|
-
Amazon-Code einfügen
Um einen Amazon-Code einzufügen, müsst ihr auf den [Bild: amazon.gif]-Button klicken.
Dann öffnet sich ein Fenster, was so aussehen sollte:
[Bild: upload.cgi?a=show&file=416d617a706e706172616d657465722e626d70]
Ins weiße Feld kommen dann die Zeichen, die du an der Stelle auf der Amazon-seite findest:
Produktinformation
Audio CD (29. September 2006)
- Anzahl Disks/Tonträger: 1
- Label: Pias (rough trade)
- ASIN: B000NP9FLC <= Diesen Code müsst ihr eingeben.
- Durchschnittliche Kundenbewertung: [Bild: stars-5-0.gif] basierend auf 5 Rezensionen. (Schreiben Sie eine Rezension!)
- Amazon.de Verkaufsrang: #357 in Musik
Nachdem ihr den Code eingegeben habt, und auf OK gedrückt habt, erscheint diese Formel:
[AMAZON][/AMAZON]
Zwischen den [AMAZON] gibt ihr dann den Namen ein (wie bei einem Hyperlink), in das erste [AMAZON] kommt mit dann der Code rein, sieht dann so aus:
[AMAZON="B000NP9FLC"]Loki kommt bald[/AMAZON]
Im Endeffekt sieht es dann so aus: Loki kommt bald
Falls ihr etwas von Amazon posten wollt, macht es auf diese Weise.
So macht die WoP für Amazon Werbung und ihr unterstützt somit das Forum.
Geändert von Bass (25.09.2007 um 13:37 Uhr)
-
private nachrichten verfassen
mit diesem button [Bild: sendpm.gif] im wog bzw diesem hier [Bild: sendpm.gif] in anderen forenteilen, den ihr in der kopfzeile eines jeden posts findet,
könnt ihr dem betreffenden user eine sogenannte PN also private nachricht schicken.
der andere kriegt ne benachrichtigung, wenn er die nachricht bekommen hat, kann sie dann lesen und auch gleich antworten.
so wie email schreiben nur direkt hier in der World of Players.. und man muss nicht immer 60 sekunden warten um erneut zu posten.. 
es gibt jedoch eine 30 sekunden sperre für die pn, also kann nur alle 30 sekunden eine nachricht versendet werden.
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (22.09.2007 um 00:23 Uhr)
-
Screenshots im Spiel erstellen
Screenshots im Spiel mit UOSU
Wenn man in einem Spiel Bilderserien erstellen, und nicht immer die Bilder einzeln in Paint einfügen möchte,
dann sollte man dieses tool nutzen.
[Bild: UOSU.jpg]
Es ist leicht zu bedinen.
- Wenn du an diesem Feld einen Haken setzt Kompremiert das Tool die Bilder ins Jpeg-Format.
Du kannst die Qualität einstellen. (Zwischen 5% und 100%).
Voreingestellt sind immer 75%, ich empfehle eine Kompression von 90%.
Die verspricht bei geringem Speicherverbrauch eine gute Qualität.
- Wenn dieser Eintrag deaktiviert ist, wird die Titelleiste des Fensters im Screnshot ausgeblendet.
- Hast du keine Lust immer die Taste für einen Screenshot zu drücken?
Dann kannst du den Auto Shutter so einstellen, dass er zum Beispiel jede Minute einen Scrennshot macht.
- Hier stellst du das Verzeichnes ein indem die Screenshots gespeichert werden sollen.
- Möchtest du den Screenshot in einer bestimmten Auflösung,
dann kannst du hier zwischen den Auflösungen 640x480 und 800x600 wählen.
Oder man übernimmt die Auflösung auf die der Monitor gerade eingestellt ist.
- Hier kannst du einstellen wie UOSU die Bilder benennen soll.
- Mit welcher Taste möchtest du einen Screenshot von dem gerade aktiviertem Fenster machen?
(Alternativ kann man auch [Alt]+[Druck] drücken.)
- Hier sind die bisher gemachten Screenshots aufgelistet.
Mit der Druck-Taste macht mann ein Screenshot von dem im Moment dargestellten Bild.
Das müsste man dann eben sonst in Paint oder sonstwo einfügen und dann abspeichern.
Screenshots im Spiel mit Fraps
UOSU ist eine Möglichkeit um mehrere Screenshots gleichzeig zu machen. Eine andere Möglichkeit ist Fraps.
[Bild: upload.cgi?a=show&file=667261707330312e6a7067]
Wenn man Fraps startet erscheint das "Hauptmenü"
[Bild: upload.cgi?a=show&file=70513562484d593735754d64344a4e425734355a667261707330322e676966]
Um nun Screenshots zu schießen, klickt ihr oben auf "Screenshots".
Dann kommt ihr du diesem Menü:
[Bild: upload.cgi?a=show&file=667261707330332e6a7067]
- Bei "Folder to save screenshots in" seht ihr, wo die Screenshots abgespeichert werden. Wenn ihr einen anderen Ordner haben wollt, in dem die Bilder gespeichert werden sollen, klickt ihr einfach auf "Changes" und wählt den gewünschten Ordner aus.
- Bei "Screen Capture Hotkey" seht ihr, welche Taste ihr drücken müsst, um die Screenshots zu schießen. Ich empfele die Taste "Druck" zu nehmen, denn bei vielen Spielen ist F10 schon belegt. Ihr könnt die Taste mit "Disable" ändern.
- Rechts aussen seht ihr 4 Punkte (BMP ; JPG ; PNG ; TGA). Hier könnt ihr wählen, als welchen Dateityp die Bilder gespeichert werden sollen. Wenn ihr euer Fraps noch nicht registiert habt, geht nur BMP.
- "Include frame rate overlay on screenshots" solltet ihr nicht ankreuzen, da sonst bei all euren Screenshots die FramRate zu sehen ist*.
- Wenn ihr in regelmäßigen Abständen ein Bild schießen wollt, dann könnt ihr unten bei "Repeat screen capture every [ 10] again" die ändern. Dazu müsst ihr einfach bei [ 10] die gewünste Zeit eingeben (in Sekunden).
*Wenn ihr dann euer Programm, Spiel etc. startet, erscheint oben links eine Art "Counter". Dies ist die FrameRate, die immer angezeigt wird. Dort kann man sehen, wie viel Frames ein Bild gerade hat. Wenn das Bild geschoßen wurde, verschwinden diese Frames auf dem Bild, es sei denn, man hat vorher das Kästchen angekreuzt.
Fraps starten
Um Fraps zu starten, klickt ihr einfach oben rechts auf das "Minimiren-Symbol". Wenn ihr dann euer Programm, Spiel, etc. starten, von dem ihr Bilder machen wollt, starten Fraps automatisch.
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von Uripura (06.04.2009 um 17:57 Uhr)
-
InGame-Videos erstellen
InGame Videos mit CamStudio xD
Wenn man mehr Ressourcen hat, sollte man CamStudio benutzen, weil da die Aufnahmezeit nicht begrenzt ist und kein Wasserzeichen erscheint.
[Bild: upload.cgi?a=show&file=6637586f765139475774386f6e623056334b7343616d73747564696f2e4a5047&big=1&bild=1]
P.S. Wenn ich bei der Audioaufnahme bin ich mir nicht sicher, wenns falsch ist bitte per PM.
InGame Videos mit Fraps
xD Ich poste hier auch rein, für Filme im Spiel nimmt man am besten Fraps.
Es gibt noch Version 1.9D, aber die nimmt kein audio auf, dafür unbegrenzte Spielzeit, deshalb erwähne ich sie hier nicht.
[Bild: upload.cgi?a=show&file=46726170732e4a5047&big=1&bild=1]
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (22.09.2007 um 01:00 Uhr)
-
World of Gothic ist nicht die ganze Welt! - Inhaltsverzeichnis World of Players
Viele Forenneulinge kennen in der Regel nur die Foren der World of Gothic,
aber nicht den gesamten Foren-Verbund.
Aber die World of Gothic ist nur ein Teil des grossen Ganzen.
Über folgende url gelangt man in die "unterste" Ebene des Forenverbunds,
von welcher aus man auf alle anderen Foren des Netzwerks zugreifen kann:
http://forum.worldofplayers.de/forum/index.php
Hier folgt noch die URL zur Webseite des Forenverbundes:
http://www.worldofplayers.de/
Hier folgt das vollständige Inhaltsverzeichnis zum Forenverband:
World of Players
|-Allgemeine Foren
|....|--Feedback
|....|--Infoforum
|....|--PC & Technikforum
|..........|--Hardware und PC technik
|..........|--Softwareanfragen und -probleme
|..........|--Video und Soundbearbeitung
|..........|--MP3-Player, Handys, Navigation & Co.
|....|--Kino
|..........|--Quizforum
|....|--Literaturfrorum
|..........|--Pen & Paper Rollenspiele
|..........|-- Eigenkreationen
|....|--Schülerforum
|..........|--Referate Archiv
|....|--Sportstammtisch
|..........|--Soccer Arena one on one
|..........|--Sols Tippspielstube
|..........|--Hirnis Rätselecke
|....|--Musikforum
|..........|--Musiker-Ecke
|....|--Politik und Gesellschaft
|....|--Pinbrett
|
|--Graphik & Zeichnen
|....|--Allgemeines Graphik und zeichenforum
|..........|--Kreativecke!
|....|--Battle Area
|..........|--Signaturbattles
|....|--Graphikschmiede
|....|--3D Area
|
|-PC & Konsolenspiele
|....|--Spiele Allgemein
|....|--Rollenspiele
|....|--Online- und Multiplayer-Games
|..........|--World of Warcraft
|..........|--Counterstrike
|..........|--GunZ - The Duell
|..........|--Unreal Tournament
|
|-RPG-Ost
|....|--Rollespiele OST Forum
|....|--Animee & Manga Forum
|
|-World of Gothic
|....|--Gothic Diskussion
|....|--Muds Plauderecke
|..........|--Community Treffen
|..........|--WoGSDS
|..........|--Test- und Schnellpostforum
|....|--Hilfe
|..........|--Gothic 1
|..........|--Gothic 2
|..........|--Die Nacht des Raben
|..........|--Gothic 3
|..........|--Modifikationen
|..........|--Technischer Support
|..........|--Gothic 3 technischer Support
|....|--Editing
|....|--Rollenspiel
|..........|--Quests
|..........|--Rollenspiel Archiv
|....|--Mitgliederforum
|....|--OT Forum
|....|--Gilden
|..........|--Die Gilde Innos'
|..........|--Garde Innos'
|..........|--Der Orden Innos'
|..........|--Bruderschaft des Waldes
|..........|--Clan des Nordens
|..........|--Zirkel um Xardas
|..........|--Das Wüstenvolk Adanos'
|..........|--Die Orks
|....|--Story Forum
|....|--gehostete Modifikationen
|..........|--eXodus
|..........|--Sunstars
|..........|--Undeadmodder
|..........|--Goldrings
|..........|--Immortalis Modteam
|..........|--Sharkdata
|..........|--BlackStar Studios
|..........|--Teutonic Forum
|..........|--Magical Modder
|
|-World of Gothic - English Section
|....|--Gothic Discussion
|....|--Peanuts
|....|--Help
|....|--Gothic 3 Help
|....|--Creative Corner
|
|-Dungeon Lords
|....|--DL-Hilfe Forum
|....|--Multiplayer Bereich
|..........|--Yugis Arena
|....|--Ye Olde In
|
|-WorldofElderScrolls.de
|....|--Oblivion - Hilfe & Diskussion
|..........|--Oblivion Forenrollenspiel
|....|--Oblivion - Plugins
|....|--Morrowind - Hilfe & Diskussion
|....|--Morrowind - Plugins
|....|--Archiv
|..........|--Oblivion: Hilfe
|..........|--Oblivion: Technische Hilfe
|..........|--Oblivion: Plugins
|..................|--Plugin-Schmiede
|..........|--Morrowind Hilfe und Diskussion
|..........|--Morrowind: PlugIns
|..........|--Taverne zum Grinsenden Shalk
|..........|--Adventures of Vvardenfell
|
|-Planet Neverwinter
|....|--Neverwinter Diskussionen
|....|--Neverwinter Nights Hilfe
|....|--Neverwinter Nights2 Hilfe
|....|--Neverwinter Technik
|
|-AoE3Settlers.de
|....|--AoE 3 Settlers
|
|-grotesque-game.de
|....|--Grotesque - Heroes Hunted Diskussion
|....|--Taverne zum totem Shockobo
|....|--Heldenklinik
|....|--Grotesque - Heroes Hunted - English Section
|
|-The Witcher
|....|--The Witcher
|
|-Thief-Universe.com
|....|--Thief
|
|-Hall of Heroes.de
|....|--Guild Wars Diskussion
|....|--Guild Wars Hilfe
|....|--Characterforum
|....|--Handelsforum
|....|--Guild Wars [English]
|....|--WofP Gildeforum
|
|-Two Worlds
|....|--Two World Diskussion
|....|--Two Worlds - Hilfe
|....|--Two Worlds - Technische Hilfe
|....|--Two Worlds - Online Treffpunkt
|
|-Elveon
|....|--Elveon Diskussion
|....|--Elveon - English Section
|
|-Drakensang
|....|--Drakensang Diskussion
|
|-Loki
|....|--Loki Diskussion
|
|-Sacred
|....|--Sacred Diskussion
|....|--Sacred Hilfe
|....|--Sacred RPG
|..........|--RPG-Pen&Paper
|
|-Dragon Age
|....|--Dragon Age Diskussion
|
|-Dark Messiah
|....|--Dark Messiah Diskussion
|....|--Dark Messiah Hilfe
|
|-Crossing World
|....|--The Crossing
|
|-Assassins-Creed.de
|....|--Assassin's Creed
|
|-Kaffeeecke 
So, wie ihr sieht, habt ihr jetzt zugriff auf alles - Naja, fast alles (also alles beim alten, nur anders )
Bei Fehlern, und so - PN (wie, steht weiter oben im thread ) -->edit by honxi4amiga: -> EINLEITUNGSPOST
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (21.09.2007 um 23:36 Uhr)
-
Schnellzugriff auf den Index
Befindet man sich in einem Unterforum der wop und will schnell in ein anderes Forum wechseln,
so kann man das schnell über das Inhaltsverzeichnis rechts unten in der Ecke in den einzelnen Unterforen machen.
Hier ist man z.B. in der PE und will ins Musikforum:
[Bild: upload.cgi?a=show&file=676f746f2e706e67]
So ist man nur zwei Klicks von allen anderen Foren entfernt und muss nicht viel scrollen oder zurück in die wop-Übersicht.
Alternativ benutzt man das wunderschön anzusehende Inhaltsverzeichnis von -M-.
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (21.09.2007 um 23:47 Uhr)
-
Texteinzüge
ich schreib endlich auch mal in den knigge
also:
wenn ihr euren text eingezogen haben wollt, also so:
eingezogen nicht eingezogen
blub
blabla
müsst ihr einfach den einzuziehenden text markieren und auf die taste "einzug vergrößern" klicken:
[Bild: upload.cgi?a=show&file=7465787465696e7a756730312e6a7067]
dann müsste es so aussehen:
[Bild: upload.cgi?a=show&file=7465787465696e7a756730322e6a7067]
ihr könnt den text auch noch weiter einziehen in dem ihr mehrmals auf die taste "einzug vergrößern" klickt:
[Bild: upload.cgi?a=show&file=7465787465696e7a756730332e6a7067]
dann sieht es so aus:
nicht eingezogen
blub
blabla
so, und nun wünsche ich euch viel spaß beim texteinziehen
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (21.09.2007 um 20:39 Uhr)
-
Foren als gelesen markieren
um ein forum als gelesen zu markieren, wenn ihr zu faul zum lesen seid könnt ihr das einfach per klick machen.
eigendlich bringt das nicht viel, da ihr daraus nicht wirklich einen vorteil zieht... hier trotzdem, so gehts:
ihr müsst einfach unter http://forum.worldofplayers.de/forum...splay.php?f=97 auf das orangene bild,
das vor den foren steht doppelklicken.
alternativ kann man auch im forum selbst auf "forum-optionen" klicken, dann erscheint ein pulldown-menü.
dort klickt man dann einfach auf "forum als gelesen markieren".
das forum, mit dem angeklickten bild wird als gelesen markiert: klick
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (21.09.2007 um 20:47 Uhr)
Grund: Grafik in Link geändert ;)
-
Hier gibts ne Liste für die Abkürzungen (Akronyme) im Internet, gerade die Neulinge oder 12-13-jährigen haben davon noch nicht soviel Ahnung. Unterteilt in "häufigeste Abkürzungen" und Abkürzungen für Fortgeschrittene" (auch interessant für erfahrene User)
AFAIC - As far as I'm concerned = So weit es mich betrifft
AFAIR - As Far As I Remember = Soweit ich mich erinnere...
FAQ - Frequently Asked Question = regelmässig gestellte Fragen
AFAIK - As Far As I Know = soweit ich weiß ...
BTW - By The Way = nebenbei; ach übrigens ...
CU - See You = Tschüß, bis bald
CU2, CU(2) - See You (too) = Auch Tschüß , bis bald
CYL - See You Later = bis später !
FYI - For Your Information = zu Deiner Information
IMHO - In My Humble Opinion (said with false modesty) = meiner unmaßgeblichen/bescheidenen Meinung nach ...
(aber die Bescheidenheit ist meistens unaufrichtig)
IMO - In My Opinion = meiner Meinung nach ...
LOL - Laughing Out Loud = lautes Lachen
Lots Of Laughing = Gelächter
PMFJI - Pardon Me For Jumping In = entschuldige daß ich mich einmische ...
ROFL - Rolling On The Floor Laughing = rolle gerade auf dem Boden vor Lachen (nicht unbedingt wörtlich zu nehmen ... )
WTF - What The F*** - Was zur Hölle?
hier hat unser admin blutfeuer ne hübsche liste zusammengestellt.
zurück zum inhaltsverzeichnis
Abkürzungen für Fortgeschrittene (A-F)
AAMOF - As A Matter Of Fact = Tatsache ist ..., tatsächlich
Abk. = Abkürzung
ACK - ACKnowledgment = Bestätigung (z.B. für empfangene Daten), Anerkennung
In Nachrichten und Chat bedeutet es "Zustimmung", "Ja", "Sehe ich auch so" (siehe auch NAK)
AD oder A.D. - Anno Domini = lateinisch für "im Jahre des Herren", altertümliche Jahresbezeichnung
ADN - Any Day Now = irgendwann in den nächsten Tagen
ADSL - Asymmetric Digital Subscriber Line = Variante von xDSL (ermöglicht Übertragung von digitalen Informationen durch Kupferkabel).
Bei ADSL gibt es 2 Daten-Kanäle und 1 Telefonkanal. Vorteile: Jeder der Kanäle kann unterschiedliche Datenmengen transportieren,
Surfen und Telefonieren ist gleichzeitig möglich, Datenübertragungsraten höher als bei ISDN;
Nachteil: Kombination mit ISDN nicht unproblematisch. Die Einführung ist von mehrere europäischen Telefongesellschaften geplant.
In Österreich in einigen Gebieten bereits eingeführt, mit massiven Startproblemen aufgrund technischer Probleme der Telekom.
Betroffen sind u.a. Dienste wie z.B. ftp-Upload oder eMail-Umleitung (Stand März 2000, Info von Viktor).
AFAIC - As Far As I'm Concerned = soweit es mich betrifft ...
AFAICS - As Far As I Can See = so wie ich das sehe ...
AFAIR - As Far As I Recall, As Far As I Remember = soweit ich mich erinnern kann
AFB - Away From Brain = nicht mehr ganz da (wörtlich: Weg vom Gehirn)
AFICS - As Far As I Can See = so wie ich das sehe/verstehe
AFK - Away From Keyboard = nicht an den Tasten
AI - Artificial Intelligence = künstliche Intelligenz
AIJ - Am I Jesus? = bin ich Jesus?
AIM - AOL Instant Messenger = kostenloses Programm zum Auffinden und Kontaktieren von Bekannten
("Buddy Finder" oder Instant Messenger), die gleichzeitig online sind.
AISI - As I See It = wie ich das sehe ...
aka - Also Known As = auch bekannt als ..., alias
am - ante meridiem = Vormittags
ANFAWFOS - And Now For A Word From Our Sponsor = und jetzt ein Kommentar von unserem Sponsor
ANFSCD - And Now For Something Completely Different ... = und jetzt was ganz anderes ...
AOL - = der Online-Dienst America Online, wird auch als Pseudo-Tag <AOL> ... </AOL> benutzt und bedeutet "volle Zustimmung".
Entstand als nicht ganz ernst gemeinte Anspielung auf die Gewohnheit vieler AOL- User
(kurz nach der Öffnung der Pforten des Dienstes ins Usenet),
Artikel komplett zu quoten und lediglich ein "me too" oder ähnliches drunterzusetzen und das mit vielen Ausrufungszeichen zu garnieren.
Wird inzwischen auch von Regulars benutzt um anzuzeigen, daß es nichts zu sagen gibt.
APOP = ist ein Mechanismus, bei dem das Paßwort zum Abholen von Nachrichten aus einem POP3-Postfach verschlüsselt übertragen wird. Ein nicht verschlüsseltes Paßwort kann von jedem Rechner, den es passiert, gelesen und mitprotokolliert werden.
Leider ist APOP trotzdem eine Ausnahme.
APP - APPlication = Anwendung (d.h. ein Computerprogramm, z.B. Textverarbeitung)
ARS = Alte RechtSchreibung (aus: SAHARA)
AS - on Another Subject = über ein anderes Thema
ASAFP - As Soon As Friggin' Possible = so schnell wie ********* möglich
ASAP - As Soon As Possible = so schnell wie möglich
ASP - Association of Shareware Professionels = Früher us-amerikanische Vereinigung von Shareware-Autoren und Händlern, jetzt weltweit vertreten. Hat eigene Richtlinien und allgemeine Standard entwickelt. Jüngstes Projekt ist die "Portable Application Description", oder kurz PAD, ein Standard für Software-Beschreibungen.
Eine Vereinigung ähnlich der ASP gibt es in Deutschland nicht, ihr Pendant (DS, Deutschsprachige Software, Autoren- & Händlervereinigung) wurde 1998 aufgelöst.
Die aktuell größte und am besten gepflegte Vereinigung dieser Art dürfte (S-A-VE) http://s-a-ve.com sein.
ATSL - Along The Same Line = In dieselbe Richtung
ATT - At Their Time = zu ihrer Zeit
AWGTHTGTATA - Are We Going To Have To Go Through ALL This Again? = müssen wir das Ganze nun ALLES noch mal durchexerzieren?
AWGTHTGTTA - Are We Going To Have To Go Through This Again? = müssen wir das Ganze nun noch mal durchkauen?
AWHFY - Are We Having Fun Yet? = Haben wir denn Spaß? Machen wir jetzt Spaß?
AYOR - At Your Own Risk = auf Dein eigenes Risiko
BAD - Broken As Designed = Zerbrochen/kaputt gegangen wie beabsichtigt
BAK - Back At Keyboard = zurück an der Tastatur
BAW - Bell And Whistles = wörtlich: Glocken und Pfeifen, meint: "Du machst viel zu viel Aufhebens".
BB - Bulletin Board = Mailbox
BBIAB - Be Back In A Bit = bin gleich zurück
BBL - Be Back Later = bin später wieder da
BBR - Burnt Beyond Repair = ausgebrannt und nicht mehr zu reparieren
BBS - Bulletin Board System = Mailbox
BBSTYWTCMDJBAP - Be back sooner than you would think, considering my dog
= Bin schneller wieder da als Du denkst, wenn ich meinen Hund so ansehe
BCC - Blind Carbon Copy = Carbon Copy heißt eigentlich Durchschlag, in den Datennetzen ist es die Kopie einer Nachricht. Ein "Blinder Durchschlag" geht an einem Empfänger, dessen Name und Adresse in keinem Abschnitt der Nachrichten-Kopie sichtbar ist. Diese Einstellung ist bei Nachrichten mit gleichem Inhalt, die an mehrere Empfänger gehen aus Datenschutzgründen zu empfehlen.
BCNU - Be Seein' You! = eine informelle Art "tschüß" zu sagen
bd - Bis Dann
BFBI - Brute Force and Bloody Ignorance = brutale Gewalt und blutige Unwissenheit
BFHD - Big fat hairy deal = sehr haarige Angelegenheit (a la Kater Garfield)
BFN - Bye For Now = erst mal tschüß!
BI - Breidbart Index = technischer Begriff aus dem Usenet (benannt nach einem User namens Seth Breidbart), Maß für die Verbreitung eines Postings mit identischem Inhalt (Cross-Postingund Mehrfach-Posting) in verschiedenen Gruppen. Solche Postings passieren nur, wenn jemand unerwünschte Werbung machen möchte oder nicht weiß, was er/sie tut. Beim Überschreiten eines in den verschiedenen Gruppen und Hierarchien unterschiedlich festgelegten Wertes wird es ohne Ansehen des Inhaltes als SPAM gewertet und darf gelöscht (=gecancelt) werden.
BIBI - bye bye = (lautmalerisch) Tschüß!
BIG8 = die großen acht Top-Level-Hierarchien im Usenet - oberste Ebene der verzweigten Usenet-Struktur, die dieses thematisch unterteilt. Die BIG8 werden auch TLHs genannt. Mehr siehe unter Usenet.
BIM - Back In a Minute = sofort wieder da
BION - Believe it or not = glaube es oder nicht
BIS - Back In a Second = bin sofort zurück
bit - BInary digiT = kleinste Informationseiheit eines Computers, kann nur die Zustände 0 oder 1 annehmen. Ein Bit sind 8 Byte.
1 KiloByte = 1 KB = 1024 Byte
1 MegaByte = 1 MB = 1024 KByte
BMTIPG - Brilliant Minds Think In Parallel Gutters = zwei Doofe ein Gedanke - wörtlich: Brillante Köpfe denken in parallelen Bahnen
BNF - Big Name Fan = Fan von bekannter Persönlichkeit
BNFSCD - But Now For Something Completly Different
= aber jetzt was ganz anderes, ein Spruch der britischen Komikertruppe Monty Python.
BOT - Back On Topic = zurück zum Thema
BQ - Beyond Question = ohne jede Frage, steht außer Frage
BRB - Be Right Back = bin bald zurück
BRS - Big Red Switch = der Ein/Aus-Schalter des Rechners
BS - BullShit = ein sehr deftiger Ausdruck für "Unfug!".
BSF - Be Serious, Folks = Seid doch bitte ernst, Leute!
BTA - But Then Again = dann eben noch mal
BTAIM - Be That as it may = sei es wie es will ...
BTDT - Been There Done That = dort hab ich's so gemacht
BTOBD - Be There Or Be dead (no excuses if You fail to attend) = sei da oder tot (es gibt keine Entschuldigung wenn Du es verpaßt)
BTOBS - Be There Or Be Square = sei da oder lass' es
BTSOOM - Beats The Sh*t Out Of Me = Das haut mich um!
BTT - Back To Topic = zurück zum Thema
BWQ - Buzz Word Quotient = "Rauschfaktor", d.h. dieser Bereich ist wenig informativ
BYKT - But You Knew That = aber das weißt du ja
bzgl. = bezüglich
bzw. = beziehungsweise
&c vom lateinischen "et cetera" (und so weiter)
c/p Copy & Paste = Kopieren & Einfügenk, der einfachste Weg, Textpassagen, URLs und ähnliches von einem Dokument/Text in ein anderes zu übertragen.
CAD - Control-Alternate-Delete - Computer-Aided Design - Computer-Aided Disaster = STRG-ALT-ENTF
oder Computer Aided Design (= computergestütztes Entwerfen) oder Computergestützte Katastrophe
CADET - Can't add, doesn't even try = Dem kann ich nichts hinzufügen, Versuch lohnt nicht.
CC - Carbon Copy = eigentlich Durchschlag, in den Datennetzen ist es die Kopie einer Nachricht.
CD-ROM - Compact Disc Read Only Memory - Auch Silberling oder Silberscheibe, ein industriell beschriebener Datenspeicher mit bis zu 682 MByte Speicherkapazität, der nur gelesen werden kann. CD-Ws können mit speziellen Brennern in einem PC ein Mal geschrieben werden, CD-RWs bis zu 1000fach. Da es keine Langzeiterfahrungen gibt weiß niemand, wie lange die Daten darauf sicher sind. Schätzungen schwanken zwischen 5 und 30 Jahren.
CFV - Call For Votes = Aufruf zur Abstimmung - förmlicher Abschluß eines RFD-Verfahrens im Usenet
CIM - CompuServe Information Manager = das Programm CompuServe Information Manager zur Navigation in CompuServe.
CI$ oder CIS oder CSI - CompuServe Information Service - Um 1995 Marktführer bei den Online-Diensten mit breitgefächtertem, qualitativ hochwertigen Angebot, 1997 von AOL aufgekauft und seit dem immer weniger interessant.
CMIIW - Correct Me If I'm Wrong = korrigiert mich, falls ich mich irre
CNP - continued (in my) next post = wird in meiner nächsten Nachricht fortgesetzt
CNR - Could Not Resist = ich konnte einfach nicht widerstehen (diese dumme Bemerkung oder überflüssige Frage abzulassen <g>)
CO - Conference = Konferenz
COD - Cash On Delivery = Nachnahme
CP - ComPare = vergleichen
Copy Protection = Kopierschutz, kopiergeschützt
CORBA - Common Object Request Broker Architecture = Definierter Software-Standard, damit wir die Kommunikation zwischen Programmen und deren Bestandteilen unabhängig von deren Programmiersprache und Plattform ermöglicht.
COTS - Common Off The Shelf = allgemeiner Standard
CPP - C plus plus = Programmiersprache der Firma Borland
CPU - Central Processor Unit = Hauptprozessor eines Computers
CRBT - Crying Real Big Tears = richtig große Tränen weinen
CSG - Chuckle, Snigger, Grin = Glucksen, Kichern, Grinsen
CTB! - Come To Business! = komm zur Sache!
CU2 - See You, Too = ebenfalls Tschüß!
CUL - Catch You Later = ich kriege Dich noch!
See You Later = bis später!
CWYL - Chat With You Later = wir chatten später
CYA - See Ya = "Tschüß!"
Cover Your Ass = Bedecke Deinen A****, meint: Aufpassen! - in Deutschland ungebräuchlich.
D/L oder DL - Download = "runter laden", auch "saugen"
DAA = Dusseligster Anzunehmender Admin(istrator)
DAU = Dümmster Anzunehmender User, auch jemand, der sich in den Datennetzen ständig danebenbenimmt und "es" einfach nicht begreift (auch Lernresistenz genannt). Die Nähe zum GAU (größter anzunehmender Unfall, seit der Katastrophe in Tschernobyl geläufig) ist kein Zufall, analog dazu der Titel "Super-DAU" möglich, siehe auch Luser und Lamer.
Viele schöne DAU-Geschichten gibt's bei http://fun.softbaer.de.
DAB - Dead And Buried = tot und begraben, vorbei und vergessen
dag° - = de.alt.gruppenkasper; das ° ist eine Narrenschelle. Nach dag° werden jene "eingewiesen", die überall negativ auffallen oder sich lächerlich machen - also DAUs und Trolle. Ursprünglich war's einfach der Mülleimer des Usenet. Inzwischen haben sich zahlreiche Regulars sehr verdient gemacht, in dem sie DAUs dort in Grundsatzdiskussionen, Haarspaltereien und sinnlosen Threads beschäftigen und so von den anderen Gruppen ablenken.
Ohne Narrenschelle ist es die Abkürzung für Dekagramm, eine in Österreich häufig in Rezepten etc. verwendete Gewichts-Einheit.
DAYP - Do As You Please = mach doch was du willst
DD - DamneD = verdammt noch mal
DFTT - Don't Feed The Troll = bitte nicht den Troll (Störer) füttern
DFÜ - Daten Fern Übertragung, meint das Übertragen von Daten über Modem oder Akustikkoppler und stammt aus der Steinzeit des "Online-Gehens" (Akustikkoppler = Gerät, das Daten in Töne verwandelte und durch einem aufgelegten Telefonhörer in die Datennetze sendete; bzw. empfing und dann zurückverandelte, noch etwa 1989 eine angewandte Technik, detaillierte Fachkennnisse waren unbedingt erforderlich.). Damals hießen Surfer noch DFÜler.
DIIK - Damned If I know = ich habe keinen blassen Schimmer
DILLIGAD - Do I Look Like I Give A Darn?! = sehe ich aus als ob ich Dir was tun werde oder mich das interessiert?
DILLIGAF - Do I Look Like I Give A [*CENSORED*]! = sehe ich aus als ob ich das übersetze <g>?
DLTBOM - Don't Lay The Blame On Me = schiebe nicht die Schuld auf mich
DLTM - Don't Lie To Me = lüge mich nicht an
DMI - Don`t mention it = kein Thema, keine Ursache
dnq = die Einsteiger-Newsgroup news:de.newusers.questions.
DOCS - Documentation's = Dokumentationen
DOX = Dokumentationen, "Verballhornung" von DOCS
dsf = Didis Standard-Floskeln, immer gefolgt von einer Zahl nach dem Muster x.xx, ist eine Sammlung von Sprüchen des Sammlers Dieter Brügmann mit dem Titel "Die kleinen, aber unentbehrlichen Helfer für alle Gelegenheiten der ekeltronischen Kommunikation". Damit läßt sich in der de.*-Hierarchie des Usenet beinahe eine ganze Unterhaltung bestreiten <g>... anzusehen unter http://www.bruhaha.de/dsf.html .
DSL - Don't Stay Long = bleib' nicht lange weg
DTAG - Deutsche TELEKOM AG
DTMSTY - Does This Make Sense To You? = ergibt das einen Sinn für Dich?
DTRT - Do The Right Thing = tue das Richtige!
DTSL - Don't Talk So Loud = rede nicht so laut, stell' die Großbuchstaben ab
DUCWIC - Do You See What I See? = Siehst du auch, was ich sehe?
DV = Datenverarbeitung
DWIMC - Do What I Mean, Correctly = tue was ich meine, genau
DWIMNWIS - Do What I Mean, Not What I Say = tue was ich meine, nicht was ich sage
DWISNWID - Do What I Say Not What I Do = mache was ich sage, nicht was ich mache!
DYJHIW - Don't You Just Hate It When... = Haßt Du es nicht einfach, wenn ...
DYHWIH - Do You Hear What I Hear? = hörst du auch, was ich höre?
E2EG - Ear To Ear Grin = bis über beide Ohren grinsend
ECP - Excessive Cross Posting = Posten desselben Artikels mit einem Verteiler in sehr verschiedene Newsgroups (auch Velveeta), ist ein sicherer Weg, möglichst viele Leute gleichzeitig zu ärgern.
EGBOK - Everything's Going To Be Ok = Alles wird gut
EMP - Excessive Multiple Posting = Posten gleicher oder ähnlicher Inhalte mit gleichem Wortlaut an unterschiedlichen Stellen im Netz, fällt unter SPAM.
EMSG - Email MeSsaGe = private Nachricht
ENG = Einer Notdurft Gehorchend als deutsche Entsprechung von CNR (aus: SAHARA)
ENGE = Einer Notdurft Gehorchend, Entschuldigung als deutsche Entsprechung von SCNR (aus: SAHARA), höflich
ENQ? - Enquire? = willst Du mit mir reden? (antworten: ACK für ja, NAK für nein)
EOD - End Of Discussion = Ende der Diskussion
EOF - End Of File = Ende der Datei
EOL - End Of Lecture = der Lesestoff ist auf
EOT - End Of Thread = Ende des Treads
ESAD - Eat S**t And Die = Iß Sch**** und krepiere!
ESOSL - Endless Snorts Of Stupid Laughter = endlose Ausbrüche dummen Gelächters
ETLA - Extended Three Letter Acronym = Erweiterte 3-Buchstaben-Abkürzung
evg = Etwas Verwirrte Grüße
evtl.= eventuell
F2F = Face to Face = unter vier Augen
FAFWOA - For A Friend Without Access = für einen Freund ohne Zutritt (schöne Umschreibung für "ich frage jetzt etwas ganz Dummes")
FAQ - Frequently Asked Questions = Dokument, das häufig gestellte Fragen beantwortet, sollte vor Fragestellung an SysOp oder andere User gelesen werden
FAQL - Frequently Asked Question List = FAQ-Liste
FC - Fingers Crossed = gekreuzte Finger
FCFS - First Come, First Served = wer zuerst kommt ...
fdiK = Abkürzung für einen bekannten deutschen Spruch, stubenrein ausgedrückt eine Aufforderung an den Adressaten zu einer sexuellen Interaktion mit dem mittleren Beugegelenk seiner unteren/rückwärtigen Extremitäten.
FIAWOL ) = Fandom Is A Way Of Life = ein Fan zu sein ist ein Lebensstil
FIFO - First In, First Out = zuerst 'rein, zuerst 'raus
FIJAGH - Fandom Is Just A Goddamn Hobby = ein Fan zu sein ist ein verd****** Hobby
FIMD - Foot-In-Mouth Disease = Mund auf, Fuß 'rein - Problem, d.h. eine Reaktion auf eine rüde Behandlung durch einen anderen User
FISH - First In, Still Here = kam als erster und immer noch da
FITB - Fill In The Blank = füge das Leerzeichen ein, fülle das Formular aus, denke Dir Dein Teil ...
FM - From Memory = aus dem Gedächtnis
FOAD - F... Off and Die = Verpiss' dich und lass' Dich nie mehr sehen! (übertragen)
FOAF - Friend Of A Friend = der Freund eines Freundes
FOAFT - Friend Of A Friend Tale
= eine Geschichte, die immer einem Freund eines Freundes passiert ist. So etwas heißt auch Urban Legend.
FOC - Free of Charge = Kostenlos
FOTU - Fullquote Oben, Text Unten = Der komplette Text des vorausgegangenen Artikels steht am Anfang der Antwort, dahinter erst der neue Text. Erschwert das lesen eines Artikels sehr. Besser sind möglichst wenige, aussagekräftige Zeilen mit dem bezug nehmenden neuen Text direkt darunter. Siehe auch TOFU und http://learn.to/quote.
FQDN - Fully Qualified Domain Name = etwa "Vollwertiger Domain-Name", der Name ist bis zur Top-Level-Domain komplett, endet also mit "de", "com" oder einer anderen TLD (siehe auch MID und Domain). Für Nachrichten z.B. ins Usenet darf einen Hostnamen verwenden, wer Besitzer der Domain ist kein weiterer Mail-Server diesen Namen benutzt. Bekommt mensch meist vom Provider, freie offizielle Domains gibt es bei http://fqdn.th-h.de.
FRED - Flaming Ridiculous Electronic Device = beleidigend lächerlicher elektronischer Apparat
FS - For Sale: = zu verkaufen
FSRD - Flying Shit in a Rolling Donut = das ist doch Schwachsinn! (sinngemäß übersetzt)
FTASB - Faster Than A Speeding Bullet = wie aus der Pistole geschossen
FTL - Faster Than Light = schneller als das Licht
FU - Fouled up = vergammelt, versaut
FUBAR - Fouled Up Beyond All Repair = versaut und nicht mehr zu reparieren
FUBB - Fouled Up Beyond Belief = unglaublich daneben
FUD - (Spreading) Fear, Uncertainty, and Disinformation = (sich ausbreitende) Furcht, Angst und Desinformation
Fear, Uncertainty, and Doub = Angst, Unsicherheit und Zweifel
FURTB - Full Up Ready To Burst = zum Platzen voll (z.B. Festplatte)
FTP - File Transfer Protocol = Das ist ein Internet-Dienst zur Übertragung von Dateien. Dabei "loggt" sich der Anwender auf einem Computer, einem sog. "FTP-Server" ein und kann Dateien auf den eigenen Rechner kopieren. Eine solche Datenübertragung ist besonders schnell. Normalerweise wird ein Paßwort verlangt, bei Anonymous FTP (üblich) loggt sich der Besucher einfach mit seiner eMail-Adresse (selbst das ist oft nicht nötig und sollte dann aus Datenschutzgründen vermieden werden) und einem Wort wie "Guest" ein.
FWIW = For What It's Worth = was immer das bringen mag, egal
FYA - For Your Amusement = hab' Spaß damit
FYE - For Your Entertainment = zu Deiner Unterhaltung
FYEO - For your eyes only = Nur für Dich
FYF - For Your Fun = damit Du Deinen Spaß hast
Fortgeschrittene (G-Q)
GA - Go Ahead = mach' weiter! (In Konferenzen gebraucht als Signal dafür, daß der gerade Schreibende fertig ist.)
GABELN = Gruppe, Area, Brett, Echo, List, Newsgroup -> Sammelbegriff für alle öffentlichen, virtuellen Kommunikationsbereiche.
GAFIA - Get Away From It All = interessiert nicht, kratzt mich nicht
GAL - Get A Life = stell' Dich nicht so an, komm doch wieder zu dir!
GBH - Great Back Hug = große Umarmung
GDW - Grin, Duck and Weave = grinse, ducke mich und winde mich/feixe
GFAK - Go Fly A Kite = geh' Drachenfliegen, "geh' spielen"
GFC - Going For Coffee = ich hole mir 'nen Kaffee
GFD - Going For a Drink = ich hole mir etwas (alkoholisches) zu Trinken
GFY - Go Find Yourself - Geh' und finde Dich selbst (das ist die höfliche Umschreibung, die direktere ist "Go Fuck Yourself")
Good For You = Gut für Dich
ggf. = gegebenenfalls
GIB - Good In Bed = wünschenswerter Beischläfer
GIGO = Garbage In, Garbage Out = wörtlich: Müll (Schrott) rein, Müll (Schrott) raus
= übertragen: Wie man in den Wald hinein ruft, schallt es heraus
GIWIST - Gee, I Wish I'd Said That = ich wünschte ich hätte das gesagt
GLGH - Good Luck and Good Hunting = viel Glück und viel Erfolg!
GNU - GNU's Not Unix! - rekursive Abkürzung und Bezeichnung für eine Software-Lizenz, bzw. deren Fehlen ("CopyLeft"). Als GNU gekennzeichnete Software ist mit Quellcode verfügbar und darf beliebig weitergeben, verändert und genutzt (auch kommerzialisiert) werden.
Es entstand, als die us-amerikanische Telefongesellschaft AT&T das in ihrem Haus entwickelte und mit Quelltext verbreitete Betriebssystem UNIX kommerzialisierte und sich die bisherigen Nutzer "selbständig" machten. Die bekannteste GNU-Software ist das auf Unix basierende Betriebssystem LINUX, bzw. GNU/Linux-Systeme.
GOK - God Only Knows = das weiß nur Gott
GOMY - Get Outta My Way! (often written as <gd&rvf,gomy!>) = geh mir aus dem Weg! (häufig geschrieben als <gd&rvf,gomy!>)
GOWI - Get On With it = mach weiter so!
GP,F - Go Puke, Fast! = Geh' Kotzen, aber schnell (damit Du Dich nicht mehr in Deinen Nachrichten auskotzen muhst)!
GPF - General Protection Failure = "Allgemeine Schutzverletzung" - Windows Fehlermeldung
GRTNX - Greetings = Grüße
HAK - Hugs And Kisses = Umarmungen und Küsse
HAND - Have A Nice Day = habe einen schönen Tag!
HHIS - Hangs Head In Shame = beschämt den Kopf hängen lassen
HHO 1/2 K - Ha, Ha, Only Half Kidding = Haha, das war nur ein halber Scherz
HHOJ - Ha, Ha, Only Joking = Ha, Ha, ich hab' nur 'nen Scherz gemacht
HHOK - Ha, Ha, Only Kidding = Ha, Ha, ich hab' nur 'nen Scherz gemacht
HHOS - a Ha Only Serious = Haha, das war mein Ernst!
HIH - Hope It Helps! = hoffe, es hilft!
HIWTH - Hate It When That Happens = Ich hasse es, wenn das passiert
HRT - Hormone Replacement Therapy = Hormon-Austausch Behandlung
HSIK - How Should I Know = woher soll ich das wissen?
HTH - Hope That Helps = hoffe das hilft ...
HWMBO - He Who Must Be Obeyed = der, der's tun muß
i.a. = im allgemeinen
IANAA - I Am Not An Accountant = ich bin kein Buchhalter
IAAA - I Am An Accountant = ich bin ein Buchhalter
IANAL - I Am Not A Lawyer = ich bin kein Anwalt
IAAL - I Am A Lawyer = ich bin ein Anwalt
IAALWTD - I Am At Loss What To Do = ich weiß nicht, was ich machen soll
IABT - It`s A Bit Thick = das ist ein bißchen zu viel
IAC - In Any Case = auf jeden Fall
IAE - In Any Event = unter allen Umständen
IAMOS - In A Manner Of Speaking = sozusagen
IAMTT - I Am Moved To Tears = ich bin zu Tränen gerührt
IAMU - I Am Mixed Up = ich bin durcheinander
IAN - In A Nutshell = in einer Nußschale, d.h. kurz gesagt, zusammengefaßt
IANAA - I Am Not An Accountant = ich bin kein Buchalter
IAAA - I Am An Accountant = ich bin ein Buchalter
IANAL - I Am Not A Lawyer = ich bin kein Anwalt
IAAL - I Am A Lawyer = ich bin ein Anwalt
IANALBIPOOTV - I Am Not A Lawyer, But I Play One On TV = ich bin kein Anwalt im RL, aber im Fernsehen
IAP - Internet Access Provider = Anbieter eines Zugangs zum Internet (siehe auch ISP)
IAW - In Accordance With = in Übereinstimmung mit ...
IBC - Inadequate, But Cute = unangemessen, aber clever
IBN - I Am Buck Nacked = ich bin völlig nackt
IBTD - I Beg To Differ = ich erlaube mir anderer Meinung zu sein, bitte hier unterscheiden
ID - Identification = Identifikation oder Benutzerkennung.
ICQ - I SeeK You = lautmalerisch für "ich suche Dich", bisher kostenloses Programm zum Auffinden und Kontaktieren von Bekannten ("Buddy Finder" oder Instant Messenger), die gleichzeitig online sind (http://www.mirabilis.com/).
Zum Ursprung gibt es zwei weitere Deutingen:
- Funkamateure rufen schon seit ewigen Zeiten CQ für seek you (einer von vielen sog "collective calls") als Wunsch zum Aufbau einer Verbindung und an alle gerichtet, die ihn hören.
- Im Seefunk wurde der Ruf CQ schon im 19. Jahrhundert verwendet, seit Einführung des Morsens. Es ist ein Ruf an alle ohne Sinn in den Buchstaben, mit aber charakteristischer Rufmelodie.
ICSTFOI - I Can`t See The Fun Of It = ich nicht sehen, was daran lustig sein soll
ICTYBTIHTKY = I Could Tell You, But Then I'd Have To Kill You = ich könnte es Dir erzählen, aber dann müsset ich Dich umbringen (Spruch aus der TV-Serie X-Files).
IDK - I Don't Know = Ich weiß es nicht
IDTT - I'll Drink To That! = darauf trinke ich!
IDU - I Don't Understand = Ich verstehe es nicht
IDWTMAT - I Don't Want To Miss A Thing = ich will nichts verpassen
IGP - I Gotta Pee = ich muß pinkeln
IIRC - If I Remember Correctly = wenn ich mich richtig erinnere
IITYWIMIWHTKY - If I Tell You What It Means, I Will Have To Kill You = wenn ich Dir erzähle was das heißt muß ich Dich umbringen
IITYWIMWYBMAD? - If I Tell You What It Means, Will You Buy Me A Drink? = wenn ich Dir erzähle was das heißt - spendierst Du mir dann einen Drink?
IITYWTMWYKM - If I Tell You What This Means Will You Kiss Me? = gibst du mir 'nen Kuß wenn ich Dir sage was das heißt?
IITYWYBAD - If I Tell You, Will You Buy Another Drink = wenn ich das erzähle spendierst du dann noch einen Drink ?
IITYWYBMAB - If I Tell You, Will You Buy Me A Beer = wenn ich das erzähle, kaufst du mir noch ein Bier ?
IIWM - If It Were Me (Mine) = wenn ich das wäre, wenn das meines wäre ...
IKWYDLS - I Know What You Did Last Summer = ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast (Filmtitel)
ILSHIBAMF - I Laughed So Hard I Broke All My Furniture! = ich habe so sehr gelacht daß mein ganzes Mobiliar draufgegangen ist!
ILU - I Love You = <g> als ob ich das übersetzten müßte ...
ILY - I Love You = <g> als ob ich das übersetzten müßte ...
IMAO - In My Arrogant Opinion = meiner überheblichen Meinung nach
IMAP - Internet Message Access Protocol = ein im Vergleich zu POP3 modernerer eMail-Standard. Wesentlicher Unterschied ist die Verwaltung der Nachrichten: Sie werden nicht auf dem abholenden Rechner gespeichert, sondern verbleiben auf dem Server. Das ermöglicht u.a. Mehrplatzbenutzung eines Postfaches (z.B. für die Supportadresse einer Firma oder in Universitäten), ein komfortablere Behandlung und höhere Datensicherheit. Bisher (Sommer 2001) konnte sich dieser Standard noch nicht durchsetzen, obwohl neuere Browser ihn beherrschen.
IMCO - In My Considered Opinion = meiner wohlüberlegten Meinung nach ...
IME - In My Experience = nach meiner Erfahrung
IMNERHO - In My Never Even Remote Humble Opinion = meiner nicht ganz unmaßgeblichen Meinung nach ...
IMNSHO - In My Not So Humble Opinion = meiner nicht ganz so unbedeutenden Meinung nach ...
IMOBO - In My Own Biased Opinion = meiner voreingenommenen Meinung nach ...
IMPO - In My Pious Opinion = meiner frommen Meinung nach (oft ironisch gemeint)
IMPOV - In My Point Of View = nach meiner Ansicht
IMVBO - In My Very Biased Opinion = meiner nicht ganz so voreingenommenen Meinung nach ...
INAMTL - It`s Not A Matter To Laugh = das ist nicht zum Lachen
INPO - In No Particular Order = in keiner besonderen Reihenfolge
IOU - I Owe You = ich schulde dir
IOW - In Other Words = mit anderen Worten gesagt ...
IRC = Internet Relay Chat
Weltweites Dialogsystem für Echtzeitkommunikation, dafür ist eine eigenen Software (client) erforderlich, mit der sich der Chatter (wörtlich übersetzt "Schwätzer") in einen Konferenzraum einloggen kann, um eine Unterhaltung an der Tastatur zu führen. IRC ist ein Dienst des Internet. Siehe auch Chat.
Der Ursprung des modernen IRC ist das UNIX-Programm "talk", das Echtzeit-Kommunikation zwischen zwei Benutzern erlaubte. 1988 hat der Finne Jarkko Oikarinen (ursprünglich für seine "OuluBox") einen Ersatz dazu publiziert, der mehr konnte als zwei Chatter verbinden - den Ursprung des modernen und sich immer noch ständig weiterentwickelnden IRC. Internationale Bedeutung hatte das System erstmals 1991 zur Übermittlung von Live-Reportagen aus dem Golfkrieg,
dann 1993 zum gleichen Zweck währen des Putsches gegen Boris Jelzin in Moskau.
Steht vor dem Namen eines Teilnehmers ein @, ein "Klammeraffe", dann ist das ein OP (Operator, bzw. Moderator) und für Fragen, Beschwerden (z.B. bei Beleidigungen durch andere Teilnehmer) zuständig.
Eine kurze Einführung zum IRC gibt es unter http://irc.fu-berlin.de/einfuehrung.html, die offizielle FAQ der Usenet-Gruppe news:de.comm.chatsystems, die dort einmal im Monate gepostet wird gibt's u.a. unter ftp://ftp.uni-paderborn.de/FAQ/news/...hatsystems-faq.
IRL - In Real Life = im wirklichen Leben
ISBAB - I Should Have Bought A Book = ich hätte ein Buch kaufen sollen ...
ISDN - Integrated Services Digital Network = Standard für digitale Datenübertragung und Verknüpfung alter analoger mit modernen digitalen Netzen, schneller und sicherer als analoge Modem-Technologie. Die Datenübertragung muß sich dabei nicht auf's Surfen im Internet beschränken, die Daten können auch Telefongespräche, Faxe, Videokonferenzen ... sein. Wird seit Jahren in Deutschland als "Stand der Technik" propagiert, ist aber schon veraltet. Moderner und leistungsfähiger sind die xDSL-Technologien.
ISH - It Surely Helped = hat sicher geholfen
ISKWYDLS - I Still Know What You Did Last Summer = ich weiß immer noch, was Du letzten Sommer getan hast (Filmtitel)
ISP - Internet Service Provider = Bereitsteller, Anbieter (Provider) von Anbindungen an das Internet (z.B. Einwahlnummern) und den Teilnetzen, aus denen das Internet besteht. Eine eMail-Adresse gehört oft zum Angebot dazu, eigene Inhalte nicht.
ISTI - I Stick To It = ich bleibe dabei
ITFA - In The Final Analysis = letztendlich ...
ITSFWI - If The Shoe Fits, Wear It = trage den Schuh doch wenn er paßt!
IW - I Wonder = ich frage mich
IWALU - I Will Always Love You = ich werde Dich immer lieben (Songtitel)
IWBN - It Would Be Nice = es wäre nett
IWBNI - It Would Be Nice If = es wäre nett, wenn ...
IYKWIM - If You Know What I Mean = wenn Du weißt was ich meine
IYSWIM - If You Snow What I Mean = wenn Du siehst was ich meine
JAM - Just A Minute = Moment mal
JASE - Just Another System Error = nur wieder ein weiterer Systemfehler
JAUA - Just Another Useless Answer = nur eine weitere nutzlose Antwort
JFYI - Just For Your Information = nur zu Deiner Information
JIC - Just In Case = genau passend
JK - JoKing = scherzen
JMO - Just My Opinion = nur meine Meinung
JSNM - Just Stark Naked Magic = das ist ganz einfach Zauberei
JTLYK - Just To Let You Know = nur um Dich wissen zu lassen
JTYWTK - Just Thought You Wanted To Know = dachte gerade, daß Du informiert sein möchtest
KHYF - Know How You Feel = ich weiß wie du dich fühlst
KISS - Philosophie - Keep It Simple, Stupid = bleibe unkompliziert, für Dummköpfe
KIT - keep in Touch = bleiben in Verbindung
KMA - Kiss My Arm/A** (shouldn't be used online ...) = küsse meinen Arm/A**** (macht Online wenig Sinn ...)
KMQ - Kiss Me Quick = Küß mich schnell
KMYF - Kiss Me You Fool = küß' mich, Du Idiot!
KOC - Kiss On Cheek = Kuß auf die Wange
KOL - Kiss On Lips = Kuß auf die Lippen
KOTC - Kiss On The Cheek = Ein Kuß auf die Wange
LAB&TYD - Life's A Bitch & Then You Die = (übertragen) es ist alles so maaaaßlos traurig ...
LAGNAF - Let's All Get Naked And [*CENSORED*] = ziehen wir uns doch alle aus und [*zensiert*]
LAN - Local Area Network
= Computer-Netzwerk, räumlich begrenzt, ermöglicht die gemeinsame Verwendung von Peripherie-Geräten und Dateien.
LAN-Partys sind Treffen von Computer-Spielfreaks, die ihre Rechner vernetzen und gegeneinander in div. Spielen antreten. Infos unter http://www.lanstrike.de.
LCD - Liquid Crystal Display = Flüssigkristall-Bildschirm, besonders flach, wird z.B. in Laptops eingebaut
LD - Long Distance = große Entfernung
lg - am Ende einer Nachricht als Grußformel: Liebe Grüße
LHM - Lord Help Me = Herr, hilf mir
LHO - Laughing Head Off = Kopf weglachen
LHU - Lord Help Us = Herr, hilf uns!
lib. - Library = Bibliothek
LLAP - Live Long And Prosper = Friede und langes Leben (Vukanischer Gruß, aus StarTrek)
LIBF - Let's Just Be Friends = Freunde?
LLTA - Lots and Lots of Thunderous (or Thundering) Applause = sehr reichlicher, donnernder Beifall
LMAO - Laughing My A** Off = lache mir den A**** ab
lsg = Lösung
LTIP - Laughing Till' I Puke = bis zum Erbrechen ablachen
LTNP - Long Time no Post = lange keine Nachrichten getauscht
LTNS - Long Time No See = wir haben uns lange nicht gesehen
LTS - Laughing To Self = Lache über mich
LUWAMH - Love You With All My Heart = liebe Dich von ganzem Herzen
LY - love ya = liebe Dich!
LZ - Loser! = Du Verlierer!
mag = Mit Amüsierten Grüßen
man <Kommando> = keine Abkürzung, sondern ein Befehl des Betriebssystems Unix zur Ausgabe einer Anleitung zum betreffenden Kommando. "man Thema" ist die Aufforderung an einen Frager, sich mit dem entsprechenden Thema zu befassen.
MbMn = Meiner Bescheidenen Meinung Nach (aus: SAHARA), deutsche Entsprechung zu IMHO.
mfg =Mit Freundlichen Grüßen
MHOTY - My Hat's Off To You = ziehe meinen Hut vor Dir (Respekt!)
MID - Message IDentifier = Identifikationsnummer einer Nachricht, die weltweit einmalig und eindeutig sein sollte (sieht z.B. so aus: 86ma5u$2sr8q$1@fu-berlin.de). Genau wie eMail-Adressen enthalten MIDS eine Kennung (hier eine automatisch generierte Nummer) und einem Klammeraffen "@" mit einem Domain-Namen (meist ein FQDN) dahinter. Das dient zur weltweit eindeutigen Identifikation einer Nachricht. Der Domain-Name wird entweder vom ISP automatisch vergeben, wenn eine Nachricht ohne MID dort hin geschickt wird (meistens die bessere Lösung), oder der Absender läßt sie von seinem News-Client aus seiner Absender-ID = eMail-Adresse generieren, dann muß ihm die Domain gehören. Mehr dazu: http://www.qad.org/faq/faq-messageid.html.
Nachrichten lassen sich mit Ihrer MID aufspüren, das kann z.B. eine Funktion auf der Seite http://groups.google.com/advanced_group_search .
MIN - just a MINute = Moment bitte
MIP - Meeting In Person = persönliches Treffen
MISC - MISCellaneous = Verschiedenes, Vermischtes
MLC - Misery Likes Company = "gleich & gleich gesellt sich gern"
MLM - Multi Level Marketing = Strukturvertrieb, das ist ein Verkaufssystem, bei dem der Kunde selbst Kunden wirbt und so zum Bestandteil des Systems wird (gibt's z.B. bei Geldgeschäften und dem Vertrieb der bekannten Kunststoff-Frischhaltedosen). Ist umstritten, aber im Ansatz legal. Wird daraus ein Schneeballsystem, dann ist es nicht mehr legal. Die illegale Fassung wird besonders gerne per eMail beworben, immer verbunden mit dem Versprechen, ohne sich anstrengen zu müssen viel Geld verdienen zu können - aber zuerst muß ein Produkt gekauft oder Geld an jemanden geschickt werden. Solche Nachrichten sind SPAM, wie mensch sich wehren kann erklärt news:de.admin.net-abuse.mail und die FAQ der Gruppe (http://home.snafu.de/laura/de.admin.net-abuse.mail.txt). Seit Sommer 2001 gibt's dafür auch TFFFFF, ist nötig, weil sich ab April 2001 das MLM-Aufkommen in elektronischen Postfächern des deutschsprachigen Raumes drastisch erhöht hat.
MMIF - My Mouth Is Full = mein Mund ist voll, "Schnauze voll"
MMn = Meiner Meinung Nach (aus: SAHARA), deutsche Entsprechung zu IMO.
MMW - Mark My Words = denk' an meine Worte
MOF - Matter Of Fact = Tatsache
MOM - MOMent = Moment
MOMPL - MOMent Please = Moment bitte
MORF - Male Or Female? = bist Du Männlein oder Weiblein?
MOTAS - Member Of The Appropriate Sex = ist vom passenden Geschlecht
MOTOS - Member Of The Opposite Sex = ist vom anderen Geschlecht
MOTSS - Member Of The Same Sex = ist vom selben Geschlecht
MPEG - Moving Pictures Experts Group = Internationales Experten-Gremium, entwickelt Rechenstandards zur Komprimierung von Bild- und Tondateien. Das aktuell bekannteste Format ist MP3 (MPEG 1 Audio Layer 3) für Musikdateien, das bei 12-facher Verdichtung nur minimale Qualitätsverluste verursacht und deshalb das bevorzugte Austauschformat im Internet für Musikfiles ist. Die Algorithmen dafür wurden am Fraunhofer Institut für Integrierte SchaltungenIIS in Erlangen entwickelt.
MS - Microsoft = Softwarehersteller
MSC - Microsoft C = Programmiersprache der Firma Microsoft
Msg - Message = Nachricht
MTA - Mail transfer agent = Nachrichtenübermittlungs-Programm (=Server)
MTBF - Mean Time Between Failure = Durchschnittliche Zeit zwischen zwei Ausfällen
MUA - Mail User Agent = Programm zum Lesen und beantworten von eMails (=Client).
MUD - Multi-User Dungeon = ein Forum, aufgebaut wie ein Abenteuerspiel. Es ist ein "virtual reality" Experiment, bei dem sich die Nutzer am Bildschirm wie in einer realen Landschaft bewegen: Es gibt Räume, es wird gekämpft und gerätselt oder einfach nur geredet. Schnelle Datenverbindungen sind wegen der grafischen Oberfläche für neuere MUDs notwendig, ältere sind zeilenorientiert. MUD ist im Rahmen des telnet ein Dienst des Internet. Ein bekanntes MUD ist "Dungeons and Dragons".
MUSEN = Meinem Unmaßgeblichen SprachEmpfinden Nach (aus: SAHARA).
MYOB - Mind Your Own Business = kümmere dich um Deine eigenen Sachen
n/a - not applicable = ungeeignet
NAA - Not At All = ganz und gar nicht
NAK - Not Acknowledged = nein (als Antwort auf ACK? und ENQ?
NAVY - Never Again Volunteer Yourself = Stell' Dich nie wieder selbst zur Verfügung!
NB - Nota Bene = lat: an der Seite vermerkt
NBD - No Big Deal = kein große Ursache ...
NBFD - No Big F***ing Deal = kein große ****** Ursache ...
nc - No Comment = das kommentiere ich nicht!
NETUA - Nobody Ever Tells Us Anything = keiner erzählt uns was
NFI - No F***** Idea = das übersetze ich nicht <g>
NFW - No F***** Way = auf keinen Fall
NG = NewsGroup (Nachrichtengruppe) im Usenet. Teil einer sog. Hierarchie, Die meisten sind unmoderiert, d.h. ein freier Austausch zwischen allen Teilnehmern ist möglich. Wenige sind moderiert; es ist nicht möglich, direkt in die Gruppe zu schreiben. Kurzform ist Gruppe.
Häufig wundern sich Poster (Schreiber) über große Verzögerungen - die gerade abgeschickte Nachricht erscheint nicht sofort. Grund ist oft das UUCP-Protokoll, das Daten paketweise zu definierten Zeiten und nicht kontinuierlich austauscht. Daher verwenden viele Server das neuere NNTPzur Abwicklung, oder das Internet-Protokoll ist TCP/IP.
NIC - Network Information Center = Verantwortliche Stellen für die Vergabe von IP-Adressen und Domainnamen. Die internationle Zentrale und zuständig für die USA war bis Januar 2001 das InterNIC (http://www.internic.net) der Firma Network Solutions. Seit Januar 2001 liegen die Rechte für den Namen InterNIC bei der Internetverwaltung ICANN, und Network Solutions verwaltet nur noch als zentralstelle die von inzwischen zahllosen Vergabestellen verteilten Domains.Internationale TLDs werden von lokalen NICs vergeben, in Deutschland ist das das DE-NIC (http://www.nic.de) an der Universität Karlsruhe.
Häufiger tauchen Berichte über aussagekräftige Domainnamen auf, die bei einer Anfrage noch frei waren, bei der Registrierung über bestimmte Billig-Provider nicht mehr. Vermutung: Diese haben sie selbst registiert, um sie teuer verkaufen zu können. Domainnamen-Handel ist ein ständig wachsendes Problem mit erheblichen juristischen Verwirrungen!
Tip: Besser gleich bei DE-NIC prüfen, ob der Wunschname noch frei ist und den Provider, der die Registrierung durchführt sorgfältig auswählen und in wichtigen Fällen (Firmennamen) patentrechtlich schützen lassen (Artikel dazu: http://www.ideenreich.com/dr-domain3.shtml, Infos für Software-Autoren bei der Shareware-Autorenvereinigung SAVE http://www.s-a-ve.com ). - Die Registrierung direkt bei DE-NIC ist teuer und nicht immer möglich.
NIH - Not Invented Here = gibt es hier noch nicht, das wurde hier nicht erfunden
NIMBY - Not In My Back Yard = nicht bei mir, nicht mit mir
NINO - No Input, No Output = keine Eingabe, keine Ausgabe; übertragen: für nix gibt's nix
Niters - Good Night = Gute Nacht
NLU - Nur Lese User = Alptraum eines SysOp
NNTP - Network News Transfer Protocol = Protokoll zur Übertragung von Artikeln des Usenet und technisch anlog arbeitender Systeme. Moderne Alternative zu UUCP.
NOM - No Offense Meant = War nicht böse gemeint!
NPB - No Problem = Kein Problem!
NPEMWIGBMHATWOT - Now Please ExcuseMme While I Go Beat My Head Against That Wall Over There.
= jetzt entschuldige mich bitte, während ich meinen Kopf gegen die Wand da drüben schlage
NRN - No Reply Necessary = keine Antwort nötig.
NRS = Neue RechtSchreibung (aus: SAHARA).
NSS - No Sh...,Shylock = nein, geht leider nicht, ich bin zu schüchtern ...
NTIM - Not That It Matters = nicht als ob es etwas ausmacht
NTIMM - Not That It Matters Much = nicht als ob es viel ausmacht
NTK - nice to know = gut / schön zu wissen
NTTAWWT - Not That There's Anything Wrong With That = nicht daß damit irgend etwas nicht stimmt ...
NTYMI - Now That You Mention It = jetzt, da du es erwähnst
NUA - News User Agent = Newsreader, Programm zum Lesen und Beantworten von Nachrichten im Usenet.
O - Over = du bist dran (wird verwendet wie GA)
OAO - Over And Out = aus und vorbei
OATUS - On A Totally Unrelated Subject = Und jetzt weiter zu einer ganz anderen Sache
OAUS - On An Unrelated Subject = Und jetzt weiter zu einer anderen Sache
OBTW - Oh, By The Way = oh, nebenbei ...
OFTPATHIRIO - Oh F***
= This Place And The Horse I Rode In On! = Sch*** auf diese Gegend und das Pferd auf dem ich hergekommen bin!
OIC - Oh! I See = oh, verstehe ...
OJ - obligatory joke = obligatorischer Witz
OK oder o.k. = "alles in Ordnung". Entstand, als sich der Demokrat Martin van Buren um die Wiederwahl als Präsident der USA im Jahre 1840 bewarb. Er stammte aus Kinderhook im Bundesstaat New York und wurde deswegen oft "Old Kinderhook" genannt. Diesen Spitznamen griff ein Demokraten-Klub im selben Jahr auf, der sich "O.K. Club" nannte. Der politische Gegner versuchte, daraus ein Synonym für Unfähigkeit zu machen, die Gegenkampagne war wirkungsvoller (aus: Encyclopaedia Americana).
OLR = OffLineReader = Programm für Newsgroups und Foren, das festgelegte Daten aus einem Bereich holt und dem Benutzer zur Verfügung stellt. Sie können gelesen und beantwortet werden, ohne daß eine externe Datenverbindung besteht. Zeitweise gab es einen Boom verschiedener OLRs bei CompuServe, für Webforen gibt es in Deutschland z.Zt. (Frühjahr 2000) drei Projekte. Eines davon ist der Offline-Reader des http://www.programmierforum.de.
ONNA - Oh No, Not Again = oh nein, nicht schon wieder!
ONNTA - Oh No, Not This Again = oh nein, nicht das schon wieder!
ONU - Otto-Normal-Anwender
OO - Over and Out = ... und tschüß!
OOMOOS - Out Of Mind, Out Of Sight = aus dem Herzen, aus dem Sinn ...
OPUVQ - ObenPosterUntenVollQuottel = Bedeutung identisch mit TOFU, aber weniger gebräuchlich - jemand der das Lesen seiner Artikel unnötig erschwert, indem er am Beginn einige Zeilen schreibt; und den kompletten Text, auf den er antwortet, darunter stehen läßt. Erhöht außerdem unnötig die Menge der auszutauschenden Daten. Begriff kommt aus dem Usenet.
OOTC - Obligitory On Topic Comment = Obligatorischer Kommentar zum Thema
OT - Off Topic = gehört nicht zum Thema (dieses Forums, dieser Gruppe, dieser Diskussion), kein Thema
o.T. - Ohne Text (kontextabhängig) = steht im Betreff einer Nachricht, bedeutet, daß sie keinen Text enthält und nicht geöffnet werden muß. Kommt gelegentlich in Web- Foren vor, weniger im Usenet.
OTB - Off To Bed = Schlafen gegangen
OTL - Out To Lunch = "bin beim Essen"
OTOH - On The Other Hand = andererseits ...
OTOOH - On The Other Other Hand = und noch 'ne Seite ...
OTT - Over The Top = maßlos übertreiben
OTTH - On The Third Hand = anderer andererseits ...
OTTOMH - Off The Top Of My Head = ohne langes Nachdenken (sage ich, daß ...)
OWTTE - Or Words To That Effect = sinngemäß
P? - Pardon (me)? = wie bitte?
PDA - Personal Digital Assistant = Kleinstcomputer für die Westentasche mit Organizer-Funktionen, Internet-Diensten und Bürosoftware. Stiftcomputer in dieser Größe sind PalmPCs oder Palmtops.
PASQ - Permanently Asked Stupid Question = permanent gefragte dumme Fragen, Abwandlung von FAQ
PCE - Present Company Excepted = Anwesende ausgenommen
PCMCIA - PC Memory Card International Association = Etwa scheckkartengroße Erweiterungsgeräte (häufig Modems), meist für Notebooks (=tragbare, besonders kleine und leichte PCs), die die für den Betrieb erforderlichen Schächte serienmäßig eingebaut haben.
Oder scherzhaft: People Can't Memorize Cruel Intel Abreviations
PDF = Portable Document Format
Vom Hersteller ADOBE entwickeltes Dateiformat, plattformunabhängig. Ist mit dem kostenlosen Adobe Acrobat Reader lesbar und wird gerne für Dokumentationen aller Art gebraucht.
PDQ - Pretty Damn Quick = aber ganz schnell!
PEBKAC - Problem Exist Between Keyboard And Chair = das Problem sitzt zwischen Tastatur und Stuhl (dieses Akronym hätte eine Erwähnung unter den häufigsten verdient, weil dieses Problem so oft vorkommt <bg>).
PEST - Please Excuse Slow Typing = entschuldige, wenn ich so langsam schreibe
PFM - Pure F***ing Magic = pure ****** Magie
PITA - Pain In The A** = (Du bist mir ein) Schmerz im A****
PLOKTA - Press Lots Of Keys To Abort = drücke viele Knöpfe, um das Programm abzubrechen
plz - Please = bitte, oder Postleitzahl
PM - = Persönliche Mail, Mail, eMail; Begriff stammt aus den Mailboxnetzen (ZConnect bzw. Maus), der analoge Fido-Begriff ist NetMail.
pm. - Post Meridiem = Nachmittags
PMBI - Pardon My Butting In = Entschuldige meine Einmischung
PMETC - Pardon Me, ETC. = "Entschuldigung usw."
PMFBI - Pardon Me For Butting In = Entschuldige daß ich mich einmische
PMIGBOM - Put Mind In Gear, Before Opening Mouth = vor öffnen des Mundes Gehirn einschalten
POAHF - Put On A Happy Face = setzte ein fröhliches Gesicht auf
POI - Point Of Information = Informationsquelle
POP = Post Office Protocol
standardisiertes Protokoll zum Zugriff auf ein elektronisches Postfach, zum Austausch von eMails zwischen Servern.
Zur Zeit ist Version 3 üblich.
Wenn ein Provider einen POP3-Account anbietet, ist das ein elektronischer Briefkasten, der mit POP nach der 3. Version arbeitet.
POP - Point Of Presence = Einwahlknoten/-punkt eines Providers oder einer Mailbox, Kurzform auch Point.
POS - Point Of Sales = Verkaufsstelle
Pile Of Sh*t = Sch***haufen
POSSLQ - Person of Opposite Sex Sharing Living Quarters = verschiedene Geschlechter teilen eine Wohnung
POTC - Peck On The Cheek = Küßchen auf die Wange
POTS - Plain Old Telephone Service = der schlichte, altmodische Telefondienst
POV - Point Of View = Standpunkt
PPN - Programmer Project Number; currently known as User ID = Projektnummer des Programmierers, allgemein bekannt als User ID.
PPP - Point to Point Protocol = regelt die Verbindung zwischen dem Computer bzw. Modem des Anwenders und dem POP des Providers.
PPPP - Previous Paragraph was Polemical Position = Der letzte Satz war eine polemische Stellungnahme
PPTSPAHS - Please Pass The Salt, Pepper And Hot Sauce
= reich mal bitte das Salz, Pfeffer und scharfe Sauce 'rüber' gehört in Popcorn-Nähe)
PS - postscript / post scriptum = Nachsatz
PTMM - Please, Tell Me More = Bitte erzähle mir mehr darüber
QD! - Quiet Down! = beruhige dich!
QED - quod erat demonstrandum = was zu beweisen war, nicht korrekte Auflösungen: Quis Est DAU oder "Quatsch Endlich Durchschaut"
QQED - qed quod erat demonstrandum = so wie es gezeigt wurde
QT - cutie = (lautmalerisch) "flotte Biene" oder "starker Trick"
QUES - QUEStion = Frage
QY - QuerY = Anfrage
ROFLWMP - Rolling on the Floor Wetting My Pants
ROTF - Rolling On The Floor
ROTFL - Rolling On the Floor Laughing
ROTFLMAO - Rolling On The Floor Laughing My Arse Off
ROTFLOL - Rolled on the Floor Laughing Out Loud
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (23.09.2007 um 10:47 Uhr)
-
Link verstecken
funktioniert folgendermassen: [URL="www.worldofplayers.de"][COLOR="Silver"]dies ist ein link...[/COLOR][/URL]
ergibt folgendes: dies ist ein versteckter link...
bei "silver" hat der link ganz normal die schriftfarbe des forums...
man kann auch jede andere farbe machen, z.b. mit "333333" die hintergrundfarbe des wog, so ist der link ganz unsichtbar (im wog) wird.
mehr dazu findet man hier.
wichtig ist, dass der color-befehl zwischen den url-klammern steht und nicht außerhalb.
sonst bleibt der link orange...
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (21.09.2007 um 23:29 Uhr)
-
Signatur verlinken
Wir setzen erst einmal ein [url=
Dann fügen wir den Link hinzu, auf den man verlinkt werden soll, wenn man auf die Sig klickt (Beispiel: http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=172522)
Zwischenergebnis: [url=*http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=172522
Wir schließen diese Zeile mit einer nach links geschlossene eckigen Klammer ]
Zwischenergebnis:
[url=*http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=172522*]
Danach schließen wir mit einem [IMG] an und
laden das Signaturbild hoch: upload.worldofplayers.de.
Nach dem [IMG] folgt der Link für die hochgeladene Signatur.
Zwischenergebnis (Beispiel mit meiner Sig):
Code:
[url=*http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=172522*]*[IMG]*http://www.directupload.net/images/070421/UV2am4aw.jpg
dann schließen wir diese Zeile mit einem *[/IMG] ab...
Code:
[url=*http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=172522*]*[IMG*]*http://www.directupload.net/images/070421/UV2am4aw.jpg*[/IMG]
Zuletzt setzen wir noch ein [/url*] hinter das [/IMG] und fertig ist die verlinkte Signatur!
Mein Beispiel bzw. Ergebnis (dazu einfach die in der Anleitung angezeigten Sternchen weglassen):
[Bild: UV2am4aw.jpg]
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von Aurelion (29.09.2007 um 11:37 Uhr)
-
Nickänderung
So, jetzt mal 'ne Ansage an alle User, die mit ihrem Usernamen nicht zufrieden sind:
Euren Usernamen zu ändern ist möglich. Früher war es so, dass man eine PN an meditate oder blutfeuer schreiben musste.
Jetzt gibt es allerdings einen Thread dafür im Feedback-Forum.
Einfach den derzeitigen Usernamen und den Wunschnamen angeben.
Sobald ein Admin online kommt, wird der Name geändert.
Allerdings sollte man darauf achten, seinen Namen nicht zu oft ändern zu wollen...
Das kann den Admis auch ganz schön auf die Nerven gehen. 
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (21.09.2007 um 23:55 Uhr)
-
wie bekomme ich den direktlink zum beitrag eines users?
man klickt mit der rechten mousetaste auf die kleine zahl oben rechts am post (rot eingerahmt).
im kontextmenü wählt man dann "eigenschaften" und bekommt ein kleines dialogfenster, welches die link-adresse anzeigt.
bei firefox kann man auch "link-adresse kopieren" wählen. das verkürzt diesen arbeitsschritt.
wenn man diese adresse dann in die adresszeile des browsers kopiert, wird man direkt zu diesem einen post geleitet.
bei manchen browsern (ie) kann das mitunter etwas länger dauern.
bei firefox kann man auch "link-adresse kopieren" wählen. dies verkürzt diesen schritt.
alternativ kann man diese kleine zahl auch ganz normal mit der linken mousetaste anklicken.
in diesem fall öffnet sich ein neuer tab oder ein neues fenster (je nach browsertyp- & einstellungen).
dort wird man dann auch direkt zu diesem post geleitet.
will man diesen einen beitrag verlinken, so kopiert man diese adresse einfach in den zu erstellenden link.
siehe dazu der beitrag "link erstellen/beschriften".
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (21.09.2007 um 22:43 Uhr)
-
wie kann ich im forum umfragen erstellen?
im normalen forenverbund sind nur mods und admins dazu berechtigt, umfragen zu erstellen.
einzige ausnahme bildet hier das Test- und Schnellpostforum. hier können auch normale user umfragen erstellen.
hier erstellt man eine umfrage, in dem man während dem erstellen eines threads weiter unten nen haken bei "umfrage erstellen" setzt.
will man ne umfrage zu einem ernsten thema im normalen forenverbund haben, so muss man sich an den zuständigen mod wenden.
dieser entscheidet dann, ob ein thema einer umfrage würdig ist oder nicht.
besonders "fleissige" user mit 11.111 und mehr beiträgen werden in einer besonderen usergruppe eingetragen.
solche user haben unter anderem auch das recht, selbst umfragen zu erstellen.
einzig und allein im test- & schnellpostforum haben auch normale user die möglichkeit, umfragen zu erstellen.
und zu diesem anlass gibts jetzt ein kleines tutorial zu dem thema:
man beginnt wie üblich damit, dass man ein neues thema startet, nen neuen thread aufmacht.
dort gibt man wie üblich nen threadtitel und den text ein. dann scrollt man runter, bis folgendes auftaucht: klick!
hier findet sich ein punkt, "umfrage erstellen". dies hakt man an. im textfeld kann man bestimmen,
wieviele antwortmöglichkeiten diese umfrage haben soll. hat man dies getan, klickt man auf "thema erstellen".
bevor man zur eigentlichen umfrage gelangt, kommt noch dieser splashscreen: klick!
der sollte nach ein paar sekunden verschwinden und folgendes freigeben: klick!
nun kann man beginnen, an der umfrage zu basteln.
- in feld 1 gibt man die frage an, welche gestellt werden soll.
- in feld 2 kann man nocheinmal variieren, wieviele antwortmöglichkeiten man wünscht. man könnte ja am anfang zuviel oder zu wenig definiert haben...
- in punkt 3 werden dann die antworten aufgelistet.
- in punkt 4 kann man definieren, wie lange diese umfrage offenbleiben soll.
gibt man 0 oder nichts ein, läuft sie ewig, wird niemals geschlossen. - punkt 5 bietet noch ein paar interessante einstellungsmöglichkeiten. die da wären:
- mehrfachauswahl - ist dieser punkt aktiviert, dürfen die user mehrere antworten wählen.
- öffentliche umfrage - ist dies aktiviert, wird angezeigt, wer wofür gestimmt hat.
hat man nun alle angaben gemacht und alle benötigten optionen aktiviert,
kann man nochmal auf die vorschau gehen, dann wird die umfrage nochmal angezeigt: klick!
ist alles zufriedenstellen konfiguriert, klickt man auf den button "umfrage erstellen" etwas weiter unten.
anschliessend erscheint der thread incl. umfrage, hier kann man nun auch selbst voten: klick!
will man das umfrageergebnis sehen, klickt man einfach auf "umfrageergebnis anzeigen".
dies würde dann in etwa so aussehen: klick!
so, und damit wäre die umfrage erstellt!
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (23.09.2007 um 21:49 Uhr)
-
wie funktioniert dieses oder jenes?
wenn man irgendetwas in einem post sieht und wissen will wie dies funktioniert (z.b. unsichtbare schrift, etc),
kann man dies auf verschiedene art und weise rausfinden.
man kann den betreffenden post zitieren. im zitat werden dann alle verwendeten vbcodes angezeigt.
nur bereits vorhandene zitate fehlen in diesem zitat.
alternativ kann man im knigge gucken, ob bereits ein detailliertes tutorial zur frage existiert.
sollte dies nicht der fall sein, einfach ne email an honx oder einfach ne pn.
über icq (137187224) bzw. msn (ahonx.msn@hotmail.com) bin ich auch erreichbar.
dann kann ich dafür sorgen, dass ein entsprechender beitrag im knigge auftaucht.
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (07.02.2013 um 19:17 Uhr)
-
Survival-FAQ für's Internet
Mahlzeit,
Ich hab mir mal überlegt, dass es gar nicht schlecht wär einen Thread zu eröffnen, in dem man Links zu guten Internetseiten sammelt und diese in Rubriken unterteilt. Ich hab zumindetst öfter das Problem, dass ich was suche, aber keine gute Seite zu dem Thema habe, dem soll hier Abhilfe geschaffen werden.
Ihr sollt also selbst Internetseiten posten, auf denen ihr oft seid. Thema ist fast egal, Sport, Nachrichten usw usw...Kann alles sein, natürlich kann man auch Unterrubriken erstellen. Ihr steht also für die Qualität eurer Links, also postet keine Scheisse und es soll auch keine Plattform für Werbung werden...
Ich hab schonmal ne Übersicht erstellt, falls es hier mal unübersichtlicher werden sollte, ausserdem hab ich schonmal nen paar Links reingehauen.
Inhalt
1. Nachrichten
2. Sport
- Fussball
- Eishockey
- Motorsport
- Sonstige
3. Computer
- Software
- Hardware
- Spiele
- Online-Spiele
- Email-Anbieter
4. Kino/Filme
5. Wissen
6. Übersetzungen
7. Upload
8. Musik
9. Spezielle Händler
10. Tools
11. Wallpaper/Cover usw.
12. Sonstiges
----------------------------------------------------------------
1. Nachrichten
Tagesschau
Die Zeit
Spiegel Online
Google News
Die Welt
Bildblog
ORF.at
Shortnews
T-Online News
Heise
Politblog
----------------------------------------------------------------
2. Sport
Sportal
Sport.de
Fussball
Fussball.de
DFB
UEFA
Bundesliga.de
Weltfussball.de
Fifa
Kicker
Eishockey
NHL.com
DEL
ESBG.de
Motorsport
Motorsport-Total
Sonstige
WWE.com - Wrestling-Seite
----------------------------------------------------------------
3. Computer
Alternate - Händler für Software und Hardware
Mindfactory - Guter Händler für Software und Hardware
Prad - Anlaufstelle für TFT's
Hardwaremania24 - Hardwarehändler
Conrad - der nächste gute Versandhändler
Snogard - auch ein Händler...
VV-Computer.de - ....na was wohl 
HCT-GmbH - ...selbsterklärend
Software
Winfuture - Seite für Windows-User mit Downloads/Infos/Tipps
Chip - Seite des Computermagazins Chip mit vielen Softwaredownloads und Tests
Software-Toner - günstiger Softwarehändler
Software3D - Händler für 3D-Programme
Hardware
PC-Erfahrung.de - PC-Tuning, Overclocking, Casemodding
Computerbase - Allgemeine Tests von Hardware und Software
3D-Center - Infos und Tests von Grafikkarten
Hardwareluxx - Tests, News über Hardware
Hardwareversand.de
Mix-Coputer - Computerversand
Hardwareschotte - Hardware-Preisvergleich
Spiele
4Players - Große allgemeie Seite für Computerspiele
RPG Guides - Seite für Rollenspiele
World of Players - Ratet mal worauf ihr gerade surft. Große Vereinigung von Seiten zu einzelnen Spielen.
Onlinespiele
WoP.de - WoP-interne Liste mit kostenlosten Onlinespielen
Ogame.de - Weltraumstrategie
Miniclip.com - Minigames
Bitefight - Game mit Vampiren und Werwölfen
Holy-War.de - Online Rollenspiel mit Mittelalter-Szenario
Metin2.de - Fernost-MMOG
flyff.de - Fantasy-MMORPG
---
Email-Anbieter
Yahoo
Cybton
GMX
Web.de
Windows Hotmail
Google Mail
----------------------------------------------------------------
4. Kino/Filme
Kino.de
Film.at
Splatterfilmreviews
Filmstarts.de
DieSeher.de - Datenbank für Filmfehler
Internet Movie Database - Datenbank mit Infos über jeden erdenklichen Film
Zelluloid.de - Kinoportal
Schnittberichte.de - Schnittberichte, News und Spielezensuren
----------------------------------------------------------------
5. Wissen
Wikipedia
Wörterbuch I
Wörterbuch II
Doku.dl.am - Interessante Reportagen u. ä.
Zeitzonen.de/ - selbsterklärend
Hausgemacht.tv/ - Ratgeber für fast alles 
Frag-vati.de/ - Handwerkstipps
Frag-mutti.de/ - Haushaltstipps
----------------------------------------------------------------
6. Übersetzungen
Abacho - Übersetzer für gängige Sprachen
Suche
AlbertMartin.de - Lateinwörterbuch
Auxilium - auch ein Lateinwörterbuch
Latein24 - Übersetzungen und Originaltexte römischer Autoren
Wörter
Leo.org
Seiten
Bwanamitch Translator
Babelfish - Übersetzer für Seiten und Textblöcke
----------------------------------------------------------------
7. Upload
wowload.de
Megaupload.com
MySpace - Mehr als nur Upload...
WoP Upload
Rapidshare
Bilder
Myimg
Photobucket
Imagebubble
directupload
Bildrian
Imageshack
Pixloads
Videoplattformen
Youtube
MyVideo
Clipfish
2xfun.de
IFilm
Metacafe
Dailymotion
Break
----------------------------------------------------------------
8. Musik
Laut.de - Allumfassende Musikseite
Metal.de - Umfassende Seite für Metal-Musik mit CD-Reviews
LyricsandSongs - Zum Nachschlagen von Liedtexten
Magistrix - Songtexte plus Übersetzungen
Ultimate-Guitar - Gitarrentabs und mehr
Musicload - Musik-Downloads
Yahoo Musik - Musik Videos
Jamendo - kostenlose Musik von unbekannten Bands
Thomann - "Musik-Kaufhaus"
Last.fm - Audio Srcobbler + viele Infos
Tobit.com/ - Programm zum Mitschneiden von Internet-Radios
joox.net - Musikvideos, ältere Filme/Serien
----------------------------------------------------------------
9. "Spezielle" Händler
Ebay - Sollte jeder kennen, Internetauktionshaus
Medienversand.at - Verschickt USK-18 Filme auch nach GER
Booklooker - Gebrauchte Bücher
Amazon - Händler für ..öhm Alles (Elektronik,DVD,Musik,Bücher,Foto,Games usw.)
Weltbid - Noch ein Händler für Alles (siehe Amazon)
Buch.de - Buchhändler
Vergleiche
Geizkragen.de - deutsche Preisvergleichsseite
Schottenland - Auch Preisvergleiche....
Geizhals.at - Beste Preisvergleichsseite für Europa
Billiger.de - noch mehr Preisvergleiche...
Günstiger.de - dito
----------------------------------------------------------------
10. Tools
Endungen.de - Nachschlagwerk für Dateiendungen
Bild-verkleinern.de - Online-Bildbearbeitungsprogramm
Messenger
ICQ
Miranda
Trillian
AOL Instant Messenger
Live Messenger
Schriftarten
Dafont
fontsuchmaschine.de
MyFont
Xfire.com - Messaging-Programm speziell für Gamer
----------------------------------------------------------------
Wallpaper/Cover/Smileys usw.
Cover-Paradies - Cover zu Filmen, Spielen und Musik
World of Smileys - Alles Mögliche an Smileys
Ugly - Aussschliesslich Ugly-Smileys
DeviantArtBrowse - Motive für Signaturen u. ä.
Wallpaper-Area - Wallpapers
E-Wallpapers.de - noch mehr gute Wallpaper
----------------------------------------------------------------
Sonstiges
Wetter.rtl.de - Wettervorhersage
DWD - Deutscher Wetterdienst
Planet-Ali - Kostenloser SMS-Versand
Selfhtml - Sehr gute Seite über HTML
Robsite - Gute Seite über Programmieren
Bahn.de - Fahrplanauskünfte
Arbeitsagentur - Jobsuche usw.
Cydots.com - Kostenlose Domains
TVTV - Fernsehprogramm
OnlineTvRecorder - Aufnahmeprogramm fürs TV
Med1 - Forum für Gesundheit und Medizin
German-Bash - sehr beliebte Seite für lustige Chat-Zitate
Geändert von Hekman (12.11.2007 um 14:55 Uhr)
-
videos und musik bei youtube, etc. downloaden
Videos von YouTube, etc. downloaden
In letzter Zeit tauchen immer mehr Thread's auf in denen gefragt
wird wie man die Videos von Youtube runterladen kann.
Hier versuche ich es einigermaßen verständlich zu erklären:
1. Filsh:
Auf der Internet Seite https://de.filsh.net/ kann man einfach die URL des Videos hereinkopieren,
wählt das Format aus dass man gerne haben möchte und klickt dann auf Download.
Wer möchte kann sogar in den erweiterten Einstellungen die genaue Zeitspanne einstellen.
2. Keepvid:
http://keepvid.com ist in Prinzip genau dasselbe wie Filsh, nur braucht man dort für einige Formate die Pro Version.
Wenn Filsh mal nicht erreichbar sein sollte funktioniert Keepvid auch.
3. Browser-Plugin Video Download Helper:
Installiert einfach das Addon wenn ihr Firefox benutzt und ihr könnt einfach
die Videos von verschiedenen Seiten downloaden ohne den Link in einer der vorherigen Seiten kopieren zu müssen.
Das Plugin ist auch für Chrome verfügbar.
Aus YouTube-Videos die Musik extrahieren und in MP3 umwandeln
Dazu kann man die oben bereits verlinkten Seiten benutzen, oder wenn man es ganz einfach haben möchte kann man auch theyoump3 benutzen.
Einfach die URL einfügen, auf Download klicken und fertig.
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von Uripura (09.09.2017 um 22:58 Uhr)
-
Wie man richtig postet
Nach dem grandiosen Erfolg des Threads "Wie flame ich richtig?" möchte ich euch nun näher bringen, wie man richtig postet, wie man ein Thema erst richtig interessant macht und wie man seinen Counter pusht, ohne dass es nervig wird. Ich hoffe, dass ich euch beglücken kann. ^.^
Wie poste ich richtig?
Zuerst einmal: Mehr als eine Zeile. Mindestens. Zieht die Posts in die Länge. Schreibt etwas OT, was aber zum Thema passt. Erläutert die Dinge besser. viele Absätze gehen gar nicht. Das sieht dann nur nach viel aus und wird nicht gelesen. Es sieht Niveauvoller aus, ist es aber nicht. Smileyoverkill ist natürlich strengstens verboten, auch wenn ich es desöfteren tue.^^ Versucht alles richtig zu beschreiben, macht es so, dass es jeder versteht. Benutzt die richtigen Satzzeichen. Fehler sind natürlich nicht schlimm. Es sollte nur lesbar sein. Stellt keine blöde fragen. Postet nur dann, wenn es was zum Thema beiträgt. Seid immer hilfsbereit und nie voreilig mit Verurteilungen, von wegen "Du scheiß ZA!". Das könnte manchmal ziemlich in die Hose gehen, also immer schön die Augen offen halten. Seid immer Hilfsbereit. Flamet nicht zu viel rum und nicht bei den falschen Themen. Irgendwann ist es einfach nur noch nervig. Ironie ist schön und gut, aber bitte nicht zu viel. Und bitte nicht das selbe, wie andere Leute posten. Vor allem, wenn man eine Frage beantworten will. Sieht nicht gut aus.^^ Zerpflückt keine anderen User, weil sie blöde Fragen stellen, oder etwas falsch formulieren. Hier mal ein kleines Beispiel:
Und was für einen Sinn hat dieser Thread?
Sehe keine Frage..
Pures Counterpushen, was nur nervt. Zugegeben, der Einleitungspost war etwas mager, aber so etwas muss nicht sein.
Was man auch unterlassen sollte ist diese Situation:
http://forum.worldofplayers.de/forum...5&#post3578615
Ein Scherzkeks holt einen Thread hoch. Wenn es euch nervt, dann lasst ihn wieder absinken und postet nicht rein. Ist das so schwer?
Naja, bei Fragen stehe ich gerne bereit. Nächstes Thema:
Wie mache ich ein Thema interessant?
Beleidigungen, besser wissen und alle vorherigen Punkte beachten.
http://forum.worldofplayers.de/forum...6&#post3506976
Etwas beleidigend wirken und einen langen Post schreiben. Macht die anderen Leute nieder. Ok, man macht sie nicht nieder, aber ihr wisst schon was ich meine.^^ Argumentiert anhand vieler Beispiele. Neigt zu übertreibungen. Ihr solltet aber nicht ignorant wirken und jedem seine Fragen beantworten. Man macht sich nicht beliebt, aber es wird interessant. So verwickelt man nur wenige Leute, in eine intensive diskussion, welche zu optimalsten Ergebnis führt. Stellt euch alleine auf eine Seite. Keine Anzeichen von Unsicherheit. Jeder Post muss durchdacht sein. Es dürfen keine Fehler entstehen. Lasst euch beim Posten zeit. Nutzt jeden Fehler der anderen Partei. Spielt eure eigenen Fehler runter. Keine Anzeichen von Schwäche, jedoch sollte es nicht in Sturheit übergehen. Macht euch offen, aber behaltet Steinhard eure eigenen Meinung. Zeigt, dass ihr von euch überzeugt seid. Polarisiert euch. Wenn jemand die selbe Meinung wie ihr habt, dann zeigt ihm, dass man es realisiert hat, jedoch solltet ihr nicht zusammen mit ihm "kämpfen". Es kommt auch pompöser rüber, wenn ihr Fremdwörter verwendet, aber es wäre besser, wenn man weiß was sie bedeuten, sonst bietet ihr eine breite Angriffsfläche und euer Post soll ja perfekt sein. Wie schon gesagt: Macht euer eigenes Ding, auch wenn es keine Freunde macht... man wird bekannter und man hebt sein Niveau, auf die ein, oder andere Weise.
http://forum.worldofplayers.de/forum...6&#post3558146
Das ist auch noch so ein Beispiel.^^
Wie pushe ich meinen Counter, ohne zu spamen?
Jeder kennt den Spam. Er ist nervig und unlustig. Was überhaupt nicht geht: Unlustige Ironie, Smileyoverkill und zu viele Uglys! Das zeugt von wenig Inspiration! Wenn ihr durch euer Niveau einen ansehnlichen Counter haben wollt, dann beachtet die folgenden Punkte:
- Lasst Lücken in eurem Post
- provoziert den Post partner
- lasst fragen offen, auf die ihr antworten könnt
- Übertreibt, damit andere Leute drauf eingehen können und man sich wieder melden kann
- so langsam habe ich keinen Bock mehr.... findet es selber heraus. xD
Es sieht einfach aus... und das ist es auch!
http://forum.worldofplayers.de/forum...9&#post3507589
Das war kein Spam, aber aufgrund einer Übertreibung konnte man Antworten. Deswegen wird man zu keinem Spamer und man hält seine Linien und zeigt keine Schwäche. 
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (21.09.2007 um 23:34 Uhr)
-
Einzelnen Post anzeigen lassen
So ich erdreiste mich auch einmal in den Knigge, das Heiligtum des honxi's zu posten 
Man klickt auf die Zahl die oben rechts am Rand des Postes steht.
[Bild: upload.cgi?a=show&file=57794273702066fc722045696e7a656c706f73742e4a5047]
Dann erscheint im Explorer ein etwa so ausehender Schriftzug:
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=953393&#post953393
Man ersetzt dann das showthread durch showpost und kopiert das in die Anzeigeleiste des Explorers.
http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=953393&#post953393
Der Beweis: http://forum.worldofplayers.de/forum...93&#post953393
zurück zum inhaltsverzeichnis
Geändert von honx (22.09.2007 um 01:08 Uhr)
-
Thread abonnieren
Ist eigentlich ganz einfach. Erstmal den jeweiligen Thread raussuchen. Dann gehen wir auf das leuchtende Themen-Optionen, und jetzt kommt etwas was niemand erwartet hätte, wir ziehen unsere MP5's und... sorry, ich meinte wir klicken auf "Dieses Thema abonnieren".
Sehr schön veranschaulicht übrigens hier.
Wir kommen in ein dunkles Zimmer, ähm, ich meinte zu dem Benutzercontrolpanel im WoG-Style. Oben steht das Thema, welches ihr gleich abonnieren werdet, direkt darunter könnt ihr den Ordner und die Art der Benachrichtigung ändern.
Klick mich, ich bin ein Screenshot!
So Leute, es ist geschafft. Wenn ihr da oben auf [Bild: top_profile.gif] geht, kommt ihr in euer Benutzerkontrollzentrum, dort findet ihr eure aktualisierten abonierten Themen. Bei mir findet sich momentan keines, aber ich denke, man versteht es auch so 
Den Klick kannst du dir sparen, ich bin unnötig, ich war nur da, damit der Post mit 3 Screenshots nach was aussieht.
Zurück Zum Inhaltsverzeichnis geht's hier.
Wer hat das da hingefeuert? Das ist mein Post! Man kann mich doch wohl darum bitten, sowas selbst anzufügen anstatt mir in meinem Post herumzupfuschen...^^
Geändert von Jerar (23.09.2007 um 22:00 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|