Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Auf einer bielefelder Pizza!
    Beiträge
    4.542
     
    Salamischeibe ist offline

    europäische und amerikanische Sportfans im Vergleich

    Guten Tag,

    Also es gibt ja in Europa viele tolle, Sportfanskulturen, wobei die beeindruckensten sicherlich imer Fußball zu finden sind´.
    Wenn ich mal in Deutschland gucke sind zwei der größten sicherlich Dortmund oder Schalke beispielsweise.
    Aber wenn ich jetzt noch im Ausland gucke zum Beispiel auf der Insel, ist dass natürlich noch viel viel beeindruckender.
    Sowas wie Manchester United, Celtic Glasgow oder Fc Liverpool ist doch unglaublich gigantisch.
    So eine tolle spektakuläre Stimmung in den Stadien.

    Da komme ich zu einer Frage:
    In Amerika ist doch sonst alles viel größer und noch spektakulärer als in Europa.
    Aber wie ist das in Sachen Sport?
    Die haben da ja solche Sportarten wie Football, Eishockey, Baketball oder Baseball, aber gibt es da auch solche spektakuläre Stimmung wie in Europäischen Stadien im Fussball, ist das auch so beeindruckend?

    Weil alles was ich so aussem Fehrnsehen aus Amerika kenne, dass zeugt nicht gerade davon, als ob die da mit den Europäischen Fans mithalten könnten.
    Aber vielleicht irre ich mich auch und habe keine Ahnung davon?
    Weil wenn ich da so die Fans in den Stadien in Amerika sehe,wie sie sich nur die Spiele einfach so angucken und ein bischen mitfiebern, kommt mir das vor als hätten die keine großartigen Fankulturen, zumindest wenn ich das so mit europäischen Verhältnissen vergleiche, wie wenn beispielsweise in Liverpool die Fans ihr YNWA trällern.

    Deshalb meine Frage an alle Experten, die sich sowohl im europäischen Sport gut auskennen und auch im amerikanischen Sport,
    wo sind die Fankulturen spektakulärer?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Buzz
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    1.538
     
    Buzz ist offline
    Zitat Zitat von dernamenloseheld Beitrag anzeigen
    Die haben da ja solche Sportarten wie Football, Eishockey, Baketball oder Baseball, aber gibt es da auch solche spektakuläre Stimmung wie in Europäischen Stadien im Fussball, ist das auch so beeindruckend?

    ja, gibt es, aber eher nicht so sehr bei den Profis. Dort ist die Stimmung eher kontrollierter bzw. unterkühlter, es ist Unterhaltung, aber meist ist das Herz der Zuschauer nicht so fanatisch dabei wie hier. Die Rolle des Fussballs in Europa (Sport der "kleinen Mannes", mit dem sich jeder identifiziert bzw. wo es Hass und Liebe gibt) spielt in den USA ganz klar die College Sportmannschaften. Dort hängt das Herzblut, dort sind die eher fanatischen Fans, die sich den Namen der Teams auf den Oberkörper tätowieren lassen und so weiter. Ganze Städte sind gespalten in Anhänger von Team A oder B, als Studi der Uni A gehst du in USA besser nicht mit dem falschen TShirt in den Stadteil der B-Fans und umgekehrt.
    Ich habe hier recht viel 1. Bundesliga im Stadion gesehen, die Stimmung bei einem richtigen Collegederbie ist in den USA absolut vergleichbar - man sollte bedenken, dass selbst kleine Unis mit 10000 Studenten dort jedes zweite Wochenende ihr 40000-Sitze Stadion voll machen, ohne Probleme. Karten für Collegebasketball sind TEURER als für die NBA.

    Hier in Europa kommt es eben nicht so richtig rüber, da im Fernsehen immer nur Profi-Sport gezeigt wird - der Bär steppt aber eben in den Collegeligen!


    Go Jackets!
    Buzz
    Finally, when they could not hold anything against this WHOLY man, they had him arrested for Enthalpy Dumping!

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Im Dunkeln
    Beiträge
    343
     
    DarkShade ist offline
    Also im Fahrradbereich ist in den USA vor allem Vancouver Island hervorzuheben.
    Da gibts jetzt zwar nicht so wirklich große Events, aber im allgemeinen wird biken dort
    vielmehr akzeptiert als hier in Europa (Deutschland).
    Die dort bestehenden Trails, die NorthShores sind eigentlich schon legendär und es werden
    teilweise sogar mit den Mitteln der Städte gebaut.
    (NorthShore = Downhill Trails(Strecken) die durch den Wald führen und streckenweise
    über dünne Holzplatten/Baumstämme führen unter denen es nicht selten 2-3 Meter runter geht)

    Und in den USA gibt es auch noch den Whistler, das ist (so mir bekannt) der größte
    Downhill Park den es gibt ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide