|
-
Met - Warm oder Kalt geniessen
Hallo,
wie sollte man Met am besten zu sich nehmen??
Wir machen hier gerade ne nette Runde und fragen uns wie man das am besten trinkt.
Haut rein und thx
"Jeder Mensch muss zwei Blätter Papier mit sich tragen und jeden Tag darauf schauen. Auf dem einen steht:
“Du bist nichts anderes als Staub und Asche”, auf dem anderen steht: “Für dich wurde das Universum geschaffen” - Rabbinische Weisheit
nusretniw macht muzak
-
Kalt, kalt ist immer am besten Also mir schmeckts so auf jedenfall besser kannst ja mal beides ausprobieren.
-
Geschmackssache. Ich trink lediglich ab und zu Met und wenn, dann zum "Warmtrinken". Allerdings trink ich Met kalt. Und zwar kühlschrankkalt
-
Met kalt!!!
DAs einzige was man warm trinkt, ist glühwein
-
kalt mit Kirschsaft hmmmm
wobei warm auch nicht schlecht ist hmmmm hmmmm
aber kalt mit Kirschsaft hmmmm hmmmm hmmmm
-
als met trinker hab ich fast keine erfahrung, ist in der schweiz ziemlich schwer erhältlich und wenn man ihn kriegt sau teuer
habe vor 2 stunden meinen gärstarter gemischt morgen wird das zeug dann abgefüllt
versuch mich an einem 96 stunden met und ein normaler nach den rezepten hier:
http://www.honigweinkeller.de/Wine/FAQ.html
-
Schmeckt beides gut. Wobei man normalen Met schon kalt trinkt. Für heissen Met kauf ich mir immer speziellen Glühmet. Ist fast wie bei Wein, normalen Wein trinkt man ja auch kalt und macht ihn nicht einfach heiss. Auserdem muss es für heissen Met auch kalt sein, bei diesen Temperaturen würde es einfach besch...eiden schmecken.
-
Wo gibt es eigentlich Met?
Ist da Alkohol drin?
Kriegt man Met eigentlich auch in normalen Supermärkten?
Ich hab noch nie Met irgenwo gesehen daher frag ich.
-
Ich trinke nur ca. 2-3 Mal im Jahr Met. Eigentlich immer nur, wenn irgendwelche Mittelaltermärkte oder -feste in der Gegend sind.
Dann kaufe ich mir auch mal etwas mehr und nehme es mit heim. Jedoch absolut kalt, wie Claw schon sagte: kühlschrankkalt.
Ich finde, Met ist ein Getränk, dass man kalt trinken sollte. Wie Bier... Bier trinkt -mit Absicht- auch keiner warm. Met schmeckt mir kalt einfach am Besten.
-
 Zitat von Schimmelbrot
Wo gibt es eigentlich Met?
Ist da Alkohol drin?
Kriegt man Met eigentlich auch in normalen Supermärkten?
Ich hab noch nie Met irgenwo gesehen daher frag ich.
Met ist Honigwein, von dem her ist natürlich auch Alk drinn. Im normalen Supermarkt siehts schlecht aus. Am besten bekommt man ihn bei einem Imker aber auch auf Mittelaltermärkten kann man welchen finden. Oder man macht ihn selbst, ist aber nicht ganz einfach.
-
Was ist den Met?
Kenn nur Mettwurst aber die trinkt man wahrscheinlich nicht!
"Ich bin schwul,ich bin jüdisch und ein Kommunist dazu.
Ich bin schwarz und behindert doch genauso Mensch wie du.
Ich bin hochintelligent und doch so dumm wie Sauerkraut.
Ich bin schön, ich bin hässlich, ich bin fett und gut gebaut.
Es gibt nichts was dich besser macht als mich, denn auch du hast deine Fehler, deine Fehler so wie ich.
Und die Fehler sind nicht falsch, ja sie gehörn zu dir und mir. Und wenn du´s nicht auf die Reihe kriegst kann niemand was dafür!"
WIZO-Raum der Zeit
-
 Zitat von Schimmelbrot
Wo gibt es eigentlich Met?
Ist da Alkohol drin?
Kriegt man Met eigentlich auch in normalen Supermärkten?
Ich hab noch nie Met irgenwo gesehen daher frag ich.
In Met ist Alkohol, so um die 11%.
Met bekommt man in größeren Supermärkten. Da hat man meist sogar die Wahl zwischen zwei, drei Sorten. Inzwischen gibt es sogar roten Met und Met, der speziell zum heißmachen ist.
Ich mag Met ganz gern. Am liebsten aber heiß. Er wärmt richtig gut und weckt die Lebensgeister auf winterlichen Mittelaltermärkten.
-
MEt ist Honigwein. Also Wein mit Honig ^^
So wir ham den (?) Met jetzt kalt getrunken, der Fehler war das wir Heissen Met hatten -.- den also mit Gewürzen .... Naja.. das nächste Mal
Also MEt bekommt man auch im Kaufland für 2,50€ die 0.75 Flasche.
Is das jetzt gut, oder trinken Billig-Met??? Und wenn schon, es schmeckt
"Jeder Mensch muss zwei Blätter Papier mit sich tragen und jeden Tag darauf schauen. Auf dem einen steht:
“Du bist nichts anderes als Staub und Asche”, auf dem anderen steht: “Für dich wurde das Universum geschaffen” - Rabbinische Weisheit
nusretniw macht muzak
-
Met ist nicht Honig mit Wein sondern Wein aus Honig so viel ich weiß...
und mir schmeckt er sowohl kalt als auch warm...
-
Ich mag Met ganz gern. Am liebsten aber heiß. Er wärmt richtig gut und weckt die Lebensgeister auf winterlichen Mittelaltermärkten.
Die Dame hat gesprochen und ich ziehe mit. Met ist heiß am besten. Also so, dass man sich die Finger im Kalten wärmen könnte an dem Krug, oder Glas, was man eben gerade hält.
Hmm Met hab ich das erste mal getrunken...hmm keine Ahnung, das ist länger her, aber damals hab ich ihn heiß getrunken und das hat mich geprägt. Hab ihn auch mal Kellerkühl probiert, aber so ist er bei weitem nicht so schmackhaft finde ich irgendwie...
-
Met nur warm.
Also wenn ich in den Genuss von met komme dann immer schön aufwärmen am besten schon die Flasche über nem Feuer erwärmen und dann natürlich asu Hörnern trinken!Wo kämen wir denn dahin wenn man Met nicht mehr aus Hörnern trinkt?!?
-
 Zitat von undeathfish
Met nur warm.
Wo kämen wir denn dahin wenn man Met nicht mehr aus Hörnern trinkt?!? 
Keine Ahnung, wahrscheinlich dahin wo ich jetzt bin
Danke für eure Tipps, anscheinend scheint es ja mal wieder Geschmackssache zu sein
"Jeder Mensch muss zwei Blätter Papier mit sich tragen und jeden Tag darauf schauen. Auf dem einen steht:
“Du bist nichts anderes als Staub und Asche”, auf dem anderen steht: “Für dich wurde das Universum geschaffen” - Rabbinische Weisheit
nusretniw macht muzak
-
 Zitat von undeathfish
Wo kämen wir denn dahin wenn man Met nicht mehr aus Hörnern trinkt?!? 
Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Trinkhörner alltägliche Gebrauchsgegenstände waren.
http://www.honigweinkeller.de/Wine/trinkhorn.htm
naja also ich persönlich find einen anstänigen tonkrug cooler als ein trinkhorn
wie reinigt man die dinger eigentlich, kann man die überhaupt vernünftig reinigen?
-
 Zitat von Eruothar
[url]
wie reinigt man die dinger eigentlich, kann man die überhaupt vernünftig reinigen?
Ich habe mir letztens auch mal ein Horn gekauft und ich reinige es immer mit einer Flaschenbürste.Klappt wunderbar.
Ich trinke aus dem Horn zwar immer mit einem Strohhalm,aber naja.*grins*
ich verschütte ohne strohhalm immer alles*g*
Achja...
Ich mein Met eher warm.
Sophi
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|