Hi,
Ich möchte euch heut erklären, wie ihr Animationen in Photoshop bauen könnt.
Dazu muss euch erst einmal klar werden aus was Animationen bestehen. Animationen in Photoshop bestehen aus einzelnen Frames: Auf Frame 1 folgt Frame 2, auf Frame 2 folgt Frame 3..und so weiter. Diese Frames sind aus 1 oder mehreren Ebenen zusammen gesetzt.
Wir versuchen diese Animation nachzubauen:
[Bild: ball.gif]
Zu aller erst benötigen wir die einezlnen Ebenen für die Animation, in diesem Fall 15 Stück. Für die Animation hab ich ein Bild mit 30*30 Pixeln erstellt, und auf jede von den 15 Ebenen den Ball "gezeichnet", wie er jedes mal ein Stückchen weiter nach unten fällt. Das "zeichnen" der Animation überlass ich euch, falls ihr euch allerdings nicht sicher seid könnt ihr ja mal in meiner PSD Datei nachkucken.
Wichtig ist, dass jede Änderung des Bildes auf einer einzelnen Ebene festgehalten ist, zumindest in diesem Fall. Bei Animationen mit einem Hintergrund bleibt die Hintergrund Ebene ja die ganze Zeit aktiv, und wir haben mehr Ebenen als Frames. Bei dieser Animation allerdings ist die Anzahl der Frames und Ebenen genau gleich.
Jetzt aber genug um den heißen Brei geredet, wir öffnen das Animations Fenster in Photoshop: Geht dafür einfach auf Fenster->Animationen. (Vorsicht, Benutzer die eine ältere Photoshop Version als CS2 benutzen, müssen jetzt auf ImageReady umsteigen.)
Das Ganze sollte dann ungefähr so aussehen:
[Bild: schritt1.jpg]
Wir ihr seht, sind alle Ebenen auf Frame 1 aktiv. Das gibt so natürlich keine Animation.
Also erstellen wir über den Create-Button ([Bild: create.jpg]) 14 neue Frames. Unser einzigstes Problem ist jetzt nur noch, dass in allen 15 Frames, das gleiche angezeigt wird..so ist das natürlich immer noch keine Animation.
Deswegen "schalten" wir für jeden Frame einzeln die Ebenen frei, die dargestellt werden sollen. Dafür selektieren wir jetzt ersteinmal Frame 1 und gehen ins Ebenenfenster, da sehen wir schon sofort dass alle Ebenen sichtbar sind. (Sichtbare Ebenen werden durch [Bild: auge1.jpg], Unsichtbare durch [Bild: auge2.jpg] gekennzeichnet.) Jetzt schalten wir durch klicken auf die "Augen" alle Ebenen bis auf die erste, auf Unsichtbar. Danach schalten wir beim 2. Frame, alle Ebenen bis auf die zweite auf Unsichtbar, und so weiter und sofort.
Jetzt haben wir all unsre Frames schön geordnet, über den Play-Button ([Bild: play.jpg]) können wir die Animation schon abspielen lassen. Ggf müssen wir die Zeit noch einstellen, das tun wir durch einen rechtsklick auf diese. Ich denke das sollte selbsterklärend sein. Die Zeit gibt an wie lang ein Frame eingeblendet wird.
Dann exportieren wir unsere Animation. Einzig und allein in diesem Punkt unterscheiden sich Photoshop und ImageReady. Während wir bei Photoshop über Datei -> Save for Web/Für Web speichern.. exportieren, gehen wir in ImageReady über Datei -> Save Optimized as.. (Falls ihr auch einen transparenten Hintergrund habt, und die weißen Punkte um den Ball vermeiden wollt, stellt Matte=None. Das löscht alle halbtransparenten Pixel.)
So, ich hoff ich konnt euch das Animieren ein wenig näher bringen. Kritik und hüpfende Bälle sind willkommen.![]()