Das war nicht nur auf Dich bezogen.Zitat von joghurt
Aber alle anderen haben HDR nur einzig und allein im Vergleich zu Eragon betrachtet.![]()
Das war nicht nur auf Dich bezogen.Zitat von joghurt
Aber alle anderen haben HDR nur einzig und allein im Vergleich zu Eragon betrachtet.![]()
Ui. Nur positive Reaktionen ?! *verblüfft* Aber Danke!
Hab den Text eben noch klein bischen erweitert. Jetzt bleibt er aber so, sonst ists zu dick aufgetragen.
Was mich halt auch ein bischen nervt, sind solche "Kunstgriffe" wie das Aufwachsen des Drachen innerhalb von nur sechs Monaten, die fast vermuten lassen, dass da schon beim Schreiben der Wunschgedanke einer Verfilmung vorherrschte. Sowas nenne ich immer "Disney-Fantasy", weils halt irgendwie nur seicht-bunt wirkt und keinerlei mythologische Tiefe hat (obwohl der Drache in Disney's "Dragonslayer" gar nicht so schlecht war).
Oder auch der sehr willkürlich wirkende, unrecherchierte Gebrauch von nordisch / europäisch klingenden Wörtern und Namen. Typisch für amerikanische Durchschnitts-Fantasy. Da gibt es altertümlich klingende englische Namen (Garrow, Sloan) neben deutschen (Horst, Albriech) in ein und demselben Dorf usw. Das würde ich von einem typischen D&D-Abenteuermodul erwarten , in einem Diablo-Klon oder ähnlichem Fantasy-Schrott, in einem "Weltbestseller"-Roman hat es einfach nichts zu suchen.
EDIT: Völlig überflüssig an "Eragon" ( Buch 1)i finde ich den Anhang mit den Anmerkungen zu Sprachen und Namen. Damit dokumetiert Paolini eigentlich nur, dass er sich nicht die geringste Mühe gemacht hat, "nordische" oder wenigstens alte Sprachen zumindest ansatzweise zu recherchieren. Wenn z.B. "Tronjheim" als "Helm der Riesen" (nicht einmal "Heim") übersetzt wird, weiss man, wie der Hase läuft. Der "Herr der Ringe" hat einen Sprachen-Anhang, also muss Eragon auch einen haben. Ganz einfach. Meinen Unmut hierüber hab ich dann auch gleichmal in einem Anhang zur Eragon-Parodie Ausdruck gegeben (siehe dort).
extrem hammer das buch. paolini könnte der neue autor werden. ich meine der war 15 als er das geschrieben hat. die namen und die sprache sind schon irgendwie HdR Stile halt typische Fantasynamen, aber die Herleitung der Magie ist gut. das buch ist noch etwas kindisch, da man alles voll schnell erkennt. was, dass verrate ich nicht, ich möchte ja niemandem die spannung verderben. aba trotzdem hammer geschrieben und der kinofilm verschandelt das voll. da fehlen 3/4 des Buches plus eine hauptfigur und zwei völker (zwerge+ Urgals sind Menschen)
Also außer, dass beide Fantasy sind, haben die Stile von HdR und Eragon sehr wenig gemeinsam :-) Sorry, man merkt durchaus, dass der eine die engl. Sprache und Literatur als Prof. unterrichtet hat und der andere ein Kind ist, der seine Geschichte aus fremden Ideen zusammen stückelt :-)
Recht hat er! Aus Paolini kann durchaus noch was werden, wenn er sich bemühen würde, nicht so typische 0815-Sachen zu schreiben. Was ich dann nicht verstehe, ist folgendes: Rezensenten des SPIEGELS oder der ZEIT loben dieses Buch in den Himmel, obwohl es nichts anderes als der übliche Schund ist.
"The TURKEY? Who the fuck reads the TURKEY?"
"Dunno, man. It's only a German Underground Magazine."
- K.D. & M.B., 2013
ich meinte die Zwergensprache, wie z.B. Az Ragni. Ich meine Gimli hätte in HdR auch was mit az gesagt und die Elfensprache nicht den schreibstil. der war bei tolkien natürlich besser
gavagai, gavagai, krop.
Toll, net. Da muss man sich ja sehr anstrengen. Ich würd eher sagen, der hat probiert aufzuschreiben, was nen kleines Kind gesagt hat.
Bisher hab ich den Film verweigert, aber nach deiner Beschreibung scheint es, als ob die Drehbuchschreiber versucht haben, dem Stoff etwas mehr Eigenständigkeit zu verleihen und auf überflüssiges bzw. zu offensichtlich von JRRT abgekupfertes aus den Büchern zu verzichten. Vielleicht sollte ich ihn mir doch mal anschauen...EDIT: Kann natürlich auch sein, dass die Geld für Maske und Spezialeffekte sparen wollten.
Welche Hauptfigur fehlt denn?
Keine Ahnung, was Saphira angeht, Aber bei Sappho ist das ganz klar: weil sie sich zu fein für so niedrige Arbeiten ist. Ts, ts. Wertvolle weibliche Drachen als einfache Lasttiere missbrauchen zu wollen, also äächt, wie tief die Welt gesunken ist...
Achja, eh ichs vergesse: gavagai, gavagai, krop? Das kann ich so nicht stehen lassen. Wie ist das: Undraku mumulu! Gizpah, flizpip. Öl! Jawoll.
kathrina fehlt. ich weiß ja nich, wie die das dann mit roran im zweiten buch machen wollen
Wie gesagt, ich habe bisher nur den ersten Band gelesen. Darin spielte Katrina nicht unbedingt eine tragende Rolle. Womöglich lassen die diese Nebenhandlung komplett wegfallen.
Bin mal gespannt, obs überhaupt nen zweiten Film gibt. Oder filmen die den schon? Kommt ja drauf an, wieviel der erste eingespielt hat.
Inzwischen hat mir meine Bekannte übrigens auch den zweiten Band aufs Auge gedrückt. Ich hätte wohl nicht so ausweichend reagieren sollen bei der Frage, wie ich den ersten fand...tja, da muss ich wohl durch...zumindest scheint der Anhang des 2. Bands darauf hinzudeuten, dass sich der Autor dann doch ein paar tiefergehende Gedanken um den Hintergrund gemacht hat. Aber obs das rettet...
Das sich der Verlag Gedanken gemacht haben, wie man den 3 retten kann.
Das einzig gute am 2ten ist das letzte Gemetzel, wo Eragon auf die Fresse bekommt, da hat der Autor/der Verlag endlich mal Gedanken gemacht.
Ich kann diesen ganzen Magiemüll net ausstehen und er 2 ist voll damit.
Ich fand Eragon war mal wieder ein typisch klischeehaftes Fantasybuch. Böser Mann unterdrückt Menschen und gute Elfen, die nicht lügen können kämpfen gegen ihn. Gibts schon tausendmal. Die Handlung war zwar spannend, aber man merkt eindeutig, dass das buch von einem 15-jährigen kommt. Und wie oben schon gesagt, der Namenanhang ist komplett sinnlos.
jetzt meckert mal nciht so rum, ich find das buch extrem geil und sag nicht sofort dies und das ist nciht logisch![]()
außerdem sollte man schon mal applaudieren, weil der das mit fünfzehn geschrieben hat und das buch ist ewig weit bekannt, ich bin mir ziemlcih sicher dass das hier niemand im forum schaffen würde
![]()
![]()
naja ich fands gut hab 1+2 gelesen(wann kommt der 3. raus?)
aber den film noch nicht gesehen![]()
Tu es dir nicht an.
Und wir können diskutieren, was wir wollen. Les am bestem mal HdR, da sieht man dann schon nen großen unterschied.
"The TURKEY? Who the fuck reads the TURKEY?"
"Dunno, man. It's only a German Underground Magazine."
- K.D. & M.B., 2013
Ich bin 15... und ich schreibe gerne...![]()
Tja, kann leider nicht viel zum Buch sagen, ich habe es nie gelesen. Aber die Parodie war köstlich.Solltest mehr davon schreiben, falls du es nicht schon getan hast.
@ gothic-paul: ewig weit bekannt? Komisch, ich bei ein fanatischer Leser, etliche Bücher zieren mein Regal (u.a. 'Die Zwerge', 'Bartimäus'-Trilogie, 'Herr der Ringe'-Trilogie, 'Die Elfen', 'Die Trolle', 'Die letzte Schlacht der Orks' uvm.) und doch habe ich niemals von dem Buch gehört... ich hatte mich schon gewundert, wie man auf den Film kam, als ich dann gehört habe, dass es die Verfilmung eines Buches ist.
Dass jemand mit 15 Jahren ein Buch schreibt, ist natürlich schon wirklich bemerkenswert. Aber nichts Besonderes mehr. Und was den Bekanntheitsgrad angeht: das ist immer mit ein wenig Glück verbunden. Entweder, die Story kommt gut an, oder eben nicht. Es gab schon so viele Bücher, die ich für einen Spottpreis kaufte (wegen mangelnder Nachfrage) und die dann ewig genial waren. Der Geschmack spielt eben eine große Rolle, genauso wie die Wahl des Verlages. Der Erfolg hängt von ziemlich vielem ab. Natürlich größtenteils vom Talent des Autoren, aber eben nicht einzig davon.
MfG Sandji, the living Dead
[Bild: 1m2h-1w.jpg]
"Man sollte glauben, das Leben sei ein einfaches Thema.
Wenn man die 10 Gebote beherzigen würde, dann wäre es auch so.
Dummerweise macht das heutzutage kein Mensch mehr."
- Mr Sulak
Etliche Bücher? Ich hab hier etliche Comics bzw. Serien stehen.(und ich meine nicht LTBs, sondern schon Sachen wie Elektra, Ronin, V for Vendetta, Auf der Suche nach dem Vogeld er Zeit etc.)
Zum zweitem Abschnitt: Ist bei Comics eigentlich auch so. Ich hab die 10 bändige Taschenbuch Ausgabe von Eisenherz für 20€ bekommen und die sind wirklich gut und nicht mit der Colorierung verpfuscht(also nur schwarz/weiß).