Ergebnis 1 bis 4 von 4

Bittorrent verbindet sich nicht mehr.

  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    In der Schweiz.
    Beiträge
    29
    Ich habe eine Datei im download gehabt, welche bis zu 75% reibungslos herunterzuladen war. Als ich das Programm "Bittorrent" am nächsten Tag erneut gestartet hatte, stand rechts unten bloss immer: checking for Firewall.

    Vorher stand das auch, jedoch nur für einige Sekunden, nun steht es da und es geschiet auch nach 15min nichts weiteres. Die Downloads haben alle keine Peers, auch nach dem abschalten der Firewall.

    Hilfe?
    TriggerFish ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von iNk
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    tq
    Beiträge
    1.202
    1. Den originalen Client deinstallieren, sowas *willst* du nicht nutzen.
    2. utorrent runterladen.
    3. Falls hinterm Router/Firewall: einen Port > 10000 freigeben. Unter Options-> Speedguide testen, ob der Port wirklich offen ist.
    4. Das .torrent noch mal ziehen und mit utorrent oeffnen (nicht starten!)
    5. Rechtsklick auf das .torrent -> Advanced -> Set download location -> Pfad zu deinem file/Verzeichnis festlegen.
    6. Rechtsklick -> Force recheck -> machen lassen.
    7. .torrent starten und zu Ende saugen.
    iNk ist offline

  3. #3 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    In der Schweiz.
    Beiträge
    29
    Da kommt so ne schöne Meldung beim anklicken der uttorrent.exe datei...


    "Der Prozedureinsprungpunkt "WahGetContext" wurde in der DLL "WS2HELP.dll" nicht gefunden."


    Hatte den Fehler schon längere Zeit, Bitorrent und Bitcomet liefen nach dem klicken auf "ok" einfach weiter ohne Probleme, hier funzt die Installation aber nicht mehr.

    Hab die Dll, schon ein paar mal neu aus dem I-Net gezogen. Jedoch kann ich sie nicht ersetzen, da sie jederzeit von Windows verwendet wird. (Hab auch schon alle Tasks beendet, das Ding wird immer noch benötigt. Wie kann ich die ersetzen??)
    TriggerFish ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von iNk
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    tq
    Beiträge
    1.202
    Hab die Dll, schon ein paar mal neu aus dem I-Net gezogen. Jedoch kann ich sie nicht ersetzen, da sie jederzeit von Windows verwendet wird. (Hab auch schon alle Tasks beendet, das Ding wird immer noch benötigt. Wie kann ich die ersetzen??)
    Im Safe Mode auch versucht?
    PC virenfrei?
    Dann wird so eine Bootdiskette herhalten muessen ( frei verfiuegbare fertige liveCDs fuer windows gibt es nicht), um die .dll per Hand zu ersetzen. Wobei auch unklar ist ob das die Ursache fuer den Fehler ist...
    iNk ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •