Hallo,
seit kruzem gibt es bei uns in der Klasse eine neue Regelung, die besagt, dass jede schriftliche Hausaufgabe unterschrieben werden muss. Wenn keine Unterschrift vorliegt, zählt das automatisch als nicht gemachte Hausaufgabe.
Einfach aus dem Grund, dass viele aus unserer Klasse recht schlusig Hausaufgaben machen oder sie bei Mitschülern abschreiben. Klar muss mal ein bisschen anderer Wind reinwehen, aber ist dieser Schritt wirklich gerechtfertigt?
Ein Beispiel dafür wäre die Deutschstunde von vor einer Woche. Der Lehrer hat uns 5 Minuten vor Unterrichtsschluss die Hausaufgaben an die Tafel geschrieben und wir durften schonmal anfangen bis es klingelt. Der Rest sollte Hausaufgabe sein. Ich hab die Hausaufgaben schon vorm Klingeln gemach und hab mich gefreut, dass ich keine Hausaufgaben muss. [btw hat das der das auch gesehen, weil ich direkt vor dem Pult sitze] Am nächsten Tag komm ich frisch in den Unterricht und Lehrer geht rum um sich die Hausaufgaben anzugucken. Ich zeig ihm die Hausaufgaben und er gibt mir einen Strich, wiel ich keine Unterschrift habe. Natürlich protestiere ich, aber bezieht sich natürlich auf die Regeln...