hi, kann man eigentich spielehersteller verklagen wenn die ein spiel rausbringen was nicht lauffähig ist?
hi, kann man eigentich spielehersteller verklagen wenn die ein spiel rausbringen was nicht lauffähig ist?
Ich kenn mich da eigenldich auch nicht so aus, aber ich denke mal das es nicht möglich sein wird. Sonst ären jetzt schon viele hersteller arm. Denk nur an Gothic 3.![]()
Im Falle DL: DL war ein unfertiges Spiel das auf den Markt kam, aber inzischen mit 1.4 lässt es sich eigenldich ganz gut spielen und darum, wenn unbedingt klagen willst, wird es dir jetzt nicht mehr viel bringen.
[Bild: 283434.png]Feed Me!
ich will ja nicht klagen aber theoretisch gesehen ist es ja betrug. denn wenn ich ein produkt verkaufe das wissentlich "kaputt" ist dann ist das doch strafbar, oder?
denn wenn das spiel in diesem fall kein reines onlinespiel ist, dann kann ich mir das auch kaufen ohne das ich internet besitze und in dem falle hätte ich nichts von dem spiel. denke doch mal das wenn ich mir ein spiel kaufe, dann muss es laufen ohne das mir dadurch mehrkosten entstehen. ich hoffe du kannst nachvollziehen was ich meine.
Ich sags so...ja du kannst.
Ware verkaufen die wissentlich kaputt oder unbrauchbar ist, ist strafbar, eben, wie du sagtest, weil es unter Betrug fällt.
Das Problem:
So eine Firma zu verklagen kostet unmengen an Zeit und Geld (Anwalts und Gerichtskosten, und der Prozess geht sicher 1 - 2 Jahre wenn nicht der Konsumentenschutz hinter dir steht)
Also wenn du zuviel Geld und Zeit hast, mach es bitte.
Ansonsten kannst du dich beim Konsumentenschutz beschweren, die werden dann evtl was in die Wege leiten.
Die Firmen wissen ja, das ihre Spiele meist von Unmündigen gespielt werden und Einflussreiche Leute meist zu beschäftigt sind um zu spielen. Kurz...Siie rechnen nicht mit einer ersnthaften Klage.
tja da müsste man jetzt in den staaten leben wo man erst klagen kann und nur blechen muss wenn man verliert. interessiert mich ja auch nur, hab nich wwirklich daran gedacht sowas zu machen.
...so wie ich das kenn, ist es in deutschland doch so geregelt, dass man an den hersteller rechtlich erstmal nicht ran kommt und wohl auch kein gericht einer klage stattgeben würde, zumal bei ca. 50,-€, der streitwert sehr gering ist.
deshalb muss auch der erste weg zum händler sein und der kann dann wandlung etc. bis hin zu geldrückerstattung, also kaufrückabwicklung usw. machen.
ja es scheint immer mehr in mode zukommen, mit unfertigen games geld zumachen.
die frage müsst doch lauten, wie kann man die hersteller und publisher dazu bekommen, sowas sein zulassen?
die antwort dürfte doch nur lauten, eben solche games nicht zukaufen, also erstmal andere testen lassen und sich nicht vom hype anstecken lassen.
naja verklagen wäre ja erstmal ne möglichkeit, denn wenn einer verurteilt würde, würden sich die anderen es stark überlegen solche spiele zu releasen. würde der streitwert denn steigen wenn man eine sammelklage anstreben würde?
[Bild: 283434.png]Feed Me!
ich glaube er meint zeitschriften und sowas.
das problem ist einfach, dass es kaum kriterien gibt, an denen du den wirklichen mangel festmachen kannst. das ist wie mit einem buch, es werden sich immer leute finden, die das produkt gut finden.
so lange ein A-bug das spiel nicht spielbar macht, wird man wohl keine chance haben. produkte werden immer bewertet nach der üblichkeit und der gewohnheit. heute kann man davon ausgehen, dass ein gericht urteilen würde, dass PC-spiele üblicherweise bug-belastet sind und es sehr im ermessen des spielers liegt, was er schlimm findet und was nicht.
wenn das spiel spielbar ist, wird ein gericht auch darauf abstellen, dass kein schadensersatzanspruch vorliegt. üblicherweise kann man heut davon ausgehen, dass software nicht auf jedem system spielbar ist. das bedeutet, dass dem käufer eine gewisse sorgfalt bei der kaufentscheidung zuzumuten ist. er hat ausreichend gelegenheit, sich über die verschiedenen medien zu informieren. und tatsache ist, dass zum beispiel keine zeitschrift bei gothic geschrieben hat, dass es keine fehler hätte.
