Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Darwinistische Analyse von Prüderie/Scham

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Andrej
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    2.224
    Hallo!

    Ich versuch es mal hier, weil ihr viel gebildeter und toller seit als die PE (nicht das das schwierig ist )

    Welchen Nutzen hat die Menschliche Spezies von Schamgefühlen? Alle anderen Gefühle machen eigentlich sinn, da sie entweder dem Art oder dem Selbsterhaltungstrieb dienen. Doch dieses nicht, oder irr ich mich da?

    Also frage ich euch. Wie ist Scham entstanden und wiso?

    mfg

    Andrea
    * bitte hochtrabenden Spruch ein fuegen*
    Andrej ist offline

  2. #2 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Zitat Zitat von Andrej Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich versuch es mal hier, weil ihr viel gebildeter und toller seit als die PE (nicht das das schwierig ist )

    Welchen Nutzen hat die Menschliche Spezies von Schamgefühlen? Alle anderen Gefühle machen eigentlich sinn, da sie entweder dem Art oder dem Selbsterhaltungstrieb dienen. Doch dieses nicht, oder irr ich mich da?

    Also frage ich euch. Wie ist Scham entstanden und wiso?

    mfg

    Andrea
    Das Schamgefühl ist einfach anerzogen. Schau dir doch mal Deutschland um 1900 und die Badeanzüge an.
    Auch die heutige Freizügigkeit z.B. in Deutschland oder in einigen Bundesstaaten der USA als Gegensatz dazu. Oder die Türkei mit Istanbul und vielen Ferienorten und dann das Landesinnere der Türkei.
    Es lebt sich weder besser noch schlechter, wenn ein Land ein ausgeprägtes Schamgefühl hat oder eben nicht. Ist auch jederzeit mit den Jahren wieder wandelbar.

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Andrej
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    2.224
    Interessante These. Aber wenn man das so ist könnte man auch sagen, das alles an oder aberzogen ist. Aber was war der letztliche Nutzen, der Geschichte?
    * bitte hochtrabenden Spruch ein fuegen*
    Andrej ist offline

  4. #4 Zitieren
    -Tristan-
    Gast
    Also ich hätte da eine recht plausible Erklärung, welche ich aber nicht mit Quellenangaben belegen kann. Mit der Zeit hat sich der Mensch ja so weit entwickelt, dass er im Gegensatz zu anderen Lebewesen denken kann. Wie jeder weiß hat der Mensch das dringende Bedürfniss nach Macht und Reichtum bzw. Besitztum. Somit hat man also angefangen von den Tieren, die man zur Nahrungsaufnahme erlegt hat vll auch Gegenstände wie Hörner, Felle etc. zu verwenden und sich damit zu zieren. Mit der Zeit kamen dann ja schon diese ersten überaus tollen Fell- und Lederunterhosen zustande und so entwickelte sich das fort. Aus Folge dessen hat sich ja auch die Behaarung enorm zurück entwickelt, da diese zum Warmhalten nun nicht mehr benötigt wurde. Jedenfalls war man dann irgendwann (vll auch wegen des Kriegswesens) so weit, dass man sich fast am ganzen Körper bekleidete was nun auch notwendig war, da man ohne die Kleidung im Winter erforen wurde. Daraus wurde nun wohl eine Gewohnheit und etwas vollkommen Natürliches. Trug Jemand keine Kleidung, so viel er aus diesem Gewohnheitsmuster hinaus und fiel den anderen Menschen eben auf und so verstärkte sich das Ganze.
    Der von Sergej benannte Einfluss passt hierbei eigentlich dann auch noch super ins Bild, denn jetzt wo die Kleidung Gewohnheit war, ist es im Prinzip nur eine Frage der Zeit und der Mode in welche Richtung sich diese Gewohnheit ändert, sei es in Richtung mehr Freizügigkeit oder in Richtung Prüderie.
    Ich denke gerade die Unterleibbedeckung spielt auch eine sehr wichtige Rolle, da dies doch die intimsten Stellen am Körper sind.


    Was für ein Aufsatz meinerseits.

  5. #5 Zitieren
    Provinzheld Avatar von wayneinteressierts
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Freiberg
    Beiträge
    205
    Die Behaarung hat sich zurückentwickelt um sich an höhere Temperaturen anzupassen, schwitzen ist nunmal effektiver als das hecheln wie bei Fellgetier z.B. Hund Als man dann aber in den Norden kam wuchs das Fell nicht einfach nach und man musste siche ja irgendwie vor der Kälte schützen. Im laufe der Zeit hat sich der Mensch dann wohl dran gewöhnt und es galt als unschick seine diversen Utensilien gleich jedermann zu zeigen. Das mit Macht und Reichtum würd ich so nich in die Zeit reinsetzten, die waren eher damit beschäftigt sich zu ernähren und irgendwie zu vermehren, woraus dann das streben nach Macht kam...........denn wer Macht hat kann sich leichter fortpflanzen
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic54034_1.gif
    wayneinteressierts ist offline

  6. #6 Zitieren
    Frau General Avatar von Victoria
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    3.915
    Meiner Meinung nach hindern seine Schamgefühle den Menschen daran, anders als die Anderen zu sein. Ist man anders, dann fällt das auf, und nicht selten negativ. Allerdings ist das Empfinden von Scham auch von der Erziehungen abhängig, immerhin sind die eigenen Eltern die ersten Menschen, die einem mitteilen, was gerade in Mode ist. Damit meine ich nicht nur die Bekleidung, sondern auch ganz allgemeines Benehmen in der Gesellschaft.
    Selbstverständlich hängt die Scham auch vom Selbstbewusstsein des jeweiligen Menschen ab, ob dieser sich ggf. von der Gesellschaft beeinflussen/umstimmen lässt, oder eben nicht.

    Gruß, Gothic_player
    There are no rules, there's only passion
    My passion gives me energy
    My dreams guide me to my future
    My determination will break my chains
    My thoughts will set me free
    Victoria ist offline

  7. #7 Zitieren
    Provinzheld Avatar von wayneinteressierts
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Freiberg
    Beiträge
    205
    Wikipedia: Auf Grund der Bedeutung sozialer Verbundenheit zu anderen Menschen wirkt sich die Scham nicht nur in ex post empfundenen Schamgefühlen, sondern auch präventiv in starken Vermeidungsgefühlen aus, die auftreten wenn man sich in Gedanken mit Dingen beschäftigt, deren Realisierung die akute Gefahr des Ausschlusses aus der Gruppe hervorbringen würde. Deshalb spielt die Scham vor allem bei gesellschaftlichen Tabuthemen eine Rolle; insbesondere dort wo das Individuum bei wichtigen Bedürfnissen die größte Diskrepanz zu dem bemerkt, was gesellschaftlich akzeptiert ist.

    Dies ist in hohem Maße beim Thema Sexualität der Fall. Schamgefühle stehen häufig mit Sexualität in Verbindung, und werden deshalb auch leicht mit ihr vermischt, bis hin zur Bezeichnung des Schoßes der Frau als "Scham". Jedoch ist Scham nicht sexueller Natur, sondern die Angst vor Ehrverlust in ihrer eindringlichsten Form.

    Scham kann auch für die Situation oder das Verhalten eines Dritten empfunden werden. Diese Fremdscham kommt in zwei Fallgruppen vor: Man schämt sich stellvertretend für jemanden - vorzugsweise aus der eigenen Gemeinschaft - , der selbst keine Scham empfindet, oder man schämt sich zusammen mit einer anderen Person. Charakteristisch für die Fremdscham ist, dass man sich gerade nicht für sich, sein Verhalten oder eine selbst beeinflusste Situation schämt.
    So gesehen ist Scham als Überlebensinstinkt zu verstehen um sich nicht aus der Gruppe auszuschließen, was ja damals das Todesurteil bedeutet hätte.
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic54034_1.gif
    wayneinteressierts ist offline

  8. #8 Zitieren
    Masterventure
    Gast
    Zitat Zitat von -Tristan- Beitrag anzeigen
    Also ich hätte da eine recht plausible Erklärung, welche ich aber nicht mit Quellenangaben belegen kann. Mit der Zeit hat sich der Mensch ja so weit entwickelt, dass er im Gegensatz zu anderen Lebewesen denken kann. Wie jeder weiß hat der Mensch das dringende Bedürfniss nach Macht und Reichtum bzw. Besitztum. Somit hat man also angefangen von den Tieren, die man zur Nahrungsaufnahme erlegt hat vll auch Gegenstände wie Hörner, Felle etc. zu verwenden und sich damit zu zieren. Mit der Zeit kamen dann ja schon diese ersten überaus tollen Fell- und Lederunterhosen zustande und so entwickelte sich das fort. Aus Folge dessen hat sich ja auch die Behaarung enorm zurück entwickelt, da diese zum Warmhalten nun nicht mehr benötigt wurde. Jedenfalls war man dann irgendwann (vll auch wegen des Kriegswesens) so weit, dass man sich fast am ganzen Körper bekleidete was nun auch notwendig war, da man ohne die Kleidung im Winter erforen wurde. Daraus wurde nun wohl eine Gewohnheit und etwas vollkommen Natürliches. Trug Jemand keine Kleidung, so viel er aus diesem Gewohnheitsmuster hinaus und fiel den anderen Menschen eben auf und so verstärkte sich das Ganze.
    Der von Sergej benannte Einfluss passt hierbei eigentlich dann auch noch super ins Bild, denn jetzt wo die Kleidung Gewohnheit war, ist es im Prinzip nur eine Frage der Zeit und der Mode in welche Richtung sich diese Gewohnheit ändert, sei es in Richtung mehr Freizügigkeit oder in Richtung Prüderie.
    Ich denke gerade die Unterleibbedeckung spielt auch eine sehr wichtige Rolle, da dies doch die intimsten Stellen am Körper sind.


    Was für ein Aufsatz meinerseits.
    Ha ha das is von vor bis hinten Quatsch.

    Die Behaarung hat sich zurückentwickelt um sich an höhere Temperaturen anzupassen, schwitzen ist nunmal effektiver als das hecheln wie bei Fellgetier z.B. Hund
    Nur bedingt richtig. Die Temperaturen waren schon bei unseren behaarten Vorfahren so hoch.

  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.485
    Zitat Zitat von wayneinteressierts Beitrag anzeigen
    So gesehen ist Scham als Überlebensinstinkt zu verstehen um sich nicht aus der Gruppe auszuschließen, was ja damals das Todesurteil bedeutet hätte.
    Ja gut. Dann heißt es also, dass es deswegen nicht nur aufgrund der Drohung mit lebenslanger Psychiatrie verboten ist, sich nackt zu zeigen, sondern einfach auch, weil es von der "Großen Gruppe" ursprünglich als "Instinkt" diktiert wurde.
    Und ich denke auch, weil die Menschheit, egal, wo sie hauste, nach und nach ihre Haare verloren hat (bis auf einige Menschen auf der Erde) und daher "nackter als nackt" war.
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!
    Lemimus ist offline

  10. #10 Zitieren
    -Tristan-
    Gast
    Zitat Zitat von Masterventure Beitrag anzeigen
    Ha ha das is von vor bis hinten Quatsch.

    Nur bedingt richtig. Die Temperaturen waren schon bei unseren behaarten Vorfahren so hoch.
    Wenn du so viel Ahnung hast, dann könntest du uns ja (samt Quellenangaben) mitteilen wodurch Prüderie und das Schamgefühl zustande kamen.

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.485
    Das hätte ich mich auch gerne interessiert. Die Prüderie kam ja bestimmt nicht von heute auf morgen.
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!
    Lemimus ist offline

  12. #12 Zitieren
    Masterventure
    Gast
    Einmal hat es was damit zu tun das wir Kleidung getragen haben, unsere Vorfahren haben ihr Fell ja abgelegt um ihren Körper (das Gehirn vorallem) zu kühlen, in Europa war es aber Eiszeit , naja das ist die kurz Fassung. Aber da wurde noch nicht die Scham geboren, die genaue soziokulturelle Entwicklung ist wohl nicht in einem Post zu erklären. Massgeblich haben die Religionen damit zu tun. Man erkannt das viele Konflikte auf trieben basieren, z.B. der sexual Trieb, weil die meisten Religionsoberhäupter Männer waren war es klar das die Frauen die meiste Schuld zu gesteckt bekommen haben. Beispiele das Christentum sexualität ist ein Tabu man muss sich fast dafür Schämen, sie ist der Quell allen Übels sozusagen so wurden die Geschlechtmerkmale, der Trieb, demonisiert, der Grund für den kranken Auswuchs den wir Scham nennen, in anderen Religionen/Kulturen ist das noch extremer (von meinem Standpunkt gesehen) der Islam z.B. sagt den Mann von jeder Verantwortung los und macht die Frau zum alleinigen Sündenbock, ich find das schon merkwürdig da wird dem Mann doch glatt jegliche Vernunft aberkannt und die Moslems merken das nichmal (ok das war nur meine Meinung zu Einigen Sprüchen von Ajatolas (oder so) ihr wisst doch, mit der Katze und der Milch).
    Naja egal in anderen Kulturkreisen/Religionen war das zum Beispiel nicht so bsp. Griechenland oder Rom ein häufiger Bordell besuch galt in Rom als normal und Gesund, die olympischen Spiele fanden nur nackt statt, aus praktischen Gründen damit keine Frauen, die verboten waren, heimlich teil nahmen.
    Deswegen ist Scham nichts natürliches sondern etwas wie das ekel Gefühl was sich infolge der sesshaft werdung des Menschen kulturel entwickelt hat.

    Was ich bei Tristan nur so doof fand war die erläuterung das der Mensch das Fell abgelegt hat, weil er Kleidung trug, es war genau anders rum er trug Kleidung weil er kein Fell hatte bla bla bla steht ja auch weiter oben, ausserdem sagtest du das der Mensch von Natur aus Machtgierig ist usw. was auch quatsch ist Besitz kennt der Mensch von Natur aus nicht aber das hab ich auch in nem Tread über kommunismus schonmal erläutert. Ausserdem "denken" andere Tiere können auch denken nur "anders" ob wir besser denken ist ne andere Frage. Wie sagte Douglas Adams:"Die Menschen denken sie sind klüger als die Delphine, weil sie so Dinge wie Kultur, Maschinen und Kriege erfunden haben, das komische ist das die Delphine die selben Gründe nennen als Beweis dafür das sie klüger sind.

    Das ist alles sehr grob aber im groben zutreffend. Hoff ich doch.

    *schnell nochmal durchles*
    Geändert von Masterventure (03.01.2007 um 21:46 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Masterventure Beitrag anzeigen
    Ha ha das is von vor bis hinten Quatsch.



    Nur bedingt richtig. Die Temperaturen waren schon bei unseren behaarten Vorfahren so hoch.

    warum sollte das bitte schön quatsch sein. in der wikipediadefinition steht, das scham generell davor schützt seine ehre zu verlieren, davor schützt von der gesellschaft nicht als außenseiter zu gelten. dann ist es doch laut der definition richtig, dass wenn z.b. kleidung beim menschen eine gewohnheitssache geworden ist, scham davor schützen kann nicht nackt rumzulaufen. so wird man auch nicht als außenseiter abgestempelt.
    karina mit k ist offline

  14. #14 Zitieren
    Masterventure
    Gast
    Schade hab meinen Post nicht deutlich genug geschrieben.
    Naja ich hab doch gesagt WAS für mich Quatsch war.

    PS: In Wikipedia stand auch das Goebel die Glühbirne erfunden hat
    Geändert von Masterventure (04.01.2007 um 19:40 Uhr)

  15. #15 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Zitat Zitat von Masterventure Beitrag anzeigen
    PS: In Wikipedia stand auch das Goebel die Glühbirne erfunden hat
    ... und das stimmt. Edison hat sie nur besser vermarktet. Goebel (wohnte in Springe, Niedersachsen) hat aber die Glühbirne in der Tat vor Edison erfunden.

  16. #16 Zitieren
    Masterventure
    Gast
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    ... und das stimmt. Edison hat sie nur besser vermarktet. Goebel (wohnte in Springe, Niedersachsen) hat aber die Glühbirne in der Tat vor Edison erfunden.
    Nein das ist ne üble Nazilüge, die Glühbirne is keine Erfindung sondern eine Entwicklung die Edison marktreif gemacht hat. Goebel hat mit der Erfindung der Glühbirne so gut wie nichts zu tun, ne Nazilüge halt.

  17. #17 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Zitat Zitat von Masterventure Beitrag anzeigen
    Nein das ist ne üble Nazilüge, die Glühbirne is keine Erfindung sondern eine Entwicklung die Edison marktreif gemacht hat. Goebel hat mit der Erfindung der Glühbirne so gut wie nichts zu tun, ne Nazilüge halt.
    Bitte?

    Sorry, da täuscht Du dich. Möchte auch Edisons Leistung nicht schmälern. Beide haben unabhängig voneinander die Glühbirne entwickelt. Goebel war zwar der schnellere, Edison aber der pfiffigere. Das hat mit Nazis überhaupt nichts zu tun. Frage mich, wie Du da die Nazis mit ins Spiel bringen möchtest.
    In Springe wird Goebel logischerweise auch entsprechend für diese Leistung gewürdigt.

    EDIT:
    Aber hier mal ein Link: http://www.heinrich-goebel-realschul...el_deutsch.htm
    Geändert von Sergej Petrow (04.01.2007 um 22:06 Uhr)

  18. #18 Zitieren
    Masterventure
    Gast
    Man sone Scheiße das Gerücht haben die Nazis gestreut. Ist aber nicht wahr die Glühbirne war wie gesagt eine Entwicklung. Ich will nichts mehr sagen guck hier nach sofern du's verstehst.

    Hier

  19. #19 Zitieren

  20. #20 Zitieren
    Masterventure
    Gast
    Ok "Volkswahrheiten" lassen sich nicht so einfach zerstören aber wenn du nicht bereit bist zu hinterfragen ist mir das auch egal. Wie gesagt steht alles im Link, schon allein es als Erfindung zu bezeichnen zeugt von fehlendem Wissen, aber ich reg mich nur auf.

    PS: lustig ist wenns um Killerspiele geht gehörtst du sicher auch zu jenen die bestimmte ZDF Reportagen anklagen, aber wenns um sowas wie wissenschaft geht sind sie total seriös. Glaub bloss nicht das in Deutschen Medien recherchiert wird die interität der deutschen Medien ist schon lange dahin.
    Geändert von Masterventure (04.01.2007 um 22:40 Uhr)

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •