Ich wollte mal fragen wie weit ich mit meiner E-Gitarre komme ohne unterricht zunehmen?
Mit freundlichen Grüßen
Ich wollte mal fragen wie weit ich mit meiner E-Gitarre komme ohne unterricht zunehmen?
Mit freundlichen Grüßen
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Wir haben ein Musikforum.
Naja, wenn du ein gutes Lehrbuch hast gehts ganz ohne Lehrer auch sehr gut, ich selbst lerne auch gerade Gitarre zu spielen, aber auch nur mit einem Buch, und ich bin damit sehr zufrieden.![]()
...beyond comprehension.
Du kannst vom totalen Laien zum Gitarrengott werden, da brauchst du nicht mal Bücher für.
Bin momentan ebenfalls fleissig am üben, habe ohne Bücher oder anderen Krimskrams gelernt, was natürlich nicht heisst, dass diese nicht helfen - Naja, wer's braucht. Ich nicht.![]()
Nicht sehr weit.
Du wirst vielleicht ein paar Rockstücke begleiten können, aber um ernsthaft spielen zu wollen musst du Unterricht nehmen und täglich ein paar Minuten üben. Glaubs mir.
Der Unterricht wird sich lohnen, wenn du spaß am Instrument hast. Ich habe noch immer Unterricht, obwohl ich schon seit 6 jahren spiele.
Wenn du dir selber Sachen beibringen möchtest, um dann auch wirklich weiterzukommen musst du voher mindestens ein Jahr Unterricht gehabt haben. Die Grundlagen kannst du dir nicht selber beibringen.
Am Besten spiele noch 2,3 Monate einfach so und entscheide dann, ob du Unterricht nehmen willst.
Edit: @Amarok: Wie lange spielst du denn schon? Was Spielst du? Gib mal ein paar Beispiele an Stücken, die du spielst. Ich glaube dir nicht, das du ein Gitarrengott ohne Unterricht bist.
Das ist mein Idol, ich kenne niemanden der so eine Geile stimme hatte. Aber über Geschmack läst sich nicht streiten oder?
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
ehm, kurt cobain hat klasse musik gemacht...^^ aber seine texte ...
ich sag da nur weird al yankovic...
und außerdem konnte der auch nicht besonders gut gitarre spielen ( wie schon vorher einige punkbands...^^, was nicht ausschließt, dass die musik gut ist!!!!!)
naja, was heißt besonders gut.. seine stücke sind mal nicht zu schwer zu spielen :P ... aber naja, ich glaub farin urlaub hat sichs auch selbst beigebracht ...
ok: stimmt net^^ ,aber er hat auch nur die grundlagen gelernt.
soweit ich weiß hatte auch der nette herr gitarrist von metllica angefangen einfach sich es elbs beizubringen oder es war wer von slipknot der die metallica stücke probiert hatte auf jeden fall ist es prinzipiell gut möglich sich grundkenntnisse und so auch ohne lehrer zu erlernen muss man natürlich dann auch entsprechend begeistert für sein
Ich bin fest der Meinung, dass wenn man nicht gerade Mozart heisst, immer ein Lehrer haben sollte, der einem das Grundlegende beibringt. Der Rest kann die Praxis, das Üben und die Begabung übernemen, aber es ist IMMER sinvoller einen zu haben, der einem zeigt wie es geht, was man als nächstes lernen muss, der sich dein Spielen anschaut und sagt, was man falsch macht und einen verbessert.
Selbst wenn du es schaffen würdest das Gleiche zu erreichen, bräuchtest du mindestens 3X so lange.
Und das auch nur, wenn du jeden Tag übst, eine unwarscheinlichen Ergeiz und Disziplin hast und dazu noch mit großem Talent gesegnet bist.
Ich hab ne E-Gitarre zu Weinachten gekriegt *freu*, nur meine Eltern haben vergesssen ein einfaches Plektron dazuzu kaufen
![]()
Was mich auch zu meiner frage bringt![]()
Und zwar ob es irgendend einen unterschied zwischen den viechern gibt![]()
Ich würde mal so sagen, dass dasganz auf dich allein ankommt...sprich was du für musik hörst und inwieweit du bereit bist zu üben
@über mir
ja es gibt harte und weiche plektren und welche aus filz und so...filz plektren nimmt man für nylon saiten...und zwischen hart und weich muss man sich je nach gescmakc und klang entscheiden....harte plektren klingen auch hart, lassen sich bei stahlsaiten meist aber leichter spielen....weiche plektren klingen halt weicher und so, sind bei stahlsaiten aber teilweise so weich, dass du ziemlich viel kraft aufwenden musst, dass sie dir nich wegfllutschen
@Gidi: Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass du mit dem entsprechenden Ehrgeiz, SCHNELLER vorankommt, wenn man sichs alleine beinringt. Einen Lehrer zu haben, ist zwar ganz schön und gut, aber 1 Stunde die Woch is einfach viel zu wenig um richtig Gitarre spielen zu lernen(un das kostet mal mind. 15 Euro die Stunde). Ein Freund von mir spielt jez 1Jahr un drei mon. un is 3-mal so gut wie n anderer freund von mir, der schon 4 Jahre bei einem Lehrer lernt
Zu den Plektren: Es gibt nach der unterschiedlichen Dicke unterschiedliche Härtegerade. Es gibt auch Plektren mit 3 Härtegeraden. Darüber hinaus ist auch die Musikrichtung entscheident. Dann gibt es noch Plektren aus Stein. Große, kleine, spitze, abgerundete, unterschiedliche Herrsteller, u.s.w. Am besten du fragst beim Ladenfritzen nach, was du am Besten für eins nehmen kannst als Anfänger und für die E-Gitarre. Ich spiele immer gerne mit Dunlop-Plektren, hart, ein Spitzes für Soli und ein abgerundetes für Akkorde.
So. Mein Gitarrenlehrer hat bereits 2 abgeschlossene Musikstudiums hinter sich. Meine Mutter hat auch Musik studiert und ist Musiklererin. Sowol er, als auch meine Mutter und auch alle anderen die ich kenne, die gut spielen können haben Unterricht gehabt. Ganz egal welches Instrument.
Natürlich bringt der Unterricht nichts, wenn man keinen Spaß daran hat oder nicht übt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man ohne Unterricht richtig Gut werden kann.
Man soll ja nicht nur einmal die Woche zum Gitarrenlehrer gehen und es dabei belassen. Darüber hinaus muss mal schon täglich 15 Minuten üben.
Entschuldige mal, aber mit täglich lediglich 15 min Übung kommt niemand sehr weit....
Da hilft der beste Lehrer nicht. Um wirklich was zu erreichen ist ne halbe bis dreiviertel stunde intensiven übens unerlässlich.
Sich ein Instrument komplett selbst beibringen geht natürlich nicht.
Das fängt zB bei der richtigen Haltung des Bogens (als beispiel hier die streicher) an.
Man kann nicht alles allein lernen, hat man jedoch die grundlagen, kann man den rest mit Hilfe von Büchern oder anderen Hilfsmitteln schon selbst erlernen.
Um das zu vollbringen bedarf es meiner meinung nach jedoch einiger musikalischer vorkenntnisse, da man sonst nie wirklich gut werden würde.
Unterricht ist einfach wichtig, allerdings das fleißige üben viel mehr.
Sicknature
Kirk Hammet(der nette Herr der mir als Ava dient) hat auch mit ner billigen Kuafhaus-Gitarre angeefangen, hat später ne Fender Stratocoaster gekauft usw(is am ende bei einer Gibson Flying geblieben)
Aber der Kirkie hatte später schon Unterricht, bei Joe Satriani..
Nur so als info
EDIT:Kirk Hammett ist bei Metallica
Ich will fechten, bis mir das Fleisch gehackt ist von den Knochen!
Allgemein bin ich deiner Meinung. Aber das ist ls streicher nochmal was anderes. Auf der Gitarre gibt es nicht so viel Technik, die man vorher können muss. Daher ist ein so intensives Üben am Anfang nicht zwingend notwendig. Aber natürlich ist dieses Pensum sehr zu empfehlen ;-)
1. Ja, wenn man länger auf der Klassik gespielt hat, fällt einem die E-Gitarre leiterich würde iegentlich empfehlen voorher klassikgitarren unterricht zu nehmen e-gitarre kannst du dir dann auch selber beibringen....
2. Wenn man aber die Klassische musikrichtung nicht mag, dann macht es auch kein Sinn sie vorher zu spielen. Außerdem besteht da schnell die Gefahr, dass man von der Theorie und Technik erschlagen wird und zu schnell die Lust verliert.
Schüler werden (meistens) besser als ihre Lehrer...wenn du's dir eh leisten kannst,
nimm Unterricht.
Wenn nicht:
Morgens und abens ne viertelstunde auf Genauigkeit und nach der Zeit immer schneller werden..such dir erstmal irgendeine leichte Übung z.Bsp.alle vier Finger nacheinander auf einer Saite (hohe E 1/2/3/4Bund) dann eine Saite höher mit dem Zeigefinger beginnend, wieder nacheinander die restlichen Finger (H 2/3/4/5 Bund) und immer so weiter, immer einen Bund weiter eine Saite runter ("rauf") und wenn du oben bist wieder runter.Du müsstest rauskommen auf der hohen E Bund 14 mit dem kleinen Zeigefinger.
Solche Dinger immerwieder...und natürlich täglich deine Stunde spielen, dann kommst du schnell voran...
und wenn die Bücher nichtmehr ausreichen um das zu spielen, was du können möchtest, muss wohl doch der Gitarre lehrehr her...
Mir hat z.Bsp. nie einer gesagt wie ich das Plektrum halten muss, oder was ich beim Akkorde-greifen mit der Fingerstellung beachten muss oder mit welchen Fingern ich welche Saite zupfen muss...das musste ich mir dann erst wieder austreiben
dann noch: Kurt Cobain konnte einen (vielleicht auch 2oder 3) Akkord greifen. Wenn man einen greifen kann, kann man jeden Ton spielen. Mehr hat er auch nicht gebraucht um das zu kreiren, was wir heute von ihm kennen...was dagegen? ; )
@Gidi: MetallicA hams schon drauf, he ?
rock on guys
Hell is worth all that, natural habitat
Just a rhyme without a reason
Neverending maze, drift on numbered days