Gugu ihr!
Der olle Hans lebt auch noch!![]()
Zum Thema: Einen Hersteller zu verklagen dürfte ausgehen wie das berühmte Hornberger Schießen. Zum einen weisen alle Hersteller/Publisher in den AGB und Produktbeschreibungen darauf hin, dass keine Garantie gegeben werden kann, dass ein Spiel 100% fehlerfrei läuft. Zum anderen geht kein Spiel dieser Welt auf den Markt, ohne nicht auf genügend Referenz-PCs getestet worden zu sein. (Damit meine ich die Lauffähigkeit und keine spielinternen Bugs). Das heißt, dass der Hersteller seiner Sorgfaltspflicht auf jeden Fall Genüge tut. Tatsache ist auch, dass wenn Spiele bei einem User nicht laufen, in aller Regel der lokale PC, seine Konfiguration und Windowszustand und ähnliche Faktoren dafür verantwortlich sind, dass ein Spiel nicht geht. Wobei der größte Bug meistens VOR dem PC sitzt.
Was aber richtig ist, man hat als Kunde generell ein Recht auf Umtausch. Wenn also ein Hersteller tatsächlich ein Spiel herausbringen würde, das nicht lauffühig ist, würden die Kunden den Händlern die Türen einrennen. Spätestens dann, würde dieser Händler gewiss kein Spiel dieses Herstellers mehr in seine Regale stellen, weil er den Ärger auszubaden hat. Da aber kein Hersteller sich die Händlerkontakte versauen kann, wird man tunlichst darauf achten, das soetwas nicht passiert.
Eine Klage wird gar nicht erst stattgegeben, weil das Produkthaftungsrecht solche Fälle schon ausreichend regelt (Wandlung/Minderung...) und sofern man dem Hersteller nicht Vorsatz nachweisen kann, eine Klage nichts juristisch Neues erbringen kann.
So, und nun ab zur Kaffeemaschine! Liebe Grüße an die getreuen Recken hier!!
der Hans
***Ein alter Recke mit mächtigen Fäusten***
Kemet Das etwas andere MMORPG
und was ist mit ghotic 3, was nicht spielbar war ohne patch? es geht ja nicht um spiele die nen haufen bugs haben sondern um spiele die nicht spielbar sind. wenn ein hersteller ein spiel herrausbringt was auf sagen wir 70% aller rechner in der mitte des spiels nicht weiter spielbar ist, dann hat doch der hersteller seine sorgfallspflicht verletzt weil solch ein gravierender bug hätte auffalen müssen.
wegen dem umtauschrecht, es steht auf den verpackungen das sobald die verpackung beschädigt ist, das spiel vom umtausch ausgeschlossen ist
gothic 3 ist definitiv spielbar. ich spiele es seit dem 11.10. und habe nicht gepatched. und so ergeht es sehr vielen. die haben nur nicht so laut gerufen. ich habe auch keine speicherbugs und so. also kann das nicht stimmen
tut mir leid ich habe die information was gothic betrifft nicht aus erster hand. ich weiss nur das die den goldstatus zurücknehmen mussten weil es angeblich nicht spielbar war. es gibt aber games die ohne patch nicht spielbar wären, wenn auch nicht all zu viele.
Ich liebe meine Konsole, wo es bisher nich machbar war, ein Spiel zu patchen...
da nun aber der Internet-Anschluß auch an die Konsolen herankommt... wird sich da wohl maybe auch was verändern, was ich schade fände, da ich da bisher noch nie gepatcht hab oder auf übergroße Bugs gestoßen bin...
Ein zugedröhnter, rosa Hase schlägt alle Hunde aus dem Feld respektive Zwinger - Old Ass Bastard
Wenn der Internetexplorer mutig genug ist, dich zu fragen, ob er dein Standardbrowser sein darf, bist du auch mutig genug, das Mädel nach nem Date zu fragen ~ Abraham Lincoln (1863)
Vitamins to hear from Naked
das mit der gold stimmt. die wurde noch mal zurückgezogen, aber die war auch noch nicht gepresst. von daher ist das auch nicht relevant
als definitiv spielbar würde ich g3 nicht bezeichenen...
das mag für viele vielleicht gelten, aber nicht für alle, auch wenn die Anforderungen, die auf der Packung stehen, erfüllt werden...
ich würde das ganze nur als bedingt spielbar ansehen... und daher muß wohl jeder selbst auf seinen System rausfinden, obs bei ihm spielbar ist oder nicht.
[Bild: index.php?page=Attachment&attachmentID=1998&h=685fbdeb582a760635db3745ecad425b9c9ffa51]
Drova
TESO Ladebildschirme und ihre möglichen Fundorte im Spiel
Skyrim Fundorte von Lehrbüchern
TESO Questauflistung Handwerksgutachten
Starfield (in Bearbeitung)
Fertigkeitshefte Planeten-Recourcen(ohne Flora/Fauna)
Ich hab was zum Thema unfertige Spiele...
Also ich weiss nicht wem das so aufgefallen ist,aber es gibt schon dutzende und die haben recht bekannte Titel(Zum Teil O_O!).
Nehmen wir Spellforce -.- man kann nicht zum Endkampf da der Depp ja durch dieses Zeitportal abhaut und in Teil 2 ist die Story ganz anders.Ergo unfertig...
In Gothic 1 und 2 gibt es teilweise Häuser/Höhlen/Wände/Bäume durch die man gehen/fallen/sterben(-.-) kann.In vielen Spielen gibt es so einen Mist aber nunmal ehrlich um den Hersteller an den Arsch zu kriegen sich selber so belasten und dann nix erreichen?Also man kann nur eines tun,sich über das ausgegebene Geld ärgern :/.
Das ist meine Meinung zu dieser Gerichtssache...
zum letzten Post:
Da hast du Recht und das ist ebenfalls bei mehreren Spielen so.
Schicksal halt Ô_o.Aber es gibt ja genug Games dadraussen.
wenn du einen verklagen möchtest,wegen dem Spiel.
Dann würde ich dir vorschlagen es erst garnicht anzufangen.
bzw. zu Kaufen![]()
... und grundsätzlich ist es so, das bei der Wandlung nur interessiert, ob das Spiel auf dem Rechner des Kunden läuft. Läuft es da nicht/sehr schlecht (A-Bug), so hat der Kunde das Recht zum Umtausch, egal was für ein "Unsinn" in den AGB's steht.
Die gesetzlichen Regelungen gehen auf jeden Fall immer vor AGB's, wenn es "Schwierigkeiten" gibt. Und kein Händler riskiert es, das ein Kunde mal vor Gericht einen Präzedenzfall durchdrückt, weil man ihn zu sehr erbost hat. Die machen dann grundsätzlich immer einen auf "Kulanz", weil sie genau wissen, das ihre AGB's den gesetzlichen Regelungen in dem Punkt eindeutig widersprechen.
Und ja, Gothic 3 ist der letzte Mist. Balancing, Kampfsystem und Ki sind total daneben. Kämpfen macht auf Dauer keinen Spass. Story ist de facto nicht vorhanden. Speicherlecks. Ruckelt auf einem Dual-Core 4.2 mit nur 1 GB-Ram wie Sau. Selbst 3GB ram laufen in 6 Stunden voll, so das man gezwungen ist nach Auftreten der ersten fehlenden Texturen neu zu booten! -> Software im grade mal Betazustand.
Aber trotzdem kann man deswegen niemand "verklagen". Nur Nachbesserung verlangen, oder -- wenn Nachbesserung ausbleibt -- ist nur Wandeln möglich. Und -- vor allen Dingen -- das nächste Spiel des Herstellers nicht mehr sofort kaufen. Das wird auf Dauer helfen.![]()
"Die Feder ist mächtiger als das Schwert -- Aber nur, wenn das Schwert sehr klein, und die Feder lang und spitz ist." -- Terry Pratchett