Ergebnis 1 bis 7 von 7

Informatik-Studium an der FH Darmstadt

  1. #1 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    61
    Hallo Leute,

    bin neu hier im Forum und wollte mal rumfragen, ob sich hier jemand mit einem Informatik-Studiengang auskennt. Mache nämlich dieses Halbjahr mein Abi und wollte mal so von Spezies hören, was so im Studium abverlangt wird.
    Ist Physik für ein Info-Studium notwendig ? Hatte es nämlich nach der 11.Klasse abgewählt, weils für mich so schwer ist.

    Ich bitte um euren Rat.
    sonic_24 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Nicht hilfreich  Avatar von walljumper
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    5.162
    Da du nachts um 3 postest hast du schonmal eine wichtige voraussetzung erfüllt ^^.
    Ich bin zwar kein Student, aber ich hab mich schon etwas damit beschäftigt. Physik ist nicht so wichtig, aber mathe, die meisten info-studenten scheitern an mathe. An einer Uni kann man aber auch physik als nebenfach nehmen, weis nich wie es an einer fh ist.

    walljumper ist offline

  3. #3 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Gunslinger
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    The Dark Tower
    Beiträge
    6.833
    AFAIK ist der Grossteil des Grundstudiums theorethische Mathematik. Darin solltest du also gut sein.
    entfernt
    Gunslinger ist offline

  4. #4 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    61
    Danke für eure Antworten.

    Ich bin aber im Mathe-Grundkurs mit so 10-11 Punkten. Glaubt ihr das reicht ?
    Außerdem habe ich auch noch als Nebenfach Informatik, ebenfalls mit so 10-11 Punkten.
    In Informatik programmieren wir aber nur so ein bisschen.

    Sagt mir doch bitte eure Meinung.
    sonic_24 ist offline

  5. #5 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    4.066
    Da Schulmathematik sich von Universitätsmathematik (und wahrscheinlich auch Fachhochschulmathematik) sehr stark unterscheidet, kann man mithilfe der Schulnote nicht vorhersagen, ob man an der Universität/FH Erfolg haben wird oder nicht. Wenn du herausfinden willst, ob du dafür geeignet bist, solltest du dich auf die Suche nach Mathe-Skripten machen und versuchen, diese zu verstehen (und wenn du Glück hast, stellt der Dozent die Übungsaufgaben, die er seinen Studenten aufgibt, auch noch ins Internet, sodass du dann gleich ausprobieren kannst, ob du diese schaffen könntest).
    Allerdings stimmt das, was walljumper gesagt hat: Die meisten scheitern an der Mathematik und sogar ein Großteil der Leute, die das Studium erfolgreich abschließen, verstehen am Anfang in diesem Fach sehr wenig, weil an der Universität Beweise im Vordergrund stehen (wie das an der FH ist, weiß ich nicht; dort ist der Unterschied zur Schule, glaube ich, nicht so groß).
    PS: Hier findest du eine Videoaufzeichnung einer Vorlesung "Mathematik I für Informatiker und Bioinformatiker" von der Universität Tübingen. Du kannst ja einmal reinschauen, ob du etwas vom Inhalt verstehst. Allerdings solltest du wissen, dass man erwartet, dass man zu einer Vorlesung auch eine Nachbearbeitung macht, die meistens ca. genau so lang wie die Vorlesung selbst ist, d.h. nachdem du dir die erste Stunde angesehen hast, solltest du diese Stunde wiederholen und nicht gleich die zweite ansehen.
    egndgf ist offline Geändert von egndgf (19.01.2007 um 22:55 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von iNk
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    tq
    Beiträge
    1.202
    Zitat Zitat von Gunslinger Beitrag anzeigen
    AFAIK ist der Grossteil des Grundstudiums theorethische Mathematik. Darin solltest du also gut sein.
    Noe das geht eigentlich klar . Ich mach angewandte/Bioinformatik, und bin nach diesem (3.) Semester fertig mit Mathevorlesungen. War zwar nicht immer einfach, aber doch *deutlich* einfacher wie das was die Mathematiker machen. Ganz grob: weniger Details, weniger Beweise, mehr anwenden/rechnen, mehr Bezug zu Fragestellungen in der Informatik, weniger streng (der Dozent laesst auch mal Beweise aus, und man darf den Satz dann halt einfach anwenden).

    Was egndf sagt stimmt allerdings: Uni-Mathematik hat wenig mit Schulmathematik zu tun...

    Vorkenntnisse in Info sind aber nuetzlicher als es einem weis gemacht wird, war jedenfalls bei mir so. Da hiess es man braucht keinerlei Voraussetzungen, und dann musste man nach so 3 Vorlesungen Java + Objektorientierung verstanden haben und Sachen implementieren koennen. Ich hatte nie Informatik in der Schule und hatte so meine Schwierigkeiten im 1. Semester.

    Ansonsten ist die FH genau richtig wenn du mehr Praxis und weniger Theorie moechtest.
    Physik ist komplett irrelevant, es sei denn du willst das als Nebenfach machen.
    iNk ist offline Geändert von iNk (19.01.2007 um 23:53 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    61
    Danke für eure Meinung.

    Das mit Mathe werde ich vlt. mit Mühe und Not noch hinbekommen, aber das Physik irrelevant ist beruhigt mich umgemein.

    Danke !

    Jetzt sieht für mich alles wieder rosig aus.
    sonic_24 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •