Ergebnis 1 bis 4 von 4

eine (doch eher unwichtige) Frage zum Wort "Tiefling"

  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    41
    mal ne blöde Frage, is das Wort Tiefling nur ne Übersetzung oder hatte da einfach einer nen Spass an deutschen Wörtern?
    Wenn letzteres, is scho lustig mir fallen da in letzter Zeit immer mehr deutsche Wörter in irgendwelchen anders sprachigen Spielen/Büchern/Dokumenten/ect auf, hmmm sind wir so wichtig?
    Könnt mich irren, aber scheinbar sind deutsche Wörter immer mehr im Vormarsch.
    Werden deutsche Wörter irgendwie "3l33t sp34k" oder wie?

    Ok, von japanischen Material (Animes, Mangas, ich sage nur "Baumkuchen") bin ichs ja eh gewohnt, aber nett zu sehn das auch in anderen Sprachen wass aus dem einfachen Sprachhausgebrauch auftaucht.

    .....mir gefällts
    -=[MPA]=- Mad Max ist offline

  2. #2 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Dev NUll
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Hamminkeln im einen kleinen Kaff
    Beiträge
    54
    ich bin anfangs davon ausgegangen das tiefling einfach ein übersetzbarenwort ist deswegen steht der in Deutsch und assiamar ebend nicht übersetzbar ist.
    Aber ich hab mich geirrt da ich na kurzer oder langer suche ein manual in GB zuteil wurde.
    es heisst tatsächlich tiefling im Englischen.
    Ob das nu was mit "tiefen" zu tun hat ist eher fraglisch da die niederen ebenen nunmal ebenen sind die über der der sterblichen stehen.

    vieleicht kommt es uns auch nur sehr Deutsch vor, es wäre ibntressant wie es sich im Englischen anhört. aber lautschrifft hab ich nicht gefunden.... suche geht weiter.


    MFG


    EDIT:
    So hab eine beseere übersetzung versucht demnach heisst es im englischen eher (TEE-fling) oder wird zumindestens so gesprochen.

    Die bedeutung auf Deutsch zu übersetzen ist schwer. Tee bedeutet Tee ebend und fling steht für werfen, entfesseln, liebesabentuer oder schleudern wie man es ebend verwendet.
    Das Wort Tee kann aber auch:
    "die Markierung
    das T-Profil
    das T-Stück
    die T-Verzweigung
    die Verzweigung
    der Zielpunkt
    der Tee"
    bedeuten was wie gesagt schwer macht daraus was sinnvolles zu kreieren .
    Sicher ist es nicht ob es ein Eigenname ist der sich auf Deutsch nett anhört oder es einen tiefern sinn hat.

    Ansonsten würd ich ne kombi aus verzweigung Liebesabenteuer und entfesseln... naja schwer einen sinn zu erkennen aber ich glaube es hat was mit Zutaten und Liebsabenteuer zu tun.
    Ich glaub nicht das Tieflinge sich selbst den Namen gegeben haben sondern so benannt wurden also kann ich nur spekulieren.
    Rettet die Wälder, esst mehr Bieber!
    Dev NUll ist offline Geändert von Dev NUll (08.01.2007 um 09:33 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Dublin - Irland
    Beiträge
    125
    dann lass das mal angehen...

    also, die beiden staemme sind TIE und FLING

    "Fling" steht auch fuer ein kurzes Liebesabenteuer / die fesseln abwerfen / werfen oder
    schleudern.

    "Tie" hat einfach zu viele bedeutungen, um sie hier einzeln an zu fuehren, somit muessen
    wir diesen Begriff im naehren Kontext zur Bedeutung des Wortes "Fling" und der Geschichte
    der "Tieflings" in D&D stellen.

    "Tie" im allgemeinen Sparachgebrauch steht fuer "Verbindung", "Verknuepfung" oder auch als "Anker" oder "Bindepunkt".

    Zusammenfassende ist ein "Tie"-"fling" also nichts weiter, als ein Spross eines kurzen
    Liebesabenteuers. Da dieses Forum nun mal ohne Altersbeschaenkung ist, werde ich
    die angemessene deutsche Uebersetung hier mal sein lassen, doch das Wort faengt
    mit einem B an und ist auch als Waffe zu erhalten.....
    Es ist ein Beweis der Bildung, die größten Dinge auf die einfachste Art zu sagen.
    RW Emerson


    Ultimate Guid to Patch NwN2
    SKaterle ist offline

  4. #4 Zitieren
    advocatus diaboli  Avatar von Gally
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    In den düsteren Nebelwäldern des Hunsrücks
    Beiträge
    6.465
    Ist zwar OT, aber musste jetzt mal sein. ...

    Zitat Zitat von Dark Nexus Beitrag anzeigen
    ..... es ist selten , das deutsche Wörter im Ausland verwendet werden , eine der seltenen Ausnahmen ist : "Kindergarten".
    Weil es dafür keine andere bezeichnung gibt.
    Siehe auch "Sauerkraut", "Pause", diverse Eigennamen die sich als Gattungsbezeichnungen durchgesetzt haben und noch ein paar sonstige.

    p.s.
    Auch Deutsch ist weltweit verbreitet. Wie die Welthandelssprache Englisch ist, ist es Deutsch für alle die mit Zirkus und/oder Akrobatik zu tun haben.

    Sayonara
    Rattendreck!!............Auf die Optiken, Chiktikka! Auf die Optiken!
    Gally ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •