Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Server einrichten-Wie?

  1. #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    also ich hab folgendes vor:

    Ich habe hier nen alten Pentium3 und will ihn als Downloadserver an meinen Router dranhängen.
    Allerdings hab ich keinen extra bildschirm um den einzurichten.
    Also muss ich das alles von meinem rechner aus machen.
    Geht das überhaupt?

    er soll dazu dienen, dass ich Progs wie z.b azureus den ganzen Tag laufen lassen kann ohne, dass ich meinen Rechner laufen lassen muss.
    Das ganze geschiet aus Stromspargründen.

    Und wenns möglich wäre, dann würde ich es gerne so einrichten, dass er jeden fertigen Download automatisch auf meinen Stammrechner verschiebt, sobald ich diesen hochgefahren habe.

    Hat da jemand ahnung von?Brauche ich zusätzliche Programme?Und wie richte ich so einen Server überhaupt ein?
    Gibt es gute internetseiten wo ich mehr erfahren kann?

    Danke schonmal im voraus.
    .Morrich ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von torti
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Zielitz bei MD
    Beiträge
    1.473
    hi
    wenn du nur windowsanwendungen laufen lassen willst brauchst du nur windows und halt deine programme installieren.
    wenn du direckt ein downloadserver in form eines ftp servers haben willst wäre ein server betriebsystem angebracht (linux oder windowsserver).
    wenn du beides gemeinsam machen willst gibs da schon mehr schwierigkeiten.
    da musst du deine software dem betriebssystem bzw. den servereinstellungen anpassen.
    torti ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Naja ok server war vielleicht n bisschen zu hoch angesetzt.
    sorry fehler meinerseits.

    Eigentlich läuft es nur darauf hinaus, dass ich azureus den tag über laufen lassen will, auch wenn ich nich da bin.Aber mit meinem normalen rechner würde das zu viel strom kosten.

    Das schwierige an der sache ist ja eigentlich nur, dass ich nich weiß wie ich den rechner einrichte, ohne direkt an ihm zu arbeiten.
    Also ich wil ihn komplett von meinem Standertrechner aus einrichten.
    Also OS und Programme drauf machen.Azureus einstellen und so weiter.
    Wie konfiguriere ich also den rechner wenn ich nicht direkt an ihm arbeite sondern ihn über das entstehende netzwerk (wenn ich ihn mit an den router hänge) ansteuere?
    .Morrich ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Wieso steckst du nciht einfach kurz das Monitorkabel um? Das macht dir viel weniger Probleme.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ethaniel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.753
    Ich würde erst den Monitor an den Rechner anschließen und Windows installieren. Verwalten kannst du denn Rechner dann mit dem Remotedesktop vom normalen PC aus.
    Ethaniel ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Remotedesktop? wasn das?
    Sorry kenn mich echt nich so genau mit dem ganzen netzwerk zeugs aus.

    den monitor umstecken hätt ich ja auch gemacht, wenn da nicht das problem der fehlenden graka im rechner wäre.
    Und meine Graka die ich hier hab bau ich echt nich erst aus. außerdem bin ich mir garnich sicher ob die auf dem oldschool motherboard noch laufen würde.

    Fuer automatisiert fertige Downloads verschieben wirst du wohl ein kleines Skript schreiben muessen was per (s)ftp , scp, nfs, samba... die Dateien auf einen anderen Rechner verschiebt, welches du dann wia cron regelmaessig ausfuehren kannst.
    Au backe das is ja richtig kompliziert. ich ann doch nich proggen.
    .Morrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Nix können aber zuviel wollen.
    Na wenns nur Azureus sein soll und eine Möglichkeit die Dateien zu verschieben dann sollte es reichen das normale Windows einzurichten und eben Verzeichnisse im Netzwerk freizugeben.

    Und wenns möglich wäre, dann würde ich es gerne so einrichten, dass er jeden fertigen Download automatisch auf meinen Stammrechner verschiebt, sobald ich diesen hochgefahren habe.
    Die Möglichkeiten Windows so weitgehend zu scripten sind fast nicht möglich.
    Man kann aber über eine .bat ganze Verzeichnisse verschieben zu lassen.
    Aber die Funktion sollte eher dem Torrentprogramm überlassen sein (Ist ja imho möglich mit Azureus) da ein Script ja nie wissen kann welche der Downloads fertig ist und welcher nicht.

    Aber es wäre einfacher die Dateien von Hand zu kopieren.
    Chris ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ethaniel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.753
    Remote Desktop

    Hast du nicht noch irgendwo eine alte PCI Grafikkarte rumliegen. Notfalls kannst du ja eine bei Ebay für für ein paar Euro kaufen. Ich glaube nicht, dass das anders geht.
    Ethaniel ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Nix können aber zuviel wollen.
    Danke! Wenn nicht irgendwann mal einer ne schnelle und einfache art gewollt hätte Daten zu speichern,sortieren und vorallem zu rechnen, dann wäre nie der Computer erfunden worden.
    Und ich glaube nicht, dass das jemand von anfang an gekonnt hat.
    Man muss also ersteinmal was wollen um etwas zu können.
    wenn ich nicht programmieren will brauch ichs ja auch nicht zu können oder?

    Solche dummen Kommentare sind echt ätzend!


    Zum thema: ich hab noch nie ne PCI graka besessen.kaufen will ich mir allein dafür auch nich unbedingt eine. muss doch möglich sein, windows über ein netzwerk zu installieren.
    .Morrich ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von torti
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Zielitz bei MD
    Beiträge
    1.473
    ok
    jetz treten 2 probleme auf.
    1. es wird warscheinlich nicht möglich sein ohne graka ein stabieles system hinzubekommen, da heutzutage eine anzeigefunktion in irgendeiner weise vorhanden sein muss um überhaupt ein betriebssystem zu starten.
    bios dürfte ohne graka noch booten aber viel weiter kommt der dann nicht mehr.
    2. um über netzwerk etwas instalieren zu können muss erstmal ein netzwerk vorhanden sein.
    es wäre vieleicht ein netzwerk ohne betriebssystem vorhanden aber dies ist nicht windowskompatiebel.
    dh. du würdest einiges an zusatzsoftware benötigen um soetwas zu realisieren.
    das wenden nur großbetriebe an um nicht einzeln auf jeden rechner/server zugreifen zu müssen.

    daraus folgt:
    dein forhaben ist privat nicht zu verwirklichen.
    der aufwand der dazu nötig wäre würde den kauf eines gesamten neuen rechners um einiges übersteigen .
    torti ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    hm naja dann muss ich mal sehen wo ich vielleicht ne graka herbekomme die mich nix kostet.
    aber wenn ich mich recht entsinne hab ich irgendwo in meinen katakomben noch ne alte rage 128 rumliegen. *nachdenk*

    Naja mal angenommen ich bekomm das hin mit der graka, installiere win (XP,98? welches wäre besser dafür?) und richte ihn mir so ein wie ichs gern hätte.
    Dann hab ich immernoch das Problem, wie ich übers netzwerk auf das ding zugreife.
    außerdem will ich ja nicht immer den monitor umstecken wenn ich den Server anmachen will.also müsste der praktisch booten ohne, dass ich irgendwas passwortmäßiges oder sowas eingeben muss. (sollte doch eigentlich damit getan sein,dass ich kein windows pw festlege oder?).

    Und wie funzt das jetz mit dem remotedesktop?is das schon dabei bei windows oder muss ich das erst installieren?
    .Morrich ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von torti
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Zielitz bei MD
    Beiträge
    1.473
    winxp is da besser dafür. (zwecks remotedesktot)
    ohne extra benutzerkonto (nur deins als admin) und passwort fragt er selbiges auch nicht ab .
    den remotdesktop findest du im startmenü unterzubehör und kommunikation.
    damit siehst du genau das bild vom anderen rechner.

    und dein problem mir dem automatischen rüberschieben is eigentlich simpel.
    einfach den ordner wo die dateien landen freigeben und volle zugriffsrechte einstellen.
    dann brauchst du die dateien nurnoch manuell rüberziehen.
    torti ist offline

  13. #13 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Der alte PC wird doch wohl nen Onboard Graka Teil haben???

    Und die zwei Schrauben zu lösen, das Kabel zu bewegen und die Schrauben wieder festzumahcen wird doch wohl so schwer nicht sein.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  14. #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    hm das mit dem manuell rüberziehen wollt ich mir eigentlich sparen, weil ich nich immer gucken wollt ob es fertige dateien gibt.
    aber naja sooooo schlimm isses auch nich.Werd ich wnigstens nich ganz faul
    .Morrich ist offline

  15. #15 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    2 Klicks und dann gibt es schon nen Problem.

    Wieviel downloadest du eigentlich?

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  16. #16 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    im moment noch nich so viel, aber das wird sich mit dem anschluss dieses kleinen helfers sicherlich ändern.
    im übrigen ist es ja eigentlich eher ein experiment um etwas mehr über das vernetzen von rechnern und servern zu lernen.
    man sollte ja alles mal gemacht haben, wenn man sich zum softwaretechnologen ausbilden lassen will.

    warum gibts nach 2 klicks n problem?
    .Morrich ist offline

  17. #17 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Weil du zu faul bist, einfach mal mit einem Klick nen Shortcut auf deinem Desktop zu errichten und dann draufzuklicken.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  18. #18 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    hä? was denn für nen shortcut?
    .Morrich ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saxen-Paule
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Hangelar-Weltstadt bis 2020!
    Beiträge
    2.252
    Nunja grundsätzlich sollte das je ein Problem sein: Du installierts Windoof auf dem Recner( mit ner Grakja drin^^) und schiebst dein Prog in AUtotostart, dann richtest du ein Hiomentzwerk ein und gibst den Zielordner frei. Abundzu greifst du per Remotedesktop auf den Rechner zu und bestellst neue DOnloads!

    Und was das zufaul immer nachzugucken angeht...Ich sach mal so: ob du jetzt in einem Netzwerkordner oder einem lokalen nachsehn musst ob was neues da ist, das ist ja wohl egal, oder??
    Saxen-Paule ist offline

  20. #20 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    ja aber wenns das zeug schon in einen festgelegten ordner auf meiner festplatte verschieben würde, dann bräucht ich das nich ständig per hand kapieren darauf will ich hinaus.
    Außerdem hängt der "Server" dann nicht nur mit an meinem rechner sondern auch an dem meines mitbewohners.

    außerdem isses ja wie gesagt ein experiment damit ich mehr über netzwerke lern.
    und Kunden (wenn ich dann später mal in der branche arbeite) wollen ja immer so wenig wie möglich tun.
    Da isses schon von vorteil, wenn man wei wie sowas geht mit dem automatisch verschieben und so.

    Aber danke erstmal für die tipps. ich denke ich werds jetz irgendwie hinbekommen.
    .Morrich ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •