Ergebnis 1 bis 19 von 19

Saddam Hussein - Tod durch Strang schon heute? (29.12.06)

  1. #1 Zitieren
    Myth Avatar von Cauchemar
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    8.030
    Hab ich grad auf Focus entdeckt:

    Klick

    Glaubt ihr effektiv, dass Saddam schon heute gerichtet werden soll? Die Meldung kommt ja überaus plötzlich.

    Gruss
    Cauchemar

    PS: Erste Bilder schon aufgetaucht:

    [Bild: beta232fe9.gif]

    Cauchemar ist offline

  2. #2 Zitieren
    Krieger Avatar von Wörnser
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    439
    Wenn Focus das sagt, wird da bestimmt etwas dran sein. Aber ich glaube nicht, das das urteil vollstreckt wird. So eine Sache wäre mit großem Bohei und Tara vorher angekünding worden, als Triumph der USA und so. Von daher ist es vielleicht ne Ente.
    Wörnser ist offline

  3. #3 Zitieren
    gast13
    Gast
    Kann sein, glaube ich allerdins nicht.
    Auf irakischer Seite war man - soweit ich weiß - eher zögerlich und kündigte eine Exekution nicht vor dem 26. Januar an.

    Davon abgesehen habe ich ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache...
    Die Situation im Irak ist im Moment mehr als bescheiden und im Endeffekt deuten fast alle Indizien noch weiter nach unten. Die Saddam-Getreuen sind auch längst nicht beseitigt, sie erhalten im Gegenteil sogar noch Zulauf.

    Deren größtes Argument: Unter Saddam herrschte Angst und Ungerechtigkeit - jetzt herrscht der Tod.

    Und Saddam hat sich mit seiner Rolle schon abgefunden (ein Megalomane war er schon immer, daher kommt diese Wendung alles andere als überraschend) und kündigt seinen Tod als Martyrium an. Mit einem Märtyrer an ihrer Seite hätten die Saddam-Nostalgiker mit Feuerkraft einen noch stärkeren Zulauf, die Konsequenz aus seinem Tod, die ich befürchte, heißt Bürgerkrieg.

    Trotz gegenteiliger Ankündigungen kommt dazu noch der nach der Absetzung des ersten Richters nicht wirklich nach westlichen Maßstäben gerechte Prozess, wodurch die neue irakische Regierung eine noch bessere Zielscheibe für diejenigen darstellt, die sie ohnehin als Schergen der Amerikaner sehen.
    Ich sehe also mal wieder schwarz. Und frage mich, warum die alte Praxis des Exils aus der Mode gekommen ist. Saddam könnte doch neue Buddha-Statuen in Afghanistan meißeln oder Uran im Iran anreichern - sprich: irgendwo bis an sein Lebensende unter haftähnlichen Bedingungen schuften, aber leben.
    (hey, wenn ich alles so ernst schreiben würde wie den Rest des Beitrages, müsste ich langsam aber sicher depressiv werden )
    Das wäre für mich ein Zeichen der Menschlichkeit, niemand wird beseitigt, der einer fremden Macht ein Dorn im Auge war (das ist nicht die ganze Wahrheit, aber bekanntermaßen wird alles Amerikanische im Nahen Osten mittlerweile als Synonym der Lüge wahrgenommen, es wäre dumm, das zu unterschätzen). Jedenfalls bin ich fest überzeugt, dass Saddam lebendig sehr viel wertvoller für den Friedensprozess ist als tot. Hauptsache, er hält die Klappe und zeigt mit seiner Lebendigkeit, dass der Westen eben nicht das blutgierige Ungeheuer ist, das man mittlerweile aus ihm macht. Das wäre jedenfalls mal etwas Neues, womit keiner gerechnet hätte; jedenfalls etwas, was nicht zur weiteren Eskalation der Gewalt beiträgt...

    Aber noch gibt es Hoffnung. Meines Wissens sollte auch ein gewisser Öcalan schon lange gehenkt werden, doch war seitdem davon keine Rede mehr...

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von Efkar
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    3.194
    Meines Wissens sollte auch ein gewisser Öcalan schon lange gehenkt werden, doch war seitdem davon keine Rede mehr...
    Er wurde nur noch nicht umgebracht, weil die todesstrafe in der türkei abgeschafft wurde, bevor er hingerichtet wurde. Jetzt sitzt er lebenslang eine haftstrafe ab.
    Frieden in der Heimat, Frieden in der Welt.
    Efkar ist offline

  5. #5 Zitieren
    gast13
    Gast
    Zitat Zitat von Wu TANG Beitrag anzeigen
    Er wurde nur noch nicht umgebracht, weil die todesstrafe in der türkei abgeschafft wurde, bevor er hingerichtet wurde. Jetzt sitzt er lebenslang eine haftstrafe ab.
    Im Ernst?
    Wusst ich nicht

    Na, das ist immerhin eine gute Entwicklung in der Türkei, muss ich anerkennen. Noch besser wäre es in meinen Augen gewesen, wenn man seine Strafe trotz der Möglichkeit einer Exekution abgemildert hätte, aber letzten Endes wird man in der türkischen Justiz seinen Fall durchaus im Hinterkopf gehabt haben.

    Wie auch immer, er lebt, büßt für de Verbrechen, die er zu verantworten hat und dient niemandem als vorbildlicher Märtyrer.

    Noch schöner fände ich es, wenn man diese Vorgang jetzt auch im Irak reproduzieren würde...

  6. #6 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Auf einmal ging alles sehr schnell. Hussein ist heute früh um 4:00 gehängt worden. Die Beisetzung erfolgt in einem anonymen Grab.

    http://onnachrichten.t-online.de/c/1.../10026930.html

  7. #7 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Na ja, ein Massenmörder weniger. Ich weine dem ehemaligen Diktator keine Träne nach.

    Für den Irak, die USA und alle anderen Beteiligten wird sein Tod meiner Meinung nach keine Erleichterung bringen. Im Irak kämpfen schon längst die Volks- und Religionsgruppen gegeneinander und untereinander um die Macht. Kurden gegen sunnitische Araber, schiitische Araber gegen sunnitische Araber, Kurden gegen Schiiten, Sadr-Schiiten gegen Bakr-Schiiten, national-verrückte Kurden gegen religiös-vernarrte Kurden ... und alle gegen USA, GB usw.

    An dem ganzen Chaos wird sich nichts ändern.


    *
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
    Alexander-JJ ist offline

  8. #8 Zitieren
    Frau General Avatar von Victoria
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    3.915
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Auf einmal ging alles sehr schnell. Hussein ist heute früh um 4:00 gehängt worden. Die Beisetzung erfolgt in einem anonymen Grab.

    http://onnachrichten.t-online.de/c/1.../10026930.html
    Das hatte ich befürchtet. Ich weis ja, dass er als Diktator grausam war, man beachte die Gistgas Massaker an den Schiiten, und sicherlich viele gefolterte und getötete politische Gegner. Aber ich halte Saddam Husseins Hinrichtung nach wie vor für die falsche Umgangsweise mit seinen Verbrechen. Durch seinen Tod wird auch niemand mehr lebendig, geschweige denn dass seine Greueltaten rückgängig gemacht werden könnten.

    Ich zitiere mal JRR Tolkien : "Viele die leben verdienen es zu sterben, und manche die sterben verdienen es zu leben. Kann du es ihnen zurückgeben? Dann sei nicht so voreilig mit deinem Todesurteil."

    Ich gebe keine Gewähr auf die völlige Wiedergaberichtigkeit des Zitats, und dennoch halte ich es an dieser Stelle für Wichtig. Saddam Hussein ist tot, endgültig, und jetzt kann sich kein Richter der Welt mehr für eine womöglich sinnvollere oder angemessenere Bestrafung entscheiden. Beispiele hierfür hat Archol ja bereits geliefert.

    Ich bin der Meinung, dass die irakische Justiz Saddam zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe hätte verurteilen sollen. Er war, bei allen Grausamkeiten, die er im Laufe seiner Herrschaft begangen hatte, dennoch ein Mensch, und hätte es als solcher seine letzten Jahre angemessen in einer Zelle verbringen sollen. Er hätte seine Taten unter Umständen später noch bereut.
    Vor allem jedoch hätte ihn wohl niemand als Märtyrer ansehen können. Im Gegenteil wären viele Iraker, und vielleicht auch andere Nationen, von dem milden Urteil positiv überrascht gewesen. Dies hätte womöglich zu einem leichten Abkühlen der Spannungen geführt. Wer weis.

    Aber jetzt ist es geschehen, niemand kann es rückgängig machen, und jeder muss sich damit abfinden. Ich traure Hussein nicht nach, aber mir wäre eine Freiheitsstrafe bis an sein Lebensende "lieber" gewesen.

    Gruß, Gothic_player
    There are no rules, there's only passion
    My passion gives me energy
    My dreams guide me to my future
    My determination will break my chains
    My thoughts will set me free
    Victoria ist offline

  9. #9 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Als Märtyrer wird sich erst noch zeigen. Wie gesagt, es ging alles sehr schnell. Noch bevor irgendwelche Gruppierungen eine Chance hatten in irgendeiner weise öffentlich einzugreifen.
    Er ist im Gegensatz zu vielen seiner Landsleute, denen er diese Chance nicht gab, rechtskräftig verurteilt worden.

  10. #10 Zitieren
    Frau General Avatar von Victoria
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    3.915
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Als Märtyrer wird sich erst noch zeigen. Wie gesagt, es ging alles sehr schnell. Noch bevor irgendwelche Gruppierungen eine Chance hatten in irgendeiner weise öffentlich einzugreifen.
    Ich bin mir nicht immer sicher, was genau man unter einem Märtyrer versteht, aber ist dies nicht ein Mensch, der sich für seine Überzeugung opfert?
    Nach dem Prinzip könnte Saddam lebend nicht als Märtyrer angesehen werden, zumindest theorestisch nicht .

    Er ist im Gegensatz zu vielen seiner Landsleute, denen er diese Chance nicht gab, rechtskräftig verurteilt worden.[/QUOTE]

    Tja, da hast du wohl recht . Dies kann man als einen kleinen Schritt zur Demokratie, oder sagen wir mal, Gerechtigkeit im Irak führen, allerdings wird diese Tatsache wohl kaum den Frieden bringen .

    Gruß, Gothic_player
    There are no rules, there's only passion
    My passion gives me energy
    My dreams guide me to my future
    My determination will break my chains
    My thoughts will set me free
    Victoria ist offline

  11. #11 Zitieren
    General Avatar von Zhanior
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    3.782
    Rechtskräftig verurteilt in einem Prozess, der beispielsweise von Human Rights Watch als unfair und ungerecht kritisiert wird - das ist die Kehrseite der Medallie.
    Nun, eine Träne weine ich Saddam Hussein mit Sicherheit auch nicht nach, aber dennoch halte ich die Todesstrafe für falsch und hätte eine lebenslange Freiheitsstrafe als das richtige Urteil angesehen.
    The only thing that will redeem mankind is co-operation. - Bertrand Russell
    --
    Adopt a revolution - den syrischen Frühling unterstützen
    Zhanior ist offline

  12. #12 Zitieren
    Deus Avatar von Andy
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    ♪ [̲̅̅●̲̅̅|̲̅̅=̲̅̅|̲̅̅●̲̅̅] ♫
    Beiträge
    11.522
    Ich finde es nicht so gut das man ihn zum Tode verurteilt hat. Es wäre besser gewessen ihm in einem Gefängins bis an sein lebens Ende zuverwahren. Zu dem finde ich die Todesstraffe auch Unmenschlich den dann verhält man sich gleich wie die anderen Mörder. Aber ich danke auch das ist jeden seine eigene Meinung über diese Sache.
    Andy ist offline

  13. #13 Zitieren
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
    Ein komischer Beigeschmack bleibt. Human Rights Watch z.B. hat den Prozess kritisiert.
    Aber tot ist tot. Wie die Bevölkerung des Irak reagiert wird die Zukunft zeigen, ich denke, die Hinrichtung hat die Lage noch weiter angeheizt und es werden erstmal viele Bomben als Reaktion explodieren (bzw sind schon). Zumindest die US-Regierung ist zufrieden...

    Ich bin der Meinung, dass die irakische Justiz Saddam zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe hätte verurteilen sollen. Er war, bei allen Grausamkeiten, die er im Laufe seiner Herrschaft begangen hatte, dennoch ein Mensch, und hätte es als solcher seine letzten Jahre angemessen in einer Zelle verbringen sollen. Er hätte seine Taten unter Umständen später noch bereut.
    Vor allem jedoch hätte ihn wohl niemand als Märtyrer ansehen können. Im Gegenteil wären viele Iraker, und vielleicht auch andere Nationen, von dem milden Urteil positiv überrascht gewesen. Dies hätte womöglich zu einem leichten Abkühlen der Spannungen geführt. Wer weis.
    Seh ich genauso. Da prallen dann halt wieder die Meinungen Todesstrafe pro/contra aufeinander, die endgültige Weisheit gibts da nicht.
    El Pollo Diablo ist offline

  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von XRay
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.511
    Auch wenn ich kein Freund der Todesstrafe bin, aber man muß sich vor Augen halten, daß Saddam nicht nach europäischem sondern irakischen Recht verurteilt wurde, von daher war das Todesurteil ja keine große Überraschung. Eine lebenslange Freiheitsstrafe wäre für irakische Verhältnisse ein Skandalurteil gewesen.
    XRay ist offline

  15. #15 Zitieren
    MEM_BAD_POINTER Avatar von MichaDD
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    8.227
    Ob er nun hingerichtet wurde oder ob "lebenslang" angemessener gewesen wäre, das sei mal dahingestellt.

    Viel unberuhigender ist dieses Zitat für mich:

    Bush bezeichnete die Vollstreckung als "Meilenstein" für den Irak auf dem Weg zu einer Demokratie.
    Klasse! Demokratie durch Todesstarfe. Und dann noch Meilenstein.....
    Wenn Bush denn endlich irgendwann abtreten muß (das einzig gute an den Gesetzen der Vereinigten Staaten), bekommt folgender Satz eine große Bedeutung:

    „Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!“
    Eines steht fest: Der Tag an dem an dem G.W. Bush abtritt wird ein guter Tag - ein verdammt guter Tag!

    Dabei hätten die beide doch Freunde werden können....

    [Bild: zzsaddam_n.jpg]
    MichaDD ist offline

  16. #16 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    14.520
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Als Märtyrer wird sich erst noch zeigen. Wie gesagt, es ging alles sehr schnell. Noch bevor irgendwelche Gruppierungen eine Chance hatten in irgendeiner weise öffentlich einzugreifen.
    Er ist im Gegensatz zu vielen seiner Landsleute, denen er diese Chance nicht gab, rechtskräftig verurteilt worden.
    Was heisst denn rechtskräftig?
    Er verurteilte seine Landsleute nach seinen Gesetzen und den Gesetzen seiner regierenden Bath-Partei.
    Da das damals die gesetzgebenden Organe waren bzw diese beherschten und die Verurteilten nach den damals geltenden Landesgesetzen verurteilt wurden, war das auch "rechtskräftig".
    Bei Saddam war zum Schluss sogar noch ein us-amerikanisches Berufungsgericht eingeschaltet ( brauchst blos die Medien zu verfolgen ), die Regierung wurde von der Besatzungsmacht USA installiert, nach seiner Saddams Definition ist das Urteil eben dann wieder nicht rechtskräftig.

    Gesetze werden immer von Menschen gemacht und genauso sind sie auch zu bewerten.
    Das Saddams Gesetze Unrecht waren und auf der Stabilisierung seiner Macht beruhten steht ausser Zweifel.
    Die konkreten Interressen der USA können oder müssen aber hinterfragt werden

    Defintion USA : damit meine ich natürlich NICHT ein 300 MillionenVolk sondern die wiederrum die Machthaber also Bush und jene Clique von Evangelen,am Erdöl verdienenden, kleine Gruppe von Militärs und einen kleinen Teil seiner republikanischen Partei die er vertritt.

    Recht ist ein mehr als gedehntes Wort immer die jeweiligen Machthaber bestimmen was Recht ist.
    Das sind z.Z.. im Irak aber sicher nicht das irakische Volk
    Das Land IRAK wurde durch den Krieg bewusst destabilisiert, es gab vorher dort keinen individuellen Terror ( den üblichen Staaatsterror den es aber weltweit in Dutzenden Staaten gibt )
    Keine ethnischen Konflikte
    in die Geschichte zwischen Schiiten und Sumniten wird jetzt aus anderen Interressen und um uns im Westen die ganze Sache zu verkaufen viel hineininterpretiert, es gibt HEUTE diese Probleme ja, aber bis Ende 2002 gab es sie komischerweise nicht in dieser Form.

    Hier machen es sich viele zu einfach
    Für sie gibt es die "immergute" USA-Politik und den Westen der in unverbrüchlicher Treue und Vassallentum hinter der USA-Regierung stehen muss und die gesamte restliche böse Welt die teilweise immer nur dann gut ist solange sie die USA Politik und den Westen unsterstützt sobald sie das mal nicht tun sind sie automatisch "böse", "Schurkenstaaten" oder ähnlicher Schwachsinn

    Definiert bitte mal "Böse" im Zusammenhang mit Völkern, Nationen oder Religionen
    Was sind bitte "Schurkenstaaten" ?

    Das eigenartige ist das überaus intelligente und gebildete Leute hier im Forum den ganzen Schwachsinn der ihnen von den Medien und der Machtpolitik geboten wird schlucken und erbarmungslos wiederholen ... das kann ich nicht verstehen ... Sorry

    Edit: das war jetzt nicht persönlich gegen Sergej gerichtet bzw auf seinen Post, sondern ist allgemein eine Feststellung die ich machen musste
    Stellen Sie Sich einmal vor alle Unternehmensberater, Investmentbanker und Aktienanalysten fallen Tot um ODER alle Krankenschwestern, Feuerwehrmänner, Polizisten und Altenpfleger fallen tot um und nun fragen sie sich wen Sie persönlich vermissen würden ..
    Die Summe der Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante, das Problem ist das die Zahl der Weltbevölkerung steigt ..
    EL Libertador ist offline

  17. #17 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    ^^Bleibt festzuhalten, dass er weder von der USA verurteilt, noch hingerichtet wurde.

    Man kann sich natürlich noch trefflich drüber streiten, ob sie Marionettenrichter waren oder nicht. Das ist aber eine ganz andere Diskussion. (Glaube auch nicht dran, dass sich die Amis bei der Urteilsfindung eingemischt haben.)

    Die USA hat Hussein "nur" geliefert. Geht deshalb gar nicht um die immerguten Amis.

  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.485
    Glaube ich auch nicht. Schließlich ist die Regierung des Iraks längst keine "Marionettenregierung" mehr. Auch, wenn sie noch etwas "Starthilfe" und natürlich ihren Schutz von den US-Amerikanern braucht.
    Die Bush-Regierung hat sich nur im Hintergrund gehalten.
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!
    Lemimus ist offline

  19. #19 Zitieren
    gast13
    Gast
    Da hab ich mit meiner Einschätzung vor einer Woche ja deftig danebengelegen...

    Was soll man sagen, ich bin alles andere als glücklich über das Prozedere (trotz einer theoretischen Befürwortung der Todesstrafe; in dem Fall liegt es aber nahe, zu sagen, dass es Dinge gibt, mit denen Saddam schlimmer gestraft gewesen wäre als mit seinem Tod), zum Glück allerdings ist die Welle der Gewalt, vor der ich mich fürchtete, nicht ausgebrochen. Naja, unnatürlich gestorben wird immer noch alle paar Minuten, aber das Elend ist in etwa konstant geblieben.

    Die Nachricht war jedenfalls eine Art von Schock, als ich sie kurz vor meinem Start in die Ferien hörte, es bleibt ein vages Trauergefühl zurück, das nicht wirklich Saddam gilt, sondern vielmehr der Tatsache, dass die Moral der Geschicht' ist, dass der Präsident der USA mit seiner Steinzeit-Strategie (einfach losschlagen, ein Grund wird sich schon finden) tatsächlich einen Teilerfolg verbuchen konnte, allerdings nur, was das Töten angeht.

    Dass nun dieser Unmut über alle möglichen Details des Prozesses aufkommt, stimmt mich auch nicht positiver, es sorgt letzten Endes wieder dafür, dass die Saddam-Seite des Unrechts wieder etwas mehr moralischen Rückenwind erhält.

    Ach ja: Ich bin äußerst dankbar, dass das deutsche Fernsehen einem die letzten Augenblicke in Saddams Leben erspart. Schon bei Videos von Exekutionen Namenloser befängt mich großes Unbehagen; ist darauf hingegen ein bekanntes Gesicht (und sei es noch so verhasst) zu sehen, erscheint mir der Gedanke, den letzten Atemzug eines solchen Menschen zu beobachten, völlig pervers.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •