Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 51
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
     
    Theolos ist offline

    Lateinisch

    Hi leute,

    mal ne frage was sagt ihr zur Lateinischen Sprache? Ich möchte sie mit der 9 machen. Außerdem wird es für mich keine Problem das meine Muttersprache sich aus dem Lateinisch abstammt. (rumänisch).

    Kann von euch jemand latein? wenn ja, schreibt einpaar wörter bitte rein!

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Knight Commander
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Schottland
    Beiträge
    2.842
     
    hansderkanns ist offline
    Lateinisch kann man lernen, um klugscheißerische Kommentare abzugeben. Zu etwas anderem ist sie meiner Meinung nach nicht gut. Man kann sie kaum benutzen im Gegensatz zu Französisch, Spanisch oder Italienisch.
    barbae tenus sapients

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.929
     
    Tondron ist offline
    Bin auch der gleichen Meinung wie hansderkanns.
    Im Ernst was willst du denn mit Latein anfangen?

  4. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Mythos Avatar von Ferox
    Registriert seit
    Jan 2004
    Ort
    Im Herzen des Feuers
    Beiträge
    8.014
     
    Ferox ist offline
    Wenn man Latein lernt, hat man es mit anderen Sprachen einfacher.

    Es ist nie falsch, mehrere Sprachen zu lernen; sei sie nun lebendig oder tot.
    [Bild: Siglinks.jpg][Bild: Sigrechts.jpg]
    Getragen von Adanos. Geleitet von Innos. ~ Für kürzere Posts im Rollenspiel!
    Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. (Seneca)
    Sechs Bier sind ein Schnitzel - und dann hat man noch nichts getrunken!
    Ferox: Mist, jetzt hab ich Lust auf Süßes. ^^
    Drakk: sry, silo is grad net da...^^

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Herzbluts Träne
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.652
     
    Herzbluts Träne ist offline
    Mit Französisch oder Spanisch kann man entschieden mehr anfangen, obwohl ich Franze nicht sonderlich mag. Einfach ist keine Sprache zu lernen, aber ich wrde dir doch Franze empfehlen.

    'Prep, goth, punk. Whatever. Real people don't need labels.'


    Navy CIS Quiz Svbway to Sally's offizielle HP Navy CIS Thread

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    General Avatar von Andarieth
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    3.244
     
    Andarieth ist offline
    lateinisch sei tot? imo lebt sie überall noch mit.
    schau mal an, wie viel worte ausm lateinischen kommen ...
    in englisch, französisch, und auch im deutschen...
    außerdem hilft es in fächern wie religion , geschichte und geku^^
    wenn dich der lehrer fragt, wasn kompliziertes wort heißt, schaust nach dem lateinischen ursprung, sagst ihm das, und er denkt du seist gebildet.
    ich habs seit der 7. und ( englisch seit 5., franz seit 9.) und will latein und englisch weitermachen.
    ich seh in französisch weniger sinn. ich find die sprache dumm ( schreib ich glei in den franz thread ) , und denke nicht, dass sie viel sinn macht.
    ich geh net nach frankreich und selbst wenn, dann hätte ich englisch...und wo sonst spricht man französisch? in afrika ... da will ich net hin :P

  7. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    7.694
     
    Zeratul ist offline
    Latein ist ne tolle Sprache.
    Geändert von Zeratul (01.08.2009 um 11:10 Uhr)

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Dragonslayer Avatar von furzniak
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    4.176
     
    furzniak ist offline
    Ich habe erst seit ein paar Monaten Latein, und muss sagen, dass es ganz schön hart ist.
    Ständig üben, deklinieren, konjugieren, lernen, üben, deklinieren ect.!
    Da hat man kaum noch Zeit für PC und so... -.-
    Vor allem, wenn man jeden Donnerstag einen Test schreibt.
    Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert...

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.807
     
    Tyrion ist offline
    Ich finde, es ist sehr nützlich Latein zu lernen.Man kann viele Wörter aus dieser Sprache ableiten.Ich lernen auch grad Latein, und ich habe mir vorgenommen mindestens das kleine Latinum zu machen.

    Wir haben in diesem Jahr bisher 2 Arbeiten geschrieben, und in beiden Arbeiten gabs nicht mal ne 4.^^

  10. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Mythos Avatar von Ferox
    Registriert seit
    Jan 2004
    Ort
    Im Herzen des Feuers
    Beiträge
    8.014
     
    Ferox ist offline
    @zaratul:
    Ich mag Latein und mir ist Latein auch (wenigstens am Anfang, als ich noch gelernt habe ^^) leicht gefallen und es wäre mir auch sicher noch leicht gefallen, wenn ich in der 9 nicht kategorisch zu lernen aufgehört hätte. Ich finde es jedenfalls traurig, dass ich so wenig davon behalten habe.

    Übrigens lagen unsere Klassendurchschnitte immer besser als 2,0 in den meisten Lateinklausuren.
    Wenn man einen anständnige Lehrer hat und wirklich lernt für Latein, ist es nicht schwer. Aber Lernen ist dabei wirklich das wichtigste, es ist ein absolutes Lernfach; gleichzeitig ist es kein wirkliches Sprachenfach, sondern eher logisch, wie Mathe, weil man Latein auch nicht spricht (war jedenfalls bei uns so.)

    Ist jedenfalls eine schöne Sprache.
    [Bild: Siglinks.jpg][Bild: Sigrechts.jpg]
    Getragen von Adanos. Geleitet von Innos. ~ Für kürzere Posts im Rollenspiel!
    Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. (Seneca)
    Sechs Bier sind ein Schnitzel - und dann hat man noch nichts getrunken!
    Ferox: Mist, jetzt hab ich Lust auf Süßes. ^^
    Drakk: sry, silo is grad net da...^^

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    General Avatar von Andarieth
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    3.244
     
    Andarieth ist offline
    da sag ich nur, ICH weiß, was FEROX heißt, ihr nicht-lateiner net :P
    Ferox,ferocis - wild, ... (im lateinischen kann man jegliche worte, die in grob dasselbe bedeuten einsetzen) .

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
     
    Theolos ist offline
    Danke, für die Infos!

  13. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Mythos Avatar von Ferox
    Registriert seit
    Jan 2004
    Ort
    Im Herzen des Feuers
    Beiträge
    8.014
     
    Ferox ist offline
    Zitat Zitat von Andarieth Beitrag anzeigen
    da sag ich nur, ICH weiß, was FEROX heißt, ihr nicht-lateiner net :P
    Ferox,ferocis - wild, ... (im lateinischen kann man jegliche worte, die in grob dasselbe bedeuten einsetzen) .
    Ja, du hast es voll drauf.
    [Bild: Siglinks.jpg][Bild: Sigrechts.jpg]
    Getragen von Adanos. Geleitet von Innos. ~ Für kürzere Posts im Rollenspiel!
    Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. (Seneca)
    Sechs Bier sind ein Schnitzel - und dann hat man noch nichts getrunken!
    Ferox: Mist, jetzt hab ich Lust auf Süßes. ^^
    Drakk: sry, silo is grad net da...^^

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
     
    Vertaler ist offline
    Zitat Zitat von Ferox Beitrag anzeigen
    gleichzeitig ist es kein wirkliches Sprachenfach, sondern eher logisch, wie Mathe, weil man Latein auch nicht spricht (war jedenfalls bei uns so.)
    Hey, Sprachen SIND (bis zu einem gewissen Grade) logisch.
    Wenn man sich bei Sprachunterricht in anderen Sprachen mehr mit Grammatik und weniger mit praktischer Anwendung (die dann eh nichts bringt) befassen würde, wäre das da genau so.

    Hätte ich besser gefunden.

    Latein fand ich jedenfalls gut, den restlichen Sprachenunterricht nicht ganz so.
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Xerxes
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    2.579
     
    Xerxes ist offline
    Latein ist erforderlich um zum Beispiel Medizin zu studieren.
    Aber sie wirklich anzuwenden, zum Beispiel, sich auf Französisch mit jemand anderen zu unterhalten, das geht nicht. Wer unterhält sich schon auf Latein?
    Wie schon gesagt wurde: Sie ist tot, also eigentlich nur anwendbar, wenn man mit ihr studieren will. (Sagte mir zumindest meine Schwester ---> Medizinerin)

    Ich habe kein Latein gemacht, bin ja jetzt 9. Klasse und habe mich für Psychologie entschieden.

  16. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    7.694
     
    Zeratul ist offline
    Zitat Zitat von Vertaler Beitrag anzeigen
    Hey, Sprachen SIND (bis zu einem gewissen Grade) logisch.
    Wenn man sich bei Sprachunterricht in anderen Sprachen mehr mit Grammatik und weniger mit praktischer Anwendung (die dann eh nichts bringt) befassen würde, wäre das da genau so.

    Hätte ich besser gefunden.

    Latein fand ich jedenfalls gut, den restlichen Sprachenunterricht nicht ganz so.
    WAS?
    Du meinst, wir sollten lieber lernen eine sprache zu schreiben als sie zu KÖNNEN ??

    Eigentlich ist genau DASS der Fehler...

    Wenn ich englisch lerne, dann lerne ich viel zu wenig wie ich damit umgehe, damit spreche, sondern hauptsächlich wie ich damit sätze schrebe
    und dann kann ich in england keinen verstehn

    Mit französisch isses das selbe...
    wo wir in frankreich waren, konnte meine schwester trotz 1-serFranzösisch nicht wirklich mit anderen leuten reden, einfach weil man sowas in der schule nicht macht...

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    302
     
    Cockroach ist offline
    Zitat Zitat von Valdos Theolos Beitrag anzeigen
    Hi leute,

    mal ne frage was sagt ihr zur Lateinischen Sprache? Ich möchte sie mit der 9 machen. Außerdem wird es für mich keine Problem das meine Muttersprache sich aus dem Lateinisch abstammt. (rumänisch).

    Kann von euch jemand latein? wenn ja, schreibt einpaar wörter bitte rein!
    Utinam ea res tibi usui sit.
    Heißt soviel wie: Hoffentlich nützt dir dies.
    Habe seit der 7. latein , da hast du ziemlich viel zu lernen, aber ich finds trotzdem cool, ist mein Lieblingsfach und mein bestes fach ( außer geschichte und sport auch das einzig gute *g*).
    Wichtig ist, wenn du Latein nehmen solltest, immerbrav sowohl die Vokabeln als auch die Grammatik lernen, sonst dauerts nicht lange bis du in Latein den Anschluss verlierst

  18. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    veni, vidi, iuvi  Avatar von Thorwyn
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    34.621
     
    Thorwyn ist offline
    <--hat Latein-LK
    Leider gibts hier in Bayern kein großes und kleines Latinum, so dass ich nach dem Abi genauso dastehen werde wie die, die es nach der 11ten mit ner 4 abgelegt haben^^
    So schlecht waren die Schulaufgaben bei uns aber nicht, auch wenn die meisten sich ihre Hausaufgaben immer aus dem Internet geholt haben und daher nicht so wirklich viel geübt hatten...jetzt im LK ist es nochmal ein Stück besser geworden, die Klausur hatte nen Schnitt von 8,2 Punkten (15, 14, 13=1; 12, 11, 10=2;...;0=6)
    Ohne Latein wäre die Schule wirklich die Hölle, ich bin heilfroh, dass der LK zustande gekommen ist, (mit 10 Leuten) zur Zeit ist das auch das einzige Fach, indem ich zweistellige Punktzahlen bekommen habe
    Hm...in nem anderen Forum gabs mal einen Französisch-Thread, in dem ich so gut wie alles verstanden habe, obwohl ich noch nie Französisch-Unterricht hatte Konnte ich mir alles aus meinen Spanisch-, Englisch-, und Lateinkenntnissen herleiten
    Ab der zehnten Klasse macht man auch fast keine neuen Vokabeln und Grammatik mehr, sondern nur noch Lektüre und ein bisschen Interpretationskram und son Zeug, ist eigentlich recht entspannend, wenn man vorbereitet ist.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
     
    Vertaler ist offline
    Zitat Zitat von zeratul Beitrag anzeigen
    WAS?
    Du meinst, wir sollten lieber lernen eine sprache zu schreiben als sie zu KÖNNEN ??

    Eigentlich ist genau DAS der Fehler...

    Wenn ich englisch lerne, dann lerne ich viel zu wenig wie ich damit umgehe, damit spreche, sondern hauptsächlich wie ich damit sätze schrebe
    und dann kann ich in england keinen verstehn
    Siehst du, du beschreibst genau das, was ich mit dem Satz in der Klammer meinte: "die dann eh nichts bringt". Fremdsprachliche Kommunikation im eigenen Heimatland zu lernen ist so gut wie unmöglich - oder man braucht sehr viele Jahre. Die gibt es in D derzeit höchstens im Englischunterricht, alle anderen Sprachen werden nicht lange oder intensiv genug gelernt, um nachher mit Muttersprachlern normal sprechen zu können.
    Die richtige Anwendung lernt man eh erst im Ausland (oder, wenn man sich angewöhnt, Filme in der Fremdsprache zu gucken; das klappt mit Englisch eigentlich recht gut). Warum also die lange Zeit dafür verwenden, um unnötige Standardfloskeln in der vorgeschriebenen Schriftsprache zu lernen, wenn die gesprochene Sprache doch so stark von ihr abweicht, daß einen die auswendig gelernten Standardfloskeln sofort als Ausländer erkennen lassen? In Spanien wird man ausgelacht, wenn man "¿Cómo?" fragt.

    Fremdspracheunterricht, um die Kommunikation zu lernen - gerne, dann aber bitte mit Muttersprachlern als Lehrer. Ansonsten möchte ich die Sprache wenigstens in der Schrift richtig zu verwenden lernen.
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Provinzheld Avatar von StoRaged
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    250
     
    StoRaged ist offline
    Hm, ich kann Latein eigentlich nur empfehlen. Wenn man alles kann, ist diese Sprache meist sehr logisch, und hilft auch bei vielen anderen Sprachen weiter. Schade ist eigentlich nur, dass, zumindest bei uns, nicht mehr gelehrt wird, wie man selbst irgendetwas auf Lateinisch schreibt. Es geht zwar, aber ist dennoch oft fehlerhaft.

    Zitat Zitat von Ferox Beitrag anzeigen
    gleichzeitig ist es kein wirkliches Sprachenfach, sondern eher logisch, wie Mathe, weil man Latein auch nicht spricht (war jedenfalls bei uns so.)
    Latein wird, glaub ich, auch oft die "Mathematik unter den Sprachen" oder ähnlich genannt.

    Zitat Zitat von Ferox Beitrag anzeigen
    Ist jedenfalls eine schöne Sprache.
    Seh ich genauso.

    Zitat Zitat von Thorwyn Beitrag anzeigen
    <--hat Latein-LK
    Leider gibts hier in Bayern kein großes und kleines Latinum, so dass ich nach dem Abi genauso dastehen werde wie die, die es nach der 11ten mit ner 4 abgelegt haben^^
    So sieht's in NRW leider auch aus, wobei an meiner Schule (schon eine der größten, glaub ich), dennoch kein Latein-Kurs, egal ob GK oder LK, zustande kommen wird.

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide