreich oder Deutschland überfordert werden. >_> An der Berteuung (zumindest Dt) mangelt es und an den mangelnden Perspektiven, die viele wegen der Arbeitsmarktsituation haben (bzw. wir es ihnen von den Medien so suggeriert).
    Man könnte vielleicht noch vermuten, dass die Familienverhältnisse nicht mehr so eng sind wie früher, wodurch man sich nicht selten deplaziert oder ungeliebt fühlt.

    Wenn man mal nach Japan oder China geht, DA ist der Druck wirklich enorm, fast jeder geht nach der Schule noch zur Nachhilfe, selbst wenn er/sie gute Noten hat.

  7. #7 Zitieren
    ~XeNo~
    Gast
     
    Aufgrund des Arbeitslosenproblems hier in Deutschland wird der Sinn des Ganzen schon mal in Frage gestellt. Warum ewig lernen und Stress haben, wenn ich später eh keinen Job bekomme? Vorallem für Leute, die keine "höhere" Ausbildung genießen und z.B. kein Abitur bekommen.

    Zum anderen nenn ich mal das G8. Jetzt haben die jüngeren noch mehr Schule, Fremdsprachen und Fächer... tja. Ich kenne da auch einige jüngere, denen das tierisch auf den Senkel geht. Die lernen/machen HAs teilweise noch länger als ich in der K12 und G9.

    Und der Noten-/Leistungsdruck ist auch da. Vorallem wenn die Eltern stressen und man noch "Strafen" für die Noten bekommt. Depressionen und Aggressionen sind da recht verständlich und vorprogrammiert, denk ich.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
     
    Mephistopheles ist offline
    Zitat Zitat von Pontifex_Maximus Beitrag anzeigen
    war das aus der Kronenzeitung?
    ne aus der neuen...hab schon gehofft, dass du fragst.

    und nein: ich glaube dem lieben blättchen da nicht, desswegen stelle ich es auch zur kritik frei =)

  9. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Deus Avatar von Aurelion
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    München
    Beiträge
    15.149
     
    Aurelion ist offline
    Schule macht krank Selbst ich spüre das zum Teil wenn ich heim komme und derbe Kopfschmerzen habe..
    [Bild: killzone_1.jpg]
    Time 4 Change / TUN / Business / Fitness, Nutrition, Lifestyle & More ...

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Voldemord2
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Glauchau
    Beiträge
    165
     
    Voldemord2 ist offline
    Ja mich schon.
    P:\Onkelz\Fun-onkelz Bilder\Boehse_Onkelz_030___1280_x_1024[1].jpg

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    8bit-Ovoce  Avatar von Martok
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    92717
    Beiträge
    10.701
     
    Martok ist offline
    Zitat Zitat von Nights Sight Beitrag anzeigen
    Schule macht krank Selbst ich spüre das zum Teil wenn ich heim komme und derbe Kopfschmerzen habe..
    Bla! Kopfschmerzen können viele Gründe haben, die häufigsten sind Stress, Schlafmangel und Vitaminmangel...also machs dir nicht so leicht und schiebs auf die Schule.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    1.440
     
    Nightsun ist offline
    Nur 16%?
    Verwundert mich ehrlich gesagt. An meiner Schule sinds mindestens 25% O_o
    Ich find das ganze schon ziemlich hart in der Schule, aber Grund das man so gestört wird.. näh. Höchstens die Mobbingopfer und ein paar Ausnahmen, aber ansonsten eigentlich nicht. Schule ist nurn Bruchteil von den ganzen Gründen die es wrs gibt.

  13. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Herzbluts Träne
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.652
     
    Herzbluts Träne ist offline
    Schule hat sicherlich auch ihre negativen Einflüsse, aber alles auf die Bildunseinrichtung zu schieben halte ich für falsch. Andere Fakten wie z.B. soziales Umfeld, Erziehung und Fürsprge der Eltern und teilweise auch genetische Erbanlagen fördern bzw. dezimieren das Risiko, einmal psychische Krankheiten wie z.B. Depressionen, aber auch körperliche Krankheiten wie Fettsucht, ADHS und Bulemie zu bekommen.

    'Prep, goth, punk. Whatever. Real people don't need labels.'


    Navy CIS Quiz Svbway to Sally's offizielle HP Navy CIS Thread

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Andrej
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    2.224
     
    Andrej ist offline
    Ach das geht doch das ganze Leben so. So ist das System.

    Hochlebe das Kapital!
    * bitte hochtrabenden Spruch ein fuegen*

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    i-Dipfalscheißa Avatar von Thanatos
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Jamison's World
    Beiträge
    13.551
     
    Thanatos ist offline
    Ich meine, wenn man jetzt nicht so die große Gute-Noten-Maschine ist und nur schlechte Noten bekommt, kann das schon krank machen. Weil in unserer Klasse ist mal eine zusammengebrochen, weil sie ne sechs hatte...
    "Guad seng dua i schlecht, oba schlecht hern dua i guad!"



    "d'Metzger aufs Land fahrens; falleri Kälber kaufens fallera; d'Bauern nix hergebens; fallera selber fressens."

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
     
    Mephistopheles ist offline
    Zitat Zitat von Gothicplayer Beitrag anzeigen
    Ich meine, wenn man jetzt nicht so die große Gute-Noten-Maschine ist und nur schlechte Noten bekommt, kann das schon krank machen. Weil in unserer Klasse ist mal eine zusammengebrochen, weil sie ne sechs hatte...
    Wir haben nen Lehrer an der Schule der is irgend n hohes Viech und der kann sich alles erlauben. Der hat mal eine 19 Jährige so niedergemacht, dass sie weinend aus der Klasse aufs Mädchenklo gelaufen ist.

    Und? Die hats dem Lehrer auch gezeigt und sitzt nun in der Abi/Maturaklasse.

    Und wir haben einen Lehrer der meckert wegen alles und jedem, regt sich alle paar Minuten auf und meint, wie dumm wir doch wären...Und es schert sich auch keiner drum. Es ist völlig egal. Das geht links rein und rechts wieder raus. Der darf mir auch mal was Staubsaugen

    Im Endeffekt machen sich die, die wirklich ernsthafte Psychische Probleme haben selbst fertig...wobei es erst gar nicht zu solchen kommen soll...Aber...wie kappt man dann die Staats-Schnorrer?

  17. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Ritter Avatar von Black
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    1.984
     
    Black ist offline
    mich machen an der schule, nur die mitschüler krank. ich hasse sie und haben über jahre hinweg dafür gesorgt, dass ich einen weltenschmerz aufgebraut habe, der ausreichen würde um ganze welten aus hass aufzubauen... das macht mich krank... der leistungsdruck nicht... was ist das?^^ einfach im unterricht zuhören und man weiß alles meiner meinung nach

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
     
    Mephistopheles ist offline
    Zitat Zitat von Black_Raziel Beitrag anzeigen
    mich machen an der schule, nur die mitschüler krank. ich hasse sie und haben über jahre hinweg dafür gesorgt, dass ich einen weltenschmerz aufgebraut habe, der ausreichen würde um ganze welten aus hass aufzubauen... das macht mich krank... der leistungsdruck nicht... was ist das?^^ einfach im unterricht zuhören und man weiß alles meiner meinung nach
    depends on school

    Also wenn du 200 Seiten Lernstoff für eine Woche (5 Tests/Schularbeiten) an 5 Tagen bekommst, dann hat das keinen Tau mehr mit "ein bisschen Aufpassen" zu tun. So seh ich das zumindest...

  19. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Ritter Avatar von Black
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    1.984
     
    Black ist offline
    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    depends on school

    Also wenn du 200 Seiten Lernstoff für eine Woche (5 Tests/Schularbeiten) an 5 Tagen bekommst, dann hat das keinen Tau mehr mit "ein bisschen Aufpassen zu tun". So seh ich das zumindest...
    wer bekommt den bitte soviel?

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Andrej
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    2.224
     
    Andrej ist offline
    Zitat Zitat von Black_Raziel Beitrag anzeigen
    mich machen an der schule, nur die mitschüler krank. ich hasse sie und haben über jahre hinweg dafür gesorgt, dass ich einen weltenschmerz aufgebraut habe, der ausreichen würde um ganze welten aus hass aufzubauen... das macht mich krank... der leistungsdruck nicht... was ist das?^^ einfach im unterricht zuhören und man weiß alles meiner meinung nach
    Die Schüleerschaft teilt sich auf in die dies können und die dies nicht können, letztere lassen ihren Frust an den ersten aus.
    * bitte hochtrabenden Spruch ein fuegen*

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide