http://forum3.egosoft.com/viewtopic....027634#2027634
und
http://forum3.egosoft.com/viewtopic....029688#2029688
... und wenn ich es richtig gesehen habe, kommt es mehrsprachig.
http://forum3.egosoft.com/viewtopic....027634#2027634
und
http://forum3.egosoft.com/viewtopic....029688#2029688
... und wenn ich es richtig gesehen habe, kommt es mehrsprachig.
Ok, danke. Dann werd ich ebenfalls noch warten, ich hoffe nicht zu lange.![]()
Ich denke schon. In X3 hat die Colossus nur noch 60 Hangars. Und Transporter kann man in X3 überhaupt nicht mehr auf den Trägern landen lassen. Aber dafür braucht man auch nicht mehr so viele Transporter in den Komplexen.
Musste grad eben noch auf den letzten Drücker einkaufen gehen und da sah ich es: X3 für nur noch 10 Euro. Hat zwar schon weiter vorne schon mal jemand geschrieben, aber gesehen habe ich selbst es hier in den Läden bisher noch nie. Und nun überlege ich, ob sich ein Umstieg von X2 auf X3 für mich lohnt. Zur Zeit spiele ich eigentlich weniger X, sondern bevorzuge wieder andere Genres, daher tendiere ich momentan eher noch zu nein. Andererseits sehen die Screenshots auf der Packungsrückseite schon recht schick aus...
So, und nun landet der Thread auch mal wieder oben, musste ihn von Seite 5 oder so mal wieder hervorkramen. Spielt ihr alle zur Zeit kein X mehr?![]()
Ich warte noch auf die Xtended-Mod. Sollte ja angeblich "bald" fertig sein, vorher will ich nicht neu beginnen.^^
Hoffentlich wird sie bald fertig.![]()
ich habe es damals wahrscheinlich etwas übertrieben (habe ja mehr als 2 wochen, teilweise mehr als 6 std pro Tag gezockt - da vergeht die Lust an jedem spiel^^) allerdings werde ich sicherlich in 1 oder 2 monaten wieder spielen....Zitat von Crow
Und was die Kaufentscheidung angeht..... schwer......Aber ich sage mal so:
Wenn du wissen willst wie die Story weiter geht, dann sind 10 € sicherlich nicht zu viel.
Wenn du nur (so wie ich) Endlosspiel spielst - dir Graphik weniger wichtig ist, und auf Performance doch mehr wert liegst, dann würde ich mitm Kauf noch warten (es sei denn, du hast einen HIGH-END rechner zH stehen) . Denn wenn ich in Systeme hineinfliege in denen viel los ist, dann ruckelt es bei mir (3200+ 2gig ram und 6800 gt mit 256 MB) schon merklich - aber noch Spielbar... UND wenn in diesem System noch menge ASTEROIDEN sind, dann muss ich mit ALT-TAB raus und wieder rein (dann entleert er wahrscheinlich den Speicher) - dann ruckelt es nicht mehr....
X3 liegt bei mir noch rum. Ich hatte es bei Amazon mitbestellt, um auf die 20€ zu kommen (keine Versandkosten ab 20). X2 spiele ich immer noch wie alles andere außerhalb des RPG-Genres: sporadisch mit teilweise langen Unterbrechungen.
Ich habe neulich im Ego-Forum ein script (im Ausbau) gesehen, mit dem man seinen Spielstand von X2 in X3 übertragen kann. Inwieweit die Einzelstationen gegenüber den X3-Komplexen noch sinnvoll sind, k.A. - Kann man Stationen auch abbauen/abreissen?
Wenn ich X2 mal satt haben sollte (das wird noch dauern...), kommt X3 gleich mit Xtended 1.0 (schätzungsweise) drauf.
(Bin wieder (mal im (Klammer-Fieberwahn)).)
PS: Zum Thema Ruckler hatte ich doch neulich... http://forum.egosoft.com/viewtopic.p...er=asc&start=0 ... hilft aber vielleicht nur bei dampfbetriebenen Rechnern, einige melden extreme Performance-Gewinne, andere sehen überhaupt keine.
*der thread lebe hoch* ()
So, habe wieder (nach ca. einem Jahr) angefangen wieder X3:reunion zu spielen
Das geld fliest allerdings nicht so schnell wie ich es erwartet habe. bisher sind es ca. 4 mille pro RL-Stunde. also muss eine weitere Fabrik her. Von Universumshändlern halte ich nicht viel. Ich habe zwar 4 stück aber die machen kaum Umsatz -und noch weitere 50 stck (oder wieviele nötig sind, damit die endlich richtig geld verdienen,will ich auch nicht. Die Ausbildung usw. dauert mir zu lange)
ich habe bisher 2 selbsterhaltende Fabrikkomplexe (Quantumröhren und Raumspritt) und eine einfache Fabrik, auch Raumspritt allerdings in einem anderem Sektor( da diese nur als "Zwischenhändler" gedacht war)
Am Geld habe ich ca. 130 mille und daher kann der neue Komplex bis 100.mille kosten.
Meine Prioritäten wären nur:
A: Selbsterhaltend (einen Komplexprüfer habe ich)
B: in einem "halbwegs" Sicherem Sektor (also nicht in einem in dem sich ne Khaak oder Xenon Basis befindet)
und das wars dann auch
Hat irgendjemand einen Vorschlag, WAS ich WO produzieren kann ??
Hurra!
Bin nicht mehr ganz so drin in der "Materie", ich weiß aber noch, das ich einen selbsterhaltenden Komplex in Herrons Nebel hatte, der Microchips+Energiezellen produzierte.
Da hats einen schönen 54-Silizium Asteroiden und genug Abnehmer in näherer Umgebung, für die Chips kann man ein M5 benutzen. Sonst hatte ich noch einen kleinen Komplex in Erzgürtel (standard halt) der 1mj-Schilde produziert hat.
Sonst ist Blauer Rüssel und Menelaus Paradies ein Paradies für BoGas-Fabriken, wäre aber dann natürlich nicht selbstversorgend (das Boronengebiet unten links auf der Karte ist auch gut geeignet für Rohstoffkomplexe).
Ich denke ich installiers heut Abend auch mal. Wünscht mir Glück das meine kaputte Graka keine Fehler produziert.
viel glück
In Herrons Nebel habe ich bereits einen Fabrikkomplex
jetzt habe ich mir mitm Komplexprüfer folgendes ausgerechnet:
System : Rys Begierde oder Tkrs Enteignung
Produktion : Computerkomponenten und Microchips
Benötigt:
1 Solarkraftwerk L
3x Kristallfabrik
1 Sil. Mine L (Ausbeute 64)
3 Soyfarm L
2 Soyerei L
1x Computerkomponenten fabrik und
1x Microchip Fabrik
Ertrag / Stunde: 235.860 Credits
Preis: ca. 48 Millionen
Überschuss an Energiezellen und (wahrscheinlich) Soyabohnen
Einmalige Investition : 100.000 Credits für Kristalle (oder ich borge mir ein wenig von meiner anderen fabrik - mal schauen)
Würdet ihr das auch so machen, oder habt ihr andere Ideen, und wie stehts mit den Sektoren - ich bin meistenn Im Teladi oder Argonen/Boronen Raum unterwegs. mit Split bin ich zwar auch gut befreundet aber diese ganzen "Familien" machen mir doch etwas angst - ich will nicht jede 30 min dort Hinwarpen müssen um 3-4 lästige angreifer abzuwähren
Edit:
Oder sollte ich ein Glückspalast-Komplex hochziehen ??
Edit : korrektur - wohl etwas vertippt:
oops , verschrieben:
2x gewächs L
2x Traumfabr. L
2x Sonnenblu Raf. L
1x Glücks M
1x Glücks L
4x Kristall
1x Sonnenkraft L
1x Sonnenkraft M
und natürlich
1x Sil mine L (ausbeute 64)
preis: knapp 46 Mille
Gewinn/ Std: ca. 340,ooo
ICh weiss einfach nicht, was ich besser verkauft bekomme.....
Raumspritt kauft ja angeblich auch jeder wie verrückt sogar zum Höchstpreis, aber ich kriege das zeugs nicht einmal zum Normalpreis weg -.-
Bis jetzt habe ich am meisten Erfahrung mit Raumkrautkomplexen gemacht , das geht normalerweise wirklich weg wie sonst was. Habe die bis jetzt zwar nie komplett selbstversorgend gebaut, aber sobald du den Verkaufspreis auf 1 Credit unter dem Normalpreis stellst, geht das Zeug recht schnell weg.
Die Schmerzgrenze ist dabei für den Markt auch recht weit oben, in Blauer Profit hatte ich glaube ich einen Komplex aus 5xGlücksplalast und 10x Traumfabrik (oder so ähnlich...). Selbst da hätte ich noch weiter vergrößern können.
Der Nachteil ist halt, das du nur unter Risiko selbst aktiv verkaufen kannst (dann aber mit extremen Gewinn) und am Anfang nicht so gut abschätzen kannst, ob der Standort taugt. Ausserdem kann man Microchips usw. später als Rohstoff für Waffenfabriken gebrauchen, geht mit Drogen natürlich nicht. (Obwohl...die Vorstellung ist ganz lustig [Bild: s000.gif])
Edit: Warum willst du den denn unbedingt selbstversorgend? Wenn die nicht vollständig unabhängig sind, kann man den MArkt doch besser ankurbeln?
Das stimmt zwar, aber ich möchte mich nicht jedesmall fragen müssen ob die Fabrik genug ressourcen hat, oder ob der Händler nicht irgendwo angegriffen wurde bzw: was er gerade macht - ob er die Ressource welche er angepeilt hat, noch zu diesem Preis bekommen hat oder wiederrum irgendwo 5 sektoren weiter springen muss um dort der glückliche zu sein - was sich wiederrum auf die Produktionszeit negativ auswirkt.....
Da ist mir eine Selbstversorgende Fabrik etwas lieber - und ausserdem (wie gesagt)
ich habe erst 2 komplexe, welche mit Raumsprit und Quantumröhren handeln, so tief greife ich in den Markt noch nicht ein
Eine frage habe ich auch:
welcher Frachter hat eigentlich nach der Laderaumerweiterung den grössten Frachtraum !?
nach mM ist es bisher der Paranid DEMETER Supertanker (ausgebaut etwas über 11.000 einheiten und Speed getunt: 78)
gibts noch nen grösseren, der ca. genauso schnell ist ??
Seizewell zeigt nur die Ungetunten werte an![]()
Naja gut, das ist ein Argument, wobei ich da allerdings noch nie richtige Probleme hatte. Fabrikfrachter werden ja eigentlich ziemlich in Ruhe gelassen, nur zwischen Großer Profit und Firmenstolz hatte ich mein altes m6 patroullieren lassen, was vollkommen ausgereicht hat. Sonst hatte ich nur Schwierigkeiten bei Universumshändlern, die werden schon öfter angegriffen.
Aber ist ja auch Ansichtssache.
Wegen dem Laderaum ist der Delphin von den Boronen der mit dem größten (14.000 Einheiten), die genaue Geschwindigkeit weiß ich aber leider nicht (ich glaube ~67).
Persönlich tendiere ich aber meist zum Kaiman, das ist der schnellste und daher (theoretisch) auch sicherste.
Wie schafft ihr es eigentlich mit Fabriken Geld zu machen? Ich habe einen großen Drogenkomplex, der scheffelt kaum was. Falsch plaziert kann er nicht sein, denn Drogen verkaufen sich überall gleich gut und sollen ja sogar wesentlich ertragreicher sein als der Rest...
Also ich weis ned... meine Unihändler machen viel mehr Geld und die Xenoninvasionen erst recht.
Unihändler (besser WVH, script) sind bei mir primär Kaiman, Superfrachter I (nicht II) aus Familie Tkr. Danach kommen Demeter, Superfrachter I. Grund dafür: Kaimane haben die besten Fracht zu Geschwindigkeitswerte vor Demetern. Superfrachter II klingt zwar besser, in Tests haben die aber nicht mehr Geld pro Frachtraum und Zeit verdient wie SF I. Und ein Verlust ist auch eher mal zu verschmerzen. Auf seizewell müsste aber eigentlich eine Tabelle mit Maximalfrachtraumwerten stehen: http://www.seizewell.de/schiffsliste2.0/ts.html
Illegale Warenfabriken: 1 unter Normalpreis stellen, wenn die KI kaufen soll, wurde schon gesagt. Doppelten Normalpreis bekommt man nur durch selbst verkaufen (Handelsstation in Herrons Nebel kauft überraschenderweise Raumsprit zum doppelten Normalpreis). Dazu gibt es eine kleine Gemeinheit:
Man besorgt sich eine Polizeilizenz, Frachtscanner, dann lässt man seine Drogenfabrik auf Vollpreis (damit niemand kauft) und wenn sie voll ist, setzt man den Preis wieder 1 unter Normal und legt sich auf die Lauer. Kunden scannen, Fracht abwerfen lassen (einsammeln) oder u.U. wenn sie dabei feindlich werden: Kapern!
Drogenfabriken sind auch nicht die lukrativsten Einnahmequellen, sie sind nur sehr pflegeleicht. Lukrativer sollten (laut Forenberichten) Soyereien, Rastaröl-Raffinerien und sonstiges mit hoher Preisspanne sein. Auch Erz/Silizium-Minen, aber für die braucht man wieder Handelsvertreter (aktiven Absatz). Auch könnte man Kaiman-Schürfer in die Asteroidenreichen Sektoren schicken zum Erzabbau (+Verkauf in die umliegenden Sektoren). Nebeneffekt zu den Schürfern: Performancegewinn durch weniger Kleinzeug in den Sektoren, sogar auch außerhalb der aufgeräumten Sektoren.
Uni-Händler schlagen aber wohl jede Fabrik. Bevor ich meine erste Fabrik baue, muss daher die WVH Flotte stehen (min. 50 Superfrachter mit Sprungantrieben).
So habe mir gerade einen weiteren Komplex hingestellt - allerdings etwas anders als geplannt.... Der Sektor ist Tkyr's Enteignung und bisher keinerlei probleme gehabtEs ist ein RAUMKRAUT/Microchip/Computerkomponenten komplex - hat mich ca. 54 millionen gekostet - und 6 zusätzliche Komplexverbindungen, da ich auf einmal 2 Komplexhq's hatte, und daher eines zerstören musste (dabei habe ich gelernt, dass die Fabriken unbehelligt bleiben *phew* 4 neue Kristallfabriken wären zuviel des guten
). Aber die eine Mille für die 5 Komplexverbinder konnte ich noch ertragen. und was soll ich sagen:
Schon 5 millionen damit verdient - das teil läuft besser als all meine anderen Verkraufsstationen zusammen:
Raumkraut: 1 unter normal
Microchips: abgerundet auf den ersten hunderter unter normal
Computerkomponenten: abgerundet auf den ersten hunderter unter normal
Raumkraut und Microchips werden bei mir manchmal sogar ÜBER Normal gekauft.... Schade dass die anderen nicht so wunderbar laufen.... Obwohl ich mich über meine Raumspritfabriken auch nicht beschweren kann - das zeugs geht für 727 weg wie warme semmeln. Dann ist derzeit nur der Quantumröhrenkomplex mein Sogenkind
Kann man (wenn man die Verbindungen zerstört hat) die Fabriken mitm Mammut wieder einsammeln ??
Und dann hatte ich 2x glück heute gehabt:
Xenon L gekappert ^^ und
gleich nachdem ich den Komplex aufgebaut habe: Invasion und die hat mir 12 mille eingespielt - 2 K's und ein paar L's zerstört![]()
Nein. Aber mit Verlust (bzw. gegen Gebühr), gibt es scripts:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=191329
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=206683