Ergebnis 1 bis 17 von 17

Geforce 8800 gtx welches mainboard?

  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von Rasch
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    449
    Ich hab mir die Geforce 8800 GTX bestellt nun ha bich sie auch allerdings passt die nicht in mein mainbord oder motherboard rein kenn mich da ned so aus kann mir jemand sagen was für ein motherboard gebraucht wird damit die geforce 8800 GTX rein passt
    Rasch ist offline

  2. #2 Zitieren
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.550
    Die NVIDIA GEFORCE 8800GTX benötigt ein Mainboard mit einem PCI-Express-Erweiterungsslot (Erweiterungssteckplatz). Bei neueren Mainboards sollte ein (oder auch zwei) PCI-E-Slots vorhanden sein. Poste am besten mal dein Mainboard. Wenn du nicht weißt, was du für ein Mainboard hast, kannst du das z.B. mit EVEREST Home Edition 2.20 herausfinden.
        
    Leonard ist offline

  3. #3 Zitieren
    1337ness Avatar von Linkvarus
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Förste
    Beiträge
    1.337
    Oder poste Restsystem oder sag uns, wenn du nen Komplett PC hast, wie der heißt
    Linkvarus ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    12.545
    Und am Besten auch alle "Kleinigkeiten wie Netzteil" und soweiter, da das meistens nicht als notwendig gesehen wird.
    Est. 2005
    Klaatsch ist offline

  5. #5 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Ipaq
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Freising
    Beiträge
    294
    mmhhh du hast ein bisschen zu schnell gehandelt... Wenn du dich nicht so mit PC´s auskennst würd ich mich immer vorher informieren bevor man sich so (schon fast unverschämt) teure Komponenten kauft...

    Also bei der 8800GTX brauchst du eine seeehr gut CPU mind. c2d E6600 besser noch c2de E6700... dann ein seeehr starkes Netzteil mind. 500Watt besser 600Watt... und natürlich ein Mainboard was einen PCIe hat wie schon gesagt wurde... also so eine gute Graka zu besitzen ist das eine, aber ob das auch die restlichen Komponenten "unterstützen" (sprich CPU, Netzteil) ist das andere...

    gruß

    Ipaq
    Ipaq ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Also da würd ich doch mal sagen Angearscht!

    Warum hast du dich nicht vorher darüber informiert was diese Graka überhaupt unterstützt?

    Mal wieder jemand der unbedingt das aller neueste haben muss aber keinen plan davon hat!
    Für mich vollkommen unverständlich!
    .Morrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Der Beater
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    102
    Ich hab mir die auch damals bestellt und habe jetzt grade mal ein 3800+ und 1,5 GB ram (Apacer) mit einem 850w bequiet dark power und mein system läuft eigentlich ganz gut hier und da kleine ruckler aber ich finde, das ich das gut hinbekommen habe !
    Deshalb wirds bei dir auch klappen.
    Der Beater ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von Regen
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Haven
    Beiträge
    3.323
    Man sollte auch bedenken das diese Karte verdammt lang ist. In manchen kleineren Gehaeusen kann dies zu Platzproblemen fuehren.

    PS: Ein normaler 3800+ oder gar der X2 ist zu schwach fuer diese Karte um sie bei heutigen Spielen wirklich gewinnbringend und Preisgerecht auszunutzen. Wird womoeglich gnadenlos limitiert durch die CPU.
    Zumal ein 850 Watt Netzteil hier ein wenig uebertrieben ist, etwas unausgeglichen. Riesen Netzteil, Highend Karte aber eine schwache CPU.

    Ein wohmoeglich gutes Mainbaord fuer diese Karte ist wohl zB das Asus P5B-Deluxe oder ein gleichwertig gutes Mainstreamboard. Wuerde eigentlich reichen.
    ...... wichtig ist aber eher eine gute Datenversorgung durch eine schnelle CPU, wie hier schon oft genug angedeutet wurde. (um es nochmal zu unterstreichen)
    Regen ist offline

  9. #9 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Ipaq
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Freising
    Beiträge
    294
    Zitat Zitat von Der Beater Beitrag anzeigen
    Ich hab mir die auch damals bestellt und habe jetzt grade mal ein 3800+ und 1,5 GB ram (Apacer) mit einem 850w bequiet dark power und mein system läuft eigentlich ganz gut hier und da kleine ruckler aber ich finde, das ich das gut hinbekommen habe !
    Deshalb wirds bei dir auch klappen.
    woher willst du wissen das es bei ihm klappt?!?!?!?! er hat ja noch nicht einmal sein System angegeben... und deine CPU ist zwar schon nicht schlecht, aber immer noch zu schwach für die 8800er... sie kann sich nunmal nicht richtig entfalten... ein c2d E6700 wird da schon eher was sein... wobei das immer eine Geldfrage ist... deswegen find ich es sowieso unnötig eine 8800er zu kaufen wenn man eine schwach CPU hat weil sie (wie schon erwähnt) sich nicht entfalten kann...

    @Rasch: also poste mal dein ganzes system!
    Ipaq ist offline

  10. #10 Zitieren
    Hamsterkiller
    Gast
    wenn du nen pentium d oder nen core 2 duo hast empfehl ich dir n mainboard mit nforce 680 chipsatz. is der aktuellste^^ kostet aber auch happige 240€

  11. #11 Zitieren
    Krieger Avatar von Rasch
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    449
    bin leider mommentan ned zuhause aber mein pc sieht ungefähr so aus:


    3,6 ghz
    1024 ddr ram
    ati x 600....
    windows xp
    und ist so von einem herstelller namens medion gemacht vileicht kennt sich da jemand aus?--
    Rasch ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Raubkatze
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    2.976
    sah es eher nach einem PCI-Express Slot aus oder nach einen AGP
    ich würde dir aber raten, die Grafikkarte zurückzugeben und erstmal den Ram aufrüsten und eine kleinere Grafikkarte, dein Pentium 4 hat einfach nicht genug Rechenleistung, um eine 8800GTX zu fordern.
    Raubkatze ist offline

  13. #13 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Ipaq
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Freising
    Beiträge
    294
    Zitat Zitat von Rasch Beitrag anzeigen
    bin leider mommentan ned zuhause aber mein pc sieht ungefähr so aus:


    3,6 ghz
    1024 ddr ram
    ati x 600....
    windows xp
    und ist so von einem herstelller namens medion gemacht vileicht kennt sich da jemand aus?--
    Also wenns von medion ist... ist es wahrscheinlich ein P(Pentium)4 und für die 8800er ist er zu schwach... und du hast schätz ich mal auch kein starkes Netzteil was die 8800er aber braucht...
    Ipaq ist offline

  14. #14 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    12.545
    Huch, da haste dich aber ein wenig überstürzt mit dem Kauf, dafür hätte ich mir lieber einen weiterern gb ram angeschafft.
    Est. 2005
    Klaatsch ist offline

  15. #15 Zitieren
    Krieger Avatar von Rasch
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    449
    Ich wollt mir eben alels einzeln kaufen ein neues netzteil ein neues mother board + mehr gigabyte ram. kann mir jemand gute sachen entpfehlen?


    Ich hab da 2 sachen gefunden


    http://www.preissuchmaschine.ch/product_348691.html
    Das motherboard

    und folgendes netzteil
    http://www.preissuchmaschine.ch/product_376385.html

    Sind die diese teile gut genug für die gtx 8800 gtx? wegen dem pentium 4 ich hab mich informiert der is gut genug
    Rasch ist offline Geändert von Rasch (12.01.2007 um 16:37 Uhr)

  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Saxen-Paule
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Hangelar-Weltstadt bis 2020!
    Beiträge
    2.252
    Ja, dann kauf dir gleich noch nen neuen Prozessor und gut ist!!!
    Mitanderen Worten: n neuer PC muss her...Ich hoffe mal du hast genug Geld...
    Saxen-Paule ist offline

  17. #17 Zitieren
    General Avatar von Regen
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Haven
    Beiträge
    3.323
    Am besten du faengst erstmal mit der CPU, dem Speicher und dem Board an bevor du dir eine viel zu starke Karte fuer das alte System zulegst.

    Vermute es ist ein Pentium 4 660/661 oder doch ein Pentium D 960.
    Aber wohl eher ein P4 und der ist aufjedenfall nicht ausreichend fuer eine solche Karte.
    Es ist wichtig mit den richtigen Komponenten anzufangen und nicht mit denen die dich am meisten reizen auch wenn es einem in den Fingern jucken mag, der Preis hinterher kann beachtlich sein den man fuer uebereiltes Handeln zahlt.

    Ein gutes Board fuer einen Core2 ist zB das Asus P5B Deluxe fuer ca 180€, man braucht aber DDR 2 Speicher dafuer.

    Edit: Na, dass passiert wenn man neben Beitraege schreiben noch zig andere Sachen macht, war wer schneller.
    Regen ist offline Geändert von Regen (12.01.2007 um 16:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •